Zum Inhalt springen

achtermai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von achtermai

  1. achtermai hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Moin Tigger, ich frage mal anders: Was hast Du denn für gute Erfahrungen gemacht, die Dich davon überzeugt haben?
  2. Ein sehr feines Kraftfahrzeug hast Du da unvernünftigerweise erworben. Da aber eigentlich jeder Saab nach Meinung des Mainstreams unvernünftig ist, hast Du sehr vernünftig gehandelt. Gute Fahrt und viel Spass mit dem Neuen. Gruss -Thilo-
  3. Ein 2006er mit 165tkm hat Kettenprobleme? Aber wenn dieser 9-3 2.8 (mit benanntem Risiko) mit derartig vielen Details belobt wird, was hat dann erst der oben genannte 9-5 mit 2 Ausstattungsbezeichnungen (davon eine falsch) für Probleme.... Weil... optisch macht der keinen schlechten Eindruck.... und ob 200.000 km zu viel sind... was soll kommen? Lader, Buchsen, Auspuff? Alles nichts Kompliziertes. Was würdet Ihr denn dem Verkäufer ernsthaft anbieten? Seid mal bitte ganz objektiv!
  4. achtermai hat auf SAABerer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aktuell 160.600 km, minimales Laderpfeifen beim Beschleunigen, alles okay bis jetzt. Ich fahre auch immer so, dass ich es beim Beschleunigen vermeiden will, dass der Ladedruck über 50% gelb geht.... Das ist quasi mein interner Wettbewerb. Ölwechsel mache ich auch alle 10.000 km, morgen ist es wieder so weit. Wenn man im WWW etwas sucht, bekommt man ein gutes Markenöl (5W40) inkl. Filter für knapp 20,00 € inkl. Versand. Da muss man echt nicht sparen. P.S. Bei meinem alten Opel Vivaro 1.9 DTi (1,9 l - Renault-Diesel) war der Orginallader beim Verkauf wegen Getriebeschaden noch drin. Km-Stand: 290.000 km - und wegen der nur 100 PS immer digital bewegt. Hauptsache Öl wechseln!!
  5. achtermai hat auf doc sommer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Recht hatta! Bei mir fangen die Plastics nunmehr an, "unscharf" zu werden .... und leicht gelb. Ich hoffe, dass dieses "Quixx" - Zeugs helfen wird ....
  6. .... dafür aber bei Fahrwerk und Antrieb nicht auf der Höhe.... Hat der Freemont eigentlich immer noch diese mickrige Anhängelast von 800 Kilo gebremst? Das war beim Erscheinen ein Lacher ...
  7. Echt? NSK meets Größenwahn... Wer durfte dort in die Konzerthalle?...
  8. Auch Subaru muss sich leider etwas am Massengeschmack orientieren, da musst Du sowas ans Armaturenpappen pappen. Trotzdem aktuell eine der wenigen Alternativen.
  9. Klasse... Danke für die Infos. Da meiner auch kein Aero ist (hat nur das Aero-Kit, weil noch welche übrig waren im März 2005 vorm Modellwechsel), sind die Werte ja bestimmt identisch. Ich hatte heute noch mal getestet, so richtig "flüssig" macht er jedoch nicht los im 5. Gang.... Muss das nochmal testen.
  10. Daher meine Frage... Vorher, mit "Nr. 3 - Zwangsbelüftung" ging die APC-Anzeige sofort hoch auf fast rot (die besagten 2mm fehlten nach Ventildefekt) und die Drehzahl eilte hinterher. Nun: Beide steigen quasi parallel an. Da war das vorher also nicht korrekt, oder?
  11. In Schland müsste man aber den Aufkleber am Kotflügel des gelben CC entfernen!
  12. Sehr schade? Hast Du nun raus, was die Ursache bei Deinem Bock ist?
  13. Korrekt, das ist es auch. Hatte Clints Post nicht richtig gelesen... Durchlass zur DK ... Ende. Hast Du einen Tipp zu folgendem Punkt: Nach dem Umbau geht im 5 Gang, wenn ich aus etwa 60 km/h Vollgas beschleunige, die Ladederuckanzeige relativ langsam auf "Voll", quasi analog zur Erhöhung der Drehzahl. Schalte ich runter in die 4, bumm, sofort Druck und Schub... War mir aber so nicht in Erinnerung.... Normal?
