Zum Inhalt springen

achtermai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von achtermai

  1. Jetzt haut Saab mal richtig einen raus...
  2. Ich verstehe diese "muss sich rechnen" - Herangehensweise nicht so. Der TTiD NG ist eine super Wahl, auch wenn man nur 10.000 km im Jahr fährt. Der hat das HiperStrut-Fahrwerk und schon als Vector eine super Ausstattung. Bitte nicht vergessen: Die Kisten sind ZEHN Jahre alt. Der TTiD ist günstiger als ein 2.o Turbo, bietet aber identischen Komfort. Aber aus zwingend ökonomischen Gründen fährt doch niemand einen alten Saab, oder? Richtig ist: Bei einem Schaden wird es teileseitig sehr eng. Mein TTiD stand 3 Monate, bis ich wenigstens den vorderen Stoßfänger hatte. Auch die Restwertbetrachtungen diverser "Sachverständiger" sind nicht nachzuvollziehen. Dort im Falle eines Unfalls die Marktsituation und die Rechtslage zur Wiederbesorgung klären!! Am Ende habe ich den TTiD verkauft, da die Teileversorgung schlimmer werden wird. Aber ein aufsehenerregendes KFZ war er in jedem Fall. Jetzt freut sich oberhalb von Berlin ein Kollege über seinen zweiten 9-5 II in Wunschausstattung...
  3. Die Antwort wird ganz einfach lauten: VERKAUFT
  4. Habe den hier gefunden.... https://www.ebay.de/itm/SAAB-YS3D-9-3-9400-98-03-Radio-Verstarker-Turlautsprecher-AS3/223837350483 ... bei der Aero-World schon mal angefragt?
  5. HI = H aupt I nstrument
  6. Habe in Eurer (Du + StRudel) Unterhaltung geantwortet....
  7. Die Anschlüsse der alten LS einfach abnehmen und in 10 Minuten an die neuen LS anlöten. Fertig. Einbauen!
  8. achtermai hat auf knuts's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Nein... dort wurde nichts angefasst. Wie äußert sich dort fortgeschrittener Verschleiß?
  9. 52 außerplanmäßige Werkstattaufenthalte an einem "Premium" Q7 in 4 Jahren katapultierten meinen Kollegen aber schon in eine Art Champions League ... Öfter kam nur der Briefträger in diesen 4 Jahren zu besagtem Produktehändler...
  10. Schrottcontainer?
  11. Aber sie stirbt!
  12. achtermai hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auch Dir sei es gegönnt, einen Neuwagen zu fahren!
  13. In welchem Zustand sollte man den Ölstand der Hydraulik prüfen? Dach offen oder geschlossen?
  14. achtermai hat auf achtermai's Thema geantwortet in Hallo !
    Gestern vorn und hinten alle Bremsen neu ... bremst super, alles fein. Sollte aber auch nicht überraschen. Dann: Stoßdämpfer vorn wurden ebenfalls gewechselt. Hinten haben wir nicht geschafft. Zeit ging u.a. verloren bei beiden Koppelstangen, die natürlich beim Ausbau komplett abschmierten. Daher telefonisch beim Großhändler um die Ecke (hat ein "M" und "W" im Schriftzug) zwei neue bestellt. 20 min. später abgeholt. Ich habe dann die goldenen Muttern oder eventuelle Platin-Unterlegscheiben vergebens gesucht, die ich beim Preis von 29 Euro für zwei von den Dingern vermutete. War aber kein Edelmetall dabei. Mein Kollege hatte die mir zum EK plus Steuer durchgereicht. Welche Werkstatt kauft zwei (Standard!) - Koppelstangen für 29 Euro ein??? Egal. Dann Bremsscheiben hinten: die kleinen Positionskegelschrauben waren festgegammelt, dort etwas Zeit verloren, aber alles im Rahmen. Nun zum Fahrgefühl zwecks der Schüttelproblematik. Der erste Eindruck bei der Probefahrt nach dem Stoßdämpferwechsel war schon wesentlich besser als vorher. Die alten Dämpfer waren wirklich komplett ohne Funktion - originale Saab-Dämpfer - Alter 18 Jahre. fertig.... Leider war dieses Schütteln noch spürbar. Ich habe dann mit StRudlinger kurz telefoniert dazu... und im Gespräch schoss es mir ins Hirn: Was ist, wenn der Hebel für die Lenkradverstellung nicht richtig verriegelt ist? Wir hatten das Auto beim Händler nur aufgeladen (siehe ersten Beitrag hier) , zu mir gefahren, Anfang der Woche angemeldet, die ersten Kilometer gefahren. An den Hebel habe ich mit keiner Hirnwindung gedacht... Nachgesehen, festgemacht, Probefahrt - kein Schütteln und Schlagen mehr. Ich hätte mir in den Arsch beißen können und habe damit wahrscheinlich meine Bewerbung für die ersten drei Plätze der dämlichsten Schrauberfehler 2020 abgegeben. Geblieben ist aber das sehr harte Fahrgefühl. Beim Wechseln der Dämpfer haben wir auf den Federn den Code "C2" gefunden - nichts was auf Saab deuten lässt, oder? Ich werde daher demnächst nochmal die Federn tauschen und Standard Aero einbauen. Wie gesagt, auf der Autobahn super Geradeauslauf, auf der huckeligen Landstraße eher unangenehm. Beim Cabrio doppelt ungünstig... Zu den anderen kleinen Problemen (Thema Rost Federaufnahme hinten und beim Offenfahren bzw. nur beim Beschleunigen die Meldung "Verdeck prüfen") gehe ich in neuen Betreigen ein, damit wir hier nicht so sehr streuen. Rest später!
