Alle Beiträge von achtermai
-
Fehlerliste aktuell
Naja... ist nicht ganz so simpel... Stichwörter Temperaturunterschiede und Taupunkt... Egal. Ich gehe das Thema am Wochenende mal an...
-
Fehlerliste aktuell
Korrekt. Nur würde dort nicht auch Feuchtigkeit "hinein diffundieren"?
-
Fehlerliste aktuell
Aktuell ist mein linkes Rücklicht innen ziemlich feucht beschlagen. Ich vermute, dass die Dichtung langsam nachlässt... Beim Kollegen H.Blom in Schweden kann man ja für die Lightbar neue Dichtungen kaufen, weil die Werkseitigen wohl falsch dimensioniert waren. http://www.hblom.se/saab-9-5-2010-2011/gaskets-for-led-bar-ng9-5-2010-2011.html Deswegen gibt es bei Blohms jetzt sogar eine Lightbar - Lüftung... die sorgt für Umluft in der Lightbar. Und trocknet. http://www.hblom.se/saab-9-5-2010-2011/ng9-5fankit.html Nun scheint das langsam aber sicher auch an den Rückleuchten anzufangen... Nicht schön. Nur nebenbei... an meinem 1997er 900 II Buchhalter sind die Leuchten innen trocken wie die Sahara bei Sonnenschein...
-
Saab 9-5 NG MMI
Guckst Du!
-
SAAB im Film und Fernsehen
Seht Ihr, da habe ich Euch doch eine kleine Freude gemacht, oder? Deshalb gibt es gleich ein "Fäfferminsblättchän" zum Nachtisch!
-
SAAB im Film und Fernsehen
Im gestrigen "Kommissar Beck" fuhr dem pösen Purchen eine Polizei - Chrombrille hinterher... Es war ein Film aus 2016 und die Chrombrille... sah immer noch richtig gut aus!
-
Prominente Saabfahrer
Ich habe jetzt eigentlich eine Antwort bezüglich der Leserschaft solcher Meisterwerke auf der Lippe.. aber als a.) Chemnitzer, der auch noch einen b.) blauen und c.) rechtsgelenkten 9-3 I im Alltag fährt, bin ich da lieber vorsichtig und tue etwas, was ich eigentlich höchst selten mache... Ich beiße mir auf die Unterlippe ...
-
Fehlerliste aktuell
Ich meine den Turbo - Grundladedruck beim TTiD... Haben beide Lader identischen Ladedruck? Und wie hoch muss der sein? Tausend (eher unnütze) Fragen... Ich habe halt zwischen 1,5 bar und 1,8 bar gemessen.... 1,8 bar bei etwa 25°C / 1,5 bar bei -5°C
-
Fehlerliste aktuell
Auf welche Leitung?
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Absolut korrekt. Dem ist nix hinzuzufügen...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Doch. Die Saab AB darf das theoretisch...
-
Trennung Ja oder doch
Dafür hat mein Insignia adaptaptives Kurvenlichtdingsbumsgedöns... Das leuchtet lustig nach links und rechts, schielt stark beim Langsamfahren und strahlt auf der Autobahn bis Norwegen! Standheizung... lächerlich.... Immerhin haste wenigstens Glück mit der Werkstatt! :-)))
-
Trennung Ja oder doch
[mention=8988]RabeS[/mention]: ... so einfach kann es sein ...
-
Trennung Ja oder doch
Dann hat es sich gelohnt. Fein!
-
Ersatzteile fürs HiperStrut - Fahrwerk
Wobei mich echt interessiert, ob schon jemand aus der 9-5 II - Abteilung Buchsen und Co erneuert hat... Und wie die Qualität der Teile ist...
-
Trennung Ja oder doch
Sorry, alles OT von mir... zurück zum Thema: Behalten!
-
Trennung Ja oder doch
Leider immer noch ein gewaltiger Restbetrag... Rollt der Volvo noch? (rein interessenhalber...)
