Zum Inhalt springen

Meki

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von Meki

  1. Auch von uns herzlichen Dank für die Organisation und die Durchführung. War wie steht's einsame Klasse.
  2. Mich würde interessieren wie es zu dem Ausstieg des "alten" Admins gekommen ist. Gerne per PN Ulrich
  3. Ich würde keine Wasserpumpe mit Kunststofflügeln verwenden. Die Flügel sollten nicht gerade so dern gebogen sein und nach links weisen, wenn sie nach rechts weisen ist das eine Pumpe für V6.
  4. Meki hat auf Paxel's Thema geantwortet in Hallo !
    Herzlich willkommen in diesem Forum. Schön das es auch noch einmal Nachwuchs gibt 😀
  5. Gestern sind wir nach 3250 problemlosen Kilometern Fahrtstrecke wieder zurück zu Hause 😀😀VID_20250904_103345665.mp4
  6. Video https://youtube.com/shorts/OMHhJ14y6vg?si=2SoxXg2Q_uLJiWSn
  7. Wir waren eine Woche mit einem 96 in Schweden unterwegs der dort gebaut aber bisher noch nie wieder in Schweden gewesen ist. VID_20250904_155030853.mp4
  8. Mit dem Werkzeug zum Einbau der neuen Lager bekommst Du auch die alten Stahlringe raus.
  9. Das lässt sich generell nicht sagen. Aber bei 140000 km ist sicher einiges zu tun. Nockenwellenlager sind dann oft fällig. Der Kurbeltrieb macht bei Verwendung guten Öls und Einhaltung der Wechselintervalle kaum Probleme.
  10. Hier ist die Zeichnung dazu-
  11. Ja die "alte" Sachs Kupplung soll so montiert werden das die Andruckfläche wo das Ausrücklager gegendrückt ~3mm höher steht als die Oberfläche der drei Arme.
  12. Meki hat auf Draken75's Thema geantwortet in 9-3 II
    Eine Bosch Lima kostet 120€ also warum die Angst.
  13. Prima ist im Kalender eingetragen 😃
  14. Ja genau. Die Kupplung vom Saab Club ist komplett anders aufgebaut
  15. Meki hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nein ist definitiv unter dem Armaturenbrett/ Handschuhfach.
  16. Nachdem die als"Revolution" von Skan------x angekündigte neue Lamellenkupplung bei mir gerade einmal knapp 20000km gehalten hat habe ich gestern eine "neue alte"von Sachs eingebaut. Bei der Lamellenkupplung haben sie die Spitzen der Lamellen um2mm abgeschliffen. Deshalb war der Weg des Geberzylinders nicht mehr ausreichend um zu trennen. Mit Einstellung war auch nichts mehr zu machen. Mittlerweile hat der Saabclubben eine verbesserte Version im Programm. Da wird auch das originale Ausrücklager verwendet und nicht so ein Klobiger Mist wie bei Skx.
  17. Meki hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hier zu sehen
  18. Meki hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das Bild ist leider zu unscharf um da genau zu sagen wo das ist. Der Stellmotor steckt seitlich in dem Lüfter.
  19. Meki hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ahhh natürlich ist es die Rechte Seite der Konsole ☺️
  20. Meki hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das ist der Stellmotor der Umluftklappe. Unter dem Armaturenbrett. Handschuhfach muss raus und dann die linke Seitenverkleidung der Mittelkonsole.
  21. Ja, IOZ ist immer eine Option, wenn man einen Termin bekommt🤣
  22. Muss es sich ja auch nicht. Unsere Erfahrung ist halt nach vielen Experimenten das die Kisten im Alltag mit dem ICH34 am besten laufen. Der ist außerdem viel preiswerter als ein 32/36DGV.
  23. Den kann man fertig bedüst für 1.7 kaufen. Damit wirst Du dein Auto was anspringen Gasannahme Laufruhe und Verbrauch angeht nicht wiedererkennen. Wie gesagt ich/wir haben mehr als 12 Autos so umgerüstet und alle Eigner waren begeistert.
  24. Das war eine Antwort von mir an den threed-ersteller der über einen Umbau auf den kleinen Weber ich34 nachgedacht hat. Es sei denn ich habe das falsch verstanden.
  25. Anpassen ist Pfusch!!! Die Ansaugbrücke muss gegen die mit der kleinen Öffnung für den Vergaser getauscht werden.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.