Zum Inhalt springen

Meki

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von Meki

  1. Meki hat auf gerald's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Und hast Du feststellen können warum Du es nicht nach Eisenach geschafft hast ??
  2. Meki hat auf gerald's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Den Kühler Schlauch würde ich nur als Notlösung betrachten. Der ist zwar "Benzinfest" aber nur gegen gelegentlichen Kontakt. Ständiger Kontakt lässt ihn schnell verspröden.
  3. 8ter nicht, 14. geht 28.= Urlaub.
  4. :top:Auch im verborgenen Chick!!
  5. Genau so:top:
  6. Genau! Auseinander nehmen, reinigen und neuen Dichtsatz einbauen!
  7. Die "Pömpel" in die Löcher der Karosserie drücken (etwas eingefettet) dann von innen mit einer Kombizange oä greifen und durchziehen, plöpp fertig.
  8. Na dann ist ja alles wieder gut:top:
  9. Habe gerade nachgeschaut, mein Swenska WHB ist von 68 also nix über stehende Pedale drin. Aber der Anleitung von Saabotör kannst Du ja Schritt für Schritt folgen. Ich habe das schon mal bei ner Sonett gehabt. Alles raus, gut entfettet und die groben verrostungen entfernt. Dann 100 g Zitronensäure auf 5l Wasser und rinn mit den Teilen bis sie wieder metallisch blank sind(4-5 Tage). Supersauber abwaschen fein überschleifen und danach gut konservieren. Viel Erfolg!!!!
  10. So wie das aussieht wirst Du wohl nicht um eine Komplett Demontage herumkommen. Ich schau heute Nachmittag mal in mein WHB von 65 ob da was brauchbares drin ist.
  11. Da sind an der Karosserie normalerweise flache Stahlfedern, in die diese Stifte an der Hutze eingedrückt werden. Ich gebe immer etwas Kupferpaste an die Stifte, dann flutscht das ganz gut!!
  12. Das wird nix. Eine schon bei Produktionsende veraltete Karre auf E umfrickeln??? Saab ist definitiv tot, da ändert das hin und her hier auch nichts mehr.
  13. Oochh da kann ich auch nicht kommen:cool:
  14. Sind auch wieder wohlbehalten zu Hause. War ein sehr schöner Nachmittag. Einen dicken Dank an die Organisatoren, insbesondere an Saapido für die schöne Kartenzeichnung:flowers:
  15. Meki hat auf winterzug's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Der heilt sich nicht selbst:hmpf:
  16. Meki hat auf winterzug's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Sieht so aus. Köpfe runter und nachsehen!!!!
  17. Meki hat auf winterzug's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ähhh Durchmesser der Getriebewelle: 15mm. In Ford Motoren sind oft Rollenlager mit Stahlkäfig, nicht so leicht rauszubekommen:biggrin:
  18. Meki hat auf winterzug's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Essex Motoren haben MYE, 5l,JX 3H oder so!!
  19. Meki hat auf winterzug's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Deshalb fagte ich nach dem Motorcode Steht über der Motor Nummer MX oder EX oder ähnliche Kombis
  20. Meki hat auf winterzug's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Wohl wahrasdf
  21. Meki hat auf winterzug's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Per Auge ist schwer, ich Messe heute Nachmittag zu Hause mal den Durchmesser der Getriebewelle.
  22. Meki hat auf winterzug's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Wie ist denn der Motorcode??
  23. Meki hat auf winterzug's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    N Schuß öl in den betreffenden Zylinder, wenn dann mehr Druck da ist ists der Kolben. Sonst die Ventile des betreffenden Zylinders. Motor vom Consul passt nicht ohne weiteres. Ölwanne Getriebewellen lager und noch n paar kleinigkeiten. Ist aber grundsätzlich machbar.
  24. Meki hat auf Meki's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Diese Stirnräder sind aus letzter Serie, wurden bei Bosch in Herne hergsellt.Laufen leise und sind doppelt so haltbar.Das Gegenteil: Im Foto des pots weiter oben ist das Bosch Logo gut zu erkennen!!
  25. Meki hat auf Meki's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Das sind oregenol Stirnräder allererster Qualität.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.