Alle Beiträge von Saab_owl
-
Saabsichtung
Bin auch nicht so ganz von Iridiumblau überzeugt, das ist doch wirklich ein sehr helles silber-blau... Aber Nocturnblau (kenne ich nur vom 9-3, wird bei gleichem Namen wohl die gleiche Farbe sein) ist m.E. zu dunkel. Bleibe bei Lemansblau...
-
kurioses Bodykit
Ahhhh, nur für Italien. Wieder etwas dazugelernt... Dankschön ! Dieses Kit hätte damals eine größere Verbreitung verdient, sieht doch wirklich schick aus !! Habe ich nicht erahnt, dass es in dem Thema um das gleiche Bauteil geht. Ist ja auch wirklich ein Zufall, hatten wir das Thema in der letzten Zeit überhaupt mal, kann mich nicht erinnern...
-
Kurbelwellensensor (KWS) Ausfallstatistik
Sehr unterschiedlich. Bei meinem Aero war er bei KM Stand 75 TKM fällig, beim LPT ist noch der erste drin (KM Stand 165 TKM) und ein neuer liegt für den Fall der Fälle im Kofferraum... Nach längerer BAB Autofahrt konnte der Wagen nicht mehr gestartet werden, Wartezeiten von 30-45 Minuten waren die Regel. Dies deutete ziemlich eindeutig auf den KWS hin, nach Tausch wie zu erwarten keine Probleme mehr. Der Bosch KWS ohne Saab Logo ist etwas günstiger als der von Saab gestempelte Bosch KWS, das Bauteil aber soweit ich das überblicke identisch. Neuerdings made in Poland, der im Werk verbaute kam noch aus deutscher Fertigung.
-
kurioses Bodykit
Hat es für den 900NG mal eine Art Bodykit gegeben, welches ein wenig an die 900OG 16S erinnert ? Sieht irgendwie nicht nach Marke Eigenbau aus... Zwischenzeitlich dachte ich schon, der wäre einfach unten nur dunkler lackiert, aber in anderen Perspektiven sieht man, dass dies tatsächlich Kunststoffplanken sind... Der "normale" Talladega hatte die nicht... Sicherlich mal wieder Geschmacksache, aber ich finde die gar nicht mal so schlecht.... Quelle ; http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-2-0i-turbo-16v-se-talladega-firenze-fi/203294273.html
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Spyker failliet verklaard Spyker ist vom Gericht nun offiziell als bankrott erklärt worden, nachdem ein angekündigter Überbrückungskredit nicht rechtzeitig gewährt wurde, Mitarbeiter beschweren sich über nicht gezahlte Gehälter. Ein potentieller Investor sollte noch vor wenigen Tagen 75 Millionen Euro ins marode Unternehmen schiessen. Doch der Investor erschien nicht, nun wurde der Stecker gezogen. Als Ursache für die Misere wird u.a. der Erwerb von Saab genannt... wie einfach... Aber, wie soll es anders sein, VM hat bereits bekräftigt, so schnell wie möglich einen Neuanfang mit Spyker zu machen...
-
Schlauch im Motorraum
Noch kurz als Abschluss : wenn Du den Schlauch verfolgst, wirst Du sehen, dass dieser im Bereich des Nebelscheinwerfers auf der Fahrerseite endet. Die Batterien, welche ich zuletzt für meine 9-5 gekauft habe (Saab, Exide Premium) hatten am Gehäuse eine Öffnung für den Anschluss. Leider verbleibt beim Batteriewechsel in der Werkstatt allerdings gerne der L-förmige Anschlussadapter im Batteriegehäuse und ohne diesen baumelt der Schlauch halt nutzlos im Motorraum. Ich würde bei Gelegenheit mal in Deiner Werkstat nachfragen, ob die in einer zur Entsorgung freigegebenen Batterie noch so einen Anschluss stecken haben und den Schlauch dann mit der Batterie verbinden.