-
Trennung Ja oder doch
Das stimmt in jedem Fall! Dieses zusätzliche Garantiegedöns ist für'n A ...h. Auch das ist ein Produkt für "mündige Verbraucher" .... beruhigt ja soooooo sehr.
-
Ersatzteile fürs HiperStrut - Fahrwerk
Hmmm.... bringt uns im Thema aber auch nicht weiter. Und ob das "stundenlang" gedauert hat, steht auch offen im Raum... Und: Es war ein Beispiel.
-
Ersatzteile fürs HiperStrut - Fahrwerk
Ich war letztes Wochenende in Prag. Auf dem Weg dahin haben wir uns dafür entschieden, die gesparte Maut in ein lecker Abendessen zu investieren. Das heißt: 100% Landstraße im Zustand von 1 - 5. Beim Befahren einer Kategorie 5 (kurz vor Status Panzerteststrecke) kam mir dann so in den Sinn, woher bekomme ich entsprechende Ersatzteile wie Buchsen, Stabis, Dämpfer etc... Hat von Euch schon jemand Erfahrung mit dem Austausch der Buchsen beim TTiD bzw. der HiperStrut - Konstruktion? Passen da auch 1:1 die entsprechenden Insignia - Teile? Infos wären klasse. Die 9-5 II sind minimum im 9. Betriebsjahr, da kann man sich durchaus auf das Thema vorbereiten. P.S. Mit 160.000 km Tachostand gab es auf den "groben" Abschnitten fahrwerksseitig überhaupt nichts zu bemängeln. Kein Klappern, Schlagen, Klonken.... Alles straff... und durchaus komfortabel.
-
Trennung Ja oder doch
Seht Euch mal diesen TiD 9-5 II von Lafrentz an: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?dam=0&fr=2010&id=273210507&ms=21800;6&scopeId=C&sfmr=false&vc=Car Der Karton soll 17.000 € kosten, für mich ein absolut fairer Preis. Wenn ich jetzt einen adäquaten Wagen suchen müsste, der auch noch diesen Hauch Seltenheit mitbringt, hätte ich 'ne Menge Zeit aufzuwenden. Man findet aber fast nix, was meinen (unseren?) Ansprüchen genügt. Ich möchte nunmal keinen Passat, A4, oder sonstwas aus dieser Klasse. Das wäre mir auch viel zu teuer. Nun wird es kompliziert... Verkauft man den Wagen (bei RabeS ein TTiD!), bekommt man von Händlern extrem wenig, weil böser böser Diesel. Ein Privatmann kauft aber lieber bei einem Händler, weil eine anerzogene Vollkasko-Garantie-Mentalität dies ja quasi zwingend vorschreibt. Natürlich erst recht dann, wenn man von einem Saab spricht. Achtung Ironie: "Weil, die gibts ja gar nicht mehr. Denn, die sind jetzt Chinesen. Und Ersatzteile gibts auch keine! Habe ich mal gelesen..." so spricht dann der sogenannte mündige Verbraucher!! Und nun haben wir den Konflikt... Wenn man aber auch noch emotional an so einem Fahrzeug hängt ( bei mir kommt noch dazu, dass ich quasi an einer schweren "KFZ - Understatement - Profilierungsneurose" leide ), ist es doppelt schwer. Außerdem ist der 9-5 II Kunst! Und die kann nicht weg! Lieber Kollege RabeS: Ich plädiere für - Behalten -
-
Jetzt doch Hallo aus dem Süden
... wünsche erholsamen Schlaf!
-
Prüfstand DYNO Leistungsmessung Z28NET Aero 2.8T V6
... aber nur, weil er im Flugzeugbau nicht mehr gebraucht wurde.
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
Chöön zusammengefasst! Chöön Aaaaahmd noch...
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Ich weiß nicht einmal, was ein J-Body ist... Aber dafür, dass ein B 235 R ein Firecracker ist.