Alle Beiträge von Peak900
-
Vent covers lackieren
Dazu würde ich auch raten - 40 Tacken sind ein Hammerpreis, ein 50-60 wären auch noch fair. Kommt halt darauf an, in welchen Zustand die Ventcovers sind.
-
Edelstahlkat
Sammelbestellung? Hat klaus keine Matrix Edelstahlkats mehr?
-
Taugt das Saab-Leder nichts?
... und an der Rückenlehne ... ... und ich habe mal gehört, dass diese Einsätze auch auf der Rücksitzbank waren ... kann das jemand bestätigen?
-
Taugt das Saab-Leder nichts?
... stelle ich mir leicht schmerzhaft vor ... wer macht denn so was? Wie auch immer - Leder gehört IMHO einfach zu einem 900 Turbo, das hat was Edles. Und 1-2 mal im Jahr mit Lederpflege behandeln und gut ist. Darüber hinaus: Wenn die Sitze wirklich dermaßen hinüber sind, kann man auch für Ersatz sorgen. Angebote gibt es zum Beispiel hier im Marktplatz immer wieder.
-
welche Felgen gibt es für den Saab 900 II Coupe
generell: ja.
-
welche Felgen gibt es für den Saab 900 II Coupe
Wer googelt, der findet ... zum Beispiel beim Saab-Club Rhein Main Ist zwar für den 9-3, passt aber auch auf deinen 900 II Edit: Die 3-Spoke-Double sind wohl (zurecht) die beliebstesten Alus. Diese hier auf eBay gehen auch und finde ich persönlich auch sehr schön. Dort gibt es auch gerade diese hier, brauchen aber Kosmetik (ca. 50 Euro pro Felge, frag mal Aero270) und finde ich zu klein. 16" sollten es schon sein ... und natürlich original Saab Felgen ...
-
Tacho hat Aussetzer
Aus, aus, austauschen Hatte das Phänomen an meinem alten 16S, meine aber, das Nachfetten half (weiß es nicht mehr genau). Meine Meinung: wenn man es schon mal freilegt, kann man es auch tauschen.
-
Wer kauft eigentlich bei Heuschmid?
GUT - ich dachte schon ... Klar ist, dass für für einen neu aufgebauten oder extrem gut dastehenden 900 - ob 100 oder 200 tkm - in jedem Fall ein fünfstelliger Betrag fällig sein dürfte. Ich sag mal 10-13k für einen CC und 12-15 für ein CV, aber keine 20+
-
Wer kauft eigentlich bei Heuschmid?
So isses
-
Wer kauft eigentlich bei Heuschmid?
Von PRIVAT? Das war wohl ein geborener Gebrauchtwagenverkäufer ... nicht dein Ernst, oder? Ansonsten: soll Heuschmid ruhig solche Preise aufrufen. Das hebt das PREIS-Image unser Schätzelchen. Und wer das Geld auf den Tisch legt, dem muss es das wert sein. Keine weiteren Kommentare (von meiner Seite).
-
Mal wieder der Himmel...
Bezugsquelle - hab leider nur noch eine Rechnung vom Lieferanten des Alcantaras mit Schaumstoffkaschierung: Guido Maack http://www.autosattlerei-maack.de in Hamburch Bestellt habe ich 3 Meter (reicht locker für Dachhimmel, C-Säulen und Türeinsätze). Kosten pro Meter: 62,50 netto (geht auch günstiger, dann ist das Alcantara aber i.d.R. nicht lichtecht) vielleicht hat er ja mittlerweile (wieder) Alcantara OHNE Schaumstoffkaschierung? Würde mal nachfragen. Gruß, Volker
-
Mac und Saab
Ich kenne einen, der begeistert ist. Sonst noch keine Stimmen dazu gehört - also nicht im Kopf, sondern im Bekanntenkreis Selbst kommt ich ohne Maus zurecht (MacBook Pro).
-
Mal wieder der Himmel...
