Alle Beiträge von josef_reich
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sieh es einmal so: Du weißt jetzt, daß Du in einer heilen Welt lebst - und selbst ich diese Tatsache nicht mehr hier im Forum anzweifle. Und *WEHE-DIR* Du verschwendest künftig meine Zeit dadurch, daß Du Dich hier an dieser Stelle darüber echauffierst, Deinen Wagen wegen Einfahrverbot in die nächste Stadt nicht mehr nutzen zu können - oder gar wagst, Dich über hohe Benzinpreise aufzuregen. Weil: Hi, Ha, Hampelmann, irgenwann in jeder dran. Di, Da, Dummgesicht, Motzen darf der Michel nicht. Bi, Ba, Butzewicht, Diktatur ist bald in Sicht. He, Ho, Admin-Mann, Leb glücklich wohl in Deutschistan.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich schreib' doch gar nichts... Li, La, Launebär, Wirtschaftskrise kommt nicht mehr. Ki, Ka, Kinderzoo, Kanzlerette deshalb froh. Ei, Du Euroschreck, Deutschmark weg - statt dessen Dreck.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Au, ja... - Ich untersteh' mich. Nix Aufschwung. Nix Ländle. Wenn schon, dann soll er erleben, welche "Landschaften" ihm blühen, wenn er nicht augenblicklich aufspringt und den 9k wienert - Ich denke, die Drohung der "blühenden Landschaften" ganz nach dem Versprechen von dem Dicken aus Oggersheim sollten als Warnung ausreichen. Da braucht's dann keinen Aufschwung mehr - und schon gar nicht im Ländle.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Heile, heile Gänschen - Alles wird gut. ...im Traumland entzückter und der Realität entrückter, glücklicher Saabfahrer.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Hiemit verleihe ich Dir feierlich die Pumpe am Riemen. http://www.maxrev.de/files/2011/11/thumbs/t_p1020454_1322434449.jpg Leider ist nur die Aufschrift des Riemens "vergoldet"...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Selbst dies wäre mir mittlerweile Kratzwurst-Egal. Schalten wir halt um auf den gewünschten "Alles-Wunnebar-Eierkuchen"-Modus, hoppeln fröhlich butterblümchenkauend über die Wiese - und alles wird gut. Schade nur, das ich nicht die blöden Goschen von denjenigen Tölpeln sehen kann, die dann urplötzlich "überascht" von den "unvorhersehbaren" Ereignissen das Heulen anfangen... - In dem Augenblick, wenn das eintritt, wovor ich immer wieder warne.
-
Check engine Lampe Drehzahl erhöht
Ja, stimmt schon - Aber es ist halt nicht der dynamische Notbetrieb wie bei den späteren Modellen, bei dem zumindest einige der noch verwertbaren Signale verwendet werden - den hatte ich im Hinterkopf und auch gemeint - sondern, wie Du schon richtig schreibst, ein starrer Notfall-Betriebsmodus - unabhängig davon, wo die eigentliche Fehlerursache liegt. Ändert aber wohl nichts an der Tatsache, daß ihm mindestens ein Messwert-Parameter fehlt, hier also offenbar der ausgegebene Widerstandswert des Temp-Sensors vom SG nicht plausibel verarbeitet werden kann - worauf ja schon der Blink-Code hindeutet.
-
Check engine Lampe Drehzahl erhöht
Ooooorps.... Hab nicht in sein Profil geschaut. Sorry.