  15. achtermai hat auf achtermai's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke für die Infos an alle Beteiligten! Ich starte nachher den kompletten Bremsentausch (Scheiben und Beläge) und baue die neuen Dämpfer ein. Danach zur Spurvermessung (Computer-Meßstand) und noch etwas Klimanalagenservice. Und der wird teurer als gewohnt. Woran das wohl wieder liegen könnte ... Beim Suchen nach diversen "Beruhigungsmitteln" bin ich auf das Teil gestoßen. -------> https://genuinesaab.com/catalog/product_info.php?products_id=632 Baut man das parallel zum 6-Punkt-Subframe ein oder einzeln? Hat das wer von Euch schon im Einsatz?
  16. achtermai hat auf achtermai's Thema geantwortet in Hallo !
    Theoretisch könnte man ja dann via Tech 2 diese Schaltpunktanzeige (die wirklich schwachsinnig ist) deaktivieren, oder? Haben alle Kombiinstrumente aus der Zeit, egal ob 9-3 oder 9-5 die grundsätzlich "auf der Platine" ?
  17. achtermai hat auf achtermai's Thema geantwortet in Hallo !
    Kann es sein, dass die "Amis" in 2003 andere Tachos verbaut haben? Auch diese Schaltpunktanzeige ist mir neu... hatte ich weder im 2005er 9-5 (2.3t 185 PS) noch aktuell im 2002er 2.0t Anni. Aber die meldet sich eben regelmäßig...
  18. achtermai hat auf achtermai's Thema geantwortet in Hallo !
    Luftdruck 2.5 (auf'm Anni Limousine 2.7) Das Schütteln muss andere Ursachen haben...
  19. achtermai hat auf achtermai's Thema geantwortet in Hallo !
    Das leuchtet auch beim heftigen Beschleunigen (TCS?) Unabhängig davon hat er auch eine Schaltpunktanzeige ("Shift up") , die mich übrigens nervt. Ich soll immer bei 2000 Ums schalten. Will ich aber nicht!
  20. achtermai hat auf achtermai's Thema geantwortet in Hallo !
    Das ist mein erstes Cabrio. Krasser Umstieg vom "HiperStrut befahrwerkten" 9-5 NG zum ... genau dem KFZ da oben. Scheibenseitig klappert nix, nur der Vorderwagen schüttelt sich. Ein mir bisher völlig unbekanntes Problem. Dagegen fährt sich mein komplett klapperfreier und neu bestückter (Federn / Dämpfer vom Aero) 2002er Anni wie ein Neuwagen! Zum Subframe bzw. Viggen-Rescue-Kit: Hatte Achim da nicht immer so seine Bedenken. Ansonsten habe ich die Lenkungsklemme und das Teil natürlich auf der Vorhaben-Liste... Aber erst muss das Gewabbel da vorn weg!!! Auch ohne Subframe und Clamp.
  21. achtermai hat auf achtermai's Thema geantwortet in Hallo !
    Lieber Erik, weil ich nur die Zündung anhabe, der Motor aber nicht läuft...
  22. achtermai hat auf achtermai's Thema geantwortet in Hallo !
