Alle Beiträge von Stegi
-
Clubuhren
Auch von mir DANKE für Mühe und Einsatz.......... bin gespannt wie Flitzebogen.....
-
Clubuhren
Gibt es schon einen Status, wann die Uhren verschickt werden?
-
900/2 Frosch (Funkfernbedienung) auch von Opel passend ?
Nach was genau muß man in der Bucht suchen? Funkfernbedienung? Brauche auch so einen "Frosch".....
-
ein schöner SAABtag
Vorne 2,5 - 2,6 und hinten 2,1? Das soll gehen? Das probiere ich auch mal..... Gilt das für alle Fronttriebler von Saab?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Also mir gefällts! Das ist genau das Konzept, was die Marke auferstehen lassen könnte. So ein Auto zu einem akzeptablen Preis mit einem vernünftigen Marketing - und man könnte realistisch planen. Wer will den up! fahren, dann lieber ab-fahren :-) Dazu die Händlerschaft reanimieren.....Ich würde es kaufen..... Aber das ist doch alles nur ein Traum....leider
-
Bremer Stammtisch......
Das schaffste definitiv! Und auch immer bündig zum Nachbarn parken bei den Stopps :-)
-
Mein erster Saab
Alles coole Autos.....einer schöner als der andere......fahr vorsichtig und willkommen im Forum. Achtung: wer einmal einen "neuen" Saab kauft, der kauft sehr bald auch einen aus der Zeit vor GM :-)
-
Saab Schrauber/Werkstatt im Großraum Bremen
doppelt gedrückt
-
Saab Schrauber/Werkstatt im Großraum Bremen
Also der Stundenlohn ist ok. Bei VW zahle ich mehr als bei Möhler. Und der Herr Klemann ist schwer zu erreichen, hat aber den besseren Stundenlohn und du hast ein Logistik Thema. Ich bin zur Terminvereinbarung hingefahren und habe dann vor Ort einen Termin gemacht. Schicke Dir noch eine PN, denn ich habe eine Idee.
-
Saab Kaiser Nürnberg
Moin und mal willkommen. Nein, das Auto kenne ich nicht, aber der sieht auf den Bildern echt schick aus. Tolle Felgen und schöne Farbe. Viel Spaß damit. Als Fahrer von VAG Fahrzeugen, die mir immer wieder aufgebrochen werden aber Gott sei Dank noch nicht gestohlen wurden, bin ich schon fast geneigt zu sagen, das man dir dieses Auto nicht so schnell klauen wird. Und das nicht, weil es ein schlechtes Auto ist :-) Gute Fahrt aus Bremen
-
Saab Schrauber/Werkstatt im Großraum Bremen
Klemann ist für mich eine gute Wahl und auch Qualität. Aber Grasberg ist nicht um die Ecke.... Sonst Möhler in Horn oder auch in Lesum, was dann in der Nähe von Bremen-Nord ist. Die Reparaturen sind fair, schnell und gut. Man kennt sich nicht nur mit den GM-Saabs aus, sondern auch mit den 901 und 9000ern. Domnik ist der Meister in Horn und es gibt auch einen in Lesum, den kenne ich aber nicht persönlich. Hatte aber mal mit ihm telefoniert, weil ich Frage zu meinem ABS am 901 Cabrio hatte....
-
Dauertest SAAB 902
Kann mich nur anschließen, das ist ein sehr toller Bericht! Habe meiner Tochter auch so einen Saab gekauft, weil ihr Golf die Grätsche gemacht hatte und mit dem kommenden Kind brauchte sie ein geeignetes Auto. Für 1000€ gekauft, für 400€ geschweißt, poliert, Kleinigkeiten gemacht und für weitere 400€ schöne Aero Felgen mit neuen Reifen gekauft. Der Wagen sieht toll aus und fährt sich schick. Geschwindigkeitsrausch kommt nicht auf, aber irgendwie ist es ein schönes Auto geworden. Nur mit dem Maxi Cosi in dem Auto, da mußte ich basteln, weil der Gurt zu klein war. Da komm mal jemand drauf! Ist aber bei anderen moderneren Autos auch der Fall. Dein Bericht zeigt mir, ich habe eine gute Wahl getroffen mit dem Auto......klar, es muß noch gepflegt werden.....aber das muß jeder Saab....
-
Maxi Cosi im 900 II passt nicht - Gurt zu klein
Tjaahaaa, Du fährst auch Fahrzeuge aus dem 21Jhrd, ich bin noch last century.... Mein 98 9-5 Gurt ging zwar so eben, aber das sah nicht gut aus und der Gurt aus dem 900 II ging sowohl vorne wie auch hinten nur mit Gewalt. Die Würfel sind auch jetzt gefallen: ich habe eine Base von Maxi Cosi gekauft und diese installiert. Jetzt kann diese im Auto bleiben und der Sitz wird reingeblickt und es ist Ruhe. Das ist einfach, komfortabel und macht einen stabilen Eindruck. Neu hatte ich die bei Baby One für 105€ bekommen, was ich ok fand. Vielen Dank für die Tipps, die haben mich auf diese Base gebracht :-)
-
Maxi Cosi im 900 II passt nicht - Gurt zu klein
...das wäre ja toll.....dann habe ich auch eine Lösung für das 901 Cabrio.... Das das so kompliziert ist.....ich hätte es nie gedacht
-
Maxi Cosi im 900 II passt nicht - Gurt zu klein
Danke nochmal für Feedback. Je mehr man sich schlauliest im Netz, desto verrückter wird man. Ich probiere morgen mal so ne Base aus. Zeitgleich frage ich mich, was die Leute machen, die eigentlich keine Kohle haben, um sich mit derartigen Features auseinanderzusetzen und ihre Kiddies im Fahrzeug von 90 - 99 mitnehmen zu müssen..... Klingt vielleicht komisch, aber die Frage stelle ich mir grad. Danke für Infos....keep you informed, wie man auf plattdeutsch sagt
-
Maxi Cosi im 900 II passt nicht - Gurt zu klein
Danke für die Infos. Ich kann den Saab jetzt nicht verkaufen und gegen einen 9-5 tauschen. Das packt mein Budget nicht. Werde mich mal schlau machen, wie das geht und was ich machen kann. Im Leben hätte ich da nicht dran gedacht - aber jetzt lerne ich dazu. Danke für die Links, ich werde schauen und berichten, was es wird. Viele Grüße einstweilen
-
Mein Leiden mit diesem Auto...
