Alle Beiträge von Saab_owl
-
Saab plant comeback
Das sind die normalen Schutzhüllen, die immer vor der Auslieferung montiert werden, so soll Flugrost auf dem Weg von der Fabrik zum Kunden vermieden werden.
-
Saab - es geht weiter in Trollhättan! :)
Ich würde es dennoch begrüßen, wenn wir aus Gründen der Übersichtlichkeit, die beiden neu aufgemachten threads http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/66087-saab-plant-comeback.html http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/66532-saab-es-geht-weiter-trollhaettan.html in den altbewährten thread http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/27292-saab-opel-und-wies-weitergeht-mullers-visionen-reloaded.html verschieben würden.
-
Saab plant comeback
Ich fasse die Meldung des Tages mal etwas zusammen : http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/126328-saab-plant-comeback-585609021.jpg Bildquelle : TT Um 13 Uhr geschah heute etwas, was zweieinhalb Jahre nicht mehr passierte : ein fertiges Auto verließ die Fabrikationslinie in der Saabfabrik. Das erste Fahrzeug unter dem Eigentümer NEVS, es besitzt eine Seriennummer, wird aber nie in den Verkauf gelangen. Anwesend waren u.a. Tim von Saabsunited (wer ihn nicht kennt, er ist der Nachfolger von Steven/SWADE), der Vorsitzende der Lieferantenvereinigung, Peter vom Saabmuseum, der Regierungspräsident (Provinz Västra Götalands län) aus Göteborg, die Wirtschaftsministerin Lööf hat nur ihren Staatssekretär geschickt, der Termin war ihr wohl nicht wichtig genug. Das Auto ist als erster Testlauf für die Wiederaufnahme der Produktion zu sehen. Es wurde in der gleichen Weise wie unter Saab Automobile gebaut, die äussere Erscheinung hat sich im Grunde nicht verändert, bis auf das Logo auf der Motorhaube, hier fehlt jetzt der berühmte Greif, welcher durch einen silberfarbigen Saab Schriftzug auf schwarzem Hintergrund ersetzt wurde. Bilder vom Innen- und Motorraum durften nicht angefertigt werden. Es handelte sich jedoch um eine Diesel-Version, die aus eigener Kraft vom Band lief. Ich denke mal, das wird der altbekannte GM/Fiat Diesel gewesen sein, von dem soll es angeblich noch reichlich Bestände im Lager geben. Nevs betont, dieses Fahrzeug wäre ein reiner Testwagen, um zu gewährleisten, dass die Produktion funktioniert. Das Fahrzeug enthielte keine Komponenten, die in den fertigen Autos sein werden, sondern es beinhaltet zahlreiche alte Lager-Komponenten . Dies ist der erste Testwagen und es werden weitere gebaut, bevor die "echte" Produktion anfängt, die noch immer in diesem Jahr beginnen soll. Aber dazu müssen eben alle 500 Zulieferer unter einen Hut gebracht werden.
-
Saab plant comeback
Die Medien mal wieder. Das ist nicht das erste NEVS Modell. Der abgebildete 9-3 ist doch der letzte Saab, der vom Band lief und steht jetzt im Saab Museum...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Noch immer zu haben http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-kombi-3-0-tid-linear-bielefeld/178136414.html
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
"Auch sollte bei mindestens jedem 2 Ölwechsel das Ölsieb ausgetauscht werden." Ja sicher. Kommt bei mir bei jedem Ölwechsel neu...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
In Schweden hat es jüngst eine Umfrage zur Werkstattzufriedenheit gegeben, Saab hat dabei als beste europäische Marke abgeschnitten ! Es gibt in Schweden mit 160 Betrieben für 400.000 Saab-Besitzer aktuell mehr autorisierte Vertragswerkstätten als vor dem Konkurs. Die Rangfolge in der (Werkstatt-)Kundenzufriedenheit : 1. Lexus 2. Subaru 3. Mazda 4. Honda 5. Toyota 6. Saab 7. Volvo 8. Ford 9. Suzuki 10. Opel 11. Mercedes 12. Renault 13. Seat 14. Citroen 15. Kia 16. Hyundai 17. BMW 18. Peugeot 19. Audi 20. Skoda 21. Nissan 22. Mini 23. VW 24. Fiat 25. Mitsubishi 26. Chevrolet
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ja, mit SSD. Leihgeber aus dem Forum ? Hatte noch ein schönes DIN Kennzeichen B-DA XX, Stefan wäre entzückt gewesen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Heute (Montag) wird es in Vänersborg eine Gerichtsverhandlung geben, die in Zusammenhang mit dem Saab Konkurs steht. Es geht in der Gläubigerversammlung um Ansprüche an das ehemalige Tochterunternehmen Saab Tools. Die Summe der Forderungen beträgt etwa 26,2 Millionen Euro. Der größte Gläubiger ist die ehemalige Stiefschwester Opel mit 21,5 Millionen Euro. Es wird einige Zeit vergehen, bis es zu einer Schlussverteilung an die insgesamt etwa 75 Gläubiger kommt, kleinere Gläubiger, wie z.b. der Zulieferer IAC Färgelanda (u.a. Türpanele, Armaturenbretter, Innenraumdämmung) könnten so gut wie leer ausgehen.
