Alle Beiträge von josef_reich
-
Porsche Panamera - Frankfurts schnellstes Taxi
*sag-ich-doch* Deshalb kam ja auch mein Vorschlag: Wenn schon keine große Leuchte, dann doch zumindest eine große Sirene. - ...auf's Dach.
-
Porsche Panamera - Frankfurts schnellstes Taxi
Keine Sorge. Es liegt definitiv nicht an meiner Anatomie, allerdings an meinem Raumempfindungsgefühl. Ich mag es halt einfach nicht, eine Frontscheibe derart vor die Nase gezwängt zu bekommen, als wäre es der Visor von Geordi La Forge. - - - Aktualisiert - - - Die Rocklänge beweist, daß definitiv nur Kohle und Äppelkähne, aber kein Hirn vererbbar ist. Wünsche den jungen "Damen" eine unterhaltsame Blasenentzündung nach dem "sommerlichen" Lüftchen, welches ab morgen dem Spuk ein Ende bereiten wird . - - - Aktualisiert - - - Es reichen schon wenige Minuten des gleichgeschalteten Nachgeplappere von Agenturmeldungen aus der Bundesworthülsenfabrik, genannt Bundespresseamt - Dann, wenn die "mündigen Bürger" nach erfolgreicher medialer Hirnwäsche zufällig vor einem an der Kasse stehen und die staatlich verkündeten Sichtweisen zu den "Themen des Tages" in aufgeschlossener, weltumfassender Weise gutheißen. Ich denke, ich muß nicht nochmal das "Tregga-Bild" raussuchen, oder...? Es ist offensichtlich kein "Elfer" - aber im Gegensatz zu Saab hat Porsche in Sachen Diesel und Fronteinbau eine ackerumpflügende Tradition. Ein Saab-Diesel dagegen ist... naja, von GM eingeführter Neuzeit-Schnickschnack. Weil's die anderen ja auch irgendwann haben oder hatten. Porsche dagegen hatte es schon ganz am Anfang. Also, mit historischem Recht zum Vorglühen und Nageln.
-
Porsche Panamera - Frankfurts schnellstes Taxi
Das geht einfacher - und preisgünstiger zudem. Wie wir ja wissen, zahlten wir Insassen der Republik Dumpfistan seit Januar eine Art Zwangs-Propaganda-Mediensteuer als monatlichen Lügenempfangs-Obolus. Das hat auch Vorteile. Alles ist bezahlt, egal was und wo man empfängt. Find' ich prima - und spart Dir unglaubliche Kosten, wie die für das Lokomotivsignalhorn. Wie's funktioniert, willst Du wissen...? - Ganz einfach: Schraub Dir einfach folgendes Teil auf's Jeep-Dach und falls die Bullerei blöde fragt, ist's halt ein neuartiges Fernseh-Empfangsgerät. http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/29/Pneumatic_siren.jpg
-
Porsche Panamera - Frankfurts schnellstes Taxi
Also, *wenn-schon* Bande, dann Schweinebande. Und die sitzt bekanntlich in Berlin und nicht beim Cartier. Und um mal ein Vorurteil zu kippen: Sport ist auch aus meiner Sicht ein durchaus edles Gewächs. Ich liebe zumindest die sportlich strammen Wadeln von den jungen Damen, wenn sie mir im Hof vom Bräuhaus die nächste Halbe bringen.
-
Porsche Panamera - Frankfurts schnellstes Taxi
Nein, ganz bestimmt nicht. Wenn ich ihn richtig verstanden habe, ist unser cartier der Experte für sinnvolle Weiterverwendung dieser Kunst. Frag ihn doch einfach mal, ob er dafür noch etwas Platz in der Schlagschere hat.
-
Porsche Panamera - Frankfurts schnellstes Taxi
Sich seinen Werken zu "nähern" bedarf durchaus einiger besonderer Vorkehrungen. Ich versuch's mal *gaaaaaaanz* vorsichtig zu beschreiben: Entweder Petersilie oder zerstampftes Müsli einpacken - damit es nicht so in den Ohren lärmt, während man das vorgeblich als "Kunst" missverstandene und fehlinterpretierte Alteisen mittels Schneidbrenner und der dicker Flex einer sinnvollen Zukunft zuführt.
