Zum Inhalt springen

gerald

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gerald

  1. gerald hat auf oldipeter's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Und eine erste Antwort ist auch schon da. Mein mail wird an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet. Kann allerdings ein wenig dauern, schließlich sind ja noch Ferien... Aber mein Eindruck von Skandix ist wieder mal bestätigt. Man reagiert dort wirklich sofort und ist im Allgemeinen äußerst bemüht.
  2. gerald hat auf oldipeter's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    So, die Anfrage ist raus. Schaun wir mal ...
  3. gerald hat auf oldipeter's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Eben das habe ich zuerst gemeint. Soweit ich die Leute von Skandix kenne, sind die sehr interessiert und dahinter, vernünftige Ware zu liefern. Ich kann mir wirklich gut vorstellen, dass die einfach vom Hersteller diese Vorgabe einer Modifikation vorgegeben bekommen haben, ohne nähere Erklärung... Aber wenn Ihr wolt, kann ich mal direkt mit dem Geschäftsführer dort Kontakt aufnehmen. Der hat meiner Erfahrung nach immer ein offenes Ohr für Feedback.
  4. gerald hat auf oldipeter's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ja, das wäre in der Tat eine sinnvolle Sache. Fragt sich nur, ob sich das für den Händler rechnet, weil er ja dann die entsprechende Kupplung deutlich teurer anbieten müsste. Und Leute, die den Hintergrund nicht kennen, würden das möglicherweise nicht honorieren. Zweite Frage wäre, ob der besagte Händler überhaupt genau weiß, was das Problem ist und wie verhältnismäßig "leicht" es zu beheben wäre. Wie gesagt, ich wusste zwar ums Problem, letztlich aber auch nicht wirklich, was genau. Vielleicht hat man da vom F&S einfach nur die Vorgaben erhalten und gibt diese weiter. Und dass F&S natürlich ein Interesse daran hat, die "Ladenhüter" trotzdem an den Mann zu bringen, ist bis zu einem gewissen Grad auch verständlich. Obwohl ich schon der Meinung bin, dass ein verantwortungsvoller Hersteller das schon des eigenen Rufes wegen von sich aus korrigieren sollte... Aber grundsätzlich bin ich ganz Deiner Meinung. Vielleicht sollte man zB bei Skandixmal diesbezüglich eine Anfrage starten.
  5. gerald hat auf oldipeter's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ich gebe Dir grundsätzlich zu 100% recht. Das ist Murks und und ich würde sowas definitiv auch nicht verbauen. Warum diese Kupplung trotzdem angeboten wird, liegt vermutlich einfach daran, dass es keine Alternativen gibt. Es gab da schon mehrere threads dazu, zB. HIER Meine persönliche Erfahrung des letzten halben Jahres: Skandix bietet die falsch zusammengenietete an, weist aber zumindest darauf hin. Ein bekannter niederländischer Saab Spezialist soll angeblich genau die gleiche vertreiben. Diverse Online Händler bieten eine Kupplung von LuK an . Die soll zwar Experten zu Folge gerne zum Rupfen neugen, damit hätte ich mich aber wahrscheinlich abgefunden. Nur sie war nirgendwo real lieferbar ( nur online gelistet, aber nirgendwo wirklich zu haben ) . Die, die ich als generalüberholt ( vom schwedischen Saab Club soweit ich das verstanden habe ) gekauft habe, hatte den oben ausführlich beschriebenen Fehler und müsste für einen erfolgreichen Einbau ebenfalls modifiziert werden ( mittels der beschriebenen Shims und wie ich später dann noch gelesen habe, eben auch durch Unterlegen ebensolcher Shims unter den Federn der Druckplatte, damit der Anpressdruck gewahrt bleibt - also auch nur was für Experten, weil die Druckplatte zerlegt werden muss ) . Glücklicherweise hatte ich dann bei ebay eine brauchbare ersteigert, sonst wäre ich vermutlich immer noch auf der Suche ... Ich würde wahrscheinlich heute mit meiner zum Fachbetrieb gehen und sie direkt da überholen lassen .
  6. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Hallo Georg! Danke, den thread hätte ich eigentlich gesucht, aber leider nicht gefunden. Damit ist dieser dann hinfällig!
  7. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Hallo! Ist es nicht mehr moglich, eigene Beiträge nachträglich zu bearbeiten? Habe es heute mehrfach versucht und immer eine Fehlermeldung erhalten. Jetzt habe ich aber gerade auch in einem anderen Beitrag gelesen, dass bei zwei weiteren Usern Tante Edith offenbar auch nicht funktioniert. Ist das ein generelles Problem oder ein temporäres ? Danke schon mal im Voraus!