Alcantara-Verschnitt (das originale kostet gerne mal 140 Euro pro lfm) gibt es meines Wissens in drei Varianten auf der Rückseite: - pur, ohne Kaschierung (Nachteil: Kleber suppt durch) - mit Baumwoll-Kaschierung - Baumwollstoff auf der Rückseite (Vorteil: Kleber suppt nicht durch, Stoff bleibt halbwehs flexibel) - mit Schaumstoff-Kaschierung (Nachteil: wirft Falten, unschön) Mit Baumwollkaschierung ist damit die klare Empfehlung. Das hatte ich bei meinem ersten Himmel und war tip-top. Beim zweiten Himmel nahm ich eine Schaumstoffkaschierung (der Schaumstoff war nochmals mit einem dünnen Stoff kaschiert) - das klappte nicht ganz so gut, vor allem bei Rundungen wie in den Ecken. Ach ja, als Kleber empfehle ich Pattex hitzefest.
-
Saab im Wohnzimmer!
Netzgerät und Gleichrichter ... na ja, es wird wohl einfacher sein, das ganze mit einer mechanischen Sitzverstellung aufzubauen, zumal ein Kabel zum Sitz doch eher störend ist.
-
Saab im Wohnzimmer!
Diskutiere gerade angeregt mit einem Freund. Angenommen, man würde einen el. verstellbaren Sitz nehmen und will die Funktionen (auch Sitzheizung) aktivieren. Okay, Trafo wäre das eine (12V Gleichstrom) - die Frage ist nur: wieviel Watt Ampere braucht ein solcher Sitz bei vollem Betrieb?
-
Noch ein Holz Schmankerl
Versuche es mal damit, hat katte hier gepostet: tischlerei.mrose at t-online.de
-
Schlüssel nachbestellen
Sofern du noch das Serviceheft hast, ist die Schlüsselnummer dort vermerkt ... (in 99,9% der Fälle stimmt diese Nummer, bei mir war da eine falsche Nummer eingetragen ...) Alternativ zu den Türschlössern ausbauen: Am Heckklappenschloss steht auch die Schlüsselnummer, müsste mit AC beginnen. Vielleicht genügt es ja, die Verkleidung abzunehmen.
-
Saab im Wohnzimmer!
Lässig - die Stühle für eine Fahrschule. Hab diesen Möbelbauer letztens in einer Sendung gesehen (auto motor und sport tv), da hat er das Hotel des Meilenwerks Böblingen ausgestattet. Wobei ich die Wandmalerei alles andere als gelungen empfand - aber das nur am Rande.
-
Saab im Wohnzimmer!
2 Dumme, 1 Gedanke
-
Saab im Wohnzimmer!
Da war wohl ein versierter Schreiner am Werk - schöne Arbeit. Meiner Meinung nach dominiert das Holz zu sehr. The product is the hero, sagt man. Hier sind es die Sitze. Und klar, Aero-Gestühl wäre natürlich nochmal eine Steigerung. Denkbar auch: eine Rücksitzbank mit dezentem Unterbau.
-
MOTOR! WICHTIG! POSTET MICH ZU!
Oh, ich les mich hier durch 3 Seiten, um dann festzustellen, dass der Fred von 2005 ist. So langweilig ist mir dann doch nicht. Oder doch?
-
CD-Wechsler kaputt
700 Tacken? Hast du schon mal auf eBay nach Ersatz gesucht? Danach kann dir ja Erik Bende den Wechsler einbauen, falls dir dein Freundlicher dafür zu schade sein sollte.
-
Sonett II V4 in der Auto-Blöd
Oh ja, diese Sonett habe ich auch schon zwei Mal live sehen dürfen - auf den Saab Classic Days im Saab Zentrum Frankfurt und erst letztens, auf dem Treffen in Wiesbaden. Ein wirklich sehr schön restauriertes Exemplar.
-
Türpappen
Hallo Tom, hier ein Bild von den original Türeinsätzen bei grauem Leder (dove). Der Stoff ist eine Art grober Velours. Gruß, Volker
-
Fast Saabneuling - Ist das ein Kupplungsschaden?
Bin jetzt kein Fachmann, aber eine Kupplung greift entweder, oder sie ruckelt beim Anfahren (hatte ich schon) oder sie rutscht durch ... bei letzterem geht die Drehzahl HÖRBAR hoch und der Wagen beschleunigt nicht im gleichen Verhältnis. Wenn dem so wäre, würdest du das auch so identifizieren. Und weil du das nicht so beschreibst, behaupte ich mal: an der Kupplung liegt es sicher nicht.