-
Porsche Panamera - Frankfurts schnellstes Taxi
Also, ich erklär Dir das mal, mit dem Herrn B. und seiner Neunten: Damals, als Herr L.v.B. seine Neunte und ein paar andere zeitlose Belanglosigkeiten auf Papier gekritzelt hatte, hat ihm jemand gesagt, das sei grenzgenial bis in alle Ewigkeit. (Eine Meinung, die ich übrigens auch teile. Besagter L.v.B. war definitiv genial.) Genau aus diesem Grunde, dieser Genialität, ist damals dann besagter L.v.B. in einem visionären Augenblick auf den Gedanken gekommen, daß es irgendwann einmal ein paar Irre geben würde, die blubbernde V8 oder boxernde 6ender oder den turbozerhackten Radau eines akustischen Kolbenklemmers für "Klang" halten würden. Tja, und da ist dann in diesem Augenblick besagter L.v.B. bei der Vorstellung von solch viel Ignoranz total erschrocken - und hat sich gedacht: "Wenn meine Musik etwas für die Ewigkeit sein soll und deshalb irgendwann einmal auf blubbernde V8 oder boxernde 6ender oder den turbozerhackten Radau eines akustischen Kolbenklemmers treffen sollte, dann werd' ich doch lieber taub, statt mir den Lärm anhören zu müssen." Ein paar Jahre später hat sich angesichts des drohenden Lärm-Unheils sogar ein gewisser V.v.G. ein Ohr abgeschnitten. - Merke: Kunstverstand und Motorengelärme vertragen sich nicht. Und um die Runde komplett zu machen - Gestampftes Müsli taugt durchaus. Aber nur zu dem Zwecke, wie Obelix Petersilie verwendet - denn - Müsli, in die Ohren gestampft, dämpft nicht nur den Lärm von gallischen Barden, sondern auch den Schalldruckpegel, hervorgerufen durch mangelhaft konstruierte Motoren und unzureichend dimensionierte Abgasanlagen. Deshalb fresse ich auch das Müsli nicht, sonst hätte ich ja nichts mehr, was ich mir in die Ohren stopfen könnte - somit bin ich auch nachweislich keiner von den Müslifressern, sondern höchstens Müslistopfer, gelle...?? Und nochmals - ja - Genau deshalb, weil er mir zu eng und laut ist, kann ich auf einen 901 ganz gut verzichten. Obwohl er aus technischer Sicht - bis auf die beiden genannten Punkte - durchaus in der genialen Liga des L.v.B. mithalten könnte. Wenn da nicht der Lärm wäre...
-
Porsche Panamera - Frankfurts schnellstes Taxi
Ich persönlich hab' keinerlei Problem damit, angeklatscht zu werden - und der daran beteiligte zweite "Mitklatscher" so wie ich ihn einschätze ebenfalls nicht. Also, wo Problem...?
-
Porsche Panamera - Frankfurts schnellstes Taxi
Erstens schreibt man "Loser" mit EINEM "o" - Zweitens ist die die lauteste Vögelmaschine nicht zwingend die beste Frau und Lebenspartnerin - und Drittens hauen gerade die Weiber, die nur auf Glitzerkram und Kohle stehen als erstes ab, wenn im Leben des erwählten "Mannes" mal vorübergehend etwas suboptimal läuft. Dafür kreischen sie beim Poppen möglicherweise etwas lauter. Wer's mag, meinetwegen. Vielleicht ist ja das Ohr auch schon dank sportlichem Auspuff der Karre so weit abgestumpft, daß man "ihren" etwas erhöhten Schalldruckpegel zwingend benötigt, um zu verstehen, was "sie" einem in dem jeweiligen Augenblick mitzuteilen versucht.
