Zum Inhalt springen

josef_reich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von josef_reich

  1. Der Strom des Schweißtrafo kostet mehr, als ein intakter Deckel vom Schrott. Zudem - dicht bekommst Du das verzogene Gelumps kaum mehr.
  2. josef_reich hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wart's mal ab, was der erst rennen kann, wenn ich den Burschen von meinem Sessel vertrieben, seinen Platzhalter-Scharlatan aus Rom verscheucht habe - und dort in meiner Ferienwohnung mit der großen Kuppel auf dem Dach die nächste Grillparty steigt. Hat jemand von Euch vielleicht zufällig ein vernünftiges Rezept für "Sixtinische Spare-Ribs"...?
  3. Egal, wie man es wann auch immer sieht, vermute ich mal stark, die Schweizer bauen einen Tunnel quer unter den Bergen durch schneller und günstiger, als das vermalledeit-korrupte Gesocks von unserer deutschen Bimmelbahn einen einzigen und noch zudem überflüssigen Prestige-Bahnhof in Stuttgart.
  4. josef_reich hat auf Rhett's Thema geantwortet in 9000
    Egal, was Du Dir selbst für eigene Zwecke an Teilen zurücklegst - Es geht immer und grundsätzlich *DAS* kaputt, was Du gerade *NICHT* rumliegen hast. Dieses Naturgesetz wird Dir präsentiert mit freundlicher Unterstützng von Murphys Law...! Falls Du glaubst, Du würdest durch den Teileverkauf einen spürbaren finanziellen Vorteil erzielen, dann irrst Du. Dennoch ist nahezu alles brauchbar, selbst Motor und Getriebe mit dieser Laufleistung. Wirtschaftlich ist es allerdings für Dich nicht, wenn Du den Aufwand für den Ausbau und die Reinigung größerer Aggregate mit berechnest. Also besser den Wagen komplett, so wie er ist, für schmales Geld an jemanden weitergeben, der damit etwas sinnvolles anfangen kann - und weiss, daß er keinen Neuwagen erworben hat. Nachweislich im eingebauten, funktionierende Zustand prüfbare Motoren oder Getriebe bringen übrigens beim Privatverkauf, also ohne gewerbliche "Garantieleistungen" durchaus noch etwas Geld. Ausgebaute Aggreegate mit unbekannter Historie - ohne Möglichkeit der Funktionsprüfung beim Kauf - sind dagegen fast wertlos. Tante Edith sagt: Öööööörps... - Da war wer um genau zwei Minuten schneller als ich - mit auffallend identischer Meinung...
  5. Das Saab-Konzept wird auf Europa ausgeweitet... http://www.focus.de/politik/weitere-meldungen/finanzkrise-ehemalige-staatschefs-fordern-vision-fuer-europa-_aid_662375.html *um-mein-leben-renn*
  6. josef_reich hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aber am schlimmsten ist für mich dieser schwarze Mann, der ständig nur im Weg rumsteht und zwischendrin diesen ohrenbetäubenden Lärm macht - mit diesem Pfeifen-Ding, welches er eigentlich nur am Bahnhof bei der Zugabfertigung geklaut haben kann. Offensichtlich hat er auch Angst, daß ihm sein Diebesgut wieder abgenommen wird - stehen doch schließlich zwei seiner Spießgesellen am Rand der Wiese immernoch Schmiere... Aber was soll's...? - Es ist ja eh nur eine Frage der Zeit, bis die Wiese für etwas sinnvolles genutzt wird - Glaubt mir, da eröffnet demnächst ein Gebrauchtwagenhändler. Die Wimpelfähnchen hat er ja schon werbewirksam an den äußeren Wiesenenden aufgestellt... Somit wird aus dem ursprünglichen Problem wieder was alltägliches. Vierthand-Pandas und runtergesemmelte Twingos. Kram, halt... - Alltäglicher Kram.
  7. Wenn sie doch nur anfangen würden, endlich denjenigen zu vertreiben, der seit Monaten keine Autos baut...
  8. Leute, macht kein Scheiß...! Die werden doch wohl nicht gerade *jetzt* - so kurz vor der nächsten Vision... - ...oder etwa doch...??
  9. Das mit dem Schrumpfschlauch hätte ich mir an Deiner Stelle gespart. Selbst mit Fett kann es zu Kapillarwirkung kommen - und dann zieht's die Feuchtigkeit erst recht.
