Zum Inhalt springen

Meki

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von Meki

  1. Genau das was aussieht wie ein kleines Rohr, Sieht aber so aus Brauchst du den Nehmerzylinder oder den Schalter?? Roter Pfeil Nehmerzylinder Gelbe Pfeile Schalter und Winkel
  2. An der mit Pfeilen bezeichneten Stelle ist ein Blechstreifen angeschraubt der den Schalter trägt. Die Schraube geht in den Nehmerzylinder. So Sieht der Winkel mit Schalter aus.
  3. Ja ist aber einfach!!! Abflexen und dann die Öffnung mit Metallkit verschließen, schleifen und Lack drauf!!!
  4. Und hier ein leiser, lestungsstarker und vor Allem flacher Lüfter. Der passt hinter den Original Kühler. http://www.ebay.de/itm/like/250892685411?lpid=106&chn=ps&ul_noapp=true
  5. Meki hat auf oldipeter's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ich drück Dir die Daumen das das so bleibt
  6. Das hängt vom Pflegezustand ab. Wenn die kein Spiel haben, noch genügend Fett drin ist verabschieden die sich nicht so schnell. 3-4 tausend Km sind da sicherlich kein Thema. Beim 96er konnte ich mit starken Geräuschen und fühlbarem Spiel noch gut 5000Km fahren
  7. Wer will einen??? Habe noch einen der fast neuwertig ist.. Kontakt bitte per Unterhaltung.
  8. Aber nur mit dem falschen Lüfter:biggrin:
  9. Prima:top:
  10. Sauber:top:
  11. Meki hat auf oldipeter's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Das ist kein Problem des Drucklagers. Die Kupplungsscheiben fallen oft unterschiedlich aus.und bedingen eine Anpassung.
  12. Meki hat auf oldipeter's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Denke ich auch. Wenn der Kram nicht bei voller Fahrt auf der AB rausfliegt kann nicht allzuviel passieren, hoffe ich. Meine Befürchtung ist das sich die drei Arme ausklappen und die Kupplungsglocke "ausdrehen"
  13. Meki hat auf oldipeter's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Genau so soll es sein!!!
  14. Meki hat auf oldipeter's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Das geht in die Hose!!!! Und verursacht unschöne Kollateralschäden. Durch die dünnen Scheiben reduziert sich der Anpressdruck nicht wesentlich, jedenfalls nicht so das die Kupplung nicht voll greift.
  15. Dito, großen Dank nochmals an Sonja und Katsten. Das ist immerhin einiges an Arbeit und mMn. nicht selbstverständlich!! Heike&Ulrich
  16. Meki hat auf oldipeter's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Das mit den U-Scheiben ist die Vorgehensweise genau nach Werkstatthandbuch.
  17. Meki hat auf oldipeter's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Bem 3er schon mehrfach getrennt gemacht. Dabei verkratzt ein möglicherweise gerade lackierter Motorraum auch nicht:biggrin:
  18. Meki hat auf oldipeter's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Die Einstellung ist nun ja oben hinreichend beschrieben:biggrin: Die Ausrückgabel würde ich auf jeden Fall erneuern. Gibt's u.a. bei Onno Kemping. Da was aufzuschweißen halte ich nicht für gut.
  19. Ja genau die:top:. Da gibs unter dem schwarzen Deckel ein Sieb das man reinigen kann. Und die Pumpenmembran lässt sich austauschen.
  20. Das ist nicht die verschraubte, davon habe ich 2 neue eingebaut die beiden undicht waren. Dann eine die man renovieren kann, die war und ist dicht.
  21. Ja, aber S--teuerasdf
  22. Nee Beim H Motor müssten die gleich sein. Achtung beim Ausbau geht gerne das Stückchen Plastik Rohr kaputt oder fällt dir in den raum unter dem Ventildeckel. Ich schaue nachher mal ins WHB und mach n Foto. Pierburg Pumpe gibt's auch beim Svenkska Saabklubben ich meine so um 25€+ Versand
  23. Meki hat auf Inanime's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn das Dämpfer Öl verschwindet ist die Membran unter dem Deckel undicht. Gibt's bei den üblichen Verdächtigen.
  24. Meki hat auf Meki's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja ist sie.
  25. Daumendrück:hello:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.