-
Porsche Panamera - Frankfurts schnellstes Taxi
Mag ja sein, daß ich hier Dein Religionsgefühl verletze, aber... Es wäre erträglich. Ganz im Gegensatz zu den ganzen Krüppelböcken, die von behämmerten Vollpfosten bis zum Anschlag hochgedreht, einem das Nickerchen auf der Veranda vermiesen. Eine deutlich überzeugendere Konstruktion. Wenn ich Emotionen erleben möchte, hab ich die Bullerei früher mit irgendeinem Südstaatenslang angequatscht - und mich an dem blöden Gesicht und den verzweifelten Emotionen ergötzt, wenn er merkt, daß er mit seinen "Mit zwanzig Stunden Englisch-Crashkurs durch die Welt" nicht weiterkommt. Auch lustig war es, einem Klugscheißer vom Finanzamt, der mit ständigen Rückfragen nervte, eine Europalette mit Akten ins Büro zu schicken. Der Spediteur meinte, die Emotionen seien recht hoch gekocht, als er die Fuhre ablieferte. Das, was hinten aus dem Auspuff einer Karre kommt - Das sind keine Emotionen, sondern schlicht und einfach Lärm. Wäre das so unanständig...? Die Weibchen dieser Welt suchen sich doch ebenfalls wenn eben möglich den Macker aus, der ihnen am geeignetsten erscheint, ihre geplante Brut durchzufüttern.
-
Porsche Panamera - Frankfurts schnellstes Taxi
Nö. Eigentlich nicht. Zudem - Ob ein Porsche mit Frontmotor und Heizölbrenner ein Porsche ist, kann zudem nur eindeutig beJAt werden: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/82/Porsche_Traktor_Diesel_Super.jpg Scheißegal. Einfach deshalb, weil die Karre derart sinnlos ist, wie ein Porsche nun halt mal sinnlos ist. Egal, ob als Taxi oder wo auch immer. Einfach nur wegen des kotzerbärmlichen Lärmes, dem ihm die Sound-Designer in die Abgasanlage reinoptimiert haben. Ein gutes Fahrzeug fährt bekanntlich so gut wie lautlos, auch wenn ein dieselnder oder benzinernder Zerknalltreibling unter der Haube steckt. Somit ist ein Porsche perse nichts anderes als ein Radaubruder für Menschen, die durch nichts anderes auffallen können, als durch den sinn- und nutzlosen Lärm, den ihre Fahrzeuge produzieren. Mit nacktem Arsch und dabei furzend auf einem Fahrrad durch die Gegend fahren wäre preisgünstiger, hätte den gleichen Hinschau-Effekt für den jeweiligen Selbstdarsteller und Exhibitionisten unter der mobilen Menschheit - und je nach vorher verzehrter Bohnensuppe wäre auch durchaus ein feucht blubbernder Porsche-Sound möglich.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nicht zusammengewürfelt, eher zusammengefegt. Für mich in jeglicher Hinsicht das *TYPISCHE* Sortiment, welches bei der Auflösung des Hauptlagers beispielsweise bei einem Importeur anfällt und schnellstens versilbert werden soll. Die Zusammenstellung entspricht *WIRKLICH* dupfengenau den Teileumfängen, welche nicht als schnellrotierende Verschleißteile direkt vom Lieferanten bezogen werden, sondern üblicherweise als AT-Aggregate oder "Extras" gemäß einer Zubehörliste auf bestimmte Zeit für die zu erwartende Käufernachfrage vorbehalten werden. Könnte also tatsächlich der ehemals "Eiserne Vorrat" des GB-Importeurs sein, der hier jetzt als Stock-Sale mittels "Gelegenheitskauf-Anreiz" unters Volk gestreut - oder besser - die Teilehamster zu "Einmaligem Gelegenheitskauf" verleiten und verlocken soll.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich *bitte* Dich...!!! Hier gibt es keine Zensur, genauso wie es in der gesamten glücklich-wiedervereinigten Medienlandschaft unseres blühenden Staates keine Zensur gibt. Wie ich schon sagte: Keine Zensur. ...nur gelegentlich ein paar Gutfried-Hühnchen an der Löschtaste.