Zum Inhalt springen

Saab_owl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab_owl

  1. 4.950, 4.750, ... Tendenz fallend
  2. aber heutzutage eine durchaus verbreitete, pragmatische Einstellung
  3. Saab_owl hat auf andre tunichgut's Thema geantwortet in 9-5 I
    Über das Hirschtuning brauchst DU Dir keine Sorgen machen, das ist absolut seriös. Bei bestimmten Konfigurationen sinkt sogar noch der Verbrauch im Vergleich zum alten Serienmodell. Also Dein Objekt der Begierde sieht wirklich schick aus, obwohl ich kein Fan der "Brille" bin. Und MY 09 hatte schon ganz nette Details, wie die Chromzierringe auf den Lüftungsnippeln (aber Vorsicht, nicht verlieren, gibt es nicht einzeln nachzukaufen !) und die serienmäßige Sitzheizung hinten. Die Alufelgen gefallen mir auch gut. Serienmäßig waren im Vector Griffin u.a. : * 7x17 Alu mit 235/45-17 Reifen * Bi-Xenon * Dachreling in Metalloptik * Vordersitze el. verstellbar * Saab Infotainment Harman/Kardon inkl. CD Wechsler (Navi war extra als Option) * Sportsitze mit Vollleder * FSE Vorbereitung * Regensensor * Aussenspiegel, el. verstellbar u. anklappbar Nur der der Preis.... 14.550 Euro... da müsste noch mal drüber gesprochen werden m.E. Viel Glück ! Möge er in gute Hände kommen ;-)
  4. Moin Michel
  5. Saab_owl hat auf andre tunichgut's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der 9-5 Griffin ist kein besonders luxuriös ausgestatteter Saab, wie es in der Vergangenheit manchmal die Vorgängermodelle waren. Vielmehr hatte man im MY09 ganz einfach den AERO aus dem Programm genommen, es verblieben der 9-5 Linear Griffin Edition und der 9-5 Vector Griffin Edition. Die bis zu diesem Zeitpunkt dem AERO vorbehaltene Top-Motorisierung in Form der 2,3Turbo Maschine, war nun als schlichter 2.3 T (Bezeichnung auf der Heckklappe) Vector Griffin Edition erhältlich. Der Griffin Schriftzug wurde auf den vorderen Kotflügeln, unterhalb der Seitenblinker platziert. Dort standen bereits bei den ersten 9-5 Modellen MY98-01 die Ausstattungslinien (SE / Griffin / AERO). Mach Dir keine Sorgen um die Ölwechselintervalle. Die lagen zum Schluss bei 30TKM ODER jährlich. Das von Dir angesprochene Exemplar wurde von einem Vielfahrer gefahren, der mindestens einmal im Jahr zum Service vorbeikam. Sollte unproblematisch sein und wäre mir sympathischer als ein Rentner 9-5 aus Kurzstreckenbetrieb mit weniger KM Leistung. Wenn Du selbst alle 12 TKM/jährlich das Öl wechselst ist das absolut in Ordnung. Zum Fahrwerk kann ich sagen, dass der 9-5 mit Serienfahrwerk und 16 Zoll Bereifung beinahe Sänften-Charakter besitzt, etwas schaukelig, allerdings bei schlechten Strassen sehr komfortabel. Das Sportfahrwerk habe ich im AERO, das ist schon deutlich härter und auf schlechten Strassen derweilen polterig. Allerdings wendet sich das Blatt, sobald Du auf der Autobahn unterwegs bist oder auf kurvenreichen Landstraßen. Hier ist das Sportfahrwerk um Welten besser als das Serienfahrwerk. Gerade bei höheren Geschwindigkeiten vermittelt es (zumindest mir) ein viel höheres Mass an Sicherheit. Ich möchte es nicht missen. Wenn Du allerdings hauptsächlich innerstädtisch unterwegs bist, kann durchaus das Serienfahrwerk die bessere Wahl sein. Eine 220 PS Motorisierung gab es im MY09 nicht für den deutschen Markt. Die 220 PS Motorisierung gab es mal, allerdings es viel früher. Ich bin mir jetzt nicht sicher, das müsste ich erst nachsehen, ob es eventuell ein entsprechendes Hirsch Paket für den 185 PS 9-5 als upgrade auf 220 PS gab. Der Vector Griffin war erhältlich als : 2.0t, 150 PS 2.0t BioPower, 180 PS 2.3t, 185 PS 2.3t BioPower, 210 PS 2.3 Turbo, 260 PS 1.9TiD, 150 PS Wenn noch Fragen bezüglich Ausstattung, Preisen, etc. bestehen - nur zu.
