Zum Inhalt springen

josef_reich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von josef_reich

  1. Ich verspreche Dir - falls dies geschehen sollte, mach ich einen neuen Fred auf: "Wie röste ich korrupte Politiker" ...man darf sie ja heutzutage nicht mehr in die Bäume oder an Laternenpfähle hängen, der Gestank des langsam verfaulenden Gesocks würde sonst dem Bundes-Emissionsschutz-Gesetz widersprechen - rösten wäre aber vermutlich ok, solange ein Feinstaubfilter über dem Grill hängt...
  2. josef_reich hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Cuck Norris braucht keinen Euro - er zahlt auch künftig mit der D-Mark.
  3. Red-Wischi-Wasch... - Verleiht Flüüüüüügel.
  4. Ach watt. Die arbeiten nicht mit halber oder noch weniger Kraft - die bauen, so zumindest laut Aussage des Traumtänzers, wieder richtig viele Autos. Zehntausende - Hunderttausende... - und wenn es einer von Euch ganz genau wissen möchte - es sind in diesem Monat haargenau Vierundsechzigfantastillionenheunhundertachtundsechzigtausendzweihundertsiebzehn. Ich hab sie ganau gezählt, allerdings die Ländervarianten zur Lieferung in den Andromeda-Nebel fairerweise weggelassen - sonst wird's zu unübersichtlich. Das auf den Bildern - das ist höchstens der Fuhrpark von Rudis Resterampe. Zusammengesammelte Autos, für die nach dem Zusammenfegen auf dem Werksgelände auf die Schnelle keinen besserer Abstellplatz gefunden werden konnte...
  5. Zumindest könnte man als Ursache für dieses Phänomen - des recht heftigen Druckeinbruches in der Säule zwischen Lader und Ansaugrohr - vermuten, daß durch das größere Volumen der Ladeluftkühlung bei gleichzeitig nicht darauf optimal angepasstem APC, von einer nicht passender Umsetzung des Signales am Ventil oder zeitlich fehlerhaftem Signaleinganges ausgegangen werden kann. Zumindest, solange nicht das Gegenteil bewiesen wurde. Möglicherweise ist es somit eine zeitliche Resonanz im Regelkreis. Ich würde deshalb als erstes mit einem Schreiber den Ladedruck über den gesamten, kontinuierlich ansteigenden Drehzahlbereiich und dazu den Ansteuerungszeitpunkt des Signales ermitteln. Das geht notfalls auch mit recht einfachen Mitteln, zusätzlichen simplen Drucksensor mit Anzeige und eine Kontrolldiode mit Vorwiderstand oder Opas Voltmeter für das Ventilsignal. Beides fliegend in den Innenraum verlegen und dann mal losfahren... Schlagt mich, wenn ich gerade schief denke - aber um die Uhrzeit fällt mir nichts anderes ein.
  6. josef_reich hat auf sprinta27's Thema geantwortet in 9000
    Wer in der Stadt "power" fahren will, nimmt am besten direkt die Version mit 540 kW - das sind immerhin fast 725 PS !! Ich empfehle die Baureihe F - schon alleine wegen der aerodynamischen Front: http://de.wikipedia.org/wiki/BVG-Baureihe_F
  7. Auch eine moderne Frau braucht in diesen schwierigen Zeiten etwas kuscheliges, an das sie sich anlehnen und stützen kann. Gebt ihr den extra-soften "Wischi-Wasch-Wischmop" mit extra-weichem Microfaser-Flor und bruchsicherem Teleskopgriff !
