Alle Beiträge von MRHN
-
Saab Abdeckplane, Stoffgarage etc. ...
Hi, ich hab jetzt mal für zehn Stück zugesagt. Er bestellt sich wahrscheinlich auch noch welche mit, also haben wir noch nen kleinen Puffer. Kommt dann auf 80€/Stück. Gruss, Michael
-
Dichtigkeitsprüfgerät für Kühlsystem
Oder nen alten Deckel nehmen und dort ein entsprechendes Ventil einkleben.
-
Saab Abdeckplane, Stoffgarage etc. ...
Hi, vermute dass es das alte Logo nicht geben wird. Nur das neue wie auf deinem Foto. Gut - dann sind wir jetzt wieder zu dritt :-) Michael
-
Saab Abdeckplane, Stoffgarage etc. ...
Hi, wenn das von Carsten eine Zusage war sind wir jetzt zu viert. Leute! Ihr wollt euren 900er doch auch in der Garage ein bißchen vor Dreck schützen, oder? Michael
-
Saab Abdeckplane, Stoffgarage etc. ...
Hallo zusammen, war eben bei meinem Saab Händler.... Die Hauben gibt es nichtmehr - zumindest sind keine mehr vorrätig. Der Hersteller würde diese allerdings für den 900er und den 9000er wieder neu auflegen wenn genug Nachfrage besteht. Es ist die Haube wie oben schon von Carsten gepostet - Atmungsaktiv für Innenräume. Wer hätte denn Interesse an einer oder mehreren Hauben? Der Preis wird je nach Menge zwischen 80€ und 100€ liegen. Ich möchte meinem Händler bis Mittwoch bescheid geben, bei einer definitiven Zusage bitte eine eMail an mich. Gruss, Michael
-
Saab Abdeckplane, Stoffgarage etc. ...
@Carsten Danke für die Infos....!! Hast Du auch die Artikelnummer...? Steht irgendwo innen ne Teilenummer drauf...?
-
Saab Abdeckplane, Stoffgarage etc. ...
Okay, Danke für die Reaktionen - sowas gibts wohl... - ich hab meinen Händler mal angeschrieben, mit Bild, er soll sich mal schlau machen, evtl. kommen hier ein paar Interessenten zusammen. Gruss, Michael
-
Saab Abdeckplane, Stoffgarage etc. ...
Jetzt aber: http://www.saab-cars.de/members/aero270-albums-spa%DF-picture55935-phoenix-aus-der-asche.html Wer hat eine? Ich will eine!!!
-
Saab Abdeckplane, Stoffgarage etc. ...
Hi, ich hab hier mal ein Foto gesehen auf dem ein Saab in der Verkaufshalle unter einer originalen Saab Ganzgarage steht - gibts sowas für den 900er oder allgemein für Saabs, sprich mit Saab Logo? Momentan ist mein Cab noch unter ner leichten Malerfolie, möchte aber was dickers und auch passenderes... Michael
-
Es geht los
Jeah, das hab ich den letzten Winter alles schon hinter mich gebracht (nur der vordere Innenkoti war nicht soooo schlecht)... Viel Erfolg, Spass und auch Geduld! Wärst Du bei mir um die Ecke würd ich ab und zu mal vorbeischauen, aber Jena is etwas weit. Michael
-
Scheinwerfer einstellen
Ähm...., Scheinwerfer, Plakette? Ich weis ja nicht wo du zum Tüv gehst, aber bisher hat der TÜV (der Ing. selbst, immer in einer TÜV Abnahmestelle) jedesmal meine Scheinwerfer nach deren Gerät eingestellt, beim Saab nach dem "Wiederaufbau" sowie auch beim T4. Im Bericht stand dazu nichts... Michael
-
Schalter unter Beifahrersitz
Hi, also mein US CV hat dort definitiv keinen Schalter der mit der Hand zu bedienen ist... - nur den üblichen Schalter für Sitzbelegung. Michael
-
Original Radio mit Equalizer UND CD Player?
Hallo... nachdem ich mich die letzten Monate mit nem nicht originalen Radio begnügt habe möchte ich jetzt wieder das originale... Daher immernoch die Frage wie im ersten Post - Original Radio + Original Equalizer + Original CD Player oder Wechsler?
-
Radschrauben
...und achte auf eine plane/saubere Auflagefläche an der Radnabe und den Felgen. Michael
-
Automat: Einstellen der Schaltpunkte
Ach Rene, Du hattest das Getriebe doch unten schon auf, oder? Hast Du die originalen Dichtungen gekauft, welche zugeschnitten oder Dichtmasse verwendet?
