Zum Inhalt springen

Quantum

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Quantum

  1. Quantum hat auf Quantum's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hallo zusammen, da ich mit "schrecken" festgestellt habe daß mein geliebtes Cabrio Bj. 2005 ab sofort als Youngtimer versichert werden kann, müsste ich mein Gutachten (welches 2020 noch von Saab Michi erstellt werden konnte) erneuern. In 2020 wurde mein Auto auf Marktwert 20.500,00€ geschätzt. Ich denke dieser Wert war unter anderem der Erfahrung von Herrn Piplies "geschuldet". Nun zu meiner Frage. Gibt es eventuell in diesem Forum einen Bereich mit Gutachter Empfehlungen? Wäre es evtl. sinnvoll einen solchen Bereich zu schaffen? Wenn jetzt schon das Baujahr 2005 als Youngtimer gilt, sind bis 2031 (in nur 6 Jahren) ALLE Saab Youngtimer und benötigen bei einer Youngtimer Versicherung ein solches Gutachten. Ich denke, nur wenn ein Gutachter Saab Erfahrung hat ist es möglich das beste Ergebnis zu erzielen. Leider ist Herr Piplies 2020 verstorben und neben dem persönlichen Verlust fehlt es für mich an einer "neuen" Emfehlung eines geeigneten Gutachters. Am besten im Bereich Berlin, wobei ein Weg bis z.B. nach Hamburg kein Problem darstellt. Viele Grüße Martin
  2. Sogar mit Premium Leder. Sehr selten, noch seltener in einem "Basis" Modell.
  3. Quantum hat auf Quantum's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja genau die, Danke. Hast du die evt. selbst montiert?
  4. Quantum hat auf Quantum's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen, ich bin überrascht, daß es so wenig Einträge zum Thema Mittelarmlehne, oder Armlehne im ganzen Forum gibt. Meine Frage, hat eventuell jemand von euch die Originale Mittelarmlehne aus dem Saab Zubehör für den Fahrersitz verbaut? Falls ja, wäre es möglich Bilder zu machen? Im Netz ist sehr wenig zu finden.
  5. Vielen Dank, Zur Erklärung. Vor Jahren habe ich mir, für einen Bruchteil des Neupreises, Premium Leder für mein CV besorgt. Jetzt, ein Jahrzehnt später, wurden die dazu (fast) passenden Seitenteile im Hedin Sale besorgt. Wieder für einen seeeeehr schmalen Taler. Da mein Auto ein 2005er Modelljahr ist sind bei mir die "Umläufe" nicht lackiert. Mit der Einführung des Premium Leder waren Sie serienmäßig in Wagenfarbe. Somit wurden die Seitenteile schon lackiert verkauft. Mein erworbenes Set ist in Java Braun. Mein Auto in Espresso black. Nun die Überlegung daß so zu lassen. Mal schauen wie es optisch aussieht, passt. Lackieren kann ich später immer noch.
  6. Hallo zusammen, hat jemand von euch evtl. die oberen Abdeckungen in Wagenfarbe lackiert? Ab 2006 war dies Serienmäßig. Vorher nur gegen Aufpreis. Kann man die Leisten evtl. demontieren? Viele Grüße Martin
  7. Quantum hat auf Quantum's Thema geantwortet in 9-3 II
    Frage, hast du auch eSID verbaut? Falls ja, wie kommen beide Systeme miteinander aus?
  8. Quantum hat auf Quantum's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, hat sich jemand schon mit dem Thema BT Changer für den 9-3 II beschäftigt, bzw. in seinem Auto verbaut? Mir gefällt die Idee den Interpreten, den Titel und die Bedienung zu haben. Vielleicht hat jemand Erfahrung sammeln können. https://bt-changer.com/
  9. Wenn ich es richtig verstanden habe sind die Systeme sehr unterschiedlich. Näheres kann man im User Manual des IPC650GW auf der seite www.esid.se nachlesen.
  10. Kann ich leider nicht. Stand vor der Kiste bei NEVS und habe einen Saab Mitarbeiter gefragt, ob die Bildschirme auch als "stand alone" Variante funktionieren. Sein "nein" und der Hinweis "es benötige noch zwei weitere Module" hat daß Thema für mich beendet. Da waren andere Artikel bei NEVS interessanter, die es zu sichern galt.
  11. Die Saabastian Variante habe ich auch schon gesehen. Aktuell mein persönlicher Favorit.
  12. [mention=17704]Torxtom[/mention] , vielen Dank für daß Video. Interessant und hilfreich bei der Montage. [mention=13568]Nil[/mention] , ich bin gespannt. Vielleicht hat jemand noch einen "Rahmen" um die Instrumente, um daß Endergebnis optisch "professioneller" erscheinen zu lassen.
  13. Aus einer zuverlässigen Quelle weis ich, daß neben dem Bildschirm noch zwei weitere Module notwendig sind um daß System zum laufen zu bringen.
  14. Hallo zusammen, hat sich jemand in dieser Runde schon mit diesem Thema auseinander gesetzt? Interessieren würde mich die Umsetzung und daß optische Ergebnis. ( Das IPC650GW ist ein Tool, vom eSID Entwickler Henrik, welches den Einbau eines 9-5 NG Kombi Instrumentes in den 9-3 II 03-06 erlaubt )
  15. Das ist großartig, vielen, vielen Dank für deine Mühe. Ich weiß es sehr zu schätzen.
  16. Danke für die zahlreichen Ideen und Anregungen. Ich habe weiter recherchiert und festgestellt daß es nur eine Ersatzteilnummer für die Sitzrückwand (ohne integrierten Kindersitz) gibt. Daher gehe ich davon aus, daß ein Gewinde unter der Verkleidung serienmäßig ist. Jetzt muss ich nur noch herausfinden was für ein Gewinde es ist und mit einer Nadel die Stelle finden. Vielleicht hat ja jemand ein Bild von der Schraube.
