Zum Inhalt springen

saaab900s

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaab900s

  1. saaab900s hat auf T0M's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das spielt eine Rolle wen das fahrzeug auf den Prüfstand gefahren wird dort abgestellt wird, und später angelassen. Durch das Fehlende ABS/Geschwindigkeis Signal wird beim T7 auf GLD oder so etwas runter geregelt. Du müsstest auf den Prüfstand fahren, Fahrzeug nicht ausschalten, anbinden und den Test durchlaufen. Wenn gleich beim start das Signal fehlt wird zurückgeregelt, ist man aber schon so gefahren gibt es vollen ladedruck.
  2. Meins funktioniert immer noch einwandfrei. 2-3mal hatte ich kurz störungen aber das betraf etwa 2-3% Der Pixel.
  3. @leo_klipp ja mag sein das der neue höhere kurvengeschwindigkeiten zulässt und gocartiger ums Eck steuert, respektive das ist auch so. Aber diese "vorteile" werden durch software programmierung gemacht und sind nicht der "grundcharakter" vom fahrzeugaufbau. Das Fahrwerk ist eigentlich beim Turbo X sehr Untersteuernd ausgelegt, gibst du voll gas in der Kurve versucht man durch elektronik diesem untersteuern entgegen zu wirken indem man das ganze "Dynamisch" in vortrieb umsetzt. Genau dort ist der hacken. Beim Heckantrieb weiss ich ja genau was passiert wen ich gas gebe, beim Frontantrieb auch, beim Permanenten Allrad auch. Bei unserem Allrad weisst du das nicht, es kann alles mögliche passieren, er kann die Leistung dort hinsteuern wo er will, was ja eigentlich gut klingt, weil er die Leistung dort hin buxiert wo sie gebraucht wird, aber genau durch das kann es passieren das etwas völlig unerwartetes geschieht etweder Unter oder übersteuern weil Eis oder eine Ölspur da war. Ich halte mich auch immer an die Regeln der Rennleitung, ausser die Rennleitung sagt "LOS" und ich fahre wiedermal ein Slalomrennen ;)
  4. Hallo Vieleicht haben es ja einige gelesen in meinem kurzen erfahrungsbericht zum Turbo X. Dort habe ich dem Turbo X angekreidet das die Fahrdynamik unter dem Allrad leidet. Vorallem wenn man in der Kurve entweder vom Gas oder auf Gaspedal steigt muss man den Lenkwinkel immer wieder anpassen was meiner meinung nach einen völlig unsicheren eindruck macht. Es ist immer der Wechsel zwischen Unter/übersteuern zu spüren. http://www.heise.de/autos/artikel/Blind-vorausschauend-1768723.html Hier der Link dazu, da wird genau meine erfahrung auf den Punkt gebracht. Vorallem im letzen Absatz. Der Allrad ist eigentlich für die Katz, rein fahrdynamisch. Da fahre ich lieber einen "Ehrlichen" fronttriebler (Noch lieber einen Hecktriebelr) wo ich weiss was passiert und nicht mich immer aufs neue überraschan lassen muss vom Allrad.
  5. Dan ist ja gut Wenn du etwas ansauggeräusch haben willst kannst du ja etwas von Simota oder BMC kaufen, so eine Carbonairbox.
  6. Aupuff und Kat :)
  7. Das Problem ist nicht Downsizing, das problem ist die Herstellungskosten die immer weiter runter müssen. Saab hat als einziger hersteller (abgesehen von BMW) eine ausgeklügelte Turbotechnik und es hält auch deutlich über 200tkm. Wie soll ein Saab "Ausgenockt" werden? Trionik regelt`s und gut ist. Mit so komischen Akustischen Klopfsensoren kann es halt nicht so schön regeln und dan kann es halt auch sein das man "Ausgenock" wird. Häufig auch Billige Kolben, Pleul, Steuerketten usw... Und auch durch die ewige CO2 anstmacherei sind die Fahrzeughersteller gezwungen sparsame Motoren zu entwickeln, aber Sparsam, Leistung ist immer so eine sache. Wen die Bewegliche masse abnehmen muss im motor passiert das selbe wie beim B235R, der Vorgänger nahezu unzerstörbar, der nachfolger darf man ja kaum über 5000u/min drehen. ;)
  8. Für solche sachen gibt es ja speziell Elektroverpackmatrial. Styroporkügelchen sind evtl. nicht geeignet
  9. saaab900s hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vor mittlerweile über 2Wochen wurde der Troll umgerüstet. Läuft problemlos jetz auch mit 80%Alkohol gehalt im Tank. Das einzige was noch nicht soo nach meiner vorstellung ist, ist die Gasannahme vom Fahrzeug. Seit der umrüstung ist das Gaspedal sehr Linear ausgelegt und nicht so Progressiv wie im Original zustand, das heisst halbgas ist auch halber Ladedruck, was vorher nicht so war und das verwirrt mich auch noch nach 2Wochen. Der einzige vorteil dabei, die Leistung ist nun sehr gut dosierbar. Und das 2te auch wider mit dem Gaspdal zu tun, alle befehle die ich an das Pedal gebe kommen mit minimer verzögerung beim Motor an. War früher auch nicht so. Der Mapper hat mir bereits per SMS auskunft gegeben und sagte er wisse das, seine E85 Software dieses "Problem" hat und arbeitet an einer Lösung. Eigentlich kein problem aber sehr ungewöhnlich zum fahren.
