Zum Inhalt springen

achtermai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von achtermai

  1. ... klar, und dann stellst Du den neben seine 14 Brüder in den Saab-Hangar! Ich kenn' Dich!
  2. achtermai hat auf wagram's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nee, ich bin mir ziemlich sicher, dass Du Dämpfer fürs tiefer gelegte Sportfahrwerk brauchst. Wenn Du "normale" Dämpfer suchst und Deine Schlüsselnummern eingibst, kommt mit ziemlicher Sicherheit "nicht für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk" .... ergo keine Standarddämpfer ... Das ist schon bei meinem 2005 Vector nicht möglich, normale Dämpfer zu verbauen. Ich brauche auch die fürs Aero-Fahrwerk.
  3. achtermai hat auf achtermai's Thema geantwortet in Hallo !
    Abor Borddo kosded duch nur zweensibbsch Sent! Keeene Draihunnort Euroo! Wasn dass fürrn Prief?
  4. achtermai hat auf achtermai's Thema geantwortet in Hallo !
    Na klar, Bild bekommste natürlich! Danke nochmal für das coole Teil!
  5. achtermai hat auf achtermai's Thema geantwortet in Hallo !
    Jaja, der Händler aus Erkner... der wollte den damals nur noch loswerden. Sollte 1790 Eus Kosten, hatte aber defekte Motorlager und ausgeschlagene Querlenker... er hatte die Wahl: feuchter Händedruck zum Abschied oder 1000 Eus in der Tasche ... ich bin mit Saab nach Hause gefahren. Die Zeit vergeht, Wahnsinn .... Das mobile.de - Verkaufsschild habe ich heute noch.
  6. achtermai hat auf achtermai's Thema geantwortet in Hallo !
    Tun wir da vorher B 204 fahr'n geh'n? Und auf das Gesicht der Frau Kaeffzettzulassung freue ich mich auch schon: " Was issn das fiern gomisches Ga Eff Zedd - Wunschgennzeichen?" Ich werde berichten ....
  7. achtermai hat auf achtermai's Thema geantwortet in Hallo !
    Rischdisch!
  8. achtermai hat auf achtermai's Thema geantwortet in Hallo !
    Neee, sorry, das hat erst mal gereicht. Ich bin eh' nicht so der Autopolierer, aber hier musste ich die Zähne zusammenbeissen .... Aber schlimmer als bei dem dem Rot vom 902 kann es nicht mehr kommen, dagegen ist jeder halbwegs saubere Lack nach 1 Stunde aufbereitet ....
  9. achtermai hat auf achtermai's Thema geantwortet in Hallo !
    Als kleines Dankeschön für die netten Kommentare, hier der Beweis: Schon 1996 waren die roten 902 in Sachsen ziemlich agil unterwegs ... https://www.youtube.com/watch?v=GiYxH5ww834
  10. achtermai hat auf achtermai's Thema geantwortet in Hallo !
    So, nach fast 2,5 Jahren ohne Einsatz und Rumstehen auf'm Grundstück kommt mein roter 902 mit ganz wenig Ausstattung, davon aber echt viel, wieder zurück auf die Straße. Mit diesem Saab fing meine Saab-Macke an, gekauft vor knapp 7 Jahren mit 207.000 km in Erkner bei Berlin, für fette 1000 Globalos. Bis dahin hat er immer ohne zu Murren seinen Dienst erledigt, fuhr quasi meine Chefin und unseren Hund durch den Chemnitzer Berufsverkehr. Bei knapp 245.000 km begann dann ein merklicher Verschleiß, der Spritverbrauch war zu hoch (nur Kurzstrecke), so dass er zum Geburtstag der Allerliebsten einem kleinen 500er Fiat weichen musste. Nur: Ich habe es nicht übers Herz gebracht, den Roten zu verkaufen. 2,5 Jahre lang nicht. Dann musste der Gute auch noch umziehen und stand die letzten 16 Monate ohne Bewegung auf unserem Firmenparkplatz. Damit ist nun Schluß! Nachdem wir folgende Dinge komplett erneuert hatten: Vorderfedern Spurstangenköpfe Koppelstangen Stoßdämpfer vorn Handbremsseil komplett Stoßdämpfer hinten Blinker vorn Korrossionsschutz Innenraumfilter Ölwechsel Zündkerzen Luftfilter Kühlwasser Spurvermessung stand er zumindest erstmal technisch wieder fit da. TÜV gab es ohne Probleme.... Allerdings war der Zustand eher etwas traurig. Alte Opel-Felgen, extrem stumpfer Lack (an dem konnte man Fingernägel feilen!), vollkommen verdreckt, Harz, Vogelsche...e, Laub, Dieselpartikelfeinstaubelemente als Farbtönung, all die Dinge, die man nicht braucht... und hier, Wasserablaufspuren: ... und stumpf wie 5000er Schleifpapier. Das musste geändert werden, bei meinem Lieblingsschrauber für Premium-Modelle (Audi, VW, direkt gegenüber von uns) wurde die Werkstatt okkupiert, als er im Urlaub war. ... wie bei Youtube gelernt, fein abkleben (voll der Sackgang!) und dann ran mit Profipolitur von (Zahl-Buchstabe), die es getarnt auch beim Schraubenkönig gibt. Fein aufgetragen mit Maschine und danach auspoliert.... 