Zum Inhalt springen

dmb

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dmb

  1. dmb hat auf turboflar's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hat da nicht einer die CSU vergessen?! Also manche machen zwischen CSU und CDU einen großen Unterschied...
  2. dmb hat auf monchhichi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Außerdem... was meckern schon wieder einige über das Design... Saab ist wohl die einzige Automarke, die Modelle weit über 10 Jahre produzieren (möchte). Bei den Japanern blickt man vor lauter Neumodellen nicht mehr durch, da jedes Jahr irgendwas geändert wird... bei den Schweden fährt man wenigstens etwas (zumindest optisch) Langlebiges und das finde ich gar nicht verkehrt! Auf das der 9-5III auch >10 Jahre gebaut wird
  3. dmb hat auf axl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo und guten Tag Axl, ich fahre seit ca. 4 Monaten einen 9-5 II 2.3t BioPower und hatte ihn als Jahreswagen (Erstzulassung Frühjahr 2008) erstanden. Nach monatelanger Suche nach dem richtigen Fahrzeug und Fabrikat bin ich dann bzgl. Preis-Leistung beim aktuellen 9-5er gelandet. Sicher ist er vom Stand der Technik nicht mehr der Neueste und die Elektronik ist auch schon etwas angegraut aber beim letzten Facelift wurde nochmals vieles angepasst und upgedatet, so daß er in meinen Augen an Attraktivität gewonnen hat. Er sieht einfach zeitlos aus und ist mittlerweile ohne Kinderkrankheiten (Ölschlamm etc.) ausgereift. Super Raumangebot und klasse Motor... ich tanke allerdings fast ausschließlich E85 und erreiche somit 210PS (Superbetrieb 185PS). Nun zu Dir.... beide Autos sind ausgereift und mein Eindruck vom 9-3 II/9-3 III war durchweg ebenso positiv. Allerdings war er mir dann doch etwas zu klein und manche Teile waren mir etwas zu viel Plastik. Der 9-5er (so mein Eindruck) ist da schon etwas eleganter... wohl aber Geschmackssache. Gefahren ist der 9-3 tadellos, nur das Automatikgetriebe war wohl bei einem meiner Werkstattautos nicht ganz i.o.. 1. BioPower Ja/Nein Wenn Du keine Tanke in der Nähe hast und den tollen Biosprit somit auch nicht nutzen kannst, ist das zwar schade, denn Du saugst Dir nicht nur grüne Energie sondern auch Leistung in den Tank aber kein Beinbruch. Dem Motor schadet das Superbenzin in keinem Fall... im Gegenteil... der BioPower-Motor muß standhafter sein und wurde um ein paar hochwertigere Elemente ergänzt aber im Grunde ist es ein ganz normaler Otto-Motor. Dein 2.Ot hätte somit 150PS im Superbetrieb und ca. 185PS im E85-Betrieb. Mischt Du die Kraftstoffe pendelst Du irgendwo in der Mitte. 2. 