-
Saabsichtung
Lemansblau ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das sind wohl mehr als zwei. Ich kenne zumindest schon mal drei Besitzer und ihre 9-5II SCs persönlich.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ännu inga nej till Nevs-förlängning Bis heute Vormittag hat noch kein Lieferant gegen eine dreimonatige Verlängerung gestimmt...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das ist richtig, aber mit diesen Namensrechten steht und fällt die Übernahme durch Mahindra. Darüber wird sicherlich noch verhandelt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Na ja, wenn dem Händler dieses Exemplar aus bereits aus den Händen gerissen wurde und jemand von euch unbedingt so einen NEVS 9-3 haben möchte, kann ich gerne den Kontakt in die Niederlande vermitteln, dort stehen noch weitere Exemplare wie Blei bei den Händlern. Beim Preis kann man sich auch dort sicher mittlerweile einig werden, im Verkaufsraum stehen die noch inklusive der niederländischen Neuwagensteuer. Ganz aktuell : Spyker beantragt Insolvenz (vgl. m. Chapter 11) : SPYKER N.V. FILES FOR VOLUNTARY FINANCIAL RESTRUCTURING aus der Pressemitteilung : (...)”Over the past few years, Spyker has faced a number of serious difficulties and challenges resulting from, among others, the legacy of the F1 era and the acquisition of Saab Automobile AB."(...) We expect to emerge from this restructuring a stronger, more innovative company that is well positioned for growth and profitability.(...) Since 2000, the year we were established, we have always lived by our company's axiom "Nulla Tenaci In Via Est Via" ( Latin for "For the tenacious no road is impassible" ) and we will most certainly continue to do so" Victor R. Muller concluded.(...) Anscheinend hat man nicht genügend der innovativen Unternehmensanleihen unters Volk bringen können.
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Nicolas hatte mir letztes Jahr erzählt, dass auch der 9-5 MY02-05 als Modellauto kommt. Den gab es ja bisher nicht. Bin mal gespannt.
-
SAAB im Film und Fernsehen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich weiss nicht, ob schon darüber geschrieben wurde, aber in einer aktuellen Automobilzeitschrift habe ich gerade die Meldung gelesen, dass SsangYong (gehört mehrheitlich Mahindra & Mahindra) bis 2016 seinen Absatz verdoppeln möchte (wer will das nicht) und jetzt kommt der Knaller : weil die Amerikaner lt. MaFo den Namen SsangYong nicht aussprechen können (wer kann das denn überhaupt ausserhalb Koreas ?) , will man von Nevs die Rechte am Markennamen Saab kaufen und den Fernost-Krempel fortan als Saabs vermarkten... Mahindra ist ja in der Vergangenheit immer als Investor gehandelt worden, wäre desillusionierend, wenn es denen immer nur um die Namensrechte ging...
-
Impressionen Bitterfeld-Münster-Bitterfeld
Dann sind wir schon zu dritt...
-
aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)
Mir ist ja bekannt, dass der 9-3 von elsch cayennerot ist, aber die Farbe auf den Bildern ist doch sehr verfälscht, sieht aus wie kupferbronze. In natura, nebeneinander, haben die beiden Farben allerdings so gar nichts gemeinsam.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Neues SAAB Serviceverzeichnis Westeuropa online. Ich habe es mir gleich ausgedruckt und in die Saab-Flotte gelegt ;-) http://turbo-service-center.com/haendlerverzeichnis/
-
Warnblinkerknopf "verschwunden"
Nimm die beiden Blindstopfen (später u.a. TCS Schalter) heraus, mit Zeige- und Mittelfinger der linken Hand durch die Öffnungen greifen und das SID etwas zur Seite drücken und nach vorne heraushebeln, eventuell mit dem rechten Zeigefinger durch das offene Warnblinkerloch fassen und unterstützend das SID nach vorne herausschieben. Das ist ganz simpel. Ich würde dringend abraten, mit einem Schraubenzieher o.ä. Gegenstand direkt am SID-Rahmen zu werkeln, das gibt hässliche Spuren ! Ist wirklich ganz easy ! Ich konnte meinen Schalter mit 2-K Kleber reparieren, da war nur ein Stück abgebrochen. Ich würde an Deiner Stelle überlegen, einen guten, gebrauchten Schalter zu ersteigern. Der wurde in vielen Modelle auch ausserhalb der 9-5 Reihe verbaut. En ausreichendes Angebot gibt es also, die Preise sind dementsprechend gering.