Also meiner hat jetzt knapp 200.000km runter. Gekauft vor drei Jahren mit 144.000. Am Anfang hatte ich einige Geber getauscht, einen Schließmechanismus, Verschleißteile, Auspuff (Endtopf, Mitteltopf), Servopumpe und das Baby läuft und läuft. Es gibt immer solche und solche Autos. Vielleicht war das Checkheft nicht durchgestempelt und das Auto nicht gepflegt. Dann solltest Du einmal investieren, die Dinge angehen und dann sollte es sein, das Du Ruhe hast. Meine Kommentare sind in Klammern im "Zitat". Und nimm Dir einen Saab Schrauber noch zur Seite. Dann wird alles gut werden....bestimmt. Viel Glück
-
Maxi Cosi im 900 II passt nicht - Gurt zu klein
Vielen Dank für die Tipps! Ich hatte im Leben nie nicht mit so einem Problem gerechnet, und erst recht nicht beim Saab. Kann mir denn einer mal einen Link für diese "Base" schicken, damit ich die besorgen und einbauen kann.... Danke...... Muß ich denn dafür auch den Römer käuflich erwerben? Danke für die Infos von euch.
-
Maxi Cosi im 900 II passt nicht - Gurt zu klein
Moin, ich habe eine neue Herausforderung, von der ich dachte, das es die nicht geben kann. Hatte heute versucht den Maxi Cosi für mein zukünftigen Enkel in den 900 II meiner Tochter zu bekommen. Wir mussten feststellen, das der Gurt zu kurz ist und ich war echt baff, weil ich damit gar nicht gerechnet hatte. Und das sowohl vorne wie auch hinten. Hatte jemand das gleiche Problem und wie sieht die Lösung aus? Es handelt sich um einen 900 II in der 5 türigen Variante. Frühes Baujahr, ich glaube es ist ein 95er. Habe herausgefunden, das das auch bei vielen anderen Fahrzeugen ein Problem sein soll. Aber ich konnte mir das bei Saab nicht vorstellen. Danke für Tipps. Brauche ne Lösung binnen der nächsten 4 - 5 Wochen
-
Bremer Stammtisch......
Scheiß Bedienung? Wie? So schlimm??? Aber Verbrauch ist doch perfekt! Bremszylinder auch ok? Gibt's noch mehr Bilder?
-
Saabsichtung
Heute morgen beim freundlichen Saabhändler in Bremen-Horn ein schönes 901 Cabrio aus ROW (glaube ROW RS 19) und Saisonkennzeichen 04-10. War ein grauer mit dem Airflowkit - und es sah gut aus....... Hier im Forum?
-
Zurück zu Saab...
Herzlich willkommen! Viel Spaß und gute Fahrt...... Schön, das wir einen im Norden dazu bekommen haben......Find ich gut
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Ach Norbert, Sa hab ich doch Familienfeier......ich kann doch nicht, das gibt sonst Ärger und der ist schlimmer als Kolbenfresser Letzter Dienstag, dann ist das doch gerade gestern gewesen. Seid ihr dann in vier Wochen auch in der Oberhafenkantine?
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Welcher Dienstag ist denn geplant???? Bei Bedarf würde ich gerne aus Bremen anreisen und dazustossen. Danke für Info
-
Kaufberatung 9-3 - endlich ein Saab, aber weiblicher Laie mit knappem Budget
Tja, das sind viele Tipps auf einmal, oder? Hatte Glück mit meinen Saabs und habe mittlerweile den dritten für meine Tochter gekauft. Bislang bin ich dabei immer intuitiv vorgegangen und hatte mir die Kaufberatungen hier im Forum durchgelesen. Mein schwedischer Fuhrpark erstreckt sich auf eine 9-5 I Limousine von 98, ein 93er 901 Cabrio und einen 900 II ohne Turbo von 1997. Die Kaufberatungen hatten mich schlau gemacht, so daß ich bei der Besichtigung die richtigen Fragen stellen konnte. Und wenn die Antworten nicht so waren, wie sie sollten - dann wurde nicht gekauft. Eins ist immer das Wichtigste: die Historie des Fahrzeugs sollte einwandfrei sein. Der letzte Ölwechsel sollte nicht älter als ein Jahr sein und das Fahren muß angenehm anmuten - ohne Streß. Das waren meine Intuitionen bei den Probefahrten und Käufen. Auf jeden Fall ist es eine Freude ein solches Auto zu besitzen und fahren - es hat etwas einzigartiges, was ich nicht beschreiben kann. Eine gute Entscheidung, macht Freude. Viel Spaß dabei und viel Erfolg. Bin gespannt auf die Bilder deines ersten Saab....