9-5 II vs. 9-3 III Der 9-5 II ist ein Auslaufmodell aber verfügt über eine solide Verarbeitung und ausgereifte Technik. Kinderkrankheiten der ersten Baureihen sind behoben. Mit dem Facelift 06 wurde nochmals vieles angepaßt und das Erscheinungsbild ist recht zeitlos. Der 9-3 sieht etwas frischer aus und ist noch nicht ganz so betagt aber wesentlich kleiner. Beide Fahrzeuge haben ihre Vorteile. Was möchtest Du mit dem Fahrzeug anstellen? Wofür ist es gedacht? Mit meinem 9-5er II mache ich jede Woche fast 1.000 KM Autobahn und der Schwede schnurrt wie ein Kätzchen. Keine fiesen Rückenschmerzen oder andere Kleinigkeiten nerven... ein echter Autobahn- und Langstreckentyp und die Windgeräusche hört man kaum... entspanntes Fahren. Du hast mit dem 9-5 II BioPower einen 68 Liter-Tank. Die Benzinversion hat 75 Liter. Frag mich nicht warum... ist eben so. Da ich das Auto noch nie (wie z.B. Leo_Klipp) an die untereste Reserve gefahren hab und auch schon 60 Liter getankt hatte, paßt das. Leider hätte ich gerne die 75 Liter vom Benziner, da mein Auto im E85-Betrieb zwar super günstig tankt aber der Mehrverbrauch um ca. 20% ansteigt. Hätte quasi gerne 100 Liter ;-) Hoffe, ich konnte Dir etwas helfen.... Viele Grüße Dirk P.S. Sorry, hab jetzt oben die PS-Angaben verwendet... Du kannst das aber gerne umrechnen (bin jetzt etwas zu faul) 1 KW = 1,36 PS
  4. dmb hat auf sören's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Mein damaliger Audi hatte sich auch gleich zu Beginn seiner Karriere 1L auf 2.000KM reingezogen... den Meister beim Freundlichen damals darauf angesprochen meinte, daß das bis 1L auf 1.000KM akzeptabel ist. Naja, ich bin da anderer Meinung, da sich der A4 dieses teure Longlife (30-50 Euro der Liter) reingepfiffen hatte... Nach 3 Defekten mit der damals neuartigen stufenlosen Automatik hab ich den Audi nach weiteren unerfreulichen Werkstattbesuchen abgegeben. Der 9-5er braucht bei mir kaum Öl....
  5. Super schöner 7er.. da gibt es nichts zu MECKERN! Viel Freude mit dem Bayern:smile:
  6. Mir gefällt der 9-5 III auch super gut.... und so hoffe ich, daß trotz Wirtschaftskrise und den monatelangen negativen Diskussionen über Saab auch noch genügend Neuwagen verkauft werden. Ich glaube, daß es nicht an dem Wagen liegen würde, sondern einfach daran, daß bereits zuviel Schlechtgeredet wurde. In zwei Jahren ist definitiv der neue fällig, dann hat mein 9-5 II 3 Jahre auf dem Buckel und die Garantie läuft aus. Der Neue ist INNEN wie AUSSEN TOP auch wenn ein paar typische Desingelemente fehlen aber irgendwann muß man mal neue Wege gehen. Ich drücke den Jungs die Daumen.... P.S. Ich denke, man kann trotz Massenfertigung und Gleichteileverwendung (Opel oder andere Hersteller) das besondere SAAB bewahren... man sollte es eben nur geschickt anstellen. Es schadet keinem Hersteller, vorallem bei den nichtsichtbaren Bauteilen Gleichteile zu verwenden, wenn dadurch die Kosten und die Qualität gesteigert (zumindest nicht verschlechtert wird). Im Gegenteil, es wird für Saab in Zukunft noch wichtiger denn je sein, ohne große Konzernzugehörigkeit durch schlaues Einkaufen dieses Manko in den Griff zu bekommen. Viele schimpfen auf GM und Opel aber letztlich haben die das Überleben von Saab gesichert und dafür gesorgt, daß die Autos bezahlbar bleiben. Für 100.000 Autos p.a. muß man manche Räder nicht teuer neu erfinden... das wäre dann tatsächlcih das Ende von Saab.
  7. dmb hat auf yeditepe's Thema geantwortet in 9-5 I
    HALLO UND HERZLICH WILLKOMMEN...
