Alle Beiträge von Meki
-
Startschwierigkeiten V4
Haste mal den Link, Karsten???
-
Aachener Saab-Stammtisch
Jo, bin gespannt!!!!
-
Alteisentreffen Part IV an Pfingsten 2015 in Eisenach
:top:
-
Aachener Saab-Stammtisch
Gebongt!!!!!
-
Aachener Saab-Stammtisch
Das hatte ich nicht aufm Schirm. also besser 19 oder 20zigster!!
-
Aachener Saab-Stammtisch
Nur zu wir warten am 12ten oder 13ten 2ten auf Dich, was meinen die anderen??????
-
Alteisentreffen Part IV an Pfingsten 2015 in Eisenach
@ KGB 22-25.05.2015!
-
Alteisentreffen Part IV an Pfingsten 2015 in Eisenach
Ich freu mich auf euch Drei!!
-
Alteisentreffen Part IV an Pfingsten 2015 in Eisenach
Ab sofort nehme ich Anmeldungen für Pfingsten 2015 vom 22.05-25.05. entgegen um so früh als möglich eine ausreichende Menge Plätze reservieren zu können!!!
-
Aachener Saab-Stammtisch
Ich mach schon mal die Burger heiss.
-
Überholung der hinteren Hebelstoßdämpfer Saab 95
-
Überholung der hinteren Hebelstoßdämpfer Saab 95
Hier habe ich noch eine bebilderte Anleitung zum Überholen der hinteren Hebelstoßdämpfer am Saab 95. Das geht nur wenn die Arme der Dämpfer NICHT augeschlagen sind und Kein Öl an der Welle austritt. Viel Spass!!!! ps. Wer kein Saab oder Armstrong Dämpferöl hat kann auch 20er Castrol Gabelöl benutzen, das macht die Dämpfung etwas straffer. Dann noch einige Tropfen eines "Öl-Dicht" Produktes für den Motor dazugeben, das hält die Kolbendichtungen und die O-Ringe des Hebels geschmeidig und Dicht. Danach: alle 20000KM Ölstand kontollieren und bei Bedarf nachfüllen!!!
-
Alteisentreffen Part IV an Pfingsten 2015 in Eisenach
Danke Karsten, die Zündkabel würde ich aus Silikon Meterware selbst konfektionieren. Das und gute Stecker gibts bei Limora!! Kappe und Finger habbich noch einige neue.
-
Aachener Saab-Stammtisch
Genau ab19:30 für 2std. Passt mir gut.
-
Alteisentreffen Part IV an Pfingsten 2015 in Eisenach
Ich würde auf jeden Fall ne neue Verteilerkappe und auch einen neuen Verteilerfinger einbauen. Neue Z-Kabel auch. Durch die höhere Spannung und Leistung schlagen alte Sachen gerne mal im ungünstigsten Moment durch. Frag mal Ulf:biggrin:
-
Alteisentreffen Part IV an Pfingsten 2015 in Eisenach
Ist das nicht die bei der man den Verteilerfinger in der höhe kürzen muss damit der Geberring Platz hat? Haben Ulf und ich bei Peter B.im letzten Jahr nachjustiert! Ist Bastelkram!
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Es gibt auch noch einen Bosch-Scheinwerfer aus Schwedischer Produktion! :http://www.ebay.de/itm/251798075242?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1555.l2649
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Original Scheinwerfer von Saab: http://www.ebay.de/itm/251798070963?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1558.l2649
-
Aachener Saab-Stammtisch
Jo find ich gut!!
-
Silver Sonett III Teilrestauration
Schöne Lösung das!!!
-
Mein neuer 1979er Saab 96 V4
Mir gefällt an der Laubersheimer die präzise handwerkliche Ausführung, aus dem Vollen gefräst. ca. 90€ teuer.
-
Mein neuer 1979er Saab 96 V4
Ich kann nur die von Laubersheimer empfehlen! Sieht man von aussen nicht und ich habe seit gut ,100000KM die Besten Erfahrungen. Ich stell nach er mal n Foto ein!! Hier kommt das Foto:
-
Silver Sonett III Teilrestauration
Von jemandem gelernt der zu Zeiten als der 96 aktuell war bei Saab gearbeitet hat und den Du auch kennst Erik!!!!
-
Silver Sonett III Teilrestauration
nein da steckt das Blech auch ZWischen dem Splint. Das sieht man auf meinen Fotos auch ganz gut. Mag sein das das auch mit auf dem Blech liegenden Splinten geht------- richtig ists aber anders. Ich bin mit so montierten Bremsen seit 145000KM unterwegs!!!! @Husarzwerg: Die von Dir verwendeten Splinte sind nichts die sind zu dick und zu kurz, können nicht zur Sicherung umgebogen werden.
-
Alteisentreffen Part IV an Pfingsten 2015 in Eisenach
Ja das haben einige Teilnehmer schon gemacht frag mal Saabinnchen HH oder KGB/ Kurti nach ihren Erfahrungen.