Zum Inhalt springen

Dracke

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Dracke

  1. Dracke hat auf Dracke's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke,bestellt
  2. Dracke hat auf Dracke's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, Muss mein 900 Turbo Cabrio im Freien abstellen, da der Carport zur Garage umgebaut wird. Will eine Winterfolienmütze verwenden, habe etwas Angst, dass darunter die Cabrioabdeckung Schaden nimmt (Schimmel etc.). Hat jemand Erfahrungen ?
  3. Dracke hat auf totoking's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Guckst du hier: http://www.forum-auto.de/information/saab-900-umbau-von-softturbo-auf-vollturbo#overlay-context=information/saab-technik-tipps Umbau primär habe ich mir gespart, da kaum Autobahn. Auf der Landstrasse rennt er im 5. von 60-140
  4. Ich wollte mir einen neu geschnittenen Schlüsel besorgen, da der Alte ziemlich abgenutzt aussieht. Die Saabwerkstat wuste nicht wo bestellen. Habt Ihr einen Tipp? Eckard
  5. Dracke hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schau vor allem nach den Steckverbindern unter der A Säule im Motorraum. Nach gewisser Zeit lösst sich die Vergussmasse auf. Ich hatte dort meinen Fensterheberwackler! Dracke
  6. Dracke hat auf Eber's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    http://ecx.images-amazon.com/images/I/61VJBt-EkWL._SX522_.jpg Hat bei Amazon 5 Sterne. Der Liter ein Zehner, nehme ich vorwiegend für den Spoiler am Cabrio. Sitze habe ich mir damit nicht zugetraut, ich nehme da immer Produckte von Lederpflege.de Der Schaltsack glänzt nicht und bleibt Matt..
  7. Dracke hat auf Eber's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich nehme schwarzes Lederfett, hat mehr Fett. Einmal anwenden, dann o.k. Zieht follständig ein. Matter Glanz! Dracke
  8. Alpine CA117 kann ich empfehlen, wenn man eine Freisprechmöglichkeit (wie ich) unbedingt braucht. Farben verstellbar. Perfekt IPhone Integration
  9. Ich habe kurz nach der Wende einen Lada von Köln nach ostBerlin überführt. Dort war Bremsenprüfstand obligatorisch. Ich kann mich immer noch an die wütend erhobene Faust des Prüfers in seinem Glaskasten erinnern, mit welchen Bremsen wir uns zu ihm getraut hatten. Hier In Greifswald wird wohl alles mit der Probefahrt erledigt. Eckard
  10. Bei mir lief letzte Woche der TÜV + Au gleich in der Werkstatt. Nach Protokoll wurde lediglich die Handbremse auf Blockieren geprüft. Da das Auto trotz 27 Jahren vollkommen in Ordnung (kein Rost) ist und vor einem Jahr die Bremsen hinten und gerade jetzt vorne komplett neu gemacht wurden lässt sich bestimmt ein Prüfer auch hiervon leiten und prüft dann diese Dinge nach Augenschein. Finde ich vernünftig. Eckard
  11. Danke für die Antworten, Massepunkte eher nicht, da sauber und fest. Werd es mit einem neuen Relais versuchen. P.S. Glücklicherweise Das einzige was elektrotechnisch bislang problematisch zuckte waren die Mehrfachstecker links, die Überbrückungswiderstände aufbauten, mit sehr gutem Kontaktspay beseitigt.
  12. Hallo, Ausgangsituation ist ein 1987 Cabrio. Seit zwei Wochen geht der Scheibenwischer beim Kaltstart und danach auch ab und zu von alleine an(Intervall) Manuell auf Stufe 2 und zurück, wieder aus. Wenn Auto warm ist das Problem erledigt. Gemacht: Lenkstockschalter vor zwei Jahren überholt, würde ich ausschließen. Verkabelung geprüft, o.K. Fahrzeug ist absolut Trocken Relais????? danke Eckard
