Alle Beiträge von josef_reich
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Dann solltest Du unbedingt mal den Wischi-Wasch "Swizoil-Entferner" probieren. Hautfreundlich, dermatologisch getestet - und in Verbindung mit Regenwasser bei fast jeder Frau anwendbar. *noch-schneller-wegrenn*
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Reib lieber Deine "Geldausgeberin" mit Swizoil ein - und stell sie dann für eine Stunde in den Regen. Das mit dem Geldausgeben hat sich dann für eine Weile erledigt... Glaub mir, Frauen brauchen das gelegentlich. Verkauf's Ihr als neuartige Beauty-Lotion - und sie fällt prompt drauf rein, lädt sogar noch ihre beste Freundin zum "Ausprobieren" ein. Das funktioniert garantiert ! Frauen *sind* halt so... *wegrenn*
-
OH, wie schön! Ein Werkstattbesuch aus der Esoteriker-Sicht.
Eher sanft und milde. Hab ja ausnahmsweise nur charmante Freundlichkeiten gepostet. Kann ja wohl auch schlecht das arme Mädel direkt nach ihrem ersten Besuch mit Thors skandinavischem Holzhammer beglücken, oder...?!? ...und jetzt stellen wir uns alle im Kreis auf, fassen uns an den Patsche-Händchen und sagen "Hommmmmmmmm..." Möge der %&§?! (*zensiert*) Audi auch nach Ablaufen der Werksgarantie immer einen gnädigen Abschlepper finden. Notfalls mit Bachblüten nachhelfen...!
-
OH, wie schön! Ein Werkstattbesuch aus der Esoteriker-Sicht.
Einfach zwischengehämmert...
-
Dänische Preisliste
...oder zwei halbe Jahre - oder drei ganze - oder bei Obi.
-
Off-Topics momentan schlimm
Lasst uns doch einfach mal gemeinsam satt *schwarz* sehen... - statt immer nur dem lümmeligen orange. Und *nein* - ich bin *kein* Berufs-Pessimist. Wirklich...!
-
9000 und 17''
Ohne Huf-Verbreiterung geht da *gar-nix* Falls noch jemand einen Mustergutachten eines Pferdeäppel-Nachrüstkats für Kompoststufe D4 braucht, sagt bitte bescheid.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Würde mich in den Gulli lachen, wenn GEM wiederum die Papiere mit Gewinn weiterverhökert - und zwar an GM... ...ist ja nur ein "E" weniger - bleibt somit alles wie gehabt. Die Fördergelder und Kredite sind flöten, der Bluffer hat seinen eigenen Laden grundsarniert, die Amis haben den Laden wieder, alle sind glücklich und zufrieden - nur um Autos zu bauen ist dann leider keine Kohle mehr übrig...
-
5,52 Euro Grundgebühr für PC und Handy
Umgekehrt wird's wohl kommen - Ich befürchte bald, in diesem Abzockstaat wird Muddi in vielen Fällen zwangsweise zu *uns* ziehen - weil ihre Rente vorne und hinten nicht reicht...
-
WM Start Deutschland
Was sagt eine andere alte Fußballweisheit: Eine Weltmeisterschaft dauert mindestens einen Monat zu lange, und am Ende gewinnt der Hauptsponsor.
-
Sandstrahlpistolen Empfehlung!
Du hast es nicht anders gewollt... Clemco Injector http://www.clemco.de/index.php?t=36&sess=true&gobackto=index.php%3Ft%3D18%26gobackto%3Dindex.php%253Fp%253D3%2526lang%253D1 Taugt aber *wirklich* was.
-
WM Start Deutschland
Keine Clowns - nur Menschen, die ein Gefühl dafür haben, daß man die Wiese auch sinnvoll nutzen könnte. ...bleiben somit nur noch 21 Pappnasen die weg müssten, damit danach endlich Platz für friedliche Schafherden wäre. Die Lederpille - in der Mitte durchgeschnitten - ergäbe dann zwei prima Schafstränken. *määääääääääh*
-
5,52 Euro Grundgebühr für PC und Handy
Gegenvorschlag: Überweist doch einfach Euer gesamtes restliches Gehalt an die staatlich gelenkte Medienpropaganda-Industrie von Springer, Bertelsmann und den selbstredend ebenfalls staatlich gleichgeschalteten, öffentlich-rechtlichen TVGlotzophon- und Seichtsprech-Radiosender. Dann bekommt Ihr als Bonus sogar die Bundestags-Märchenstunde in HDTV-Qualität und die Reden der Dumpfliesel in Dolby-Surround frei Haus geliefert. Wer noch nicht genug hat, kann zweimal wöchentlich mit Deutschland-Fähnchen am Auto durch die Gegend fahren, erhält als Gegenleistung dafür zusätzlich noch ein Gratis-Abbo der Blödzeitung. Das ist dann der *absolute* Informations-Overkill. Somit kann *niemand* mehr von sich behaupten, er oder sie wüsste nicht, was in *diesem-unserem* Lande vor sich geht.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und genau deswegen bin ich im Gegensatz zu vielen Lieferanten auch noch nicht pleite. Kann sein dass Du vom Traumwandeln was verstehst, aber beim Spyker-Schwachsinn aufsammeln und daran glauben bist Du wirklich der König. Leider ist mir dabei auch nicht zu lachen.
