Zum Inhalt springen

josef_reich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von josef_reich

  1. Die ja nichts anderes ist, als eine minimalst aufgeblasene und ausstattungsaufgestockte C-Klasse. Glaubt Ihr nicht...? Dann schaut mal *ganz-genau* hin. Nicht nur das Konzept, sondern auch viele wesentliche Baugruppen von 204 und 212 sind vollverblockt. Der 204 wurde mit knapp zwei Jahren Vorlauf entwickelt, der 212 nach identischem Strickmuster nachgezogen. Somit wäre - betrachtet man den "Mehrwert" - der 212 im Vergleich zum 204 eigentlich erheblich zu teuer, wenn nicht schon der Preis des 204 für eine billig zusammengedroschene Allerweltskiste deutlich zu hoch angesetzt wäre.
  2. Wer einen Wagen einer nicht mehr existierenden Marke mit Apollo-Elf-Kilometerstand anbietet, muß damit rechnen, es mit der markentypischen Klientel zu tun zu bekommen. In unserem Falle sind dies Knaudel, Knösel und Wurzler. Bedeutet: Entweder Ranzkarren-Aus-Weltanschaulichen-Gründen-Fahrer oder alternativ Originalitäts-Werkszustands-Erwarter, dies natürlich auch bei Fahrzeugen die zwar mindestens fünfzehn Jahre alt sind, deshalb nicht mehr als fünfzehnhundert Inflationstaler kosten dürfen - aber mit unermesslicher Liebe und noch mehr finanziellem Aufwand durchrepariert sein sollten. Wer nicht bereit ist, sich mit dieser "Kundschaft" eingehend zu beschäftigen, dem bleibt als Alternative wohl wenig. So manch ein eigentlich durchaus noch brauchbares Fahrzeug dürfte genau aus diesem Grunde bereits in die Presse gewandert sein. *nochmals-abhau-und-doppelt-so-schnell-um-mein-leben-renn*
  3. Ich sag auch nichts weiter, aber betrachte bitte die Angelegenheit mal folgendermaßen: Es passt halt zum Verrecken nicht ins Weltbild der Jägerzaun-Holzkästchen-Anpinsler und Kiesweg-Mit-Der-Harke-Musterzieher, wenn jemand sein eigenes Ding auf etwas unkonventionelle Weise abzieht. Irgendwann ist ruhe, dann haben diese geistigen Kleingärtner etwas besseres zu tun. Spätestens dann, wenn es Zeit ist, die Bio-Tonne von innen auf Hochglanz zu wienern oder wehrlose Buchsbäumchen kugelig zu schnippeln. Zudem - Es gehört zur Lebenserfahrung, daß gefühlte 99% möglicher Gebrauchtwagenkäufer einem entweder als Erstes ihre Lebensgeschichte erzählen - oder alternativ - gleich zum Mehreren aufkreuzen, wobei sich unabhängig vom Fahrzeugzustand das Kaufangebot auf "Sas is letschde Preis...?" reduziert. *abhau-und-um-mein-leben-renn*
  4. Wagst Du es etwa, unseren europäischen Mitbürgern und MitbürgerInnen in der Tschechischen Republik das Recht auf einen Frühling abzusprechen...? @Nordischbynature Dieses Jahr liegen die Meteorologen mit ihrem "Frühlingsbeginn" definitiv daneben. Und wenn schon die Meteorologen daneben lagen, dann am Mittwoch die Astronomen auch - dann bleiben uns zur finalen Terminfestlegung eigentlich nur noch die Astrologen und Verschwörungs-Theoretiker. Aber dafür sind wenigstens die Heile-Welt-Bewacher hier im Forum terminlich korrekt offensichtlich ständig und überall auf Posten.
  5. Man nennt diese Jahreszeit wohl ab Mittwoch "Frühling" Bin mal gespannt, welcher "Frühlung" über uns niederprasseln wird. Vielleicht wird's ja auch - dank Zypern, als offensichtlicher Testballon für fortgesetzte Volksentreicherung - so etwas wie ein "Prager Frühling" Ach, ja... - ...sorry... - Um diesen Beitrag zu tippseln musste ich leider kurzfristig für ein paar Augenblicke meine "Daumen für Berlin" loslassen.