-
Geräusch Automatic im Schiebebetrieb
Hi Gerald, ich meine dieses Geräusch von meinem 900er zu kennen und vermute das Differential(-Öl). Das Geräusch hört man nur bei geschlossenem Verdeck, meine Freundin hörts garnicht. Es so ne Art "rerererererererererererer", je nach Geschwindigkeit in einer anderen Frequenz und egal ob N oder D. Ich muss über den Winter sowieso mal ans Getriebe ran, vielleicht entdecke ich ja etwas. Michael
-
Ölverlust unterm LLK 900T16
Bei Saab-Gebrauchtteile gibts die Leitungen auch (neue und gebrauchte, hab aber keine Erfahrungen mit dem Laden) Habe mir meine beim Hydraulikleitungsfritze neu machen lassen (alte Leitung mitnehmen und nach Muster fertigen lassen) und direkt mit nem etwas größerem Ölkühler eingebaut. Michael
-
Moderne Autos - was ich ganz besonders liebe ...
jaja, die modernen Kisten. Dir gings wie mir als ich das erste mal die A2 Glühlampen getauscht hab..., seitdem bau ich die Scheinwerfer aus, sind drei Schrauben, dauert insgesamt 10 Minuten
-
Entscheidungshilfe - Motor und Automatik in der Winterpause überholen..?
Hi, das Ende der Saison naht und da ich ja etwas Arbeit über den Winter brauche und nicht nochmal ein Auto anschaffen will (diesen Winter nicht, nein) mache ich mir Gedanken was ich mit dem Saab über den Winter machen kann. Der Wagen läuft ganz gut (ca 180000km), die Kette rasselt ganz leicht, der Spanner ist allerdings noch nicht am Ende, die Automatik ist an den unteren Deckeln und am seperaten Deckel für den Achsanstrieb leicht undicht. Folgende Gedanken sind da: 1. Nichts anfassen, nur das Getriebe abdichten und Spülen. 2. Motor und Getriebe raus, Kette mit allem was dazu gehört wechseln, auch evtl. Wellendichtringe sowie die neue Ölpumpe verbauen. 3. Wie 2. nur noch zusätzlich die Zylinderkopfdichtung 4. 2 und 3 sowie gleich den Umbau auf Schaltgetriebe (5. @Klaus - der Metallkat kommt zum Saisonanfang rein, keine Sorge) Was meint Ihr? Budget ist vorhanden, Zeit und Halle und Werkzeuge auch (wobei ich den Motor wahrscheinlich zu mir in den Keller stellen würde, da hab ich Ruhe) Der Umbau auf Schaltgetriebe wäre interessant, aber einfach nur um dem Wagen auch mal etwas die Sporen geben zu geben, mit der Automatik ist das ja so eine Sache, wisst ihr ja. Missen möchte ich das entspannte Fahren mit der BW eigentlich nicht.
-
US "import" und der nette Zoll
FR-TU 901 ist noch frei.... LINK
-
Bremsschläuche! billig oder teuer?
by the way... - hab ja jetzt die ersten 1000km mit dem Cabrio hinter mir. Das überbremsen auf der Hinterachse kenne ich von meinem T4 (etwa 2t, mit Rädern auf dem Heckträger), da war der Regler an der Hinterachse fest - damit ist wirklich nicht zu Spaßen. Letztes Wochenende hab ich das ganze dann mal mit dem Saab auf so nem Sicherheitstrainingparcours provoziert (natürlich an HFT´s Aussage gedacht). Fazit: mit Bosch Belägen und Scheiben ringsum gehts grad noch so, wenn ich nicht darauf gefasst gewesen wäre hätte ich schnell reagieren müssen. Werde über die Winterzeit hinten die Originalen Beläge einbauen.
-
Saab 900 I turbo 16 S Cabrio bei Autoscout Italia
zu 5: den Innenhimmel kannste komplett rausnehmen und reinigen (lassen) - meinen hab ich zur Reinigung gebracht, das Verdeck kommt ja sowieso neu.
-
Fridolin, ein 99er - das Thema zum Werkeln
Wenn du bei den Reifen das Geld hier lassen willst: Dunlop produziert in der Pfalz Michael
-
Wasser im Kofferraum - Wasser im Kotflügel: 901 cab
Bitte nicht mit Silikon abdichten sondern mit dem schon bestellten Sikaflex. Bei der gelegenheit auch gleich mal die Rückleuchten ausbauen und gucken wie das Blech darunter aussieht.
-
Saabsichtung
Wer hat uns aus einem schwarzen 902er gewunken ? War am Sonntagmittag gegen 15 Uhr auf der B293 zwischen Leingarten und Schwaigern... Michael