-
Saab Treffen in Huy (Belgien) - 10. November 2013
Das sehe ich ja erst jetzt in Deiner Signatur - Genial
-
Neuheiten im Saab-Museum: Saab-Museum hat alten Troll-Aufkleber neu aufgelegt...
Der Aufkleber kostet 5,73 EURO, der Versand 6,87 EURO, insgesamt also 12,60 EURO Ich meine mich zu erinnern, dass es den aber bei e*ay günstiger gibt, aus den Niederlanden...
-
Saabsichtung
Hässliche Saabs wurden nie produziert, höchstens von ihren Besitzern nachträglich entstellt
-
Saabsichtung
finde ich klasse !
-
Bestellung bei Saab Jim Ellis Atlanta
Das finde ich klasse
-
Saabsichtung
Das gibt es doch nicht Genau diesen Wagen habe ich vor 10 Tagen bei uns in der Region gesehen, zum ersten mal. Die Besatzung fuhr anscheinend zum Lampenkauf. Wie heisst dieser Rotton ? Besitzer hier im Forum ?
-
Saab Treffen in Huy (Belgien) - 10. November 2013
Ach ja, Du fährst doch den Le Mans-blauen 900I, den ich kürzlich in der Album-Galerie bewundern durfte. Den würde ich schon gern mal live sehen
-
Werkstatt-Test des ADAC - es geht deutlich schlechter als bei aT.u ...
Klar sollte man Tests immer kritisch betrachten. Der Verdacht liegt z.B. bei den Reifentests der gesamtem Motorpresse nah, schließlich leben diese von den Anzeigenkunden. Und den Reifentests von Autoblöd und Co. habe ich noch nie getraut. Da würde ich eher auf Stiftung Warentest und den ADAC setzen, beide führen anscheinend in jüngster Vergangenheit die Tests teilweise gemeinsam durch. Und auch wenn z.B. bei den Reifen keine diametral anderen Ergebnisse auftauchen, so finde ich die Gewichtung realistischer. Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass sich der ADAC von den drei Buchstaben bezahlen lässt. Was ich immer für möglich halten würde, wäre ein Leck, d.h. einen einzelnen Informanten...
-
Saab Treffen in Huy (Belgien) - 10. November 2013
Genau das war meine Befürchtung. Mir ist nicht ganz klar, warum man das Treffen nicht zumindest Anfang Oktober angesetzt hat.
-
Saab Treffen in Huy (Belgien) - 10. November 2013
Immer schön zu lesen, wenn auch andere die eigenen Bedenken teilen. Ich überlege auch seit einigen Tagen, ob oder ob nicht... Ich war noch nie in der Ecke, daher hätte ich das Treffen gerne mit einer mehrtägigen Erkundung der Region verbunden. Ist ja eigentlich eine sehr schöne Gegend. Aber im November ?!? Das wird es ziemlich trist sein. Einen Monat vorher oder im Frühling wäre schöner gewesen. Ich lasse mich aber gerne überzeugen, dass es sich doch lohnt...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
... und ich dachte immer, Saab Fahrer hätten Geschmack ... http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-3-turbo-aero-wuppertal/183685215.html
-
Luft/Pollen Filter Frage
Das der Aktivkohlefilter (original Saab) Gülle-Gerüche wegfiltert, kann ich nicht bestätigen. Fährt man an einer Kläranlage oder einem frisch gedüngten Feld vorbei hilft nur Umluft...
-
Werkstatt-Test des ADAC - es geht deutlich schlechter als bei aT.u ...
Augen auf bei der Werkstattwahl : http://www.adac.de/infotestrat/adac-im-einsatz/motorwelt/werkstatt_2013.aspx?ComponentId=184965&SourcePageId=6729 http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/infografik-freie-werkstaetten-adac-2013_34209736-1377772452-32030394/1,w=559,c=0.bild.jpg http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/infografik-werkstattkaetten-adac-2013_34209717-1377772458-32030396/1,w=559,c=0.bild.jpg
-
SAAB, Saapel, GM - seit wann?
... da fehlt mir noch unverwechselbares Design in der Aufzählung.
-
Luft/Pollen Filter Frage
Luftfilter : Mann-Hummel Innenraumfilter : achte darauf, dass der beigelegte Schaumstoffbalken bereits zwei Löcher für die Rohrleitungen besitzt, die ganz billigen haben das nicht
-
Finnischer Freilauf ...
Ist aber schon recht gewöhnungsbedürftig... Sicher auch für finnische Ohren, die stehen eher auf Tango und Heavy Metal.