Alle Beiträge von Meki
-
Cabrio klackert
Das Problem ist mittlerweile gelöst. Im Zuge der Sanierung der Klimaanlage gab's außer neuem Wasserkühler, Ladeluftkühler, Klimakühler vorne auch einen neuen Verdampfer und Expansionsventil. Stellmotor Umluft ist auch neu gemacht worden. Jetzt ist da unten Ruhe.
-
Ford V4 Registervergaser Solex32TDID Umbau auf manuellen Choke
Der TÜV merkt da nix.
-
endgültige Abmeldung
Ich finde die Stelle nicht an der ich mich endgültig abmelden kann.
-
96 2T - nach gestrigem Tanken schlechte Gasannahme
Das wird es wohl sein. Zündkabel und Kerzen würde ich auch gleich machen 😜
-
96 2T - nach gestrigem Tanken schlechte Gasannahme
Obst Diesel ist wirst Du doch eindeutig am Geruch feststellen. Bei "normalem" E5 sollte man nichts merken. War der Tank leer, oder hast Du nur bei getankt?
-
Alteisentreffen in Osterode am Harz 2025
Zur Erklärung, das ist das vordere Lager der Ausgleichswelle. Ist nicht verschlissen,hat sich irgendwie geöffnet und ist dann komplett in der Ölwanne angekommen. Und das nur 7500km nach Komplettrenovierung (nicht durch uns).
-
Neuzugang "Mølin" 9-3 Aero Cabrio
Nachdem die Klimaanlage bei Mølin nach dem letzten Winter nicht mehr funktionierte ist nach längerer Suche endlich der Fehler gefunden. An der Durchführung vom Motorraum war der Anschluss der Expansionsventils an den Verdampfer abgefault weil da ständig Kondenswasser entsteht. Wars auch wegen einer großen Gummitülle nicht zu sehen war. Damit Kühlungs/ Klimamäßig auch in Zukunft Ruhe ist kamen Wasserkühler, Klimakühler, Ladeluftkühler und Verdampfer/Expansionsventil alle neu 😁
-
Probleme beim Thermostateinbau
Die Deckel sind Schrott. Und ob Stirnräder gut sind muss man in eingebautem Zustand messen. Wenn man die zulässigen Werte kennt und genau weiß wie das gemessen wird.
- Josephine
-
Probleme beim Thermostateinbau
-
Probleme beim Thermostateinbau
Schmeiß weg den Mist und kauf dir neue. Kosten nicht die Welt
-
Probleme beim Thermostateinbau
Du solltest nicht mehr mit defekten Ausgleichswellenlagern fahren. Mit Pech läuft die Welle in den Block ein und nimmt selbst schaden
-
Probleme beim Thermostateinbau
-
Probleme beim Thermostateinbau
Unten an der Wasserpumpe gibt's ein Loch , das so genannte Leckloch. Wenn es da raussuppt ist die Pumpe hin oder kurz davor.
-
Probleme beim Thermostateinbau
Das Kabel unten ist original rot und steckt auf dem Öldruck Schalter . Von da unten kommt auch das Kabel für den Temperaturfühler, das braun ist.
-
Probleme beim Thermostateinbau
👍👍👍
-
Probleme beim Thermostateinbau
-
Probleme beim Thermostateinbau
Das sollte deine Frage Allerdings liegen den Thermostaten meist nicht passende Dichtungen bei. Die richtige wird über den Rand des Thermostaten gezogen und passt in den Ausschnitt in der Ansaugbrücke. Da ist dann Gummi unter und über dem Rand .
-
Die Zündspulen!
Hast PN👋
-
Alteisentreffen in Osterode am Harz 2025
Als Link zu Dropbox oder was auch immer.
-
Alteisentreffen in Osterode am Harz 2025
Meine Bilder vom Alteisentreffen 2025. https://www.dropbox.com/scl/fo/ervaogdr4o8zyle8vdnvv/ANdYVb3KIpog77EKgsmuxiE?rlkey=8ptpdyv7rlbg8uq46954woa28&st=dag9k0nb&dl=0
-
Alteisentreffen in Osterode am Harz 2025
So, alles ist gepackt. Ab ca 13:00 werden die drei Us vor Ort sein Meki
-
Hilfe- suche Daten zum V4 Motor mit Kennbuchstaben "EO"
-
Saab 96 Vergaser Ausbau
Da scheint jemand vorher mit "Dichtpaste" gearbeitet zu haben. Der Vergaser wird nur mit den vier Schrauben gehalten. Einfach mal ganz vorsichtig hebeln??
-
Alteisentreffen in Osterode am Harz 2025
Schade einen 95 im Zustand Eins hätte ich gerne gesehen.