-
Saabsichtung
Genial. Ich hätte gerne den 900 Turbo ganz rechts
-
Intsaab 2015 - Internationales Treffen in Norwegen
Gibt es dazu Empfehlungen gestandener Norwegenurlauber hier im Forum ? Wo lohnt es sich noch nachzufragen ?
-
Probleme mit Akku
Wobei 2,5 Jahre schon heftig wären. Meine letzten original Saab Batterien waren immer nach ziemlich genau 5 Jahren platt. In unserem VW hielt sie 11 Jahre (Obwohl der Wagen Vollausstattung hatte), im BMW und Mercedes 10 Jahre. Die Thematik kommt mir bekannt vor, daher finde ich es nicht ungewöhnlich, dass nach einer Stunde mit offenen Türen die (eventuell nicht vollgeladene) Batterie ziemlich leidet (obwohl Deine Brille nur noch zwei Tür-Einstiegsleuchten hat), Innenlicht, Gurtwarnung, laufendes Radio, eingeschaltete Nebelscheinwerfern (plus mindestens Standlicht+Rücklicht, sonst brennen die ja nicht), ... Ist mir auch schon passiert, beim ausgiebigen Reinigen des Innenraums. Seitdem besitze ich ein vernünftiges CTEK Ladegerät. Ich würde vor einem Neukauf erst mal die Batterie vernünftig aufladen. Ich habe u.a. eine 74Ah Exide, 3 Jahre Garantie..., Preis lag vor 2 Jahren bei etwa 80 Euro.
-
SID Fehlermeldung Batterie der Fernbedienung leer
Ich hatte bei einem der großen e$ay und A$azon Batterie-Versender auch mal eine Varta CR1632 bestellt, lt. Verpackung war das eine recht neu produzierte. Allerdings war die platt, wurde aber anstandslos umgetauscht. Ich würde daher ebenfalls nicht ausschließen, dass die neue Batterie fehlerhaft sein könnte... Die besten Erfahrungen habe ich mit den Panasonic Batterien gemacht (OEM). [mention=2389]gendzora[/mention] Kommt die Anzeige nach jedem Startvorgang ? Was passiert denn, wenn Du den Zweitschlüssel benutzt ?
-
Intsaab 2015 - Internationales Treffen in Norwegen
So, hier noch einmal der komplette Flyer mit Bildern zum anfixen intsaab2015.pdf
-
Alarmanlage Service Fehler
Thomas, man hätte es vielleicht netter schreiben können, aber Recht hat der Kollege schon. Die Batterien und die Elkos tauschen hatten wir schon so oft besprochen... das weckt nur falsche Hoffnungen. Die Aktion hält bestenfalls ein Jahr. Dafür lohnt der ganze Aufwand nicht. Die Sirene ist leider ein Wegwerfartikel, wenn die Symptome auftauchen.
-
Ölwanne Katalysator Wärmeblech
Man sollte aber auch nicht in Panik verfallen. Ich wechsle alle 10 TKM das Motoröl und vermeide Kurzstreckenfahrten. Beim 2,3 LPT habe ich bereits zweimal die Ölwanne abnehmen und das Ölsieb kontrollieren lassen. Bei 90 und 170 TKM. Zweimal kein Befund. Es ist also nicht so, dass bei jedem 9-5 diese Ölverkokungsproblematik auftritt.