  6. Möglicherweise auch technische Unkenntnis des Verkäufers und deshalb eine schwammige oder teils unzutreffende Beschreibung. Nachfragen, in welchem Gang das Geräusch "...bei Tempo 120..." aufgetreten ist. Dann erkunden, ob es bei einem anderen eingelegten Gang bei genau der gleichen FAHRGESCHWINDIGKEIT oder dann bei identischer MOTORDREHZAHL auftritt.
  7. josef_reich hat auf maras's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ei, ei... - Wer wird denn wohl - und vor allem - zu welchem Zwecke die Dinger ersteigert haben...? Klar, auch "legale" Weitergabe und somit Mehrfachnutzung innerhalb der Fünf-Tages-Frist wird sowohl den Gebührengeiern als auch die Versicherungswirtschaft ein Dorn im Auge gewesen sein - Nur frag ich mich, warum dann die Dinger recht häufig deutlich ÜBER dem normalen Beschaffungspreis gehandelt wurden - genau so auffallend, wie die nach wie vor recht hohen Preise für völlig ausgeschlachtete Rohkarossen von Totalschäden, bei denen eigentlich nur noch der Fahrzeugbrief nicht dauerhaft deformiert ist.
  8. josef_reich hat auf maras's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nö. Definitiv nicht. Sowohl der Sachverhalt, daß es möglich ist, am Kaufort ein Kennzeichen zu beschaffen als auch die Tatsache, daß man als nicht inländischer Käufer, erschwerdend ohne Hautwohnsitz innerhalb Deutschlands hierbei den "Ermessensbereich" der Behörde in unangenehmer Weise zu spüren bekommt und somit nicht nur mit möglichen Sprachbarrieren zu kämpfen hat, ist in vielen Fällen belegt. Mach Dir mal die Mühe und durchforste entsprechende Foren des Auslandes nach dem Thema - soweit Du in der Lage bist und die Landessprache lesen kannst. Weiterhin wurde vom Bundesministerium für Verkehr offiziell verlautbart, daß Grund der Regelungsänderung die häufige missbräuchliche Nutzung dieser Kennzeichen ist. Vermutlich wird hier jetzt wieder irgendeiner der unverbesserlichen "Gutm*******" (...selbst zensiert...) aufschlagen und behaupten, daß es sich hierbei um Omis und Opis gehandelt hat, die sich ein gelbes Kennzeichen beschafft haben, um damit sonntags in die Kirche zu fahren...
  9. Warte einfach ab, ob sich jemand darüber beschwert, daß über Deinen Account Kuhdung als Viagra verkauft wurde. Falls nicht... - Puuuuuh, Glück gehabt.
  10. josef_reich hat auf maras's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Grundsätzlich richtig. Aber bei einigen Zulassungsstellen gibt es einen Ermessens-Spielraum, bei dem die Kennzeichen auch dann ausgegeben werden, wenn im Zuständigkeitsbereich dieser Behörde ein Fahrzeug erworben wurde. Probleme gibt es meistens dann, wenn jemand ohne deutsche "Staats"-Bürgerschaft oder festen Wohnsitz im Land aufschlägt - Weil dies genau die Klientel ist, die in der Vergangenheit häufig die Kurzzeitkennzeichen außerhalb des vorgesehenen Zweckes genutzt haben. Auch Weitergabe, im Falle das der Verkäufer die Kennzeichen beschafft, ist offiziell nicht mehr zulässig. Es wurde wohl mit den gelben Nummern recht häufig Schindluder getrieben, weil sie ja nicht einem eindeutig identifizierten Fahrzeug sondern einer Person zugeordnet sind - man somit recht leicht geklaute Karren in den Osten schaffen konnte, ohne unmittelbar aufzufallen - zumindest dann, wenn man nicht in eine Fahndung oder Routinekontrolle gefahren ist. Wi üblich trifft's nicht letztlich nur mal wieder die Gelegenheitsdiebe, Amateure - oder auch ehrliche Menschen, die tatsächlich einen Wagen legal und unkompliziert auf eigener Achse zu einem neuen Standort bewegen wollen - denn - die Profis "überführen" die heiße Ware eh als Doublette eines real existierenden und legal zugelassenen Fahrzeuges, fallen somit selbst bei einer Razzia nicht auf. Ich würde deshalb die Zulassungsstelle des Kaufortes kontaktieren und die regional gültige Regelung erfragen. Bei manchen Landratsämtern hat man Glück - andere dagegen halten sich strikt an die Regelungen und verweigern die Zuweisung des Kennzeichens. Dann bleibt "legal" nichts anderes als den Wagen entweder mit dem Hänger zu holen oder sich die Papiere nach Polen schicken zu lassen um den Wagen mit polnischem Kennzeichen zu holen.
