Alle Beiträge von rdele
-
Kayaba Stoßdämpfer
Nein, nein KYB = keep your bilsteins... meinen die Amis
-
Standlicht mit 10W- Birnchen
Ich bin jahrelang mit 10W gefahren und fand das recht cool. Bin dann wieder auf 5 W umgestiegen, als ich auch den Blinker mit 5W aktiviert habe (US-Art)... sieht dann stimmiger aus. Ist verboten, weiß ich... bitte keine Grundsatzdiskussionen... Gruß DocMonte
-
-wird "weich" mit der Zeit?
Hi! Ich besitze meinen 16S jetzt fast 16 Jahre. Damals hatte er 40 Tkm auf dem Tacho, jetzt 205. Die Karosserie ist wirklich sehr weich geworden, obwohl ich das normale 16S-Fahrwerk drin habe, aber 16" Felgen fahre. Die Verwindung in der Kurve ist so starkt, dass die Windgeräusche stark auf einer Seite zunehmen... Schade - ist so. Mein Bruder meinte ohnehin, für das gute Fahrverhalten muss man die Karossierieschweißnähte komplett nachschweissen, dann wäre es perfekt. So wird das angeblich im Motorsport gemacht. Über die Karossierie des Cabrios äußere ich mich an dieser Stelle erst gar nicht...;o) Gruß DocMonte
-
Nardi Lenkrad demontieren ?
Je nach Bedarf.... Beide Teile können einzeln gelöst werden.
-
Saab 900 I turbo 16 S Cabrio bei Autoscout Italia
Hi! Nach der Beschreibung käme eigentlich nur dieses Auto in Frage http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=12379311&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&categories=Cabrio&lang=de&pageNumber=3 Wenn nicht der Preis wäre.... Gruß Doc Monte
-
Hilfe für Grundsatzentscheidung gesucht
So kommt man nie zu einem guten Saab....
-
Hilfe für Grundsatzentscheidung gesucht
Zur Ausgangsfrage: TDI zum zur Arbeit Fahren und einen Saab zum lieb haben...
-
10 Dinge, woran man merkt, dass man ein Sommerauto fährt
18. Ich habe im letzten Sommer nicht mal 1000 km geschafft, nachfolgend 19. Durfte nur 1x Voll-Tanken, Shell Racing versteht sich von selbst Gruß DocMonte
-
abgasanlage empfehlung
Hi! Also rein mechanisch geregelter Vollturbo! So etwas wollte ich mal unbedingt meinem 16S antun, als ich Probleme mit dem APC-Quatsch hatte. Dann 1 bar Ladedruck bis zum Begrenzer... Wie lange der Motor damit läuft, wissen natürlich nur die Götter... Simons würde ich persönlich nach 2 Stück nicht mehr kaufen. Rost ohne Ende. Ferrita ist dagegen O.K. aber optisch eher langweilig. TÜV braucht man da nicht... Gruß Richard
-
900er am Abgrund!!!
Schön geschrieben... ich liebe meine Saabs jetzt auch wieder mehr... Gruß Richard
-
Tagfahrlicht beim 901 Schrägschnautzer
Hi! Wenn mich die Erinnerung nicht täuscht, gibt es eine "day light" Sicherung. Danach leuchtet das Stand- und Abblendlicht grundsätzlich unabhängig von der Stellung des Licht-Schalters. Gleicher Effekt, wenn man den Licht-Schalter auf Abblendlicht einstellt. Bei Steili betraf die Einstellung nur das Standlicht, oder? Mit 5/21W wäre mir neu??? Gruß Richard
-
Instrumentenbeleuchtung / LED's deren Farbe und Helligkeit
Also... bei mir ist die Regulierung im Bereich des Tachos / Kombiinstrument als kleiner Drehregler... Einer für die Uhr, einer für den Tageskilometerzähler und der dritte halt für die Beleuchtung. Wüsste nicht, dass man das am Armaturenbrett einstellen kann. Gruß Richard
-
Ladedruck weg...? Das Ende...?
Also, wenn der Schalter des Tempomaten auf OFF steht, dürfen die ganzen Schalter keinen Einfluss auf den Ladedruck haben, oder???
-
Ladedruck weg...? Das Ende...?
War es nicht so, dass beim Betätigen der Kupplung oder Bremse der Tempomat sofort abgeschaltet wird!? Wenn man gut funktionierenden Tempomaten richtig interpretiert, sind beide Schalter in Ordnung, oder irre ich mich???
-
Ladedruck weg...? Das Ende...?
Hallo Männer! Wenn mein Tempomat einwandfrei funktioniert, wird der Kupplungs- und Bremsschalter in Ordnung sein müssen, sonst schaltet sich der Tempomat doch automatisch ab! Gruß Doc Monte
-
Ladedruck weg...? Das Ende...?
Nie... auch geschenkt nicht... Farbe wäre mir egal, Automat geht gar nicht...
-
Ladedruck weg...? Das Ende...?
