Alle Beiträge von achtermai
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Hmmm.... Bei mir werden es heute 160160 km .... Da gibts kein Bild. Vector SC aus 2005 ...
-
Entscheidung: neuer Motor für 9-5 Kombi
Na dann, viel Spass mit dem "Neuen" !
-
Fundstücke im Öl - was ist das?
Das kam beim Ölwechseln raus? Einfach so? Wann war der letzte Ölwechsel vor Deinem? Das Teil müsste ja in der Zwischenzeit ins Öl gekommen sein. Im ersten Leichtsinn hätte ich ja auf so'ne Art Frostschutzstopfen getippt... Aber wieso innen und im Öl? Und hat der 9-5 sowas eigentlich? Frage an die Profis.
-
Internet Fundsachen
Wenn man sich die Firmenlogos am Grill "wegdenkt", kann man kaum ein Auto einer bestimmten Marke zuordnen... Auch 'ne Art von Formensprache...
-
Wer fährt hier noch täglich einen 900II
Das kenne ich! Bin mit der Maja "rumgecruist" , das war richtig angenehm. Zum Thema: Wenn morgen meine Stoßdämpfer kommen, dann hat mein Buchhalter 902 neue Dämpfer, Federn, Spurstangenköpfe, Kuppelstangen und neue Handbremsseile.... und neuen TÜV... Dann wird der 902 das Winterauto und der 9-5 rollt im wärmeren Teil des Jahres. Ich freue mich nach 2 Jahren Standzeit des 902 auf seine Rückkehr in den Alltag....
-
Wer fährt hier noch täglich einen 900II
Was gibts da zu staunen? Wenn StRudel mit meinem 9-5 fährt, muss ich ihm immer sagen, dass so ein 9-5 auch höher als 2000 Ums drehen darf, man die Xenons echt einschalten darf und nicht schonen muss und der Wagen auch stärkeres Bremsen gut wegsteckt... So feinfühlig mache ich das nie. Und nun: Weiter staunen!
-
SAAB im Film und Fernsehen
Aktuell ein Wallander auf einsfestival .... Das für mich Witzige an diesem Film: Als die Schlussszene in Ystad am Bahnhof gedreht wurden, bin ich mit Freundin und Junior mitten in die Dreharbeiten geraten... Ich habe Fotos mit Kenneth Branagh, wie er bspwse. in seinem Volvo V 70 wartet, um den nächsten Dreh zu rocken... Sehr cool...
-
Können moderne Autos Oldtimer werden? Ein Ausblick
Die gesamte aktuelle Fahrzeugpalette wurde nicht darauf ausgelegt, in 30 Jahren nostalgische Gefühle bei sentimentalen KFZgestörten auszulösen. Im Gegenteil: In aktuellen Lastenheften steht mit Sicherheit drin, dass die aktuellen automobilen Klingeltöne maximal 10 Jahre halten dürfen. Sonst: Schicksal Saab ... Die Konstrukteure vorab benannter Ikonen haben nur einen wirtschaftlichen Fehler gemacht. Sie haben langlebige Produkte erschaffen. Doof fürs Wachstum. Aber das wurde mit Renten bescheiden final geklärt... Im Bereich Massenware kann in 30 Jahren nur eine Wunderpflege einen Oldtimer erschaffen.... Könntaglauben. Aber dann hat Cartiers Witwe auch Falten ...
-
Können moderne Autos Oldtimer werden? Ein Ausblick
Es liegt auch an zukünftigen Generationen. Diese werden ja dazu erzogen, alles als Wegwerfprodukt zu betrachten.... Handy... Laptop.... Leasingauto.... Und in 10 Jahren gibts die 10fache Quote im Carsharing... In 15 Jahren haben wir 80% Elektrofahrzeuge. Wer soll dann noch ein Begehren für alte Autos entwickeln. Die aktuelle Generation der fast 18jährigen hat doch keinen Bock auf ein eigenes Auto.... Und das finde ich gut. Vielleicht begrenzt man diesen Wachstums-Schwachsinn damit auf coole Art und Weise. Und irgendwann hat auch der letzte Chinetze ein Auto, dann kann man Peking auch nix mehr dealen... Es wird keine Klassiker ala 900, W123, 240, Fuego, E30 usw. mehr geben. Nicht in 30 Jahren...
-
Internet Fundsachen
Was macht das Smiley da? Sieht ungesund aus?
-
Internet Fundsachen
Sind das DAB II Antennen?
-
Internet Fundsachen
Es sollte sich doch mittlerweile herumgesprochen haben, das die Audi-Fahrzeuge, vor allem der A3, Modelle wie MB 123, diverse Saab und Volvo sowie den legendären T34 in Bezug auf Langlebigkeit komplett an die Wand klatschen. Anders kann ich mir die Überzeugtheit der Audifahrer zum eigenen Produkt nicht erklären.