  11. Wenn Du das Verdeck aufklappst und eine Wolldecke auf die Sitze legst - bestimmt. Falls Du sie dagegen auf der gegenüberliegenden Seite unterbringen möchtest - Byebye, Traggelenke. - Tschüüüüß, Spurstangenköpfe. - Und Willkommen in Gotham-City. Auch wenn "ähnliches" sogar "ab Werk" angeboten wurde, bedeutet dies nicht gleichzeitig, daß es auch sinnvoll ist - vielmehr zielt der Große-Schlappen-Wahn auf diejenigen, die sich diesen Unfug erfolgreich von der Reifen - und Werbeindustrie haben einreden lassen. Aber macht ruhig...
  12. Leute, Ihr greift ins falsche Regal. Hier die sowohl farb- als auch frisurkompatible Version. http://www.greenfunstore.com/assets/images/cfg/2008/caps/jd03229.jpg
  13. Mir ist zudem nach wie vor ein Rätsel, wieso vor langer Zeit irgendein Depp auf die Idee gekommen ist, die Region nördlich der Alpen zu besiedeln. ...weil... Alles nördlich der Toscana ist eigentlich schon Polarkreis-Region. Somit nur mit Hilfsmitteln wie Holzöfchen zeitweise bewohnbar.
  14. Nette Idee. Aber eine Frage hätt' ich noch: Wenn der Wagen im Wasser wie üblich und somit historisch zutreffend verkehrt herum bewegt wird - Besteht dabei nicht die Gefahr, das die ganze eklige Zuckerbrause des Veranstalters ausläuft und dann mit ihrem synthetischen Koffein den Fluß verseucht...? *kichernd-weiterschlapp*
  15. josef_reich hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Unter "original" verstehe ich die ECHTEN Originalscheiben. Also Bestandsware aus Lager - nicht dies billige China- und Türkeigelumps, welches mittlerweile als "original" zu recht unverschämtem Preis angeboten wird. Deine Warnung ist somit berechtigt.
  16. josef_reich hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Schau demnächst auf die Schenkel, *bevor* Du Dir den dazu passenden Wagen zulegst. Oder schick "sie" zum trainieren in die Muckibude. *kichernd-weiterschlapp*
  17. josef_reich hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Was letztlich aber nicht die reale Bremsleistung verschleichtert. Das von Dir zutreffenderweise als "weich" empfundene Pedalgefühl ist übrigens ein weiterer Indikator daür, daß der 9k vom Konzept her definitiv nicht als Rennwagen gedacht oder für Duelle sportlich-pubertierender Lümmelchen gedacht war - sondern als Langstrecken-Reisewagen, um entspannt Kilometer zu fressen - mit dem man dann lediglich im Falle eines Falles je nach Motorisierung auch mal etwas zügiger unterwegs sein kann.
  18. Schau, was erwartest Du...? Mancher entwickelt halt sein Weltbild auf der Fernreise zwischen Hebebühne und Gartengrill. Zudem - Um Deinen verlängerten Rücken zu treffen, müsste er sein Heile-Welt-Gärtchen verlassen. Somit verreckt und verhallt der versuchte Tritt auf dem Postweg von Troisdorf zu Dir. Es bleibt beim Öffnen des Briefumschlages - *plopp* - ein letzter Pups zum Gruß. Genieß ihn...
  19. josef_reich hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Merkwürdig... - Meine Böcke gehen in die Eisen, als wäre ein Treibanker ausgeworfen. Auch im Vergleich zu "modernen" Fahrzeugen nur minimalst schlechter, obwohl der Vergleich zwischen mindestens 16 Jahre altem 9k und modernem Gelumps schon grundsätzlich recht unfair ist. Bezahlbar...? Hängt vom Zustand der entscheidenden Komponenten ab. Es müssen nicht zwingen immer Renn-Zangen und kunterbunte Beläge auf vierhundertfach gelochten Scheiben sein. Manchmal hilft es auch schon, die von außen noch unauffälligen Schläuche gegen Neuware zu tauschen. Bei nur geringem Aufpreis zur "Serienware" sind dort Stahlflex-Varianten durchaus ein sinnvoller Ansatz.