Hallo Saab-Gemeinde! Ich brauche Eure Hilfe.... bitte, bitte. Seit ein paar Wochen hat mein Alltags-16S (Bj. 1991, Lucas, Km-Stand 201.000) keinen Ladedruck mehr... O.K. er fährt dann mit Grundladedruck. Das Ganze fing mit sporadisch auftretenden Episoden von fehlendem Druck aus heiterem Himmel. Es kam später gehäuft vor. Seit 2 Wochen fahre ich nun mit nur noch überwiegend Grundladedruck ;o( Ich meinte den Übeltäter gefunden zu haben. Durch abziehen des Kabelsteckers am APC-Magnet-Ventil kannte ich gelegentlich den Wagen zur Vernunft bringen. Aber jetzt funktioniert es auch nicht mehr. Der Test mit dem Abziehen der Schlauches zur Waste-Gate-Dose fällt positiv aus - Druck ohne Ende. Magnetventil wurde gerade gegen ein Nagelneues aus der Saabothek für 210 € ersetzt... leider ohne Erfolg. Eine andere APC-Box brachte keinen Erfolg. Tempomat funktioniert tadellos - so das die Schalter am Kupplungs- oder Bremspedal nicht in Frage kommen. Außerdem ist das Ding bei mir immer aus. Unterdruckschläuche sind neu. Verteilerkappe und Finger sowie Zündkerzen (EV) ebenfalls. Sonst bietet der Wagen keine richtungsweisenden Symptome... bis eben auf den Leistungmangel. Und es ist wohl kein Problem des Klopfens, ein hoher Ladedruck wird erst gar nicht aufgebaut!? Das Schlimmste kommt jetzt: gestern stand mein Auto einen ganzen Tag beim Saab Zentrum Bremen... und die Jungs zeigen weiße Flagge: man habe den Fehler nicht finden können, habe keine Teile im Regal zum Ausprobieren und... ehm... wirtschaftlich würde das Ganze eh keinen Sinn machen!? Und ... wie mir der Tag mit dem neuen Cabrio gefallen hätte, den könnte ich für schmales Geld haben.... auf die Rechnung bin ich jetzt schon gespannt, wenn ich gleich das Auto abhole. Feine Sache... hat jemand eine Idee, wo ich jetzt noch ansetzen soll?????? Experten, wo seid Ihr? Oder doch endlich den Edelschrott (nach 16 Jahren Besitz) wegwerfen und auf was wirklich schnelles umsteigen.....???? Schöne Grüße Doc Monte
-
Einmal 902 und zurück - warum?
Hi! Ich hatte neben meinen 900ern als "Familienauto" einen 900/2 Turbo. War sicher objektiv das bessere und schnellere Auto... aber irgendwie langweilig. Es hat ein Jahr gedauert und jetzt haben wir einen 10 Jahre alten Volvo V70R AWD... natürlich neben den beiden alten 900ern. Gruß Richard
-
MOTORSCHADEN - and the never ending story ..
Hi Olaf! Mein Beileid... der Rote ist kein Glücksgriff... Golf ist wirklich keine Alternative... aber ein schöner Volvo mit einem R!? Gruß und bis bald... Richard
-
Gibts irgendwo noch Ronal Turbos mit altem LK?
Ich würde Heuschmid anrufen. Vor paar Jahren hatte er noch einige Sätze Ronal sogar in 16" nagelneu. Vielleicht hat er von den anderen auch noch welche...? Fragen kostet ja nichts...
-
Gestern bei Dekra...
Von meinem Roten bin ich das eigentlich gewohnt. Nach dem aber unser halb so alter und scheckheftgepflegter Volvo beim letzten TÜV-Besuch überraschend durchgefallen ist... war ich doch erfreulich bestätigt...
-
Gestern bei Dekra...
Moin.. und ein frohes Neues Jahr... Gestern war ich mit meinem roten 16S zur ASU und der fälligen HU. Und... völlig problemlos und ohne Mängel durchgekommen. Der Prüfer (offensichtlich Alfa-Liebhaber und Fahrer) war begeistert von der Technik und dem Zustand nach knapp 17 Jahren und 193.000km. Es lebe der Saab!! Gruß DocMonte
-
Kurze Frage: Ab wann regulär Druckaufbau?
Ich darf die Diskussion wieder ein wenig aufheizen... lohnt die Inbetriebnahme von APC überhaupt? Wie wäre es z.B. mit einem mechanisch fest eingestelltem Drucklevel von.. hm 1.0 bar...
-
Kurze Frage: Ab wann regulär Druckaufbau?
@Grufti Sehr nett zu lesen... habe mich köstlich amüsiert. Das Fahrerlebnis ist allerdings wirklich einmalig... DocMonte
-
Kurze Frage: Ab wann regulär Druckaufbau?
Als ich mal Probleme mit dem Ladedruck hatte, testete ich die "Hardware" mit einem Test direkt am Megnetventil. Man muß einen von den Schläuchen abziehen (hm.. welchen... kann mich nicht mehr erinnern) und dann.... Vorsicht... eine Probefahrt machen. Du fährst dann ohne APC und ohne irgendwelche Regelmechanismen. Das Auto muß jetzt wie eine Pershing-Rakete gehen... würde ich aber nicht allzuviele Versuche machen...;o). Geht das Auto gut, hast Du ein Elektronik/Elektrik/APC-Problem. Die Suche nach einem APC-Fehler ist dann langwierig und erfordert viel Geduld... bei mir war es mal das Magnet-Ventil selbst und beim zweiten Mal die APC-Box, jeweils relativ teurer Spaß, wenn man Neuteile verbauen möchte. Der Tipp mit dem Tempomaten ist auch gut... immer auf Off stellen!! Viel Erfolg bei der Fehlersuche. MfG Doc Monte