Zum Inhalt springen

Frostie

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Frostie

  1. Frostie hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    235.000km.Aero BJ. 2004. Beide Radhäuser hinten wurden jetzt aufgrund Rost geschweisst und konserviert.
  2. Frostie hat auf Frostie's Thema geantwortet in 9-5 I
    Skandix ist mir bekannt und das Angebot ebenfalls.Es geht sicherlich auch günstiger!
  3. Frostie hat auf Frostie's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, möchte das neue APC-Ventil neu mit Silikonschläuchen verschlauchen (Aero BJ. 2005).Bin leider in der Suche nicht zwecks des korrekten Innendurchmessers/Aussendurchmessers fündig geworden und habe das Auto zum Messen nicht da (Einbau Doppel-DIN, Kenwood). Bitte um Hilfestellung ! Danke Matthias
  4. B235R, Modell 2005: Handbuch und Erfahrung sagen 75L.
  5. Hallo, möchte einem Aero BJ. 2004 mit einem modernen Doppel-DIN Radio (Apple Car Play z.B.)nachrüsten. Verbaut ist das AS3 von Harman Karton. Gibt es noch eine Quelle für CAN-BUS -und Audio Adapter für dieses Baujahr ? Was ich mit heute mit einem Hifi-Techniker gefunden habe (also Saab auf ISO), funktioniert konfiguriert erst ab BJ.2006. Gruß Matthias
  6. Frostie hat auf markusry's Thema geantwortet in 9-5 I
    Neuerwerbung 2004er Aero SC: Lenkung wies ebenfalls Knackgeräusche auf. Der Zahnkranz an der Lenksäule war mehr oder weniger ungeschmiert. Habe das Gelenk nun eingefettet und das Ergebnis ist überzeugend. Die Lenkung ist nun wesentlich ruhiger und die Geräusche sind verschwunden.
  7. Meinen 9000er CS Aero habe ich mit 412.000km gekauft, Bj. 96, vor 1,5Jahren.Endspizen waren professionel geschweisst, Kupplungskit war Teil des Kaufs.Um die Leistung wieder vollständig herzustellen, waren nur einige völlig poröse Unterdruckschläuche zum tauschen. Richtung Armaturenbrett war noch alles original.Im Rahmen einer Fuhrpark-Reduktions-Attacke, habe ich den Wagen wieder abgegeben, was ich heute noch bereue! Allerdings ist der heutige Besitzer im Gegensatz zu mir Profi und hat neben Hohlraumversiegelung usw. sicherlich schon mehr investiert als ich in meinem 10.000km. 9000er mit hoher km Leistung muss nicht automatisch ein Grab sein.
  8. Habe einen ähnlichen Fall unter dem Armaturenbrett mit Stabelit Express geklebt. Kenne ich aus dem Modellbau, findet man aber auch in Baumärkten.
  9. Cover in Berlin bestellt, bei 3 Autos aufgelegt, festgestellt, daß ohne Ausbau/Nachbearbeitung keine Passung möglich und entäuscht zurück geschickt. Lt. Verkäufer besteht noch keine Erfahrung mit der Passgenauigkeit seitens der amerikanischen Herstellung.
  10. Habe meinen Servoölbehälter mit Flüssigmetall geklebt. Hält ebenso wie die Reparatur eines Tanks beim CX.
  11. Mein Lackierer ist auch im Oldtimerbereich tätig und überprüft mit einem Spektralfotometer eine vorab polierte Lackstelle am Auto vor Farbanmischung. Hatte an meinem S124 einen neuen Kotflügel im Mitternachtsblau zu verbauen und das Lackierergebnis war absolut einwandfrei!
  12. Frostie hat auf jo.gi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die weggegammelte Dämpferaufnahme war bei mir auch der Grund, warum der Auspuff nicht mehr ruhig zu stellen war.
  13. Andersrum, Puffer rein. Wenn zu weit draußen sieht man von innen auch einen Lichtspalt, weil es die Klappe halt so weit nach oben drückt. Anstatt der Platte kann man auch mit den beiden Imbusschrauben am Haken der Klappe spielen.
  14. Wenn die Gummipuffer 50% rausgeschraubt sind und der Schließmechanismus hält, ist soviel Spannung auf der Klappe, daß Sie nicht aufgeht . War bei mir so.
  15. Hallo, Cabriorestaurierung Softturbo: Hatte heute das Kiniebrett draußen, um den maroden Unterdruckschlauch links zu tauschen. Bei der Probefahrt (das Auto geht viel besser..) ist mir wieder das pfeifende Innenraumgebläse aufgefallen. Frage: Kann man Gebläse aus der Bucht, die halb so teuer sind und für Opel angeboten werden wirklich verbauen ? Danke Matthias
  16. Ich hänge mich hier mal dran... 900er aus dem Winter-Stadl geholt. Anti-Lock brennt plötzlich permanent. Früher war das nur bei sehr heißen Wetter der Fall und das hat man in München nicht mehr allzu oft.. 3 ABS Sensoren gehen sofort auf 1100 Ohm, vorne links zählt langsam hoch und springt ein wenig rauf und runter. ABS-Leuchte geht mittlerweile auch wieder nach Start aus. Ist es wahrscheinlich, daß vorne links der Übeltäter ist ?
  17. Ich habe zwei Cabrios mit je alter und neuer Sitzschiene. Habe den Eindruck, tiefer als im CC zu sitzen. Werde ebenfalls messen.
  18. Wäre super, bevor die das Zeugs besorge.Danke.
  19. Wenn die Frage nach der Höhe hinten an stelle, ist es also möglich, einen Recaro-Sitz auf die vorhandene Sitzschiene zu schrauben, richtig verstanden?
  20. Hallo, ich greife das Thema auf, da ich als Sitzriese im 900er, BJ, 90, alte Sitzschiene, seit Immer zu hoch sitze. Auch scheint die Rückenlehne schief zu sein. Langstrecken-Komfort habe ich im A6, will ich aber auch im 900er. Es gab im Netz einen Anbieter für König-Sitzkonsolen, die auch für Recaro funktionieren sollten. Finde ich nicht mehr. Kann man Recaro auf die vorhandene Konsole schrauben/bohren ? Gruß Matthias
  21. 1) und 2) habe ich erneuert, da Schlauch nur noch aus Bröseln bestand. Ich gehe nicht davon aus, daß die komplette Verbindung zur Anzeige fehlerhaft ist.
  22. Verbindung durch Wasserkasten bis Rückseite Kombiinstrument. Kombiinstrument war komplett draussen wegen Birnenwechsel.
  23. Hallo, im Bereich des Armaturenbrettes pfeift bei starker Beschleunigung etwas ab. Schlauch zur Turboanzeige ist erneuert uns sitzt, Tempomat sollte nicht pneumatisch sein. Wo verlaufen auf der Fahrerseite noch Schläuche, die zu kontrollieren wären ??
  24. Frostie hat auf Nostra's Thema geantwortet in 9000
    Nach Schliessen des Daches jeweils manuell - also mit der Hand - das Dach vorn oder hinten nach oben drücken. Hilft bei mir immer und dann ist wunderbar Ruhe.
  25. Die Anlage funktionierte ohne Anschlagen jahrelang im Originalzustand. Ich werde weiterprobierten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.