Zum Inhalt springen

poorwillie

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von poorwillie

  1. poorwillie hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hi Klaus, ich meinte natürlich EINEN MG. Und auch der fällt unter das Kontrollgesetz! ;-))) Grüße Willie
  2. poorwillie hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hi zusammen, jetzt wirds langsam lustig. Vor 8 Jahren habe ich mir eine MG gekauft und dann ging MG zurück in die Selbstständigkeit und dann Pleite. Jetzt habe ich den 2. SAAB. GM geht es schlecht, SAAB geht in die Selbstständigkeit und dann....!! Also ich bin dabei, wenn wir SAAB für 1 Euro aufkaufen. Mache dann die IT oder schraube mit. Als zukünftiger Frührentner (ATZ)habe ich dann ja viel Zeit. grüße Willie
  3. ..vollkommen unabhängig von dieser Tatsache, dass das Auto erst 10 Monate alt ist, ist es keine Antwort auf meine Frage. ;-)) Naja, es hat ja auch schon 42000km hinter sich. Und der Rückfahrschalter war von anfang an nicht ok. Und das Thermostat schaltet zu spät um auf Heizleistung nach innen. Ich will nicht frieren oder eine halbe Stunde darauf warte, dass mir warm wird. Grüße Willie
  4. Hallo zusammen, nachdem ich bereits mit meinem Rückfahrschalter Probleme hatte, sind sie jetzt dem Thermostat auch wieder da. Die Teile, die meine Freundlicher entsprechend der gültigen Ersatzteilliste bestellt hat, passen nicht. Bei SAAB D bekam er jetzt die Auskunft, dass es 2 Motorvarianten geben soll und die Teile für meinen immer in Schweden bestellt werden müsste. Die Ersatzteilliste, die aktuell bei SAAB-Händlern ist, enthält immer die "falschen" Teil. Wer weiß etwas genaueres darüber? Ist ja schon merkwürdig, dass hier angeblich 2 Motorvarianten mit unterschiedlichen Teilen angeboten werden und die Werkstatt nur 1 Ersatzteilliste hat. Achja, hier die Daten: SAAB 9-3 III Cabrio, Baujahr 01/2008, Aero, TTiD, Diesel. Grüße aus dem kalten und regnerischen Sauerland Willie
  5. poorwillie hat auf joeli's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Joeli, wenn es nur um Felgen geht, dann frag bitte einmal bei z.B. Euromaster nach. Dort habe ich im Februar mein Aero Cabrio noch auf Winterreifen und Stahlfelgen "umbauen" lassen. Die wissen, welche Felgen für das Modell zugelassen sind. Meine sind da eingelagert, sonst würde ich selbst nachsehen. Grüße aus dem Sauerland Willie
  6. @targa: Mit dieser "Unabhängigkeit" meine ich, dass ich mich nicht an irgendwelche Kabelanbieter "verkaufen" will, die das Angebet und die Preise für ihre "Dienstleistung" nach belieben verändern können. Unabhängig bin ich nur ohne Fernsehen und Radio und mit einer Schüssel auf dem Dach. Da kann ich mir "einfangen", was ICH will. Das habe ich damit gemeint. Sonst nüscht! Späte Grüße aus dem Sauerland Willie
  7. Hi Uli, wenn ich meine Vorredner so lese, dann ist dort Sachverstand gepaart mit Genialität! ;-)) Als erstes einmal, Finger weg von 1&1! Keine Diskussion, so schlechte Erfahrungen wie mit den habe ich noch nicht einmal mit der Telekom gemacht! Und ich bin nicht der einzige! Da ich meine Unabhängigkeit liebe und Du eventuell auch, ebenfalls Finger weg von den Kabelanbietern. Bist Du erst einmal da, dann kommt die Abzockerei mit immer höheren Gebühren. Da bleibt es bei der Schüssel auf dem Dach. Ernsthafte Anbieter in Deinem Bereich sind z.B. O2 mit einer ziemliche guten und schnellen Hotline. Die kommen auch raus zu Dir, wenn es sein muß. Oder Versatel, die auch einen guten Service bieten. Die sollten eigentlich auch in Deiner Gegend vertreten sein. Alle beide bieten Telefon, DSL und auch Handytarife an, teilweise mit interessanten Flatrates. So und jetzt ganz schnell wech, bevor jemand "zuschlägt"! Grüße, heiute mal aus München Willie
  8. poorwillie hat auf Bondtoys.de's Thema geantwortet in 9-3 II
    ...gerade aus laufen kann das Dingen auch nicht, genauso wie die A-Klasse. Bei Sixt habe ich in meinem Kundenstammsatz stehen, dass ich diese "Tanzbären" nicht haben will. Grüße Willie
  9. Hi zusammen, geht bei meinem genauso. habe es ohne Bedienungsanleitung durch Zufall entdeckt. Spannungsabfall kann ich nicht beobachten, habe Xenonlicht, und da merkt man das nicht so. Grüsse aus dem Sauerland Willie