  17. Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit den oberen Gurt Anker für Kindersitze in meinem 9-3 SC nachzurüsten. Viele USA Modelle haben diesen Befestigungspunkt serienmäßig. Die Limousine hat diese Punkte (wenn auch versteckt) serienmäßig auch in Europa. Einige i-Size Kindersitze ( meistens Kindersitze die lange "mitwachsen" ) benötigen zum Teil diesen Anker. Nun endlich meine Frage. Hat jemand aus dem Forum in seinem Kombi diese Haken? Sind diese "nur" mit einer Blechschraube in der Rückenlehne befestigt? Im Anhang Bilder zur Veranschaulichung. Ein schönes Wochenende wünsche ich.
  18. Quantum hat auf coromandel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielen Dank für eure Antworten. Warum H-Kennzeichen? Ich wäge mich damit in größerer Sicherheit, vor etwaigen politischen Schnellschüssen.
  19. Quantum hat auf coromandel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen zum Thema: 1. Welches Datum gilt für die Oldtimer Zulassung? Jahr? Oder Jahr und Monat? Kann ich mit meinem Auto EZ 30.07.1993 schon im Januar 2023 ein H-Kennzeichen beantragen? (TÜV im Januar fällig) 2. Die Zulassungsstelle braucht "nur" die §23 Oldtimer-Untersuchung incl. UMA? Also kein zusätzliches Gutachten eines Gutachters? 3. Kennt jemand eine gute Anlaufstelle für eine §23 Oldtimer-Untersuchung incl. UMA in Berlin? Beste Grüße
  20. Quantum hat auf Quantum's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=282]der41kater[/mention] Danke für deine Einschätzung. Werde berichten. Beste Grüße und alles Gute.
  21. Quantum hat auf Quantum's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=282]der41kater[/mention] Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Kann Sie voll und ganz nachvollziehen. Ich bin mir bewusst, das es sich um eine Ferndiagnose handelt, einen Blick in die Glaskugel sozusagen. Deshalb bin ich umso dankbarer für jegliche Hinweise/Ideen. Etwas also zur Historie: In dem besagten Jahr 2019 wurde der komplette Motor gewechselt. Ich gehe davon aus daß es sich beim Kauf dieser neuen Maschine um die letzten zusammengeschraubten Motoren gehandelt hat. Motor war Komplett, mit Turbo, Zündmodulen etc. Gekauft habe ich den Motor bei ein Bekannten Internet Händler für Saab und Volvo Teile. Im Rahmen des Austausches bei einer bekannten Saab Werkstatt, habe ich beschlossen dem Händler auch die ganze peripherie (LM Bosch, Spannrolle SKF, Kompressor Nissen, etc.) zu liefern. Dankenswerter Weise hat er alle mitgebrachten Teile verbaut (was er durchaus nicht hätte machen müssen, bzw. Original Teile hätte anbieten können). Mir ist es bei Ersatzteilen wichtig auf Originalität zu achten und nicht so sehr auf den Preis. 18.000 sind für eine Spannrolle nicht wirklich viel, jedoch kann es doch auch bei den Markenlieferanten Mal eine fehlerhafte Charge geben. Wie gesagt, danke für eure Ideen.
  22. Quantum hat auf Quantum's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke für eure Antworten. [mention=7668]Urbaner[/mention] - Riemenantrieb auch vor 18.000 km erneuert was ja nicht bedeutet daß er eine Macke hatte/hat - Riemenscheibe ist auch erst 18.000 km alt, wurde mit Motor gewechselt. Vielleicht kann man beim Riemenantriebwechsel schauen, ob Sie irgendwo scheuert. - ob die Klimaanlage nicht überfüllt ist, kann ich nicht sagen. Das Protokoll fehlt. Hätte der Kompressor dann nicht schon längst das Zeitliche gesegnet? Wurde 2019 das letzte Mal befüllt. [mention=282]der41kater[/mention] dann werde ich den Mal wechseln, obwohl erst 18.000km alt.
  23. Quantum hat auf Quantum's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, anbei ein (auf youtube gefundenes) Video, welches meine Situation exakt wiedergibt. Zuerst dachte ich es wäre die Steuerkette. Motor hat jedoch erst 18.000 km runter. Dennoch wurde geprüft, ob es nicht evtl. eine defekte obere Gleitschiene ist. An dieser Stelle alles i.O. Jetzt habe ich herausgefunden, das das Geräusch durch das ausschalten der Klimaanlage (ACC) weg geht. Klimakompressor ist 3 Jahre alt. Klimaanlage kühlt wie Sie soll. Hatte jemand eine ähnliche Situation? Beste Grüße Martin PS: evtl. Spannrolle?
  24. Quantum hat auf Quantum's Thema geantwortet in 9-3 II
    Es wird ein Termin beim Sattler gemacht. Danke an alle
  25. Quantum hat auf Quantum's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=1089]Nordischbynature[/mention] , du hast vollkommen Recht mit deinem Vorschlag. Nur sind an dem Wagen noch andere Themen zu Bewerkstelligen. Da wäre der Versicherungswert schnell überschritten. Das Herz möchte jedoch gern das Auto noch eine Weile behalten und das geht nur wenn sich die Ausgaben im Rahmen halten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.