  6. Saab_owl hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sonntag gegen 17.00 Uhr A30 Richtung Osnabrück : H - FC XXX : wunderschöner, 900I grünmetallic mit hellbeigem Verdeck. Letzteres leider mit defektem Mechanismus, dafür Fahrer mit Vollbart und dem Weg als Ziel im Sinn
  7. ...lieber vorher ein Test eines Saab 9-3 CV aus Nevs Produktion... mit modifiziertem BMW Turbo Motor
  8. Saab_owl hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mangelnde Pflege der holländischen Saabs kann ich auch nicht bestätigen, bin regelmäßig bei unseren Nachbarn. Allerdings ist der Gruss zwischen Saab Fahrern dort noch weniger verbreitet als bei uns...
  9. So, hier nun das angekündigte Bild der Fahrerfussmatte, die auch gleichzeitig am schlimmsten betroffen ist. Die einzelnen Teppichfäden sind ja in den hellen Gitterstoff hineingeknüpft. Um diese zu fixieren und wahrscheinlich um Nässe/Feuchtigkeit nicht nach unten auf den eigentlichen Fussraum-Teppich dringen zu lassen, ist dann zunächst eine schwarze Schicht fest aufgetragen worden, die nun im Alter langsam herausbröckelt (weisse/beige Bereiche). Als Abschluss nach unten dient eine Art hauchdünne, 1mm starke Schaumstoffschicht, die ein Verrutschen verhindern soll. Diese hat sich an den Rändern langsam abgelöst und die abbröckelnden Stücke der Nässe-Barriere haben Löcher in die weiche Schicht gerieben. Die langsam abbröckelnde, härte Schicht lässt sich nicht so einfach entfernen, ich möchte die Reste eher so belassen. Am liebsten würde ich nur diese unterste, dünne Schaumstoffschicht ersetzen. Mit einer Art Teppich-Antirutsch. Allerdings kenne ich diese nur in Form einer offenen, Gitterstruktur. Dann hätte ich ewig diese kleinen schwarzen Knubbel der sich auflösenden Nässebarriere im Fussraum. Gibt es dieses Teppich-Aniti-Rutsch-MAterial auch mit geschlossener Struktur, die keine Brösel durchlässt ? Wo kauft man so etwas ? Hier mal das Bild :
  10. Erst einmal vielen Dank für eure Gedanken. Ich werde den Wunsch von turbo9000 gerne aufgreifen und später Bilder der schadhaften Stellen machen und diese hier veröffentlichen. Sind aber schon interessante Hinweise dabei. @KGB Maptunes hat aktuell auch passende für den 9-5, Huether ist sicherlich qualitativ besser, aber eben nicht original. Meine Matten haben ja noch den Saab Schriftzug eingewebt, zumindest auf den vorderen Matten. Daher möchte ich erst einmal versuchen, die original Matten zu retten.
  11. Also ich bitte Dich, meine (erste) Saab Unlimited Premium Saabzentrum Werkstatt hatte seit der Erstauslieferung meinen 9-5 mindestens einmal zur Inspektion (komplette Inspektion nach Werksvorschrift, also nicht einfach nur Ölwechsel). Die haben richtig gut am Fahrzeug verdient. Aber meinst Du, die hätten es - trotz Kenntnis des erhöhten Ölverbrauchs - für notwendig gehalten, mir die PCV06 zu empfehlen ? ICH musste die Werkstatt darauf ansprechen, ohne dieses Forum hätte ich wahrscheinlich noch heute die alte Version drin... Gleiches gilt für die Ölwanne - bin nie auf die Möglichkeit angesprochen worden.
