Alle Beiträge von Meki
-
Stirnräder oder ganzer Motor?
Bei denErgebnissen würde ich den Motor öffnen und nachsehen was Sache ist! Vonverschlissenen Kolbenringen über undichte Ventile/Ventilschäfte oderKopfdichtungen ist einiges möglich! Nimm mal die Köpfe runter (1Stunde Arbeit),dann kannst du sehen was mit den Ventilen los ist (Benzin in die Kanäle geben,da darf nichts durchlaufen) du siehst ob die Kopfdichtungen noch gut waren oderdie Ansaugbrückendichtung Falschluft durchlies. Außerdem kannst Du sehen wiedie Zylinderlaufbahnen aussehen. Danach entscheidest Du was zu tun ist - - - Aktualisiert - - - 9,0:1 ist nicht der Kompressionsdruck sondern die Verdichtung. Siehe hier http://www.kfz-tech.de/Formelsammlung/Verdichtungsverhaeltnis.htm Gruß
-
Aachener Saab-Stammtisch
Ich würde auch sehr gern kommen, habe aber leider ab 16:30 Spätdienst! Das ist zu knapp!!!! l.G. meki
-
Aachener Saab-Stammtisch
Andreas möchte kommen hat er mir am 24.06 gesagt also nehmen wir mit Eurem Eiverständnis Freitag den 06.07! @ turk13 : Ole beschwert sich schon graume Zeit, er würde ständig von som nummernlosen Kerl angepöbelt, der n Vetilator im Grill hat??? Gruß meki
-
Clubuhren
Meine ist auch heute angekommen;Klasse!!!!
-
High Fidelity im 2 Takter...
Hab ich erst vor Kurzem eingebaut, das Handschuhfach ist nach wie vor zu öffen. Ist aber nur noch halb so groß. Diese Lösung gefiel mir besser als die Konsole unter dem Lufteinlass in der Mitte. Gruß meki ps. Die Radioblende ist mittlerweile mattschwarz, wirkt weniger aufdringlich als in Chrom
-
Midsommar meets Knud: 23.06.
Wenn Engel reisen:smile::smile::smile::smile::smile:
-
Saab 95 Wiederaufbau
-
Kupplungsnehmerzyl. auswechseln Saab 96 Bj.72
Und hier ist die Anleitung zur Reparatur. Gruß
-
Kupplungsnehmerzyl. auswechseln Saab 96 Bj.72
Nein!!!! nach lösen der hinteren Schraube kann der Zyl. entnommen werden!!! Gruß meki
-
SAAB Armbanduhr Edelstahl
-
Kupplungsnehmerzyl. auswechseln Saab 96 Bj.72
Genau wie Herberto schrieb, Schraube lösen, aufm Bild nicht zu sehen dahin wo der Pfeil zeigt ist sie. Dann die Leitung vom Geberzylinder lösen fertig!!! Gruß meki
-
SAAB Armbanduhr Edelstahl
Ich habe für meine Speedmaster 1994 3800DM bezahlt!! Gruß
-
SAAB Armbanduhr Edelstahl
Die Seamaster ist im Grunde eine anders gestylte Speedmaster, hat also deren Werk!! Gruß http://www.omegawatches.com/gents/seamaster/300-m-diver-chronometer/21230412001005 Da findest Du einzelheiten
-
Stirnräder oder ganzer Motor?
Wenn die guten Schaftdichtungen eingebaut wurden!! Andernfalls bist Du nach ca 40000KM wieder mit tauschen beschäftigt. Gruß - - - Aktualisiert - - - Bei 1,5 bar Druchunterschied sollte man doch besser mal reinschauen!! Gruß
-
Stirnräder oder ganzer Motor?
@[mention=5361]herberto96[/mention] Du kannst die V-Schaft-Dichtungen auch bei eingeb. Köpfen wechseln: von 1 Zündkerze das Isolatoroberteil absägen, ausbohren und dann einen Schlauchansluss für Kompressor anschweißen. Dieses Wekzeug kanst Du dann in ein Kerzenloch am Motor einschrauben und unter Druck setzen. Dann lässt sich die Ventilfeder mit dem entsprechenden Werkzeug ausbauen und die V-Schaft-Dichtung austauschen Du musst aber darauf achten, dass immer Druck auf dem Zylinder ist, sonst fällt Dir das Vetil in den Zylinder und Du darfst doch die Köpfe ausbauen. Ich glaube das Druck-Werkzeug gibts auch fertig zu kaufen???? Gruß meki
-
Feierabendfackel
Ich fahr E10 seit es das gibt. Gruß
-
Stirnräder oder ganzer Motor?
Ventilschaftdichtungen tauschen!!! Dann dürfte zumindest mit dem "bläuen" schluss sein, oder ist auch die Kompression schlecht? Die Verkokungen um die Ventile des 4rten Zyl deuten Darauf hin dass da ein Ventil undicht ist Gruß
-
Feierabendfackel
Genau den hatte ich verbaut, am sichersten ist wohl die Schläuche genau wie die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre zu wechseln! l.G. meki
-
Feierabendfackel
Hallo Jungens, als ich heut morgen mein Auto aus der Garage fuhr, stellte ich einen kleinen Fleck auf dem Garagenboden fest! Finger reigestubst und geschnuppert; Benzin!!!!! Also alle Leitungen abgesucht, nichts gefunden!!!!!Motor angelassen, noch mal gesucht: wenn das Kraftst-Ventil schließt und der Drucksteigt, trat an diversen Stellen, und zwar versteckt unter den Schlauchschellen Benzin aus!!!!!(Siehe Fottos) Alles erneuert und s war wieder gut. Kontrolliert Eure Leitungen besser auch mal, bevor die schönen Schüsseln als romantische Abendbeleuchtung dienen!!! ps. Die Schläuche waren 3 Jahre alt, moderner Sprit scheint aggressiv zu sein Lieben Gruß meki
-
... was Vera sonst noch so erlebt
@ Strudel: wenn Du mal hier in der Ecke rumkurvst hab ichn paar schöne Motive für Dich. ÄHHHHHHHHHHHH, wolltest Du nicht 95er probegefahren sein in"E"??? Kansst de ja dann nachholen... Gruß
-
Frontalkollision in der Schweiz mit Saab
Sieht aber nach viel mehr als 80KMH aus!!!!!!!!!
-
Dichtungssatz
Ich habe noch mal eruiert: Bohrung ist beim 1500er 90mm, die Dichtung hat tatsächlich 93,---mm Durchmesser!! Der 2-Liter Dichtsatz ist also doch, zumindest in Teilen zu gebrauchen. Auf dem Bild meines Motors kann man sehen dass die Dichtung geringfügig größer ist als die Zyl-Bohrung. Sie ist oben ca 1,5mm angefast. Gruß meki
-
Clubuhren
Dank Dir für Deinen Einsatz und Deine Mühe. meki
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Achtung dieser Dichtsatz passt nicht. Er hat 93,7mm Bohrungsdurchmesser und ist für 2-L- ????Motoren 1500er und 1700er haben 90mm!!!!! Gruß meki
-
Getriebeölwechsel notwendig
Ich fahre seit Jahren im 95er synt-öl. Lässt sich 100% besser schalten und leiser läufts auch. Schmeißs alle 2 Jahre raus Gruß meki