Zum Inhalt springen

Meki

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von Meki

  1. Geht's hier eigentlich noch um Empfehlungen oder diskutieren wir jetzt hier Ausstattungsvarianten
  2. Die 13ener Mutter lösen. Mit AW8 den Vierkant drehen, Achtung immer nur 1/8 Drehung, dann erst wieder das Spiel an der Gabel prüfen. Vierkant rein= Spiel vergrößern. Vierkant raus= Spiel verkleinern. Beim Anziehen der Mutter darauf achten dass sich der Vierkant nicht verdeht.
  3. So schmal wird der Taler nicht bleiben bis der einigermaßen gut wieder da steht.
  4. Auf meinem Bild schlecht zu erkennen, das Gasgestänge ist neu angefertigt und im Durchmesser am Ende kleiner als der Rest. Das verhindert das Rausrutschen der Teflon Buchse. Andere Seite sieht aus wie unten auf dem Foto.
  5. Meki hat auf Meki's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Wie sagte schon mein Vater: Et gibt kein schlimmer Leid als wat der Minsch sich selbst andeit.
  6. Wir haben da ein passendes Teil aus Teflon gedreht.
  7. Hat der Sattler vorrätig gehabt. In verschiedenen Farben und Strukturen.
  8. Ich habe das mal vor einiger Zeit vun einem Sattler machen lassen. Einen farblich passenden "Verschleißschutz" in ca DIN A4 Größe aufnähen lassen, da wo die "Hacken" immer stehen.
  9. Meki hat auf Crazy00Farmer's Thema geantwortet in Hallo !
    Das vordere Ausgleichswellenlager hat zwei Bohrungen, durch eine kommt als Öl an und durch die andere wird das Öl von der Nut in der Welle (die nur um den halben Umfang der Welle geht) „gepumpt“ Richtung der Stirnräder, da ist so eine kleine Tropföl -Bohrung . Wenn die Welle keine Nut hat, dann bekommen die Stirnräder kein Öl sondern werden nur über den Öldampf der aus der Ölwanne aufsteigt geschmiert. Die Pfeile weisen auf die Ölbohrung, durch die das Öl von der Ausgleichswelle Richtung Stirnräder gedrückt wird!!! Blau zeigt den Weg des Öls von der Hauptölgalerie unter der Nockenwelle. Der Motor dreht links herum. Anhänge:
  10. Falsche Rubrik.
  11. Wie schon gesagt ist Pulvern nicht die erste Wahl. Selbst wenn das sauber und sehr gut gemacht wurde wird die Schicht immer von den Schrauben Löchern aus unterwandert da beim Anziehen der Radschrauben die Pulverschicht beschädigt wird. Auch das Aufsetzen und Lösen der Radkappen bleibt meist nicht ohne Spuren.
  12. Meki hat auf Meki's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Vielen Dank lieber Ulf, das Video ist einsame Spitze ❤️❤️
  13. Das habe ich bei einem Range Rover Defender aber schon anders erlebt:ciao:
  14. Dubios, was hat der Turbolader Schaden mit den Ausgleichswellen zu tun??? Ich würde den auf keinen Fall mehr anlassen da sonst eventuell Teile die sich vom Lader verabschiedet haben angesaugt werden können und das gibt richtig Kleinholz.
  15. Warum willst Du sowas machen????
  16. Ja diesmal waren es 4. 95 er und 4. 96 er(nicht alle) auf dem Foto. Sowie ein Volvo und zwei Womos.
  17. Schön war's mal wieder.
  18. Muss man die falsche Schlüsselweite verwenden und die Mutter rundmachen???? Und sauber gesichert sind die Schrauben auch nicht. Bleibt zu hoffen dass das das richtige Gleitmittel verwendet wurde und kein Fett.
  19. Steht nur 15 km von mir entfernt. Könnte bei Interesse nachschauen fahren. Bitte pn
  20. Der Termin für's Alteisentreffen naht!!! Noch 7 Tage bis zum Start am 26.05.23 Wer dabei sein möchte sollte sich um Unterkunft bei der Eulenburg kümmern. https://www.eulenburg-camping.de/
  21. Meki hat auf drmarkuse's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ich habe schon in den Bügel Teil 65 oben ein mit Handtuch umwickelttes Holz gesteckt und dann mit dem Fäustel das Ding von unten rausgechlagen. Geht am besten wenn der Sitz belastet ist (Person)
  22. Meki hat auf drmarkuse's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    So sieht das aus:ciao:
  23. Meki hat auf drmarkuse's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Wenn die Sitze original sind lassen sie sich entfernen. Ab 77 waren die Kopfstützen im Sitz integriert.
  24. Meki hat auf drmarkuse's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Die lassen sich nach oben herausziehen, manchmal ist etwas Nachdruck nötig.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.