  12. Der Bezug auf der Unterseite meiner Fussmatten löst sich leider so langsam auf. Wahrscheinlich haben diese das Ausklopfen auf den Metallgittern auf Dauer nicht vertragen. Auch waren die Matten nach einer verstopften ACC Drainage einmal feucht geworden. Der Flor auf der Oberseite ist noch top und absolut sauber, obwohl es die hellen, empfindlichen Fussmatten in beige sind. Der Stoff auf der Unterseite ist rutschhemmend, ich würde ihn als eine Art Vlies oder hauchdünne Moosgummischicht (allerdings offenporig) bezeichnen. Jedenfalls habe ich schon mehrere Mattenhersteller angeschrieben, was das genau für eine Material ist und wo man es käuflich erwerben kann. Leider habe ich darüber keine Erkenntnisse erlangen können. Einfach den Unterstoff abziehen und ganz darauf verzichten geht nicht, da ist so eine Art schwarzer Kleber drauf, der dann abbröselt und überall schwarze Fussel hinterlässt. Es muss also wieder etwas aufgenäht werden, nur was ? Schön wäre so eine Art dünnes Mossgummi oder etwas anderes synthetisches... Jemand eine Idee ?
  13. Saab_owl hat auf Elwood's Thema geantwortet in 9-5 I
    Flattern oder Flackern ? Mit dem Begriff Flattern verbinde ich eher Bewegungen des Lichtkegels und keine Aussetzer (Flackern). Wenn der Lichtkegel nur zuckt, könnte auch die arbeitende Leuchtweitenregulierung gemeint sein.
  14. Saab_owl hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich auch, der Sedan ist klasse !
  15. Hauptsache, Du hast auch den Filterkasten ordentlich durchgewischt. Denn dort sammelt sich der meiste Dreck, gerne ganz hinten links in der Ecke...
  16. Saab_owl hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aufgeschreckt durch eure Berichte habe ich bei mir auch mal nachgesehen - bei mir berührt die Verkleidung allerdings nicht die Leitung.
  17. Also diese ISOFIX Vorbereitung hat mein AERO auch, mein SE hatte sie nicht. Dann lässt sich ein kleines Teil des Sitzpolsters herausziehen.... und dann ? Verstehe das System irgendwie nicht und diese Plastikadapter habe ich auch nicht. Wird der Kindersitz dann mit diesen Kunststoffhülsen fixiert ? Zudem ärgere ich mich immer, wenn ich das Sitzpolster hochklappe, dass diese kleine Fläche dann ab-/hochsteht... Hat jemand ein Bild im eingebauten Zustand ?
  18. Und ob. Den Temperaturfühler habe ich mir, allerdings sein Gegenstück auf der Fahrerseite, im letzten Winter beim Zusammenbau der Verkleidungen ins Nagelbett gerammt... Das ist dann aber der Lüftungskanal der ACC für den Fussraum gewesen. Dort wird die Luft nicht angesaugt, sondern ausgegeben, ist ein LuftAUStritt. Wenn Du die ACC auf Umluft stellst, wird die Luft viel höher, auf Höhe des Radios, durch eine geöffnete Jalousie angesaugt. Ist aber durchaus möglich, dass es bei demontierter Verkleidung für Dich anders ausgesehen hat. Aber die Luft kommt aus diesem Kanal mit dem Fühler nur heraus, nicht hinein.
  19. Runde, senkrechte Öffnung ?!? :stupido3:Die Umluftklappe wurde m.E. nie geändert.... Du meinst nicht zufällig den Lüftungskanal für den Fussraum ? Obwohl, der ist ja eckig....
  20. Das sind keine Saabteile. Schau doch mal auf das Herstellungsdatum, ist ja aufgedruckt. Dann kannst Du es mit Deinem Baujahr vergleichen und eventuell daraus Schlüsse ziehen. Irgendwas für Gartenmöbel ?!?
  21. Aber die Felgen muss man schon mögen ...
  22. Saab_owl hat auf hanseat's Thema geantwortet in Hallo !
    Huch, auf der ersten Ausfahrt gleich das Ortseingangsschild umgefahren
  23. Der mit dem leichten Hagelschaden für 1.299 Euro ?
  24. [video=youtube;1JM3cXXNDtM] Na, dann hier mal ein neuer Anlass zum Kopfschütteln, Meldung vom Donnerstag : Sypker geht in Berufung gegen das Urteil im Rechtsstreit Spyker vs. GM Spyker gaat in beroep in zaak tegen GM
  25. Saab_owl hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern (Freitag) am Kurpark Bad Oeynhausen : NE-MI $$, schönes Saab 9-3I AERO CV in schwarz, von C+C

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.