  20. In diesem Falle - Volle Zustimmung. Und genau aus diesem Grunde halte ich mich in den rein technischen Bereichen des Forums mit "Murksel&Co." seit geraumer Zeit recht heftig zurück. Bis auf ein paar Ausrutscher vielleicht... - Wegen der häufig recht gut platzierten Steilflanken. Aber immer wieder "nett" zu sehen, daß hier selbst ohne meine Beteiligung Verschwörungstheorien wachsen. Wie wär's, wenn Ihr - statt Euch gegenseitig zu massakrieren - mal eine Sternfahrt nach Brüssel organisiert...? Dort träfe die Prügel *grundsätzlich* den richtigen.
  21. Genau deshalb steck ich ja in jeden passenden Fred ein zusätzliches APC-Ventil. Sehe ich ähnlich. Ist aber legitim. Bekanntlich ist dies eine demokratische Grundfunktion der Meinungsentfaltung. Die Kommentarfunktionen vieler ach so objektiven Medien werden ähnlich gehandhabt. Jede Meinung zählt - solange sie der Redaktionsmeinung entspricht. Einfach abzuhauen, gerade dann wenn es interessant wird, hilft auch keinem. Auf diese Weise räumst Du freiwillig und widerstandslos das Feld für die "anderen" - Bedeutet - Demnächst auch Sharia für Falschparker. Da werden dann die Reifen abgehackt. Wir beiden sollten mittlerweile gelernt haben: Wer austeilt sollte damit rechnen, auch einstecken zu müssen. Falscher Ansatz, Falscher Weg, Falsche Konsequenz. Glaub' kaum. - Eher wird noch das Murksel vom paranoiden Rollstuhlfahrer in den Libanon abgeschoben. Du bist gerade dabei, das Scheunentor für die Sanddüne aufzusperren. Versuch macht kluch. "Kann nicht" ist für mich gleichbedeutend für "Will nicht" Wie denn auch...? Statt Milch und Honig - künftig Döner und Klappmesser. Statt Antibiotika bei Hühnern - künftig halt Anabolika und Stereoide bei muckibepackten Kampfsport-"Künstlern" der kulturbereichernderen Art. Unter's Schlachtermesser kommen sie deshalb früher oder später auch. Spätestens dann, wenn den bisherigen Opfern der Kragen platzt.
  22. josef_reich hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Sowas *bözes-bözes* darfst Du neuerdings hier im Forum nicht mehr schreiben. Hier herrscht der Admins politischer "Acke-Backe-Eierkuchen" - Da haben solche Verschwörungstheorien nichts zu suchen. Trotzdem mal ein kleines Bildchen exclusiv für Dich - ausgeliehen bei den Betreibern der genialsten Modellbahnanlage der Welt: http://www.miniatur-wunderland.de http://www.miniatur-wunderland.de/fileadmin/media/wochenbericht/2013/03/07-modellbau-abschlepper.jpg
  23. Wer in diesem Falle eine Knautschzone braucht, nimmt den Papierentwurf, knüllt ihn zusammen und nutzt den dabei entstehenden Papierball im Augenblick, in dem der Schädel des Designers hart auf die Tischkante aufschlägt, zur Absorption der hierbei entstehenden Aufprallenergie.
  24. josef_reich hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ähnliche Ablagerungen entstehen durchaus auch, wenn bestimmte Legierungsanteile in Metallen dauerhaft mit hohen Temperaturen in Verbindung kommen - Im Falle von einigen Aluminium- und Magnesiumverbindungen zusammen mit Oxidanzien oder agressiven Medien wie Säuren oder Basen ist dies Phänomen ebenfalls zu beobachten.
  25. Perfekte Gelegenheit, sich mal die Zeit zu nehmen und die *ach-so-herrlichen* Sommerfelgen Deines Stehzeuges auf Hochglanz zu wienern. Auch ruhig mal vor der Haustüre den Staubsauger anwerfen - denn den Schneeschieber wirst Du ja im aktuell herrschenden Frühsommer schon auf dem Speicher verstaut haben. Nochmal g'schwind für ein paar Wochen die Winterpuschen erneut aufzustecken hätte dagegen mit einem einigermaßen tauglichen Rangierheber eine Viertelstunde gedauert. Obelix sagte mal: "Die spinnen, die Ex-Fahrlehrer..." *kichernd-weiterschlapp*

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.