2 Stunden lang... Hier mal an der Motorhaube ein Vergleich. Links 1(!)x poliert, rechts Ausgangszustand: Danach ein zweites Mal das Ganze, beendet mit einer zweiten Politur mit diesem Carnauba-Wachs drin. Das Zeug hatte ich von meinen Aufbereiterkumpels bekommen. Danke dafür!! Und nach 5,5 Stunden, in der Zwischenzeit hatte ein Kumpel von mir StRudels Elchschaufeln mit neuen Michelin Energy Savern bestückt (Danke nochmals für die Leihgabe - mein voller Kühlschrank erwartet Dich und Deine Brüder), durfte der alte Herr mit seinen 19 Jahren mal wieder frisch rasiert an die Sonne. Jetzt bekommt er noch wie sein jüngerer großer Bruder (9-5 Vector) das heute gelieferte Carbon-Armaturenbrett verpasst, am Mittwoch ein Überraschungs - Kennzeichen (Strudel wird das Bilderrätsel dazu liefern) sowie eine ausgedehnte Autobahnetappe. Eines steht jedoch fest, für ein nicht mal "200 € - lesde Prais - Auto" macht er verdammt viel Freude. Und die Leute wollen es nicht glauben, dass dies der alte Rumpelkarren sein soll, der ewig vorm Haus stand. Nix poltert, nix knarzt, er rollt extrem leise (Unterschied B 204 zu B235 ganz klar zu Gunsten des 204!) und entspannt. Nun darf der Schwarze Pause machen und bekommt einen neuen Auspuff, neuen Turbolader, neue Buchsen hinten und - 'ne fette Lackaufbereitung!
  11. Ich wusste gar nicht, dass man den Öleinfüllstutzen zum Auspuff umfunktionieren kann.... diese Saabs sind aber auch immer wieder für eine Überraschung gut... Was passiert, wenn man 710er - Deckel abnimmt und dann startet? Kommt dann Ölnebel bzw. -spray?
  12. [mention=4656]StRudel[/mention]: Mein lieber Scholli, wenn Du noch mal auf'm Flohmarkt aufschlägst und Dinge verschepperst, ohne Tippi und mir Beschaaid zu geben, mach' ich ein Zahlenschloss an meinen Kühlschrank - vor Deinem nächsten Karl-Marx-Stadt - Aufenthalt! Und Ghettoblaster sind ja wohl mein Metier!! Und die Abba-Platte mit dem Orginal "Win a Saab!" - Aufkleber bekommste nun nicht mehr. Dafür eine andere Abba-Vinyl.... Das nächste Mal stehen wir nebeneinander!! Wir kommen mit inkl. vollgeladenem Buchhalter!
  13. Ist das nicht schön? Ja, das ist nicht schön!!
  14. achtermai hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nee, die hat Großmeister Cartier dem Zitzmann geborgt!
  15. Was standen denn nun für Teile auf der Rechnung? Ich kann Deinen erhöhten Blutdruck verstehen, aber Kollege Majoja meint das sicher nicht böse, wenn er etwas forsch ans Kommentieren geht. Wichtig wäre die reale Ursache für diesen Kollaps herauszubekommen. Also, sommerlich cool bleiben !
  16. achtermai hat auf yeti's Thema geantwortet in 9-5 I
    Leider nein, wie Thomas schrieb... Du könntest jedoch mal nachschauen (lassen), wie die Dichtung vom Zustand her ist (verdreckt, zugesetzt, Anstauruß etc.). Das lässt auf den Zustand vom AGR schließen. Wie gesagt, die Fiat-Jungs haben das super geklärt, ich hatte mir das alles zeigen lassen. Von 40.000 km (da fing es an) bis 130.000 km (Verkauf) gabs nie wieder Stress... Ist aber wie auch bei Saab, es gibt gute Werkstätten und eben ..... Werkstätten. Gruß -Thilo-
  17. achtermai hat auf yeti's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hatte mein Doblo mit dem 1.9 Multijet-Motor (analog Deinem 1.9, nur im Doblo 8V) auch, jedoch hing das manchmal mit dem Freibrennen vom DPF zusammen. Auch wie von Thomas beschrieben oft vorzufinden: AGR echt verdreckt, gerade bei Kurzstrecke.... (Dein Vorgänger?) Bei Fiat wurde dann eine andere Dichtung zwischen AGR und Block verbaut, danach lief er problemlos. Die neue Dichtung hatte einen anderen Querschnitt im Abgasstrom.... Aber bei AGR-Problemen hatte ich immer null Leistung und hin und wieder eine Motorkontroll-Lampe an . Und am nächsten Tag: Alles wieder okay ... kurz...
  18. Was wurde getauscht? Spiel in einer Koppelstange kann man nicht abstellen ... Wir müssen die Sache echt eingrenzen können.
  19. Habt Ihr bei eingeschalteter Zündung die Sicherung 17 gezogen, weils eventuell eine CE-Meldung gab? Dann kommt nämlich auch dauerhaft SRS ....
  20. 'n Wagenheber könnte doch funktionieren?
  21. Hatte für dieses böse Wort nicht dieser Ingo Appelt lange die "Werbetrommel" gerührt.... Das liest sich ja in dieser Menge extrem lustig .... es reichen die ersten 40 Sekunden ...
  22. Müssen wir da jetzt alle "Waffenschmiede Trollhättan" in riesigen Neonlettern in die Frontscheibe pappen?
  23. Struuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuudel, Einsatzmeldung!
  24. Mein lieber Schwan, da kann der Jan aber sehr stolz drauf sein! Ein 9-3 I in seinem feinsten Design. Gratulation und guuuuute Fahrt!! Gruß -Thilo-

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.