-
Sandstrahlpistolen Empfehlung!
Da es eine nachweisbare Tatsache ist, brauchen wir keinerlei Abmahn-Hansel zu befürchten, wenn ich folgende Sachverhalte in den Raum stelle: Ein durchaus nicht unerheblicher Teil der Metabo-Gerätschaften kam durch die Übernahme eines Billiggeräte-Herstellers in die Metabo-Kataloge. Anfänglich wurden die Dinger noch unter ihrem ursprünglichen "Marken"-Namen vertrieben - Elektra-Beckum/Meppen. Die Elektra-Trümmer wurden in den 80er-Jahren im Vergleich zu *echter* Markenware zu Dumpingpreisen verschleudert - Kompressoren, Bandsägen, Holzuniversalbearbeitungsmaschinen und ähnliches, jeweils in der Preisklasse zwischen 500-700 DM - Kompressoren von Elektra/Beckum waren an der Farbe dieser "Hausmarke" zu erkennen - ein auffallendes, leicht grau getöntes Taubenblau. Mit der Übernahme durch Metabo hat sich über lange Zeit bei diesen Billigmaschinen hauptsächlich nur die Farbe geändert - lange Zeit sah man im Katalog die Elektra-Teile säuberlich getrennt von der restlichen Metabo-Palette, teilweise wurden sie aber auch recht schnell ersatzlos gestrichen, weil sie im Vergleich zur aufkommenden "Konkurrenz" der Obi-, Bauhaus-, Praktiker- und Aldi-Werkzeugmaschinen immernoch relativ "teuer" waren, ohne aber spürbar mehr zu können. Die Kompressoren aus der damaligen Zeit geben sich ausserdem unter anderem daran zu erkennen, daß sie eine gewisse Eigendynamik entwickeln - soll heißen - im laufenden Betrieb hoppeln sie durch Unwucht unaufhaltsam - langsam aber sicher - durch die Gegend. Zudem ist ihre immense Geräusch- und Hitzeentwicklung ein weiterer Hinweis auf ihren "unglaublichen" Wirkungsgrad. Eines muß man diesen Dingern allerdings zugestehen - trotz recht simpler Machart waren sie auffallend zäh, wurden allerdings fast ausschließlich dort eingesetzt, wo man entweder nicht die Leistung einer hochwertigen Maschine benötigte - oder eine solche entschieden zu schade gewesen wäre, sie für die grobe Drecksarbeit zu versauen.
-
WM Start Deutschland
Uff. Do(n)na mit seinem Mobile... Ob dieser verquollene Wiesen-Rigoletto zusammen mit seinem blau gestichelten Bruder am Oberarm wohl besser trifft, als zu den Zeiten ohne - oder gehen die beiden, wie im ursprünglichen Libretto als Hofnarrernpaar durch...?!?
-
Scheibenwasserbehälter 9000 CS
Deshalb gibt's ja auch im Fachhandel dazu passende Tuben mit Scheibenwasserpumpengummidichtringabdichtungsgummipaste... *ganz-schnell-wegrenn*
-
WM Start Deutschland
*fingerheb* Nö, nö... - da steckt was anderes dahinter - Ich hab dem Kerlchen neulich in einer ruhigen Minute lediglich ein paar Gründe, warum Fußball ein ausgesprochener Deppensport ist, erläutert. Ihm war das zuviel für sein Spatzenhirn, deshalb hat einer der anwesenden Journalisten für ihn mitgeschrieben. Irgendwann war dann die beschreibbare Fläche voll...
-
Sandstrahlpistolen Empfehlung!