-
Check engine Lampe Drehzahl erhöht
Wieso gehst Du davon aus, daß es in einem Wagen nur einen einzigen Temperatursensor geben sollte - und selbst wenn - falls dieser die Cockkpit-Anzeige versorgt und wenn in dieser nichts sonderlich Auffälliges zu finden ist, sensortechnisch alles in Ordnung wäre...? Dein 9k läuft ganz offensichtlich im Notbetriebsmodus des Steuergerätes. Das ist so gewollt, damit der Wagen fahrfähig bleibt, selbst wenn ein Defekt in der Sensorik vorliegt. Würde dies nicht geschehen, hättest Du möglicherweise mit Folgeschäden zu rechnen. (Stell Dir vor, falls es so etwas damals schon gegeben hätte, Du hättest früher mal ein Fahrzeug mich manuellem Choke gehabt - aber sensibler Abgasreinigung mit Kat hintendran. Und dann wärst Du aus Versehen mit gezogenem Choke längere Zeit gefahren. Oder umgekehrt - Du hättest ständig versucht, den Wagen ohne gezogenen Choke kalt zu starten. Beides wäre auf Dauer schief gegengen, das Motorsteuergerät hat den Fehler dagegen erkannt - und auf einen Betriebsmodus geschaltet, durch den das Fahrzeug zwar fahrfähig bleibt, aber Folgeschäden auf gewisse Zeit verhindert werden. Deshalb fehlt auch der normale, tiefere Leerlauf.) Prüfe zusätzlich den Umgebungsluftsensor an der Stirnwand und/oder falls vorhanden am Ansaugrohr, um weitere Fehlerursachen für unzureichende Sensordaten zur Verarbeitung im Motor-SG auszuschließen.
-
9000 2.0t CS liegengeblieben
Probehalber oder um nach Hause zu kommen, falls dies die Ursache war - Ja. Ansonsten - Sorry - Ohne Glaskugel keine Ferndiagnose. Und die ist zusammen mit den Tarot-Karten auf Weltreise.
-
Die EU meint's gut mit uns...
*böze-böze-nazimodus-an* Hab neulich aus Versehen eine Portion Döner in die Microwelle gestellt. Wurde trotzdem kein kein Sauerkrautauflauf draus. *böze-böze-nazimodus-aus* Meiner Ansicht nach gibt es bald *überhaupt* keine erste oder zweite "Klasse" mehr in Deutschland. Nur noch einheitlich breiige Masse. Der Begriff "Bildungsferne Schicht" wird übrigens mittlerweile schon von behördlicher Seite und in den Medien her als "Gutsprech"-Platzhalter für faktische Analphabeten genutzt, egal welcher Herkunft. Diese Tatsache ist Dir vermutlich entgangen. Und jetzt macht den Fred endlich zu, dies war mein letzter Beitrag zum Thema. Genau wie hier im Forum wird in den Medien die zunehmend kritische Ablehnung der gesellschaftlichen Entwicklungen erst in die Nazi-Ecke geschoben, dann breitgefaselt. Deshalb wird sich auch nichts ändern. Weder durch vorgebliche Information des "mündigen" Bürgers, geschweige dann durch "Wahlen". Einfach aus dem Grunde, weil nichts geändert werden soll - und deshalb Dinge in der öffentlichen Meinung nicht so sein dürfen, wie sie tatsächlich sind. Bin raus, hab die Kachel voll - von den Kopf-In-Den-Sand-Steckern. Ihr dürft feiern gehen.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Besser wäre für ihn: "Alles wird draußen trocken............." Aber ich befürchte eher: "Alles wird nochmal winterlich saukalt.........."
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich erlaube mir, noch etwas weiter zu differenzieren. Richtig muß es heißen: "Pervers stinkereich" - und - "Unendlich armer Habenichts" Aber es war eigentlich - bis auf eine kurze Episode der beginnenden sozialen Marktwirtschaft - schon immer so: Für 5% der Bevölkerung 95% der Ressourcen und Vermögenswerte, die restlichen 95% der Bevölkerung dürfen dann den Rest unter sich aufteilen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das Geld wäre schon da, schließlich entsteht durch das tagtägliche Arbeiten eines Jeden eine nicht unbeträchtliche Wertschöpfung. Blöderweise ist daber diese in Form des hierfür erhaltenen Geldes schon im Augenblick der Auszahlung halb weg, weil "...mit den üblichen Vorwänden..." zwangsweise abgezweigt. Und was dann noch übrig bleibt, ist dann auch nur noch die Hälfte wert - Bleibt ein Viertel als Kaufkraft. Man nennt dieses Phönomen gemeinhin auch "Lohnnebenkosten" und "Konsumsteuern" Der im Mittelalter abzuführende "Zehnt" ist eine Kackefurz dagegen.