  10. Hallo Michael, willkommen im Club! Und viel Spass bei uns. Wie Nightcruiser schon gesagt hat, sind 17"-Felgen problemlos möglich. Habe die auch bei mir drauf gehabt mit 215/45 Reifen. Geht, nur finden die dann auch JEDE Spurrille auf der Strasse oder der Autobahn. Grüße aus dem Sauerland Willie
  11. Hallo zusammen, wenn ihr das Dingen komplett lest und auch die weiteren Links, dann ist die ganze Geschichte ausgestanden: "Das Gericht hat festgestellt, dass die Abmahnung unberechtigt war und auf rechtsmissbräuchliche Weise erfolgte. Ferner wurden alle geltend gemachten Ansprüche von Patrick Albers anerkannt. Die Gerichtskosten sowie seine anwaltlichen außergerichtlichen Unkosten hat die Gegenseite zu tragen." Geldschneider gibt es überall, auch in der Anwaltschaft. Und die sind dann extrem dreist. Aber immer mehr Gericht sehen das mit "gesundem Menschenverstand" und jagen diese Fuzzis in die Wüste. In diesem Sinne Willie
  12. Hallo zusammen, es ist der Polyriemen, der in der Wartungsanweisung gemeint ist. Habe damals die beiden Teile nicht korrekt beschrieben. Mein "Freudlicher" meinte, dass bei den Inspektionen die Steuerkette angeschaut wird und nur bei Bedarf gewechselt wird. Der Polyriemen wird spätestens bei der 150tausender Inspektion automatisch gewechselt, falls Verschleiß vorher zu sehen ist, auch wesentlich früher. Tja, ihr habt Recht, der 93I ist Geschichte. Den habe ich im Januar 2008 mit 170.000km gegen einen 93III eingetauscht. Da habe ich mit Polyriemen oder Steuerkette mit 35.000km noch etwas Ruhe. Hoffe ich. Grüße aus dem Sauerland Willie
  13. Hallo Thomas, keine Panik. Ich fahre schon ein paar Jahre länger Auto, auch LKW. Aber ich kann immer noch nicht rückwärts fahren oder einparken, wenn ich mich dabei umdrehen muss. Da geht dann nix mehr. Rückwärts einparken kann ich NUR mit den Aussenspiegeln, so wie ich es vom LKW gewohnt bin. Das allerdings klappt (fast) immer hervorragend! Viele Grüße Willie
  14. poorwillie hat auf Gulliver's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Gulliver, willkommen im "Club" und noch viel Spass hier. Grüße aus dem Sauerland Willie
  15. poorwillie hat auf hektor93's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, unabhängig von der Diskussion über die Felgengröße (die habe ich auch für mein 93III Cabrio auch gehabt, mit 3maligem Umziehen der Reifen) bin ich mit den erwähnten Michelin Alpin 100% zufrieden. Sehr laufruhig, bei Nässe auch noch gut und sie halten lange (bei moderater Fahrweise). Auf Schnee sind sie richtig gut. Die Conti sind auch nicht schlecht, sind aus Erfahrung aber bei Nässe etwas schlechter. Pirelli = Fingerwech! Die sind ganz schnell abgefahren. Kann ich nicht empfehlen. Bei Nässe ganz gut, im Schnee, naja, beim Bremsen auf nasser Strasse ein Abenteuer! Ist alles nur meine persönlich Erfahrung, vielleicht gibt es ja andere positive Erfahren damit. Grüße Willie
  16. poorwillie hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Walter, keine Sorge, dass mit dem Verbrauch wird noch. Das war bei mir auch so. Habe mich erst einmal gewundert, dass da am Anfang ein ziemlich hoher Verbrauch beim meinem TTiD zu "vermelden" war. Aber das gibt sich. Bei zügiger Fahrweise (180+) zwischen 7,5 und 8l, bei 200+ 9 - 10, bei 140-150 kommst Du bequem auf 6 - 6,5l. Und das ist nicht aus dem Mäusekino, sondern gerechnet. Viel Spass noch mit dem TTiD Späte Grüße aus dem Sauerland Willie
  17. poorwillie hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hi again, Bruno geht nicht mehr, so heißt meiner schon! Der leidet im Augenblick auch ziemlich als Mischling aus Neufundländer und Berner. @Grufti: da hast Du ja gleiche Kombination wie ich. Riesenhund und 3 Katzen. Was glaubst, welches Aufsehen ich verursache, wenn ich mit dem Hund spazieren gehe und die Katzen kommen mit. Die spielen dann immer "Geleitschutz". 1 vorne weg, 1 hinten dran und 1 neben dem Hund. Und wehe es kommt ein anderer Hund, dann habe ich 3 Kampfkatzen!!!! Tierische Grüße aus dem Sauerland Willie
  18. poorwillie hat auf saabienche's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Alles Streber hier, oder?