  8. dmb hat auf monchhichi's Thema geantwortet in 9-5 I
    kaum aus dem Urlaub und schon wieder MECKERN Wir hatten uns beim neuen 9-5er geeinigt, daß wir hier in der Forumslogik bleiben und so (analog 9-3) handelt es sich dann bei dem NEUEN um den 9-5 III !!! (klugscheißermodus aus)
  9. dmb hat auf Wirbelwind's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo und guten Abend... bin seit gestern wieder frisch aus dem Urlaub und hab gerade diesen interessanten Post entdeckt. Zuerst solltest Du Dir die Frage stellen: - Was machst Du mit dem Wagen, wieviel fährst Du und was möchtest Du erreichen (Umweltgedanke etc.)? Ich selbst fahre einen 08er 9-5 2.3t BioPower und bin super HAPPY!... auch wenn die Tankstellendichte etwas zu wünschen übrig läßt, so kann man sich mit der Zeit doch ein recht ordentliches "Netz" aufbauen (vorallem, wenn man viel unterwegs ist). Pech hätte nur ein Regionalfahrer mit keiner Tanke in der Nähe (gibt es aber leider auch). Das wäre für mich auch schon fast das einzige Ausschlußkriterium denn dann macht Ethanol auch wirklich keinen Sinn. Wenn nicht, dann kann Deine Überlegung weitergehen. Für mich war LPG bei einem Neuwagen oder Jahreswagen kein Thema. Sollte es übrigens auch dann nicht sein, wenn Du wenige KM p.a. unterwegs bist, da die Umrüstkosten zwischen 2.300 Euro und 3.000 Euro liegen. Ein weiteres Problem bei LPG war für mich, daß es noch viele "Herausforderungen" mit dieser Technik gibt und zwar dann, wenn die Komponenten falsch gewählt oder der Umbauer unerfahren bzw. auf Deinem Modell unerfahren ist. Dazu kommt, daß die Umrüstung eines Turbos etwas komplizierter sein soll und einen Mehrverbrauch mit sich zieht. Bei einem Auto älter als 3 Jahre ohne Turbo würde ich sofort zuschlagen, da ich eine große Fahrleistung generiere und bei LPG deutlich Spritkosten spare. Das wäre auch schon der einzige positive Grund.. und der ist gewaltig... man spart ordentlich Spritkosten, tut aber nichts für die Umwelt und hat enorme Umbaukosten in eine Technik, die auch mal Probleme bereiten kann. Diesel lasse ich hier mal außen vor... bei hohen Laufleistungen kann er sich nach wie vor rechnen aber die Dieselspritpreise werden sich mehr und mehr an Benzin angleichen. Fazit: LPG ist der günstigste Treibstoff auf dem Markt und man kann ordentlich sparen... ist aber mit hohen Umrüstkosten verbunden. Des Weiteren liest man hier und da von Problemen mit Schmierung, Kaltbetrieb, Mehrverbrauch bei Turbos usw.. Sicher werden die meisten Autos problemlos umgerüstet aber für die Umwelt hat man noch lange nichts getan und muß auch erstmal ordentlich Geld in die Hand nehmen. Einen neueren Wagen würde ich niemals umrüsten lassen, da laut Internet und Erfahrungsberichten noch eine Menge schief gehen kann. Biopower hat mehr Leistung aber leider auch einen höheren Verbrauch... unterm Schnitt kann man auf oder sogar leicht unterhalb vom Dieselniveau fahren und hat obendrein noch was für die Umwelt getan. Viele Grüße Dirk
  10. dmb hat auf klumpster's Thema geantwortet in Hallo !
    der Motor klingt schon mal nicht schlecht .... Herzlichen Glückwunsch zum Saab und Willkommen Gruß Dirk
  11. Servus Knud... ... Du hast RECHT, mein E85-Ehrgeiz nimmt auch schon tatsächlich scheichsuppenverachtende Formen an. Als ich noch diese Woche im bayerischen Wald war und die einzige E85-Tanke im Umkreis via Laptop ermitteln konnte, hab ich bei 97 Cent/Liter wütend/enttäuscht das Kassenhäuschen geentert und den armen Tankwirt etwas angepflaumt. 97 Cent ist eine Frechheit!!! Finde übrigens die Tankstellenseite super, die Du mir mal als Link gesandt hattest... danach halte ich mich und meist stimmen die hinterlegten Preise auch. Übrigens glaube ich zwar nicht, daß Du zwei linke Hände hast aber mir geht es mit dem Saab wohl ähnlich.... wir haben uns da schon feine Karren zugelegt . Was ist übrigens Dein neuer Rekord??? Viele Grüße und bis bald Dirk P.S. Hallo Melbecker... na was gibt es NEUES zum Thema?
