Zum Inhalt springen

Saab_owl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab_owl

  1. Saab_owl hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hmm, ist ja Geschmacksache, aber glänzendes Leder mag ich nur in Schuhform... Für die Ledersitze würde ich Lederfett definitiv nicht empfehlen. Obwohl ich bisher gute Erfahrungen mit Effax und Hamanol machen konnte, würde ich gerne mal etwas Neues ausprobieren. Was haltet bei neuwertigem Glattleder von : - Gliptone Liquid Leather Conditioner - Jaguar Conolly Hide Care - Colourlock Leder Protector Aber Deine Sitzwangen-Farbauffrischeung würde mich interessieren. Färbt das hinterher wirklich nicht ab ?!? Hast Du auch das Flüssigleder hierfür verwendet ? Vorher angeschliffen ? Wäre toll, wenn DU irgendwann bei Gelegenheit doch noch ein Bild von der fertigen Arbeit zeigen könntest...
  2. Saab_owl hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Solche Sitzzottel hatten meine Großeltern in den 70ern auch in ihrem Benz, im Sommer angenehm kühl, im Winter warm. Die Optik war natürlich aus heutiger Sicht grenzwertig ;-) Na ja, der Vorteil war, dass die Sitze darunter wirklich vollkommen neuwertig blieben.
  3. Lucky Vic vs. Guy Lofalk Tvisten mellan Saab Automobiles förre vd Victor Muller och rekonstruktören Guy Lofalk har nått vägs ände. Högsta domstolen (HD) väljer att inte pröva om Lofalks arvode var för högt, rapporterar P 4 Väst. Das Oberste Gericht in Stockholm hat die Klage von V.M. abgewiesen, dem das Gehalt des Konkursverwalters Lofalk i.H.v. 1,2 Millionen Euro unrechtmäßig hoch erschien. Es wird somit noch nicht einmal zu einer Anhörung kommen. Mal sehen, was aus Lucky Vic vs. GM wird, dieses Verfahren ist ja erst einmal auf unbestimmte Zeit verschoben worden...
  4. Na ja, das Problem ist, Du bekommst keine halbwegs ebene Fläche hin. Im SC mag das noch mit angewinkelten Beinen auf der Ladefläche funktionieren. Die Limousine hat zudem die von Dir bereits erwähnte Stufe. Ich finde den Wagen ungeeignet zum Übernachten...
  5. Das nächste mal sagst Du aber Bescheid, wenn Du in der Nachbarschaft weilst ... Schade, ich habe den Konvoi nicht erspäht Und an der Star Tankstelle stand meiner auch letzte Woche...
  6. Saab_owl hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Diese Meldung beunruhigt mich ein wenig, weiss jemand zufällig, ob auch Saab Airbags dieses Herstellers in den betroffenen Jahrgängen eingesetzt hat ? Zumindest scheint der damalige Mutterkonzern GM betroffen zu sein : "General Motors and BMW vehicles are also affected by the massive global recall of airbags supplied by Takata Corp." BMW ruft 220 000 3er-Modelle wegen defekter Airbags zurück München - BMW ruft wegen defekter Beifahrer-Airbags rund 220 000 Autos seiner 3er-Reihe zurück. Betroffen seien die Modelle aus der Zeit von Dezember 2001 bis März 2003, sagte ein Sprecher auf Nachfrage. Pikant ist der Rückruf, weil die defekten Bauteile des japanischen Zulieferers Takata schon vor knapp einem Monat für einen Massenrückruf von mehr als drei Millionen Autos japanischer Hersteller wie Toyota, Honda und Nissan verantwortlich waren. Mit etwas Verzögerung trifft es nun auch die Münchner.
