Zum Inhalt springen

Sneyda

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. würde ich auch als erstes checken, alle Unterdruckschläuche prüfen. Bitte auch an den Aktivkohlebehälter im Kotflügel links denken. Da gibt es ein kleines 3cm lange Übergangsstück vom massiven Schlauch auf den Behälter. Hatte das erst nicht auf dem Schirm und wäre fast verzweifelt.
  2. TLDR. zurück zum Thema bitte
  3. Sehe hier kein Nachwuchs-Problem. Beim 900-Meeting letztes Jahr in Huizen waren überwiegend junge Menschen anwesend. Organisiert über Social-Media, vielleicht sollte der gute Herr Beckschäfer mal seinen Horizont erweitern.
  4. daran denkt man auch irgendwie nicht. Ist mir auch grad passiert, das ist ja nur ein kurzes Stück von ca. 4cm und einem Innendurchmesser von 7,5-8mm. Was hast du für einen Schlauch als Ersatz verwendet?
  5. scheitert eher an nicht vorhandenem Stellplatz :D
  6. Stand der nicht vor gut einem Jahr bereits zum Verkauf? Also hat der Wagen den Besitzer noch nicht gewechselt und steht laut Anzeige jetzt in Bad Kreuznach?
  7. meeeh! hätte ich doch nur genügend Platz...
  8. Sneyda hat auf This's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hat jemand Erfahrungen mit Produkten die man aktuell auf Ebay usw. als Ersatz für das Lucas Drosselklappenpotentiometer bekommt?
  9. Wenn es ans konfektionieren von Kabelschuhen geht: https://www.klauke.com/de/de/kabelschuhe-welcher-ist-wofuer-der-richtige ab 4mm² und aufwärts sind die Crimpschuhe (rot/gelb/blau) nicht mehr zu empfehlen. Da würde ich immer zu Presskabelschuhen greifen. Gibt in allen Querschnitten und mit passendem Loch in allen metrischen Größen.
  10. Beobachte die Anzeige schon eine ganze Weile. Immer wieder rausgenommen, den Preis geändert, Preissprünge etc. Ich denke der taucht bestimmt wieder auf.
  11. ist das ein Running-Gag oder sowas? Hab ich da irgendwas verpasst?
  12. Kann ich jetzt nicht so ganz nachvollziehen. Bei meinem 93iger LPT Cabrio mit Lucas sitzt der Stecker wie beim CC unter der Rücksitzbank.
  13. ahh perfekt! vielen Dank. Retrofit R12 auf R134a, wird bestellt.
  14. Was sind denn da die richtigen Adapter. Der Schlauch ist auch von Skandix, hatte da angefragt aber man konnte mir nicht weiterhelfen. Der Boschdienst von damals hatte keine Probleme beim Befüllen, er hatte anscheinend die richtigen Adapter da. Den gibt es aber leider nicht mehr und meine Werkstatt ist an den Anschlüssen gescheitert.
  15. ja besten Dank! Hat mir meine Erinnerung doch gute Dienste geleistet.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.