  12. dmb hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    nach einem wunderschönen Kurzurlaub in den bayerischen Wald zähle ich 35.500 KM
  13. Hallo und einen wunderschönen guten Abend... zuerst einmal freue ich mich, daß Du Interesse an diesem Fahrzeug hast. Einige hier im Forum sind genau wie Du erst in den letzten Monaten frisch auf den BioPower-Zug aufgesprungen... andere haben schon längere Erfahrung. Grundsätzlcih gilt... Du tust nicht nur was für die Umwelt, sondern Dein Auto leistet auch etliche PS mehr und spart obendrein noch Geld. Es gibt zwar noch kein dichtes Tankstellennetz aber >200 sind es derzeit schon. Leo_Klipp ist sozusagen unser E85 Profi hier im Netz... erwird mit Sicherheit noch das ein oder andere dazu schreiben (wenn er das hier liest). Ich selber bin von dem Motor und dem Fahrzeug sehr begeistert... Die Chrombrille (so wird der 9-5 mit Facelift 2006 liebevoll genannt) ist ein ausgereiftes Fahrzeug mit leicht angegrauter Technik aber die funktioniert. Probleme wie Ölschlamm etc. wie bei früheren Modellen ist kein Ding mehr. Des Weiteren bietet der Wagen viel Sicherheit und ist gerade zu unschlagbaren Konditionen zu bekommen. ALLES IN ALLEM... wenn der Preis stimmt, ZUGREIFEN!!!! Würde die Chrombrille jederzeit wieder kaufen!!! Ich selber habe mich vor 3 Monaten für den 2.3t BioPower entschieden und mir einen schwedischen Jahreswagen zugelegt... mit 27.000 KM. Top-Kauf!!! Erzähle doch etwas mehr über Dein Fahrzeug... Laufleistung, Ausstattung etc.! Was möchtest Du noch wissen? Viele Grüße DMB
  14. dmb hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    wobei der Knabe wirklich einer der wenigen echten Stars ist... sein Leben eine Achterbahn... Schönes Auto und wenn das auch schon mal vor Jahren diskutiert wurde, so hätte ich es mit Sicherheit nicht gefunden und freue mich so über den Beitrag... Lg Dirk
  15. naja... gehen wir weiter zurück... also ins Mittelalter, dann war die Schweiz..... lassen wir das
  16. Vollkommen richtig!!... ich sag ja, es wird nur das verkauft, was der Markt auch verlangt... da kann man mal hier und da schön Marketing machen aber letztlich entscheiden die vielen Kunden, was produziert wird. Und da sich in Deutschland noch fast jeder mit einem Erdölauto begnügt und der Umweltschutz nach günstig einkaufen, zweimal in den Urlaub fliegen etc. so auf Platz 144 steht, wird sich da nur langsam was bewegen...