-
Die EU meint's gut mit uns...
Ich gebe zudem zu bedenken, daß zusätzlich gerade in Berlin und anderen bevorzugten Zuwanderungsorten eine recht hohe Quote von polizeilich erfassten "Schätzchen" statistisch als "Deutsche Staatsbürger" geführt werden - einfach deshalb, weil sie bereits "eingebürgert" wurden. Die Dunkelziffer der in Großstädten als "Deutsche" geführten TV die in Wirklichkeit Migranten zweiter oder dritter Generation sind, dürfte also recht hoch sein. Genau so verhält es sich übrigens mit der Zunahme von "Bildungsfernen Schichten" - im Klartext - Faktische Analphabeten. Nachzulesen in den Publikationen des Bundesbildungsministeriums. Also genau diejenigen, die wir benötigen werden, um künftig mit unserer Wirtschaft auf dem Weltmarkt bestehen zu können.
-
Die EU meint's gut mit uns...
Auf Deine dilettantischen Versuche, reale Sachverhalte durch unqualifizierte Vergleiche zu entkräften, fällt mir nur noch eines ein: Voll phät, sag isch disch. Mugscht tu bessa genau hingucke.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich denke, nur wenige finden Geiz am Geilsten - mal abgesehen von denjenigen, die auf die Werbemasche dieses Elektronik-Händlers reingefallen sind, der alles - außer der publicitywirksam beworbenen Aktionsware - zum überhöhten Mondpreis anbietet. Tatsache ist, daß gerade bei den Lebensmitteln Viele sich einigermaßen faire Preise gar nicht mehr leisten könnten. Angesichts von Lohn-"Steigerungen" unterhalb der Inflationsrate und ständigem Vermögensverlust durch verdeckte Entreicherung bei unendlichen Preissteigerungs-Spiralen der tagtäglich benötigten Güter und Dienstleisungen wie Miete, Strom- und Heizkosten - sowie Mehrfachbesteuerung und Abgabenlasten. Nur die Minderheit würde aus Unwissen oder Gleichgültigkeit den billigen Supermarktfraß kaufen, dagegen würen Viele bereit, zu höherem Preis hochwertigere Waren zu kaufen - wenn sie sich das dann leisten könnten. Diejenigen, die in recht unlogischer Art ihr Budget verteilen - Motoröl mit Goldrand für die Karre, aber kein Geld mehr um die eigenen Zähne sarnieren zu lassen - die wird man allerdings wohl kaum bekehren können, da habt Ihr schon durchaus recht.
-
Bitte um Hilfe
Fang klein an. Laß erstmal das Öl raus und mach mit einem langen Kabelbinder einen Ölwannenabstrich. An der spitzen Seite fassen, den Knubbel durch's Ablaßloch in die Wanne - und dann Richtung Ölsieb führen. Etwas hin- und herschaben und dann vorsichtig rausziehen. Grütze, Ranz, Krümel - oder gar Schlimmeres "gefischt"...? Dann vielleicht nochmal mit 'nem Endoskop reinschauen, wieviel es ist. Ich ahne Schlimmes - aber bevor Du loslegst, verschaff Dir Gewissheit. Selbermachen geht durchaus - An einigen Stellen wirst Du aber fluchen - oder etwas improvisieren müssen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ja glaubst Du denn im Ernst, die Ersatzteile von Saab-Parts kämen aus Schweden und würden dort von lustigen Trollen liebevoll zusammengeklüpfelt...? Da gibt's vielleicht aus Image-Gründen noch eine Umverpack- und Verteilstation. Sonst nichts. Auch die Lieferanten haben ihre Werkzeuge für die alten Schweden-Modelle nach China abgeliefert. Alle Konstruktionsunterlagen und 3D-Datensätze sind ebenfalls dort gelandet. Denk Dir Deinen Teil dazu...
-
Die EU meint's gut mit uns...
Dazwischengetippselt...
-
Die EU meint's gut mit uns...