  7. Sorry, aber das kann nicht sein. Soll ich Dir die Preisliste schicken ? Das optional erhältliche Sportfahrwerk kostete im Modelljahr 2003 für den Vector etwa 300 Euro Aufpreis. Dann gab es noch die Niveauregulierung für 300 Euro und, vielleicht meinst Du diesen Punkt, Niveauregulierung MIT Sportfahrwerk zusammen für 450 Euro. Und zusätzlich gab es noch ein sog. KombiPaket inkl. Gepäcknetz. Aber auch hier war das Sportfahrwerk immer nur gegen Aufpreis lieferbar !
  8. Saab_owl hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schönes Becker Radio !
  9. Saab_owl hat auf sirector's Thema geantwortet in 9-5 I
    Richtig, daran wird es nicht liegen.
  10. Saab_owl hat auf sirector's Thema geantwortet in 9-5 I
    Von welcher Menge Ölverbrauch sprechen wir denn während eines 10TKM Ölwechselintervalls ? 1, 2, 3 Liter oder mehr ?
  11. Sollte man meinen, daher noch einmal offiziell aus dem aktuellen Geschäftsbericht :  Result for 2012 amounts to € 114.4 million profit  Operating result amounts to € 6.1 million loss;  Positive equity amounts to € 139 thousand.
  12. Sorry Tina, aber Du hast nicht die komplette Geschichte erzählt. Denn weil Lucky Vic es in der Tat einfach drauf hat, wurde für 2012 doch tatsächlich ein Gewinn i.H.v. 114,4 Millionen Euro ausgewiesen. Vereinfacht gesagt wurde der Schuldenberg, ein operativer Verlust von 6 ME, einfach in Unternehmensanteile umgewandelt. Eine Rückzahlung kann somit schön in ferne Zukunft verschoben werden... Das Vermögen von Spyker beträgt auf diese Weise aktuell +139.000 Euro. Nicht viel für einen Autobauer, aber doch viel besser als Millionen Miese. Und lt. VM sind die Auftragsbücher voll, die Produktion des C8 Aileron für die nächsten Jahre ausverkauft. Dann kann man sicher demnächst wieder auf Einkaufstour gehen. Wie wäre es mit Opel ?
  13. Saab_owl hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sollen mit der Lederfarbe Abschürfungen retuschiert werden ? Z.B. die typischen Einstiegsschrammen an den Sitzwangen ? Stellst Du mal vorher-nachher Bilder zur Verfügung ? Mein Aero hat noch neuwertige, schwarze Sitze, aber mein älterer 9-5 könnte am Fahrersitz etwas Farbauffrischung gebrauchen, dann allerdings in beige... Würde mich daher mal interessieren, was die Farbe bringt.
  14. Saab_owl hat auf tunnelrost's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Schwachstelle war mir nicht bekannt. Ich dachte immer, die Saab Schlösser wären von besserer Qualität gewesen... Ich hatte mal einen G40, der wurde mit einem gezielten Schraubenzieherschlag am Türgriff geöffnet. Später gab es im Zubehörhandel extra solche Stahlblenden zum nachträglichen Einbau... Aber der Einbrecher war immerhin so freundlich, das Fahrzeug wieder zu verschliessen, nachdem er den Innenraum ausgeräumt hatte ;-(
  15. Saab_owl hat auf tunnelrost's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie sind die eigentlich ins Fahrzeug gekommen ? Seitenscheibe eingeschlagen ?
  16. Saab_owl hat auf Tibor20's Thema geantwortet in 9-5 I
    Für die Ölpumpe ist mir das zu schrill und sirrend. Aber ganz ehrlich, das Geräusch wäre mir persönlich zu heikel, das würde ich mal bei einer Werkstatt eingrenzen lassen, die sich mich Saab auskennt. In Kiel bist Du doch diesbezüglich bestens versorgt...
  17. Saab_owl hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zum Glück nicht. Ich würde an einer verdeckten Stelle, z.B. unten am Sitz, ein kleines Stück abschneiden und als Muster einsenden. Sieht keiner und das Lederzentrum kann Dir etwas passendes mischen...
  18. Saab_owl hat auf hessenbub's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch von mir alles, alles Gute für Deine Frau ! Das wird schon wieder, sie muss aber auch genügend Geduld mitbringen, auch wenn das manchmal schwer fällt.