  8. In allen drei Punkten hundertpro Übereinstimmung. ...hmmmmmm... Doch nicht ganz, denn einige müssen *schneller* rennen in ihrem Überlebenskampf. Die Sackratten und Schweinepriester von Regierungen, Banken und Konzernen. Bin mir aber sicher, die werden wieder einen Weg finden, sich rauszuwinden und den Schaden auf die Allgemeinheit abzuwälzen. Genau so, wie es immer läuft. Schließlich *tut* man sich ja gegenseitig nichts - und die Polit-Fratzen wurden in der Vergangenheit bekanntlich hinreichend geschmiert, damit sie in der kommenden Zeit mit der ihnen übertragenen staatlichen Macht die Berufskriminellen in ihren Maßanzügen vor Übergriffen der verarschten Bevölkerung schützen.
  9. Anfängerkurs "Forum-Forscht" - Teil Zwei. Es darf ja gelegentlich auch mal der Bockmist auf globaler Ebene sein. Wer forschen will, kann auch *ganz-weit-weg* damit anfangen. Schaut Euch mal die Ausschläge vom Dow, heute kurz vor Börsenschluss 02:45 pm NY Ortszeit an. Ein paar Schwachmaten haben da offenbar schon Muffensausen bekommen und noch *ganz-schnell* im größeren Stile ihr Altpapier losgeschlagen. ...und morgen ist FREITAG... *schwarzmal-modus-aus*
  10. josef_reich hat auf dackelmann's Thema geantwortet in 9000
    Dann pass blos auf - sowohl bei der Hydraulik-Pneumatik-Prüfung als auch mit Deinem geräuschemittierenden Schiebedach - dass Du nicht irgendwann ganz massiv auf dem Schlauch stehst. Spüliwasser in die Abläufe, um Blütenstaub und sonstigen Ranz zu lösen, einwirken lassen - dann gefühlvoll ausblasen. Nicht volle Pulle, ich sagte GEFÜHLVOLL - dann mit reichlich klarem Wasser nachspülen. Gelegentlich glückerndes "Rülpsen" ist ganz normal, auch bei vollkommen freien Schläuchen.
  11. *gröööööööhl* Selbst wenn das nur der *klitzekleinste* Teil der angeblichen "Halde" ist - hey, glaub mir junge Frau - Du hast hast in Deinem Leben noch keine Autohalde gesehen. Weder in Rüsselsheim noch in Trollhättan. Nur mal zum Vergleich - Das Import-Export-Lager von Port Newark - geh auf Google-Maps mit folgenden Koordinaten und schalte das Luftbild ein: 40.697494,-74.138875 Schwenk dann mal 'ne flotte Meile in jede Richtung. Zoom auch mal ran und zähl durch. Spätestens übernächstes Jahr Weihnachten erwarte ich von Dir die korrekte Zahl. Wehe, wenn nicht - verzählen gilt nicht - dann fängst Du nochmal von vorne an... Von diesen Lagern gibt es nur in den USA etwa dreißig, jede zweite aufgelassene Wüsten-Airbase steht zusätzich voll mit Autos - und denke daran, die Bilder sind aus der Zeit, als der Handel noch lief. Da gab's sogar noch wegen des ständigen Kommen und Gehens gelegentliche Lücken. Heute stehen mittlerweile diese Abstellflächen in den Häfen rappelvoll mit Fahrzeugen, da gibt's kaum noch Lücken zusätzliche unterzubringen, weil die Importeure der Auslandsniederlassungen von ihrer Bank die Zollsicherheitsleistungen nicht mehr erhalten. Auch die deutsche Automobilindustrie hat mit unverkäuflichen Karren das halbe Land zugepflastert, Gelände angemietet um noch ein paar zigtausend zusätzlich unverkäufliche Karren "zwischenzulagern" Das, was Du uns da aus Schweden zeigst, hat die Größenordnung des Elternparkplatzes vom örtlichen Vorschulkindergarten.
  12. Lasst Eure Frauen nicht alleine daheim. Frauen brauchen angenehme Gesellschaft, um glücklich zu sein ! Gebt Ihnen das neue Wischi-Wasch !
