Zum Inhalt springen

Meki

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von Meki

  1. Meki hat auf Meki's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also destilliertes Wasser so wie's "früher" für die Batterie benutzt wurde. Werde ich in dieser Woche Mal testen.
  2. Meki hat auf Meki's Thema geantwortet in 9-3 II
    VE-Wasser????
  3. Meki hat auf Meki's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ein Caberioverdeck zu zerlegen------ dann kann man gleich n neues einbauen.
  4. Meki hat auf Meki's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, hat jemand schon Erfahrungen mit der Reinigung des Innenhimmels beim Cabrio gemacht. Bei Mólin haben die Vorgänger wohl selten nach oben geschaut. Was mir schon gesagt wurde ist das Tornador den Dreck nur in die Tiefe bringt und der da dann erst Recht nicht mehr rauszukriegen ist. L.G. meki
  5. Hallo Jürgen, evtl Mal unter "verkaufe Saab" mit einigen Fotos einstellen?????
  6. Meki hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Ich weiß ich kenne das Gelände und wundere mich schon länger.
  7. Meki hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Schön ist anders
  8. Meki hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da stimmt sicher schon länger was nicht. Aber so lange die Kiste läuft-------
  9. Eventuell hast du ja noch gute Vorkriegsware. Schau dir aber sicherheitshalber deine Schläuche Mal genauer an, mal vom Anschluss lösen und 2-3 cm abschneiden und genau untersuchen. Sind meist total hart und auch brüchig.
  10. Wobei auch da die Qualität erheblich streut
  11. Ich habe da in 25 Jahren und gut 3000000 km noch niemals Ärger gehabt. Die Kraftstoffschläuche sollten allerdings spätestens alle drei Jahre erneuert werden. Die sind nicht alle auf moderne Kraftsoffe und die Temperaturen dort ausgelegt.
  12. Man möchte ja auch mal Licht im Innenraum ohne die Türen zu öffnen oder sich zu verrenken
  13. Ist aber so.
  14. Und es gibt unterschiedlich lange Stößelstangen die müssen zu den jeweiligen Pumpen passen. Außerdem ist unter manchen Pumpen eine Art Abstandsstück montiert wenn das nicht zueinander passt wird das immer undicht werden.
  15. Eigentlich zeigt das"Leckölloch" nach unten. Kauf dir eine neue Benzinpumpe. Die von SKNDX sind mE.nach gut. Aus anderer Quelle hatte ich schon 4 Stück eingebaut die alle nach 150-200 km auch da Öl undicht wurden.
  16. Meki hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gerade in San Pedro de Alcantara.
  17. Nachtigall ich hör dich brummen
  18. Kommt auf die Prioritäten an, die gesetzt werden.
  19. Meki hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das sind auf jeden Fall zu wenige Seiten um ein komplettes WHB zu sein. Komme wegen Urlaub nicht an meins Ran. Ist aber mindestens doppelt so stark.
  20. Und schon hast du eine perfekte Dröhnquelle
  21. Ja das ist korrekt, das Bild ist von einer Sonett. Habe. Ich genommenen weil man's da besser sehen kann. Wie weiter oben schon erwähnt muß dazu Motor und Getriebe ausgebaut werden. Dann kannst du auch gleich die Antriebstöpfe kontrollieren
  22. Und Achtung!!! Die Schraube die ins Getriebe geht (Mitte) ist KEINE Metrische sondern UNC (Unified Coarse Thread Series)
  23. So sieht ein defektes Getriebelager vom Innenraum her aus.(ist durch die auftretenden Kräfte über die Jahre einseitig verschoben und auch verhärtet) Darunter ein neues
  24. Hier: https://saabklubben-reservdelar.se/95-96-v4/kraftoverforing/koppling-och-vaxelladshus/kudde-vaxeladsupphangning-nt/

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.