  19. Weil ich gerade "Lautsprecherabdeckungen" lese : die müssen auch abgenommen werden. Die Abdeckungen haben eine Blindniete und im vorderen Bereich zwei Metallklammern, die in das Blech der Hutablage greifen. Beherzt nach oben ziehen und dann zum Innenraum hin entnehmen. Zur Entnahme der C-Säulenpnele muss auch das Türgummi in diesem Bereich entfernt werden. Mit einer Hand in den Zwischenraum greifen, mit der andern an der Oberkante ziehen. Das Entfernen ist nicht das Problem, schlimmer wird das Aufsetzen, hier besonders aufpassen, dass die Führungen nicht abbrechen, sondern in die Aussparungen greifen. Und darauf achten, das die schmale Kante ganz unten rechts in den schmalen Spalt zum Heckfenster hin eingeführt wird. Ich habe auch mehrere Ansätze gebraucht, bis letztendlich das satte Einrasten der Klippse erklang... Nimm dir genügend Zeit ! Achso, eines habe ich noch vergessen : Die beiden Plastikhalterungen (in der Abbildung Nr. 6) für den Dachhimmel musst Du 90 Grad (Richtung habe ich nicht mehr im Kopf, musst Du ausprobieren) drehen, erst dann herausziehen !! [ATTACH]71101.vB[/ATTACH]
  20. C-Säulenpanele müssen runter, B-Säulenverkleidung bleibt dran. Die Verkleidungen an der C-Säule sind geklippst und haben dornförmige Führungen, daher besondere Vorsicht beim EINBAU. Ich sehe, Du fährst einen Brillen-9-5, dass ist insofern praktisch, weil der Deckel der dritten Bremsleuchte hier mit Metallklammern gehalten wird, die alten Modelle hatten Kunststoffnasen, die i.d.R. beim Demontageversuch abbrachen...
  21. Saab_owl hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Genau. Das ist die einfache Ausführung, dann gibt es noch welche mit Hebefunktion, so etwas z.B. : http://pic4.wangebote.de/technolit-t%C3%BCrverkleidungsl%C3%B6ezange-clipheber-w%C3%BCrth-37779791.jpg
  22. Saab_owl hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute, am späten Nachmittag in Bad Oeynhausen : RS-AK XXX, schwarzes, offenes 9-3II CV (MJ08->) mit Dame am Steuer... aus dem Forum ?
  23. Welche "Nummer " Meinst Du ? Ich habe keine Ahnung, von welchem Hersteller Deine Felge ist, meine sind von BBS und Ronal - da muss die Felge schon runter, um die TEILEnummer lesen zu können. Teilweise steht diese eingeprägt in kleinen Feldern auf der Rückseite der Streben, daher erst einmal vernünftig reinigen, sonst übersieht man das schnell...
  24. Saab_owl hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich sag mal so, ich vermisse den alten M5 mit V10 Saugmotor, den fand ich ziemlich konkurrenzlos... Ich kenne keine vergleichbare Limousine mit Frontantrieb, die mir auch nur annähernd soviel Fahrspass bereitet hätte...
  25. Saab_owl hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist die Dämm-Matte im Bereich unter der ersten oder zweiten Düse nass, nachdem Du die Scheibenreinigung betätigst ? Kommt die letzte, rechte Beifahrerdüse erst mit Verzögerung ? Dann gleich zwei neue Y-Rückschlagventile besorgen (gibt es eigentlich nur bei Saab oder Skandix, Flenner, ...). Für die Plastiknieten gibt es spezielle Abzieher im Handel, ansonsten mit einem breiten, flachen Schraubenzieher vorsichtig am Rand entlang langsam hochhebeln und sobald Du mit den Fingerkuppen dahinter kommst, in einer kreisenden Bewegung mit den Fingern herausziehen. Aber auf Dein Fingernagelbett aufpassen ;-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.