  13. Tjooo... - wenn das alles ja schon so "...mehr oder weniger öffentlich..." ist, warum wurde der politisch Verantwortliche dafür nicht zur Rechenschaft gezogen...? Die Öffentlichkeit hat dieses Totalversagen und den Verflechtungen in diesem politischen Sumpf offenbar hingenommen, weil sie dieses Verhalten offenbar gewöhnt ist, gar nichts anderes von dem Gesocks erwartet hätte. Dennoch bleiben ein paar Fragen offen, die man an geeigneter Stelle *hüstel* zur Weiterleitung hinterlegen könnte: - Erste Frage - Man bemerke bitte - EIN VIERTEL des Gemetzels wurde "privat" finanziert. Durch mehr oder weniger halbseidene Gesellschaften und als Strohmann vorgeschobene Investoren. Bleibt die Frage: Wer wird wohl - übrigens genauso wie immer, wenn Poiitiker die Finger im Spiel haben - die verbeleibenden DREI VIERTEL dieses Desasters bezahlen dürfen...? - Zweite Frage - Da in userem Staat bekanntlich keine wirkliche Gewaltenteilung, also Trennung zwischen Politik und Juristiktion vorhanden ist, ist davon auszugehen, daß ein Staatsanwalt, welcher einen Durchsuchungsbeschluss einschließlich Beschlagnahme bei einem Journalisten unterschreibt, zumindest unter wissentlicher Beteiligung - wenn nicht im Auftrag - der jeweilig betroffenen politischen "ehrenvollen" Gesellschaft gehandelt hat. Wo bitte ist die Rechtsgrundlage hierfür...? - Dritte Frage - Zweifelhafte Investoren als Verhandlungspartner der Politik - von russischen "Geschäftsleuten" bis hin zu albanischen Hütchenspielern - sind heutzutage ja schon offenbar der alltägliche Normalzustand. Die Versagernaturen aus den Parlamenten und Parteivorständen klammern sich mittlerweile förmlich an jeden Rettungshalm, der helfen könnte, ihre Unfähigkeit zu vertuschen - wo auch immer diese Rettung herkommen möge. Gleichzeitig verkommen öffentliche Haushalte zu selbstbedienungsläden und Verteilungskarusselen für die "Parteifreunde" und ihre Verwandten und Helfershelfer. Daraus ergibt sich die einfache Frage: Wann und wo darf *ich* mir meinen Briefumschlag abholen? Schließlich bin ich doch systemrelevant, oder...?!?
  14. josef_reich hat auf dackelmann's Thema geantwortet in 9000
    *stirnklatsch* Macht Deine Nase bei Fahrten im offenen Cabrio durch die Waschstraße eigentlich auch so lustige Geräusche?
  15. Anfängerkurs "Forum-Forscht" - Teil Eins. Es muss ja nicht immer die Korruption auf globaler Ebene sein. Wer forschen will, kann *ganz-in-unserer-nähe* damit anfangen. Zumindest von der Überschrift her passend zu meinen "Wischi-Wasch" - Nonsensbeiträgen hier mal etwas reales: Berliner Zeitung - also zumindest kein Verschwörerblättchen. "Nichts wäscht weisser..." http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2010/0506/bcher/0006/index.html Wer sich dann für noch tiefergehende Informationen unseres alltäglichen Polit-Sumpfes am Beispiel des Nürburgringes interessiert, wird auf folgenden Seite fündig: http://www.motor-kritik.de/ http://www.eifelzeitung.de/?artikel=49014 Für diejenigen, die schon mal *irgendwie* über den Namen "Hahne" gestolpert sind... - Yipp, bingo - Der Mann ist *durchaus-irgendwie* mit dem Tourenwagen- und Langstreckenfahrer Armin Hahne verwandt, zudem ist er früher selbst gefahren - und mehr oder weniger am "Ring" aufgewachsen - weiss also wovon er spricht. Warum ich ausgerechnet *dieses* Beispiel als Einstieg für interessierte Rechercheure gewählt habe...? Nun, die Angelegenheit wird Euch auf dem Servierteller präsentiert - und es hat ja auch irgendwo ein bischen was mit Fahrzeugen zu tun - schließlich fährt ja auch der Eine oder Andere von Euch mit seinem Schätzchen gelegentlich die Nordschleife, um nicht Unbeteiligte im "normalen" öffentlichen Straßenverkehr durch Rennsport-Experimente zu gefährden. Forscht mal wieder... J.R.