Zutreffend beobachtet. Zudem es schon immer eine recht beliebte Sportart von "Schlapphüten" war, kritische Geister durch Diffamierung aus dem Verkehr zu ziehen. Wirklich nichts neues. Denkt doch bitte mal daran, wie schon zur McCarthy-Zeit jeder, der auch nur ansatzweise das Tun der amerikanischen Regierung hinterfragt hat, als "Kommunist" gestempelt, gebrandmarkt, mit Berufsverbot oder gar Ausweisung "beglückt" wurde. Somit braucht jemand, der europakritische Diskussion lynchen möchte, nur den anerzogenen Anti-Nazi-Reflex auszulösen - und schon haben die Europa-Befürworter das Oberwasser. Nichts leichter als dies, ganz ohne Diskussion von sachbezogenen Inhalten oder gar Überzeugungsargumenten. Dies und vieles Andere wird früher oder später auch bei uns geschehen, wenn es nicht schon am Laufen ist. Auch wer als linksextremer Terrorist oder in der Politik als angeblicher Populist gebranntmarkt ist, unterliegt diesem Mechanismus. Aktuell geschehen bei Grillo in Italien durch deutsche Medien. Man braucht also gar kein Haider zu sein, um Populist zu werden. Clown zu sein reicht vollkommen. So ist das halt. Im Mittelalter wurden die Hexen öffentlich gebranntmarkt, heutzutage die vorgeblich rechtsextremen Europa-Kritiker. Kein Nazi, Populist oder Volksverhetzer zu sein - und dennoch Europa in seiner heutigen Form zum kotzen zu finden - scheint im Kästchen-Denken der medialen Meinungsmache offenbar nicht vorzukommen. Glückliches Europistan.
-
Die EU meint's gut mit uns...
Keine Sorge. Ich halt mich ein wenig zurück. Aber bedenke bitte, daß - um mal möglichst schnell komplett von dem in der Tat sinnentleerten Hess-Geschwafel abzukommen - dieses Europa-Konstrukt derart aus dem Ruder gelaufen ist, daß jede nur denkbare Schandtat zuzutrauen wäre, nur um die Maschinerie am Laufen zu halten - oder wütende Bürger davon abzuhalten, dem Irrsinn ein Ende zu bereiten. Angefangen von Pro-Europa-Propagandaschlacht über heimliche Enteignung oder Griff in Sozialkassen, um den Zusammenbruch des Schuldenberges bis über die nächste "Wahl" hinauszuzöfern - bis hin zu nicht mehr zu verheimlichender Manipulation der Medien. Zudem - Der elende Griff in die "Tausendjährige Klamottenkiste" stammt definitiv nicht von mir - die dazugehörigen Schuldgefühle allerdings auch nicht, dagegen werden sie uns in jedem Medium tagtägilich auf die Tapete geschmiert. Damit wir's nicht vergessen und gemeinsam bis zum Sankt-Nimmerleinstag Sühne tun können.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Du bekommst irgendwann die "Goldene Hydraulikpumpe am Multi-V-Riementrieb" Schraub aber erstmal den Kram wieder zusammen. Sonst gibt's keinen Grund für einen Ehren-Orden.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Erklär. Denn ich kenne zur Zeit aktuell nur einen "Problem-Peer" - der auf uns losgelassen wurde und uns den Herbst versüßen will.
-
Literatur zum V4
*auch-mal-den-alten-fred-aufwärm* Hab da nochmal was. Glaube, irgendwo in den Tiefen des Forums schlummert schon ähnliches - aber trotzdem nochmal. Einige kennen es vielleicht schon, aber für diejenigen, die jetzt hinreichend Motoren-Literatur gesammelt haben und endlich mit dem Schrauben anfangen wollen: http://www.oldcars.de/kataloge/p7/P7_deutsch.pdf (Vorsicht, 12,5 MB große pdf-Datei) Viele, viele Teile für die V4-Motoren aller Varianten - Die man sich ansonsten woanders mühevoll zusammensuchen müsste. Komplette Dichtungs- und Kolbensätze, Nebenaggregate und anderes.