  19. poorwillie hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, dem kann ich nur zustimmen. Mein TTiD Cabrio hat bei jetzt 28000km einen Durchschnittsverbrauch von 6,9l/100km. Und das bei sehr zügiger Fahrweise auf der Autobahn. Und es stimmt, nach ca. 15 - 20TKm ging der Verbrauch deutlich nach unten. Und was ist Laufruhe? Ausser Windgeräuschen hör ich in meinem Saabichen nix! ;-)) Grüße aus dem Sauerland Willie
  20. poorwillie hat auf saabienche's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    hey, dann bin ich auch ein fieser Streber. Bei waren es auch 21 von 33 Fragen = 64%. Streberhafte Grüße Willie
  21. poorwillie hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Klasse, will ich auch habe!! ;-))
  22. poorwillie hat auf g3y100's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo g3y100, erst einmal willkommen in unserem Forum und weiterhin viel Spass bei uns. Ich selbst fahre seit Ende Januar 2008 das Aero TTiD Cabrio (jetblack!)und hatte vorher ein 93-I Cabrio. In der Verarbeitung und der Steifigkeit liegen zwischen beiden Autos Welten, auch wenn jetzt viele GM-Teile (Opel) eingebaut sind. Der Wagen läuft auch bei 200 und mehr geradeaus und macht, was DU willst. Das war beim Alten nicht immer so. Ok, über die "Soundanlage" kann man streiten. Aber sooo schlecht ist die 150 auch nicht. Ok, wenn man die andere nicht vorher gehört hat! ;-)) Nach jetzt 25000km würde ich ihn wieder so kaufen, vielleicht mit Automatik. Zu dem großen Benzinerkann ich leider nichts sagen. Würde ihn aber gern einmal ausprobieren!. Viele Grüsse aus dem Sauerland Wilie
  23. poorwillie hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Glückwunsch. Melde mich hiermit im gleichen "Club" an. Allerdings mit einer Steigerung: bei mir gehen Rückfahrlichter und Parkhilfe nicht! Oder sie gehen mal und mal nicht, und das im Sekundentakt. Und jedes Mal die Ein- oder Auschaltklingeln! Klasse! Jetzt wird erst einmal der Rückfahrschalter getauscht. Und dann werde ich dem Freundlichen auch vom Softwareupdate berichten. Mal sehen, was dann dabei herauskommt. Grüsse aus dem Sauerland Willie
  24. Hi, ich würde ja schon ein Fähnchen am Auto tragen. Aber wo soll ich das beim Cabrio festmachen??? ;-))) Grüsse Willie
  25. Hi zusammen, malt nicht so schwarz. Es ist ja schon genug darüber geredet worden, dass SAAB keine Massenware ist. Wir sollten die Fahne hoch halten! @ziehmy: das Chaos mit Rover/MG habe ich hinter mir. Haben einen BMW-getesteten MG gehabt (klasse Auto, sehr gute Verarbeitung aus England!, hatte viel Spass damit). Dann der Zusammenbruch. war aber abzusehen. Es gab in D nur schwer Ersatzteile. teilweise haben wir uns die Sachen aus Australien kommen lassen (kein Witz!!), per Sammelbestellung. Da hat sich BMW kein Ruhmesblatt verdient. Die haben die Marke ausbluten lassen. Es kam ja nichts Neues unter BMW Regie. Da sind wir mit SAAB etwas besser dran. Ersatzteile gibt es, auch wenn es manchmal etwas länger dauert. Neue Modelle, trotz GM/Opel, auch noch. Auch wenn immer mehr Opelteile verbaut werden. Aber das haben auch schon viele andere so gemacht. Denkt bitte am MB, die lange Zeit VW-Dieselmotoren verbaut haben. Oder Opel mit BMW-Diesel. Oder Aston-Martin mit VW-Leuchteneinheiten, usw. Nun fahren ich eben einen SAAB mit FIAT-Diesel, OPEL-Bremsscheiben, Schalter aus dem grossen GM-Programm...., aber immer noch einen SAAB, auch wenn das die "Alteingessenen" nicht so gern hören. Wir sind etwas Besonderes. Also lasst uns nicht meckern, sondern mit erhobenem Haupt durch die Gegend fahren! ;-)) Viele Grüsse aus dem Sauerland Willie

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.