  16. Menno !! Ein einziges Mal - EIN EINZIGES - kommt von mir ausnahmsweise mal keine Schwarzmalerei - und dann ist's Euch auch nicht recht...
  17. Weg mit dem Grauschleier. Wischi-Wasch Buntwaschmittel - für leuchtende Farben.
  18. Falsches Putzmittel im Haus...? Mit Wischi-Wasch wird die Putzarbeit zum reinsten Vergnügen !
  19. Immer streifenfrei klare Sicht - mit Wischi-Wasch "Window-Clean" Scheibenreiniger. Jetzt auch mit Zitronenduft !
  20. Entfernen Sie hartnäckige Bodenflecken bevor sie sich festtreten - mit Wischi-Wasch "Dreck-Fleck-Weck" Jetzt neu - mit bioaktiver Rezeptformel - ungefährlich für alle Haustiere.
  21. Und auch für Dich: ...nach der Klopperei eine erfrischende Dusche. Mit Wischi-Wasch Hautbalsam.
  22. ...und nach der Klopperei eine erfrischende Dusche. Mit Wischi-Wasch Hautbalsam.
  23. Selbst die minimalst geschätzten Bruchteile der Gesamtbevölkerung, die es sich leisten können, reichen um eine durchaus nennenswerte Anzahl von Fahrzeugen loszuwerden. Schließlich reproduzieren die China-Männchen nicht nur die westlichen Produkte, sondern auch alle Fehler der Landflucht, Verstädterung, maßlosen Industrialisierung und des unbändigen Individualverkehres - nur halt um den Faktor Tausend vergrößert.
  24. Nun, da die Verhaltensmuster der mir bekannten Chinesen in Bezug auf Konsumverhalten bisher absolut übereinstimmten, ausnahmslos *alle* darauf "abfuhren", sich - egal um welchen Preis selbst überflüssige Konsumartikel anzuschaffen, durch welche sie den Anschein des "Mann von Welt" oder "Ganz vorne an der Neuheiten-Front" erwecken könnten, dann schon... Jeder von ihnen reist regelmäßig mit dem Großteil der Familie nach Hongkong, Schanghai - oder einen Kurztrip nach Japan, um sich mit dem neuesten Elektronik-Gimmicks einzudecken. Ausnahmslos alle nutzen die wenige freie Zeit bei ihren Europa-Aufenthalten, um sich bis zum Geschäftsschluß mit Shopping-Orgien zu beschäftigen. Egal, was ich in der Hand halte, besonders Dinge die sie nicht kennen oder selbst besitzen, führt zu augenblicklichem "Ausprobieren wollen" und "Wo bekommt man das" - egal ob sie es brauchen können, oder überhaupt verstehen, wofür es gedacht ist. Zugegeben, weltreisende Chinesen der gehobenen Einkommensschicht. Ganz verrückt sind sie übrigens bei ihren Aufenthalten auf möglichst übermotorisierte Mietwagen der Oberklasse und die deutschen Autobahnen. Meistens ist das ein Gruppenerlebnis. Die Karre ist vollgepackt mit den Kerlchen - und jeder, der nicht verpennt hat, seinen "Lappen" notariell übersetzen zu lassen, darf auch mal heizen...
  25. Die Chinesen, welche ich kennenlernen durfte, waren reine Augen-Tiere. Stelle in jeder größeren Metropole einen paar angesagten Trendsettern einen 9-5-Stretch zur Verfügung - und auf einmal wollen sie alle einen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.