  10. Wurde bereits erwähnt
  11. Als erstes, das ist Verboten, das darf nur ein Profi machen. (Nur damit es gesagt währe) Also zuerst die Batterie abklemmen und mindestens 30min bis zu 1h warten damit sich alle Systeme entladen. Baumwollkleider anziehen, nichts was Elektrostatisch auflädt. Auto erden. Und raus mit dem Ding :) - - - Aktualisiert - - - Wenn ich mich nicht Irre ist der Airbag von hinten am Lenkrad befestigt. Mit Torx lösen und airbag langsam rausheben aber nicht zu weit da er ja noch ageschlossen ist.
  12. So der Stammtisch ist am 26.04.2013 So wie immer im Restaurant Campagna gleich bei der Autobahnausfahrt Rubigen / Münsingen. Ich hoffe auf schönes Wetter damit man auch wieder mal draussen Sitzen könnte :) Bitte meldet euch spätestens bis am 25.04. hier oder im http://www.facebook.com/#!/events/531747426876019/ damit ich den Tisch für uns Reservieren kann. Danke und bis bald :) Bis jetz sind wir 5-6Personen :)
  13. Oxidiertes Alu ist schlimmer als Rost auf dem Blech! Das zeugs gammelt schneller weg als Blech. Zum Profi geben der soll das abschleifen (gut abschleifen) und neu Lakieren, solange Alu vorhanden ist.
  14. Ist das nicht eine Alu Motorhaube beim 9-3 08?
  15. Ich glaube da kan man lange drüber schreiben und erfahrungen austauschen. Wen die Restbestände weg sind werden wir sehen was passiert
  16. Wenn du dan eine neue Batterie hast messe doch bitte mal den Ladestrom. Du bist ja noch vorher gefahren und stehen gelassen, das eine Batterie nach 30min radio gleich soo fertig ist kann auch fast nicht sein, evtl ist der Alternator auch am ende.
  17. saaab900s hat auf sanja's Thema geantwortet in 9-3 II
    fahre seit kurzer zeit auch einen Saab 2.8T XWD, viel erfahrungen habe ich nicht, da er erst seit ein paar monaten da ist. Motor, herrlich diese Laufkultur und Sound sind herrlich und um spass zu haben reichen auch schon 3000-3500u/min :) der verbrauch ist halt wie er ist zwischen 10-12L/100km sind es eigentlich immer, auf der CH autobahn sind auch mal 7.5-8L/100km zu machen. Der Motor macht eigentlich keine probleme, Ausgleichsbehälter der den Hitzetod stirbt oder eine Zündspule der hinteren Zylinder. XWD System ist laut Saab Wartungsfrei, was so nicht stimmt. Umbedingt alle 30tkm Haldexöl wechseln. Ansonsten gibt es in diesem Forum eine super Suchfunktion oben rechts ;) dort findest du haufen weise infos und ratschläge zu den verschiedenen Motoren Antrieben usw....
  18. saaab900s hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hatte auch mal einen 9-5 von Hirsch mit Automat, das ist so, die schalten extrem schnell zurück, das Drehmoment vom Motor konnte man praktisch gar nicht nutzen.
  19. saaab900s hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also das Problem ist gelöst. Wenn auch per zufall. Ich habe meinen Troll ja auf BioEthanol umprogramieren lassen. Düsen wurden getauscht und wir wollten das Orignale Steuergerät umprogramieren, dieses war jedoch durch Hirsch Gesperrt und konnte nicht Beschrieben werden. So haben wir mein 2tes Steuergerät programiert. Auf jeden Fall besteht seit dem Steuergerät tausch das Problem nicht mehr, evtl war dort das Problem.
  20. Alle Steuergeräte von einem T7 Passen in deinen Saab egal ob V6 3.0t oder 2.0lpt, die Software muss einfach auf deinen Motor umgeschrieben werden. Dieses Steuergerät das du hast geht auch, aber nicht mit dieser Software. Wenn du mehr leistung willst musst du dein Steuergerät optimieren lassen oder das 2te steuergerät kannst du auch umprogramieren, damit du anschliessend eins reserve hast mit der Original Leistung.
  21. saaab900s hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei mir liegen jetz 320ps und 450nm an und ich hab noch kein Ersatzgetriebe in der Garage Das Grösste problem beim Getriebe ist der Fahrer selbst :P Immer schön zeit lassen und sauber und Ruckfrei die Gänge einlegen und erst dann wider auf das Gaspedal treten. Dan hält auch ein Getriebe zimlich viel aus.
  22. Sicherungen Kontrollieren
  23. Ist doch irgend eine Öl zu oder ablaufleitung?
  24. saaab900s hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [ATTACH]70928.vB[/ATTACH] Hihi
  25. saaab900s hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Nicht ABE und auch nicht TÜV, meins ist bei der MFK eingetragen (Die CH variante des TÜV). Natürlich sollte man ja bei selben Reifen die etwas mehr auflagefläche bieten etwas mehr Grip haben.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.