  10. Kann nicht sein - denn ich trinke keinen Heidelbeerwein - und klaue auch niemandem die Schuhe. Aber das erinnert mich trotzdem an meine früheste Jugend. Als ich noch mit voller Windel und der Rassel ums Haus gerannt bin. Ich meine mich zu entsinnen, von jemandem gehört zu haben,daß wir da so einen komischen Engländer im Dorf hatten, der nebenan einen Schuppen gemietet hat. Behauptete, er sei Erfinder. Aus dem Schuppen hörte man nachts angeblich immer so komische Knall-Geräusche und weißer Rauch stieg auf. Der Kerl kam dann regelmäßig zu den Bauern rüber und hat einen Eimer Wasser und einen Eimer Kohlen geschnorrt. Mein Ur-Opa erzählte, angeblich hätten sie ihn immer mit "WATT willst Du denn schon wieder, JAMES...?" begrüßt - und dann sei seine Erfindung im Jahre 1944 auch mal in einem Spielfilm erwähnt worden... Aber gut, ich kann mich natürlich irren - ist ja schließlich verdammt lange her - und möglicherweise war das alles ja auch nur eine Vision...
  11. Ja und...? - Andere Gestalten bekommen doch auch eine recht ordentliche Provision dafür, daß sie zu Gunsten "unserer transatlantischen Freunde" ein gesamtes Unternehmen in den Ruin treiben.
  12. Prima. Wem darf ich ins Förmchen pieseln, wenn die Tante vom Kindergarten gerade mal nicht hinschaut...?
  13. Mein Vorschlag...? Nun, wenn Du den Wagen *wirklich* magst, dann lerne selber das Schrauben und mach aus dem Problem statt dessen ein interessantes Hobby. Du hast nichts zu verlieren, zumindest solange Du nicht weiterhin krüppelige Werkstätten mit Stütz für Nix subventionierst. Beschaff Dir unterweil irgendein problemloses Alltagsvehikel um das Ganze ohne Zeitdruck in die Wege zu leiten. Ach übrigens - JA - Die disfunktionale Feststellbremse ist zu 99,9% auf einen unfähigen Schrauber zurückzuführen. Wechsele die Werkstatt - SOFORT !!!
  14. Sorry, leider nicht im Sortiment. Aber dank "unserer" amerikanischen "Freunde" ist zur Zeit folgendes recht beliebt: Intrusionen, Intrusionen ... die Welt lebt von Intrusionen ... hoffen wir nur weiter, dass bald mal eine(ige) bei uns einschlag(en)t! Die Koordinaten vom europäischen Parlament, dem Reichstag und Downtown-Mainhattan zwecks Vermeidung von - über das bisher geschehene hinaus - weiteren "ungewollten" Kollateralschäden sollten hoffentlich bekannt sein...
  15. Yipp. Die ganze Welt. Und nicht erst seit gestern.
  16. Schau, Du musst das *so* verstehen - Eigentlich war das nur ein Ausrutscher... - Einfach deshalb, weil mir doch dummerweise gerade letzte Nacht die V*I*S*I*O*N*E*N ausgegangen sind - und neue gibt's erst Anfang der Woche, im Ein-Euro-Ramschladen - wenn sie mir nicht alle vor der Nase von so einem *kackverpupst-hirnbefreit-hinterfotzigen* Holländer weggekauft werden... - ...ääähm, sorry - ich meinte.... - nicht weggekauft, sondern per Lease-Back, auf Kredit mit 10% Anzahlung im nächsten Herbst, wenn der "Big-Deal" da ist und die näschsten zehntausend Fahrzeuge verkauft, wegen des Einstiegs eines neuen Investors, der vorläufig noch geheim bleiben muß, weil die neuen Märkte erst noch erschlossen werden müssen, bis die ganzen neuen Modellreihen sich am Markt etabliert haben...
  17. Annähernd 100% Zustimmung. Lancia ist tot. Definitiv mausetot. Hing aber schon in den 80ern am Tropf. Kenne aus dieser Zeit auffallend viele enttäuschte Lancia-Fahrer, die sich - entnervt von den Zicken ihres Beta - nachfolgend statt eines Thema einen 9k zugelegt haben. Verdammt viele... - Und das nicht nur, weil die Seitenscheiben der Lancias wegen dieser hirnbefreiten Zigarrenputzer-Draht-Konstruktion ständig in den Türschächten verschwanden... Un ja, richtig - Nicht nur Dir als Graphiker kommt die erwähnte Frontgestaltung UNMÖGLICH vor, das ist einfach nur *grauslig* hoch vier.
