Alle Beiträge von ReisMitPilzen
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Auto steht 500m Luftlinie vom Zollenspieker noch in der Werkstatt.
-
Auspuff
Wenn ich den Satz jedoch ein bisschen umstelle ... ... und 'Simone' die Neue aus der Buchhaltung ist ... http://www.digitalphoto.pl/foto_galeria/4358_2008-1758_b.jpg ... von der die Frau vom Tüff-Onkel nichts erfahren darf ... ... dann sieht das alles schon wieder ganz anders aus!
-
Auspuff
Dann mal für kommende Woche die Daumen drücken, dass der Tüff-Onkel auch auf dem Simone-Auge bild ist ...
-
Der schwedische Diplomat: ein ‘83er Saab 900 CD
Sauber! Herzlichen Glückwunsch! (Sehe ich das richtig, dass es da nicht mal Rostansätze an den Bremsscheiben gibt?)
-
Der schwedische Diplomat: ein ‘83er Saab 900 CD
Und das weitere Vorgehen? 16V-hft-Turbo, 16-Zöller, Lesjöfors und 'n aufgebohrtes Aero-Kit?
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Zollenspieker-Treffen kann ja auch abseits vom Stammtisch geschehen, oder? Nur mal so als Anregung. Oder wie? Oder was? http://www.bilderblog.org/wp-content/uploads/2007/05/05-05-07-6.jpg
-
Der Schneisenschneider
Ich hab' meiner Gewohnheit folgend wieder nur quergelesen und dachte schon, der Furchenfräser stünde hier zur Disposition! Schade aber auch.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Mach' ich doch. Mach' das. Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast. Sebastian reicht vollkommen ...
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
"Der Saab 900 ist DAS Auto der Fotografen, Künstler und Architekten ..." Wenn Kollegen sowas verzapfen, hab' ich schon keine Lust mehr weiterzulesen ...
-
Californication
Wozu die ganzen Funzeln? Damit man die krümeligen Fussmatten besser sieht?
-
Lenkung mit nicht-axialem Spiel
Kennt denn jemand die Abmessungen von den Dingern? Oder können die irgendwas, das ein ordinären Großserienlager nicht kann?
-
Lenkung mit nicht-axialem Spiel
Laut Flenner gibt's die eben nicht mehr! Und der freundliche Herr am Hörer konnte mir auch keine Alternativen nennen. Kannst Du?
-
Lenkung mit nicht-axialem Spiel
So, unteres Lager ist definitiv im Eimer. Oberes sollte in dem Zuge auch gleich gemacht werden. Frage meines Werkstattmenschen: Gibt es irgendwelche 'Sicherheitsschrauben/Einmalschrauben' in dem Bereich, die dazubestellt werden sollten? Oder sind das normale?
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Dafür! Das ist quasi bei mir um die Ecke.
-
Winterreifen 2009
Die norddeutsche Tiefebene hat bisweilen dann leider doch andere Wetterverhältnisse als die erwähnte Alpenrepublik.
-
Untere Querlenker vielleicht doch ab und an überprüfen;
Und dabei hätte ich bei diesem 11-seitigen Auswuchs tatsächlich nur mal die ersten drei Beiträge lesen müssen. Na ja, ist ja noch früh am Morgen und ich wieder schlauer ...
-
Untere Querlenker vielleicht doch ab und an überprüfen;
Zumindest kein gutes! Was verschleißt/bricht (?) denn eigentlich an den Originalquerlenkern? Oder gammeln die nur weg?
-
Alles beim örtlichen Reifenhändler oder...?
Ja, noch nicht mal so. Ich hab' einfach die "Trekker-Werkstatt" gleich hinter'm Deich gefragt, die immer meinen 'Saab-unspezifischen" Kram machen muss. Die lagern für einen Grillfleisch-/Glühwein-Zuschuss ein ...
-
Winterreifen 2009
Zitat von der Conti-Seite: "Die verbreitete Auffassung, dass schmale Winterreifen bessere Eigenschaften bieten, gilt nur für bestimmte Fahrbahnzustände: Neuschnee/Tiefschnee Schneematsch Durch die hohe Verkehrsdichte werden Autofahrer vor allem festgefahrene Schneedecken vorfinden. Bei diesen Fahrbahnverhältnissen haben breitere Reifen eindeutige Vorteile." "Vor allem festgefahrenen Schneedecken vorfinden"? Nicht hier im Norden. Dank vorbildlichen Streusalzeinsatzes haben wir hier vor allem "Schneematsch"!
-
Alles beim örtlichen Reifenhändler oder...?
Gibt's keinen 'Dorfschrauber', der für günstiges Geld mal eben Reifen aufziehen kann? So hab' ich es zumindest letzten Winter gemacht. Bei reifen.com bestellt, direkt zur Werkstatt liefern, die WR aufziehen und die SR einlagern lassen.
-
Tischmanieren - von gestern?
Ich glaube, die mangelnden Tischmanieren sind auch ein Problem der "Generation Scheidung" (oder wie auch immer man nennen mag, dass viele Kinder heute ohne zweiten Elternteil aufwachsen). So sehe ich es zumindest in meinem engeren Freundes- und Familienkreis. Gute Freundin von uns: vom Vater aufgezogen, da Mutter früh gestorben. Ergebnis: Die studierte und beruflich schon ziemlich weit gekommende Dame kaut mit offenem Mund und schmatzt dabei, als gäbe es kein morgen. Mein Schwager: in eher zerrütteten Verhältnissen aufgewachsen, quasi von den Geschwistern großgezogen. Ergebnis: der studierte Pädagoge sitzt bei Familienfeiern stets als erster am Tisch und schaufelt schon fröhlich los, während die anderen gerade sich gerade mal die erste Kartoffel aus der Schüssel geangelt haben.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wichtig ist wohl auch der Link, den klaus zusätzlich gepostet hat.
-
Winterreifen 2009
Ich hab' letztes Jahr in 185er Vredestein Snowtrac 3 (für den 900er) investiert und es (eigentlich) nicht bereut. Gute Haftung nass wie trocken (und auf Schnee sowieso), guter Fahrkomfort und wirklich wenig Verschließ. Allerdings fingen die, wenn's nass war, auf manchen Asphaltarten ziemlich an zu singen - das einzige wirkliche Manko aus meiner Sicht.
-
saab 900 turbo 16 cabrio
So (lies: wie oben) könnte mir der Baby-Benz auch gefallen ... Wie kommt's eigentlich, dass viele 900/9000-Fahrer einen relativ identischen Fahrzeuggeschmack (auch abseits der heiß und innig geliebten Saab) haben? Zufall? Oder steckt mehr dahinter? (Memo an mich: Thilo fragen, ob ihm auch ein Youngtimer-Gen bei seinen Recherchen über den Weg gelaufen ist ...)
-
SAAB 900 Zubehörkatalog 1986 (A4)
Hach, Mensch ... Könnte man doch nur in Schweden anrufen und sich einen fabrikneuen 900er bestellen ...