  13. Die oberen beiden waren abgenutzt. Clip mit Streicholz parallel ansetzen, drücken, übriges Streicholz bricht Weg. Würde früher bei drehenden Dübeln auch so gemacht. Heute natürlich nicht mehr up to date. Ich bin mir vorher bei Teilezuliefern den Wolf nach den passenden Teilen gerannt. Nun hält es!
  14. Ich habe lange nach neuen Clips gesucht, nichts gefunden. Nicht hauen: Ein Streichholzstück gleichzeitig mit dem abgenutzten Clip rein hält auch bombensicher Eckard
  15. Wenns wieder passiert schick mir ne PN! Hatte das Problem (CV) ebenfalls vor längerer Zeit, konnte es mit Hilfe von hier lösen und dann per PN anderen helfen. Wenn das Schloss vorher locker war, wie bei mir, unbedingt überprüfen, ob die Schiebestange der ZV noch fluchtet und sich problemlos bewegen lässt. Bei mir hing Sie auf der Hälfte fest, das wars dann. Eckard
  16. Hatte das gleiche Problem mit dem zerbröseln der Steckverbinder. Immer wieder Fehlfunktion der ZV (Kofferaum blieb zu. Usw. Habe alle Stecker durch Amp Superseal ersetzt. Am Anfang etwas umständlich bis man sich eingefuchst hat. Danach alles i.O. Eckard
  17. Dracke hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich setz den Beitrag mal hoch. Bei mir gleiches Problem: Motor warm Einstellung Kalt warme Luft aus allen Düsen. Problem ist wohl der Ansaugtrakt. An der Motorklappe fehlt offensichtlich ein Verbindungsteil. Dadurch wird Frischluft über den warmen Motor angesaugt. Kennt jemand das fehlende Teil und eine Bezugsmöglichkeit? Danke Eckard
  18. Habe bei Übergabe zwei verschiedene Frontscheinwerfer gehabt (Original und Scandix), da einer beim TÜV nicht mehr verstellbar war. Am Anfang deutliche Unterschiede zugunsten Scandix (klarer heller), schon überlegt, den zweiten auch zu tauschen. Heute nach einem Jahr kein Unterschied mehr.
  19. Dracke hat auf Kurti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist das Dröhnen ab Einschlag auf eine Seite mehr ein Jammern, dann kann es die Servopumpe sein. Jedenfalls nach Probefahrt mit Mechaniker dessen Meinung. Verschwand nach einigen Tagen von selbst. Vorher alles andere auch kontrolliert. Jammern bei Einschlag nach rechts begann bei mir immer ca. 1km nach Abfahrt.
  20. Und Sie gleich mit hochwertigem Kontatspray behandeln. Hat bei meinem Cabrio geholfen.
  21. Dracke hat auf Dracke's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Abschließend Mit dem Autausch verschwand auch das kurze Aufleuchten der Motorkontrollampe beim Kuppeln zum Hochschalten aus einem ausgefahrenen Gang. Konnte bislang sich keiner erklären. Vielen Dank Eckard
  22. Dracke hat auf Dracke's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    :confused:Ich bin nicht so der Fachmann. Da gibts immer Unklarheiten. Gewechselt habe ich das Kabel von der Zündspule zur Verteilerkappe. Dahinter habe ich nichts gemacht. Eckard
  23. Dracke hat auf Dracke's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe bei scandix den komplettsatz von Bougicord genommen, da ich alle Kabel austauschen möchte. Kabel endet am Mittelkontakt Verteilerkappe. Eckard
  24. Dracke hat auf iwerner's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei der Post gib's einen Reifentransportservice für ca. 54 Euronen. Weiß nicht, ob das den Preisvorteil aufwiegt. Eckard
  25. Dracke hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    :smile:Brauch kein Sorry. Vorher war Prüflampe mit dem gleichen Ergebnis dran. Doppelt hält besser:ciao: Eckard

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.