Danke, endlich mal jemand der meine Meinung zum Thema "Pressluftversorgung" teilt. Wie schon erwähnt... "mehr oder weniger wunderprächtig lackiert" - heißt eigentlich "weniger wunderprächtig lackiert" - Für den Heimbedarf gerade hinreichend, aber nicht das Gelbe vom Ei... - Hab mal vor ewigen Zeiten spaßeshalber meine "Jet" und "GRZ" an solch ein Pustefix-Pseudoluft-Dingens gehangen - Nach ein paar Minuten war Pause angesagt, wegen Ebbe im Kessel. Die simpelste Sata-Sandstrahlpistole mit doch vergleichsweise noch deutlich höherem Luftverbrauch bekommt unter solchen Versorgungsbedingungen dagegen nur ein seichtes Husten hin.
-
Sandstrahlpistolen Empfehlung!
Entscheidend ist die Förderleistung des Kompressors. Erst wenn ein solcher - mit *wirklich* hinreichender Leistung - vorhanden ist, würde ich mir den Kopf über die Pistole machen. Mit den üblichen, recht schmalbrüstigenBaumarkt-Luftquirlen und ihrem mageren 40-Liter-Kessel, die mit schlappen 1,5 [kW] eine Spitzendruck bei 10 [bar] zusammenbekommen, kann zwar mehr oder weniger wunderprächtig lackiert werden - dafür reichen knapp 2 [bar] bei relativ geringer Luftmenge, die von diesen Dingern gerade eben noch bereit gestellt werden kann - aber zum vernünftigen Sandstrahlen reicht der Luftmassenumsatz bei weitem nicht. Nach kürzester Zeit ist bei diesen Dingern der Kessel leer, schon lange vorher reicht der Dampf nicht mehr um eine gleichmäßige Oberfläche zu erzielen - und zusätzlich wird der genervte Anwender in den ständigen Pausen zum Kettenraucher, Sixpackvernichter - oder schmeißt das Gelumps gleich in die Ecke. Zudem - bei zu schwacher Strahl-Leistung ist das Ergebnis sehr mäßig, oder besser gesagt - enttäuschend.
-
WM Start Deutschland
Ganz richtig heissts: Wenn besagte Kuh mit dem Euter wackelt, interessiert dies mehr, als das ganze dusselige Rumgekicke.
-
Zuendschloss spinnt
Das sind *Justierschrauben* und keine Maueranker. Etwas Spiel braucht die Angelegenheit, sonst "klemmt's" im wörtlichen Sinne des Wortes. Das ganze dient einfach dazu, die Toleranzen zwischen der Führungsbahn des Schlüsselbartes und der Betätigung der Schaltplatte auszugleichen. Irgendwo zwischen "ganz fest" und "ganz lose" ist die Position, wo dann alles funktionieren sollte. Vergleicht das bitte mal am ehesten mit einer Düsenschraube am Vergaser - dort führt "ganz fest" wohl ebenfalls nicht zum gewünschten Erfolg.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Äääääähm... "...davon 100 neue 9-5..." - *grübel* - Was wird denn da sonst noch zusammengeschraubt, um die restlichen hundert für diese inflationäre Steigerung der Stückzahlen zusammen zu bekommen...? Ich dachte bisher, alles *außer* dem neuen 9-5 hätte bereits Chinesisch gelernt. Oder werden die zu Schlitzaugen umgetauften Chrombrillen einfach dazugezählt...?!? Wäre ich Lieferant, ich würde nur noch gegen Cash-Kralle liefern.
-
Plastik gegen Holz tauschen
Eher eine holzgewordene Definition des Begriffes "Balken-Tacho"
-
9000 Keilrippenriemenspanner
Wenn ich das gerade nicht verpeile, hat der alte Riemen mit dem alten Spanner und auch der neue Riemen mit neuem Spanner dieses Phänomen gezeigt, oder...? Wie wäre es als Ursache - mal ganz simpel - mit unzulässigem Riemenflattern ? Als Ursache käme ein defektes Lager eines der angetriebenen Nebenaggregate in Frage, welches dann eine pulsende Schwingung auf den laufenden Riemen überträgt, die durch die Trägheit des Spanners nicht mehr ausgeglichen werden kann. Ansonsten fallen mir beim Riemenspannarm nur noch folgende, selbst erlebte Ursachen ein: Einmal war es eine Deformation bei einem Motor aus einem Unfaller und das andere Mal ein Fertigungsausreißer des Haltearmes, der sich wohl unentdeckt in den Teilekarton geschlichen hatte. Unabhängig davon - Schleifende Riemen haben ansonsten fast immer einen Versatz einer der Laufrollen quer zur Laufebene als Ursache. Der Übeltäter ist etwas aus der Riemenebene gerückt und verursacht dadurch einen Druck auf die Riemenflanke, was im schlimmsten Fall dazu führt, daß der Riemen auf der in Laufrichtung folgenden Rolle seitlich um eine Rippenbreite wandert.