  17. Armer Kerl.... aber viel Spaß beim Schreiben Deiner 24 Bände!! Wobei Du ja beim Thema VW richtig doll auf die (braune) Kacke haust... alter Schwede!!! Ich will ja nicht meckern (oder eigentlich doch) aber meinst Du nicht, daß wir die (braune) Vergangenheit bei VW mal heute wirklich außen vor lassen können... Beschränken wir uns mal auf die NEUZEIT ... die Produkte von VW und da kannst Du schreiben was Du willst... im VW-Konzern werden nunmal echt gute Autos gebaut.. der Rest ist Geschmackssache. Ach ja Autobild... VW macht es eben geschickt... würde das nicht VW ankreiden sondern eher der Autoblöd. Verdammt... jetzt hab ich doch noch was zum Thema Österreich vergessen. Da ich gerade etwas Zeit habe..... Ohjeee... ob das nicht nach hinten losgeht Also... (wo fange ich an)... Auch wenn es viele Deutsche oder Österreicher heute nicht mehr hören wollen aber (Du mußt jetzt stark sein)... Österreich gehörte wirklich mal zum Deutschen Staatenbund (und zwar nicht nur von 1938-1945) bzw. Österreich ist/war eigentlich eine Deutsche Nation. Mensch wie erkläre ich das nur, ohne gleich mit Deiner br... Keule geschlagen zu werden. Es ist sogar so, daß das heilige römische Reich deutscher Nation bis zuletzt von einem Habsburger regiert wurde. Das änderte sich durch die napoleonischen Kriege und das heilige römische Reich deutscher Nation wurde ein für alle mal zerschlagen. Nach Napoleon.. also Anfang des 19. Jahrhunderts kämpften dann sowohl Preußen wie auch Österreich um die Vorherrschaft in Deutschland (ein mehr oder weniger loser Staatenbund von Fürsten- und Herzogtümern... verstreut über halb Mitteleuropa). Preußen führte sogar selbst 1866 gegen Österreich Krieg und versuchte überall, den Einfluß von Österreich in Deutschland zu schwächen. Bismarck war geschickt genug um dann den Deutsch-französischen Krieg 1870/71 zu nutzen, um die meisten/fast alle deutschen Staaten auf seine Seite zu ziehen... nur eben nicht Österreich. Das Resultat war... Preußen stellte den ersten Deutschen Kaiser und vereinigte mit der "Kleindeutschen Lösung" alle deutschen Nationen zu einem Land... bis auf die Ausnahme von Österreich. Die Nazis prägten dann ab 1938 den Begriff Großdeutschland (den es aber natürlich schon lange zuvor gab), der eigentlich nur bedeutet, daß neben den anderen deutschen Staaten eben auch Österreich zu Deutschland gehört. Soviel dazu... ich hoffe, ich habe keinem auf die Füße getreten und konnte trotz Komprimierung den Sachverhalt wahrheitsgetreu wiedergeben. Shit... was wollte ich jetzt damit nochmal sagen.... ähm.... habs vergessen ;-) Viele Grüße Dirk
  18. aha verstehe....
  19. Opel Nennen wir ihn einfach schönste und beste Saab-GM-Produktion ... das würde REICHEN P.S. Du hast RECHT... wir sollten beim Thema bleiben
  20. Ja... Hamburg verkommt langsam zur sauberen, sicheren und gesitteten Stadt... was ein Unding Ein paar unverbesserliche 9-5er Sympathisanten und weitere Saab-Fanatiker wollten sich auf der IAA treffen. Hamburg im Spätherbst paßt da gut oder etwas später, dann werde ich meine NEUEN WINTERFELGEN drauf haben ... die SAAB-Turbine
  21. ich suche nur schnell meine Bademütze, Handtuch, Sonnencreme, Sonnenbrille, Mütze... und verdammt, wo war der Autoschlüssel
  22. dmb hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo... ich hatte die letzten Wochen zwei 9-3 Automatiks als Werkstattfahrzeug. Bei einem ist mir aufgefallen, daß die Automatik beim Abbremsen (z.B. Ampel.. also vollständiger Stillstand) etwas ruckelig war... aber immer nur kurz vorm Anhalten... beim automatischen "Runterschalten". Der Zweite hatte das nicht. Ich glaube es war der 1.9Tid Aut... der 1.8t Aut war dann wieder normal zu fahren... wobei mir grundsätzlich das Ansprechverhalten der Aut. etwas träge vorkam aber da war/bin ich 530d geblendet.... denke es ist für ein Auto dieser PS-Klasse normal bzw. ist mir nicht derart negativ aufgefallen. Nicht ganz sportlich.. sagen wir mal so (im Normalbetrieb).... Gruß Dirk
  23. Ein Saab-Treffen der ganz besonderen Art
  24. ... das sowas immer soweit im Norden sein muß!
  25. dmb hat auf soenke's Thema geantwortet in Hallo !
    Sieht bestimmt sehr nett aus!!! ... SERVUS aus Franken/Bayern

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.