Alle Beiträge von Meki
-
95 BJ 1977
Wobei die Reinigung recht einfach ist. Der Tank hat eine Ablassschraube und wenn der Tankgeber ausgebaut ist lässt sich der Tank relativ einfach reinigen. Das Du solche Probleme überhaupt hast wundert mich. Das darf bei Zustand 1 nicht vorkommen. Auszug aus der Beschreibung des Zustand 1 von Classic Data " ZUSTAND 1 Makelloser Zustand. Keine Mängel, Beschädigungen oder Gebrauchsspuren an der Technik und an der Optik. Komplett und perfekt restauriertes Spitzenfahrzeug. Wie neu (oder besser*). Sehr selten. Ein Fahrzeug, auf das man begeistert zugeht und bei dem man auch bei genauer Prüfung keine Mängel feststellt. Basis für die Bewertung in die Zustandsnote 1 ist der angenommene Zustand bei Erstauslieferung, d.h. der ehemalige Neuwagenzustand des entsprechenden Herstellers."
-
Lacklieferant gesucht scarabee green
Hier habe ich noch jede Farbe bekommen. Top Qualität. https://www.lackstift24.de/Autolack-Spraydose-SAAB-230-SCARABEE-MET
-
Vorbereitung getroffen, was sehe ich da
Der Haltewinkel drückt auf die Batteriekante eigentlich sollte der tiefer sitzen und die Batterie gegen verrutschen schützen.
-
WO gibt es noch taugliche Werkstätten in Deutschland?
Burgfried Marchi ist vor ca einem Jahr in Rente gegangen. Er hatte noch versuchet einen Nachfolger zu finden. Das hat nicht geklappt.
-
10. Herbstausfahrt/-Treffen der SAAB Freunde Köln/Bonn am 25.09.2022
Wir sind im letzten Jahr mit dem 95 gut mitgekommen:biggrin:
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Das wird hier langsam zu OT. Interessierte scrollen sich sonst n Wolf.
-
Le Hedvig ann an alba - mit Hedvig in Schottland
Jetzt weiß ich genau wohin die alte blaue Karre im nächsten Jahr rollt:top:
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Träumen kann man ja. Bei dem Aufwand für einen Neuaufbau wäre der geschenkt zu teuer. asdfasdf
-
Schema Kraftstoffversorgung 900-GL,MJ-81 Einzelvergaser
Tolles Auto!!!! Herzlichen Glückwunsch dazu.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Die Farbe gab's auch für 95/96 Klasse
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
In den UK kann man die überholen lassen. Für ca 75€ das Stück. https://www.vandcengineering.co.uk/
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
Le Hedvig ann an alba - mit Hedvig in Schottland
Grandiose Landschaft, danke für die tollen Fotos. Viel Spaß weiterhin und gute Heimreise.
-
Klammern Kupplungsausrücklager
Noch einmal - Skandix hat eine Lamellenkupplung herstellen lassen. Nix Sachs, nix LUK. Und da passen nur die, die von Skandix dafür verkauft werden. Das Ausrücklager dafür ist KOMPLETT anders.
-
Klammern Kupplungsausrücklager
Und die neue von Skandix. Und NUR um die geht es hier!!!!!
-
Le Hedvig ann an alba - mit Hedvig in Schottland
Viele Freunde auf der Tour.In die Richtung muss ich auch noch mal mit Götte!!!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wenn du so genau über seine Absichten und Intentionen bescheid weißt--------- Ansonsten einfach mal die Füße ruhig halten. Betrifft dich doch in keiner Weise. So what *Zitat repariert by icesaab
-
Aachener Saab-Stammtisch
Bin natürlich auch noch da, wir hatten zuletzt einige treffen zu dritt. Ist aber dann aus verschiedenen Gründen auch beruflicher Natur eingeschlafen. Ich wäre einem neuerlichen Versuch nicht abgeneigt. Muss ja nicht im BB sein. Ulrich
-
10. Herbstausfahrt/-Treffen der SAAB Freunde Köln/Bonn am 25.09.2022
Wir sind auch gerne wieder dabei. Mit welchem Eimer hängt davon ab welcher gerade läuft:rolleyes:
-
Welche Schrauben der Halterung oberer Querlenker
Ich kann dem auch nicht so recht folgen.
-
Welche Schrauben der Halterung oberer Querlenker
t, post: 1622866, member: 150"]Es kann höchstens sein, dass Du das nicht so eng siehst, der resultierende Fehler ist offensichtlich und jederzeit messtechnisch nachweisbar. Das mag richtig sein. Ich bin nicht so vermessen zu behaupten dass da nichts messbar ist. Am Fahrgefühl und verhalten des Autos war da nie etwas zu spüren. Und da bin ich sehr kritisch.
-
Welche Schrauben der Halterung oberer Querlenker
Der 94/96 sieht das nicht so eng. Bei mittlerweile knapp 300000KM mit der Karre und bestimmt 10 Sätzen Traggelenke die ich gewechselt habe war nie eine Einstellung von Sppu/Sturz notwendig. Beim Wechsel der Spurstangenköpfe jedoch wohl.
-
Welche Schrauben der Halterung oberer Querlenker
Da gibt es im WHB ein Drehmoment. Müsste ich nachsehen.
-
Welche Schrauben der Halterung oberer Querlenker
Die originalen Schrauben mit Feingewinde werden gerne mal zu fest angezogen. Das Feingewinde baut enorme Kraft auf. Deshalb an der Stelle wichtig mit dem richtigen Drehmoment anzuziehen und nicht nach ""Gefühl.
-
Welche Schrauben der Halterung oberer Querlenker
Um das hier mal abzuschließen. Auch die originalen Schrauben haben im Traggelenk Spiel. Nicht so viel wie die von Skandix aber immerhin. Darauf kommt es aber auch nicht an. Der Kraftschluss wird durch die Presswirkung zwischen Traggelenk und Dreieckslenker gewährleistet.