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Noch nicht kapiert...? Es gibt keine Bilderberger - und Kissinger sowie Muller sind lediglich Dekoration eines holländischen Streichelzoos. Alles andere ist Verschwörungstheorie oder gar *böze-böze* Nazi. Die Gleichschaltungsbeauftragten "unseres" Forum möchten es so. Deshalb bin ich auch nur noch äußerst selten hier unterwegs. Und weil das so ist, kommen oder besser gesagt kamen die besseren Teile auch nicht aus Schweden, sondern wurden klammheimlich durch subversive Gestalten auf dem Wege zu uns gegen lümmeliges GM-Massengeschrotte vom Tüdelmarkt ausgetauscht. Schließlich ist GM ja auch nicht durch Zusammenarbeit an Mullers trickreichem Beschiss-Spielchen den ewig rote Zahlen produzierenden Haufen von schwedischen Bastlern losgeworden, den man irgendwann in einem Anfall von Globalisierungs-Wahn gekauft hat. Vielmehr ist es so, daß GM noch heute darüber heult, daß der Premium-Markt ihnen durch den Verlust von Saab auf ewige Zeit verschlossen bleiben wird. Schließlich hat man ja auch nicht gemeinsames Spiel mit dem Holländer betrieben, um den Saustall zum gemeinsamen Nutzen auszumisten und loszuwerden, sondern vielmehr wurde in planvoller Absicht die sozialverträgliche Lösung gesucht und gefunden, bei der alle Beteiligten einen monetär dauerhaften Vorteil finden. Mit Ausnahme der Werker in Trollhättan. Aber für die interessiert sich ja bekanntlich eh keine Sau. Weder der die Welt mit automobilem Einheitsbrei ersäufende Weltkonzern GM noch der immer wieder als Sackratte und notorischer Betrüger diffamierte, in Wirklichkeit ehrenhafte Geschäftsmann und weltgewandte Visionär Muller. Und Billigschlorren produzierende Sklaventreiberställe in China gibt es genauso wenig wie die eingangs erwähnten Bilderberger. Und was brauchbares haben die Schweden sowieso nie produziert, immer nur in Rüsselsheim abgekupfert und dann geändert, damit es teuer wird. Jawoll. Jetzt wisst Ihr's. - Und meinereiner hatte mal wieder eine Gelegenheit, irrsinnigen Schwurbel zu schreiben. Find ich prima...
-
Frage an unsere Reifen-Experten
Diesen letzten Satz glaube ich Dir Wort für Wort. Den Rest leider nur bedingt. Ich hätte früher in meiner aktiven Zeit mit Fällen, bei denen der Reifenkunde grundsätzlich der Gelackmeierte war, die Wände tapezieren können. Im günstigsten Falle durfte er dabei zuschauen, wie sich Hersteller, Großhändeler und Reifenbude immer wieder den "Schwarzen Peter" wegen "Unsachgemäßer Lagerung" zuschoben, ohne das einer der Beteiligten den Anstand gehabt hätte, daran zu denken, daß da jemand seine mühevoll erarbeitete Kohle zum Zweiten Mal abdrücken muß, um endlich einen Schlappen mit ordentlichem Rundlauf auf seinen Wagen zu bekommen. Die feierliche Verkündigung von "Wir lagern grundsätzlich nicht unsachgemäß" war allen in der Lieferkette wichtiger, als das eigentliche Problem zu lösen: Dem Käufer einen ordentlichen Reifen aufzuziehen und künftige Wiederholung derartiger Vorfälle durch Ermittlung der Ursache dauerhaft zu unterbinden. Und spätestens dann, wenn die variablen Gehaltsanteile von Führungskräften in der Industrie über vorgegebene, möglichst geringe Beanstandungsquoten definiert werden, ist eh niemand daran schuld, wenn Schrott in den Handel kommt oder gar beim Kunden aufschlägt. Würde dies doch bedeuten, daß man zugäbe, daß das mit Trara und Dschingerassabum groß aufgesetzte QM-Programm ein Rohrkepierer war... Somit geht es gar nicht um die in der Tat zu vernachlässigenden Kosten eines "Kulanz"-Schlappens, sondern um den Prestige- und Gesichtsverlust. Und leider wird dies in den letzten Jahren zusehend zu einer Seuche: Niemand ist mehr bereit, offen und ehrlich einen Fehler zuzugeben - durchaus verständlich - denn dies würde ja dem buntgedruckt und wichtigtuerisch an der Wand hängenden Zertifkat mit der Aufschrift "Null-Fehler-Unternehmen-Des Jahres" oder "Geprüfter-Zertifikat-Inhaber-Des-Verbandes-Der-Perfekten-Kundenversteher" widersprechen.