  14. Nein, das ist die Durchlass-Richtung. Das alte Ventil hat auch in diese Richtung durchgelassen und entgegen gesetzt gesperrt. Ich glaube auch, dass es als Originalteil nicht anders herum eingebaut werden kann, da der linke Flansch mir größer erschien.... Oder war mein (wahrscheinlich noch originales Ventil) falsch herum eingebaut? Glaube ich aber nicht ....
  15. Ich dachte es mir schon , als ich Deinen Beitrag gelesen hatte. Probiere es einfach aus. Ziehe den linken Schlauch ab und puste hinein... vorher säubern, sonst schwarze Lippen ... es darf nix durchgehen. Wenn doch, dann tauschen. Wie gesagt, mit defektem Ventil blieb meine Ladeanzeige 2 mm vor rot stehen. Ansonsten war es immer direkt auf der Grenze zwischen rot und gelb ... Ich drücke die Daumen!!
  16. Hallo Kollege Clintwood, gestern hatte ich mal die Zeit, das Aluventil als Ersatz für die defekte "Nr.3" einzubauen. Leider hatte der erste Lieferant mir ein 6mm-Anschluss-Ventil geliefert, obwohl ich 8mm gekauft hatte... Egal, jetzt habe ich eins übrig. Daher die Zeitverzögerung. Also, folgendes Ventil habe ich gekauft: http://www.ebay.de/itm/111261243035?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT Einbau hat 10 min. gedauert. Das abgebrochene Ende (rechter Flansch) habe ich mit einem 9 mm - Bohrer ausgebohrt und dann mit einem Industriesauger den Schlauch innen gereinigt. Der linke Flansch geht sehr einfach aus dem Schlauch (zur DK hin), dann einfach zwei entsprechende Schlauchschellen aufgeschoben, das Ventil eingesetzt (Pfeilrichtung beachten), Schlauchschellen auf den Flansch und links und rechts angezogen. Wichtig: Schrauben der Schlauchschellen von den anderen Schläuchen fernhalten, die könnten sonst unter der Abdeckung scheuern. Das täuscht auf dem Foto! Abstand etwa 2-3 mm zum Schlauch ... Ergebnis: Ladedruckanzeige geht wieder direkt auf die Grenze zwischen gelb und rot. Ich werde nachher nochmal eine Adaptionsfahrt machen, wie von den Kollegen beschrieben, dann sollte alles passen. Der Kauf des kompletten Schlauches mit dem Ventil ist nicht nötig. Hier noch ein Schnappschuss, leider etwas unscharf...
  17. Doch! Die monatliche Rate für die CarePort-Garantie ....
  18. Beede!
  19. Mercedes 190 E 2.6 mit Blaupunkt Heidelberg... 1992 meine täglichen Begleiter... Würde ich heute wieder kaufen ...
  20. achtermai hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bin dann mal Klebeband holen....
  21. Stimmt! Bei jetzt wieder niedrigen Temperaturen und neuer Zündkassette geht mein 9-5 richtig gut. Es macht richtig Spass... Ansonsten habe ich aktuell nichts zu meckern, ehrlich. Der läuft und läuft und.... Nächstes WE kommt Ventil 3 neu (KGE), mal sehen, ob dann der Ölverbrauch sinkt...
  22. achtermai hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Siehst Du, genau aus diesem Grund wasche ich meinen Schwarzen nie... Da tritt sowas nicht an die Oberfläche.
  23. Die alten Männer und das Wetter ... hihi...
  24. Solltest Du Deinen 9-5 also jemals verkaufen, Frage mich zuerst bitte... An Deinem ist ja nun schon fast alles gewechselt, was dem kleinsten Verschleiß unterliegen könnte.... Da bekomme ich bei meinem 9-5 ein schlechtes Gewissen.
  25. achtermai hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehr!! Mein Favorit: weiss lackierter Unterboden, damit dort kein Rost en(d!)steht ... Da musste erstmal drauf kommen....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.