  18. Na, dann "verschwören" wir doch einfach mal ein bischen... Wer hat wohl das größte Interesse daran, daß Saab sang- und klanglos vom europäischen und nordamerikanischen Markt verschwindet, ist dabei insbesondere hoch erfreut, daß der künftig nicht mehr vorhandene neue 9-5 auf Epsilon-II-Basis und somit ein Derivat einiger anderen, auf etablierten Saab-Märkten angebotenen Modellen, diesen anderen Plattform-Derivaten künftig keinerlei Stückzahlen wegnimmt...? Wer hat durch die komplett verplante und desorientierte Beteiligung an Saab zwecks Aufbaues eines "Premium"-Labels statt dessen einige Milliarden Dollar in den Sand gesetzt und durfte sich dabei zusätzlich noch ständig über den eigenbrödlerischen Eigensinn der Schweden ärgern...? Wer betreibt seit Jahren zunehmend eine recht restriktive Markt- und Markenhygiene, hat neulich sogar einem seiner europäischen Konzernteile verboten, sich auf dem lateinamerikanischen Markt zu etablieren, um dort ie Produkte der eigenen Stammwerke vor Konkurrenz aus eigenem Hause zu schützen...? Ach, war da nicht jemand kürzlich unter recht ominösen Umständen in den Staaten, als alle glaubten, da gäbe es einen "neuen" Investor...? - Was nun, wenn dort statt dessen lediglich die letzten Anweisungen für die weitere Abwicklung des Spielchen abgeholt wurden...?!? Die alten Werkzeuge sind schon in China. Wenn die neuen dann auch noch folgen, hat man klammheimlich den Fertigungs-Standort einer in Europa unnützen Marke komplett nach China und Russland verlagert, ohne wegen der Arbeitsplatzverluste in Europa am Pranger der Pressevertreter zu stehen - und kann damit in aller Ruhe mit den neuen Partnern den asiatischen Markt erobern, wo ja eh schon ein anderer Konzernteil im unteren Preissegment unter "eigener" Flagge seit geraumer Zeit recht aktiv ist... Wer hält im Hintergrund seit dem "Verkauf" von Saab immernoch Anteile an seinem ehemaligen Unternehmens-Teil - wobei sich jeder fragt - wozu...? Wer steckt hinter den ganzen ominösen Übersee-Investorengesellschaften, die hin und wieder mal dazwischenfunken - und vor allem - Wer hätte das Kapital und und den Einfluß, derartiges anzuleiern...? - Nun ehrlich Leute, der alberne Holländer *bestimmt* nicht, der ist nur ausführendes Organ. Hmmmmmm...?!?
  19. Logik-Fehler ! Gerade aus den bekannten und hoffentlich mittlerweile für jeden begreifbaren Gründen haben alle einigermaßen seriösen Investoren mit Restverstand ihre Finger von dem Schuppen gelassen - das Feld geräumt und den Laden statt dessen einem Felix Krull, ominösen Beteiligungsgesellschaften und den daran hängenden Leichen-Fledderern überlassen. Die Traumtänzer und ewigen Endlos-Optimisten dagegen haben ihm vortrefflich in die Hände gespielt - ihm ermöglicht, sein Schatten-Theater mit maximalem Schaden noch möglichst lange weiterzuspielen. Dazu braucht eine "Marke" nicht kaputt geredet zu werden - im Gegenteil - Diejenigen, die frühzeitig zugehört haben, konnten sich vor unnötigem Schaden bewahren.
  20. Ich vermute mal ansatzweise, zu dieser weitreichenden Erkenntnis wäre der Fragesteller - nicht beschlagene Brille vorausgesetzt - unter Umständen auch ohne fremde Hilfe gekommen.
  21. Nein, nein... - Das ist reine Aufbauarbeit, um dadurch die Presseabteilung bei der Verbreitung "seiner" Erleuchtung und Stategie zu unterstützen. Kurz und knapp - Eine Vision...
  22. ..avver d'r Lommerzheim is nit mieh :-(
  23. Ooch, jangens wigger. Et Kölsch vun d'r Malzmöll ess vill süffijer.
  24. Du meinst die Hütten-Ansiedlung in der Nähe von Düsseldorf, wo es seit geraumer Zeit üblich ist, die Abwässer der BASF aus dem Fluß zu fischen und in 0,2-Liter-Gläsern an unwissende Touristen zu verkaufen, nachdem sie eine unbedeutende Provinz-Kapelle mit zwei Türmchen besichtigen mussten...? *um-mein-leben-renn*
  25. Ok, ok... - schon klar - Ich weiß, daß ich von Euch für den folgenden Vorschlag wieder eins hinter die Löffel bekomme... - aber könnten wir uns dennoch darauf einigen, daß Freds dieser Art künftig *vor* dem Schreiben einfach flachgeklopft werden...?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.