    Kleeener!! Fotos innen folgen, versprochen. Das Schütteln war echt krass. Aber wie gesagt, unten ist alles straff. Wir hatten den vorhin auf der Bühne. Per "Montierhebel - Test" war nichts zu finden. Dafür wippt der beim "Stoßdämpfertest" wie eine 300 kg Segeljolle bei Windstärke 7... Und ja: Ich möchte diese eklige Parkpiepser - Problematik schnell klären. Ich backe auch veganen Kuchen als legales Bestechungsmittel!!!! Aber dafür müsstest Du ja mal wieder in die Heimat kommen!!! P.S. Tank ist seit gestern randvoll!! Ein Liter Super plus kostete 1.20 € .... sehr schön...
  23. achtermai hat auf achtermai's Thema geantwortet in Hallo !
    Achsoooo.... vergessen... Neue Lautsprecher wurden verbaut. Armaturenbrett und Tür, weil AS 3. Und: So schlimm klingt das gar nicht. Klar, ich hatte im Cabrio-Vorgänger (9-5 NG) das große Harman-System drin, was in meiner Welt wirklich sehr gut klang. Aber die AS 3 - Variante ist für eine 17 Jahre alte Kombi ganz okay. Wirklich! Im Bild sind nur die Tieftöner in den Türen. Die kleinen 2-Wege im Armaturenbrett (auch von "Crunch") sind definitiv Lichtjahre besser als die Papptröten ab Werk. Natürlich wurden nach dem Testen bessere Schrauben am LS - Chassis verbaut. Und: Die goßen LS wurden konkurenzlos günstig über ebay - Kleinanzeigen erworben... es gibt Leute, die kaufen komplette 3-Wege - Einbausätze mit Weichen für einen doch heftigen Neupreis, bauen das Zeug aber nie ein. Nach 2 Jahren Rumliegen gehts dann in den Flohmarkt-Vertrieb. Danke dafür!
  24. achtermai hat auf achtermai's Thema geantwortet in Hallo !
    So, kurzer Zwischenstand... Erledigt wurden: - alle Unterdruckschläuche geprüft und neu angeschlossen - alle Steckerverbinder mit Kontaktspray behandelt - komplette Lederpflege (3x Nachfetten war angesagt) - Aufbereiten des kompletten Felgensatzes (Erstbehandlung mit einem Trockenbauschleifer und einer 80er Scheibe! Ich kann die Gesichter der "Experten" vor mir sehen... Danach 120 - 240 - 300 - 3 x Füller - 3 x Silber - 3 x Klarlack - 3000er Polierschliff - Versiegelung) - neue Uniroyal Rain Expert 3 komplett - Komplette Handwäsche + Verdeckreinigung + etwas Wachsversiegelung Morgen kommen vorn und hinten neue Brembo Komplettsätze rein, Stoßdämpfer werden auch komplett neu. Ölwechsel + Filter + neue Kerzen natürlich auch. Ich bin ja vorgestern das erste Mal mit dem Teil gefahren. Unangenehm aufgefallen sind die komplett fertigen Dämpfer. Das Cabrio schüttelt sich derartig, dass mir das Haar geschmerzt hat. Ich hoffe, dass es wirklich nur die Dämpfer sind. Alle Buchsen, Aufhängungen, Koppelstangen und Traggelenke sind ohne Spiel bzw. geben nicht mal minimal nach. - das haben wir heute auf der Bühne getestet. Das Motorlager hinten scheint auch noch top zu sein - zumindest ist der Bock unten drunter optisch wie neu. Das sollte aber bei knapp 67.000 Meilen auch so sein. Nur können Dämpfer (auch wenn 17 Jahre alt - es sind mit Sicherheit noch die Ersten) derartig fertig sein vom "Rumstehen"?? Ich werde berichten, wie die Schüttelproblematik ausgeht. Wenn alles fehlerfrei und "Aero-like" rollt, gehts an die Karosserie...
  25. Die einzige Lösung dafür!! Diese dämlichen Löcher werden sonst immer wieder dafür sorgen, dass Feuchtigkeit eindringt. Bei meinem 9-3 sind die nun verschlossen und die kleine Zierleiste wurde mit KS 96 von Hertalan angeklebt - ähnlich dem Sikaflex - Kleber. Geht danach schwerer ab als das Originalteil mit Klebestrip und den 2 "Nupsis"!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.