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
Wie massivst recht Du hast. @[mention=4656]StRudel[/mention] Bedenke an jeder Wegeskreuzung, ob Du jemals in Deinem Leben noch einmal eine zweite Chance bekommen wirst, herauszufinden, wo der jeweilige Weg hinführt. Nur an Orten wo Du noch niemals warst, besteht die Gefahr, daß Du auch künftig niemals dort hinkommen wirst. Also, fahr *JETZT* hin. Gleich. Sofort.
-
Noch Tips von den 9K Profis gefragt: Beseitigung Wartungsstau
Früher war dies ein Grund, um sein Leben zu rennen. Heutzutage, zu Zeiten der aus Restmüll in Asien zusammengepupsten Fahrzeugteile, ist "Made in Italy" vermutlich eher schon fast wieder etwas wie ein Gütesiegel. Aber vielleicht kommt ja dann zumindest das Aufkleberchen des Kartons aus Italien. Weil die China- und Thailand-Scheiben dort umgepackt wurden, damit das "CE"-Siegel zumindest von der Schriftgröße her den Brüsseler Normvorgaben entspricht.
-
Frage an unsere Reifen-Experten
Auch eine Art und Weise, sich durch reifenbedingte Dauerrüttelei sowohl die Wirbelsäule als auch auf Dauer das Fahrzeug zu ruinieren. War nicht anders zu erwarten. Glückwunsch, Du hast bisher alles richtig gemacht. Völlig falscher Ansatz. Du lieferst auf diesem Wege dem Hersteller der lumpig produzierten Schlappen Deine "Beweismittel" frei Haus. Der lacht sich ins Fäustchen und schickt eine Standard-Antwort mit dem Inhalt "Nichts gefunden, alles im Rahmen der Produktspezifikation" oder höchstens noch "Verschleiß durch unsachgemäßen Einsatz". Aber nähmen wir einmal an, Du hättest rein zufälligerweise jemanden im Bekanntenkreis, der ebenfalls zufälligerweise Kontakt zu einem unabhängigen Prüfinstitut hätte... - Wenn Du dies dem Hersteller des Reifen-Schunds schreibst, dann kommt ein "Bitte-Bitte schick sie uns, wir übernehmen auch die Frachtkosten." - Du schickst aber nur den etwas weniger lausigen und behältst den mit extremerem Höhenschlag als Faustpfand. Schauen wir doch mal, ob dann nicht doch auf wundersame Weise ein "Bedauernswerter Einzelfall von unerklärlichem Produktionsfehler" daraus wird, der Dir in Folge Ersatz - oder zumindest eine Gutschrift einbringt...
-
Internet Fundsachen
Fehlt eigentlich nur noch in der Angebotsbeschreibung: "Jeder der vier Tage hat noch 6mm Profi."
-
Wo findet man Kunststoffecken für die Dachrinne?
Zu spät. Alles schon vor Ewigkeiten verschenkt. Aber eine gut erhaltene Nußecke hätt' ich noch da. *mampf* Ääääähm, sorry. - Jetzt ebenfalls: "Zu spät".
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Fragen über Fragen. Ob man(n) wohl mittels der Hydraulik eines umfunktionierten Rangier-Hebers auch Wärme "pumpen" kann...?? *kichernd-weiterschlapp-und-das-thermodynamikbuch-unterm-wackeligen-tischbein-verschwinden-lass*
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Kein Leistungs-Ruck durch Nieder-Druck. Wenn, dann gehört da ein APC-Ventil in die Röhre. Vorher noch kurz am Heizungskeller vorbeileiten, dann reicht's auch für einen hinreichend isentropen Wirkungsgrad.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Nein, nein... In der Grube vom Michel hat's bestimmt auch ein feines Echo. (...und nach starkem Regen vermutlich einen See, wie wir ja wohl hoffentlich alle wissen...)
-
Spenden und Vereinsmitgliedschaft
Dank ist niemals Protz, sondern ehrliche Überzeugung. Deshalb besteht auch keine Gefahr, daß er falsch verstanden wird.
-
Wo findet man Kunststoffecken für die Dachrinne?
Noch sind es weitestgehend Pille-Palle-Teile, die fehlen. Weil sie früher unbesehen mit in die Presse gewandert sind. Niemand hätte sich vorstellen können, daß so etwas mal rar würde. Soll heißen: Leute, schaltet den Hamstertrieb zu. Jetzt, also beizeiten. Solange noch Brocken zu bekommen sind.