-
"CleverDrive"-App soll effektives Fahrverhalten unterstützen
Da war das gute alte Rauchzeichen dem besten heutigen Verschlüsselungstandard um Welten überlegen! :-)
-
Uhren-Liebhaber hier?
Jaja, mit Poljots und Wostoks gings los.... die Russenuhren-Phase ab Anfang der Neunziger. Aber eine russische Uhr habe ich nie auftreiben können: die Slava "Transistor", ein Nachbau der legendären Stimmgabeluhr " Accutron" von Bulova. Das 300 Hz-Summen am Arm ist schon der Hammer... Ich sehe schon, ein Uhrenstammtisch steht an. :-)
-
Uhren-Liebhaber hier?
Die Wostoks nenne ich liebevoll "Russische Diesellok" .... Wenn man sich das Werk ansieht, weiss man, warum.... Und selbst von diesen 30 Euro - Uhren soll es schon chinesische Fälschungen geben.... Aber: Seht Euch mal die neuen Wostok Europe - Modelle an. Echt gut gemacht ... Nicht mein Style, aber wertig.
-
"CleverDrive"-App soll effektives Fahrverhalten unterstützen
Such den Fehler: wer bitte tauscht denn die SIM-Karten mit Irgenwem, wenn diese vielleicht noch wichtige Kontaktdaten beinhalten, die man benötigt. Parallel müsste dann ja meine Freundin meine Anrufe annehmen...das sind am Tag zwischen 50 und 80 Anrufe. Da freue ich mich ja auf die richtig nette Rückruforgie nach dem Rücktausch von Fon und Karte.... Datenschutz kann echt schwachsinnig sein. Wobei mir das persönlich Rille ist. Ich facebooke und twittere nicht, und so dolle geheimnisvoll ist mein Leben auch nicht. Nicht böse sein, aber der Tipp ist nicht umsetzbar für mich.
-
"CleverDrive"-App soll effektives Fahrverhalten unterstützen
Die APP ist eigentlich nur die offizielle Variante.... Theoretisch könnte mein Versicherer die Funkzellendaten meines Providers rastermäßig mehrmals pro Jahr abfragen und dann aus meinem Streckenprofil diverse Strecken raussuchen und eventuelle Geschwindigkeitsübertretungen ganz simpel errechnen. Und kommt mir jetzt nicht mit Datenschutz.... 4 Tage nach meinem Umzug wusste mein Versicherer, wo ich aktuell wohne. Ohne mein Zutun und 2 Wochen vor meiner Ummeldung. Diese Truppenteile benötigen für Eure Überwachung keine APP.
-
SAAB im Film und Fernsehen
... im gerade laufenden Tatort fährt der Kommissar Faber ... na klar ... ein 901 "Kofferraum" - Fahrzeug.
-
Überschwemmungen in North/South Carolina..und was kommt da aus dem Wasser gekrochen ?
Und: Hat der etwa als Nummernschild ein Saab-Logo? Oder bin ich blind? ....
-
3.0 TID und Saab-Neuling
Ich habe vom 3.0 TiD zwar überhaupt keine Ahnung, aber kann es sein, dass er in der "Hochtemperaturphase" den DPF freibrennt .... so er denn einen haben sollte. Was ich eben nicht weiß ....
-
Ich mag gern Euer Mitleid
Junge! Ich habe Phantomschmerzen beim Schreiben!! Gute Besserung!
-
Fahrwerksgeräusche beim 9-5 I
Versuche mal, die Hinterachse zu entlasten, in dem Du den Bock am hinteren Radlauf nach oben ziehst. Wenn er dann wieder sanft einfedert und es wieder "klonkt", dann ist es wie von Onkel Kopp beschrieben. Hörst Du es beim Langsamfahren? Ändert sich das Geräusch je nach Außentemperatur? Bei mir machten noch die hinteren inneren Stabibuchsen ziemliche Knarzer.... Prüfbar mit einem gezielten Schuss Silikonspray o.ä. ... Wenn Geräusch weg, Problem lokalisiert.
-
Baumarkttuning
Wenigstens hat er den Kofferraumdeckel getroffen! Stellt Euch vor, er hätte aus Versehen die Motorhaube erwischt... Dann hätte er fürs Pickerl noch einen Motorhaubenheckspoilerscheibenwischer anbauen müssen....
-
Saabsichtung
Baggerst Du schon wieder junge Damen an? Beim Fahren? Und vielleicht fotografiert dabei? Alter!!
-
IAA 2015 in Frankfurt - wer ist dabei?
In welchem VIP-Bereich muss man sich denn mit zerhackten Fleischstücken, einfachem Schweinebraten mit getrockneter Schwarte und aufgeweichten Bisquits zufrieden geben? Warst Du bei Würth zur Filialeröffnung?