  8. gerald hat auf AERO LEX's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Au weia, die Kurbelwelle schaut aber übel aus ... Hoffentlich lässt sich die noch aufarbeiten, sonst bleibt vom Motor nämlich nicht viel übrig...
  9. gerald hat auf oldipeter's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Sagte ich ja ... Aber das ist nicht der gewünschte Effekt ( ganz im Gegenteil, um dem entgegenzuwirken, müsste man bei Verwendung der obengenannten Plättchen auch bei den Spiralfedern der Druckplatte welche beilegen, um das auszugleichen ) , sondern es geht eben ganz genau: um den Abstand zwischen Ausrücklager und dem Gegenstück, nämlich der Anpressfläche der Sruckplatte. Und wenn wir schon beim Klugsch...reiben sind: Lamellen hat diese Kupplung keine... ( sorry, konnte ich mir nicht verkneifen )
  10. gerald hat auf oldipeter's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Korrekt ! Zumindest fast. Mir dem Druck hat es eigentlich nicht wirklich zu tun, sondern mit dem Abstand. Aber der wirkt sich natürlich auf den Anpressdruck auch aus.
  11. gerald hat auf oldipeter's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Offenbar nicht siehe #19 Aber ja, sie trennt...
  12. gerald hat auf oldipeter's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Sei so nett und lies vorher Beitrag #19
  13. gerald hat auf oldipeter's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo ! Vielen Dank Euch beiden. Jetzt weiß ich auch endlich, wo wirklich das Problem liegt. Ich dachte bisher immer, die Beläge seien irgendwie falsch herum aufgenietet worden. Als ich dann aber an meiner ausgebauten Kupplung gesehen hatte, dass die Nieten des Belags abwechselnd von beiden Seiten durchgesteckt waren, war ich erst recht verwirrt. Danke für die Aufklärung!
  14. gerald hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Lob und Tadel
    vielen Dank!
  15. gerald hat auf oldipeter's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo ! Danke für die Bilder. Woran erkennt man denn nun genau, dass die Scheiben falsch rum vernietet wurden? Bei der zweiten ( offenbar richtigen ) Scheibe sind die Nieten für den Belag abwechselnd von hinten und von vorne genietet. So eine hatte mein 96 vorm Tausch drin. Hatte gedacht, dass da möglicherweise mal eine von den fehlerhaften verbaut worden sein könnte und sie deshalb gerutscht ist. Aber so scheints ja korrekt zu sein. Was genau ist an der ersten falsch ?
  16. Auch ich gehöre zu den Weihnachtsverweigerern... Meine Freundin ist über die Feiertage bei ihren Eltern - und alle freuen sich , dass sie diese Möglichkeit haben. Ich mache über die Feiertage viele Dienste und die Kollegen freuen sich. Und so ab mittag ist es wunderbar ruhig hier und darüber freue ich mich Tja, so freuen sich alle und das ist ja dann quasi wieder der Sinn von Weihnachten
  17. gerald hat auf DanSaab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke auch von mir!!!
  18. gerald hat auf DanSaab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo nightcruiser! Ohne jetzt zu den Besserwissern gehören zu wollen: Aber ist es nicht ebenso intolerant, anderen Menschen Ihre Wortwahl ( grauenhaft ) vorschreiben zu wollen, oder das, was ihnen zu gefallen hat? Ob das Wort "grauenhaft" in dem Zusammenhang seine Berechtigung hat oder nicht, ist Geschmackssache. Ich sehe berufsbedingt immer wieder Dinge, die viel eher mein Grauen erwecken. Trotzdem finde ich den 96 optisch verunstaltet ( glücklicherweise relativ einfach reversibel, aber doch ). Und nochmal, sollte Hr. Broder Spaß an dem Wagen haben, gönne ich ihm das von Herzen. Ist ja nicht mein Wagen und MIR muss er ja auch nicht gefallen. Ihm hoffentlich schon. Insofern bin ich der Meinung, dass ich Hrn. Broder seinen Spaß gönne, OHNE dass mir der Wagen gefällt. Ganz auf die Spitze getrieben ist das für mich sogar die Quintessenz von Toleranz. Etwas gut zu finden, was meinen Werten entspricht, ist keine große Leistung. Jemanden zu mögen, der meine eigenen Werte verkörpert, auch nicht. Jemanden oder etwas zu akzeptieren, OBWOHL es nicht auf meiner Wellenlänge liegt, eventuell schon. Tolerante und friedliche Feiertage ( OBWOHL ich nicht religiös bin ) !
  19. gerald hat auf DanSaab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Etwas scheußlich zu finden, hat nicht notwendigerweise mit Intoleranz zu tun. Wenn Hr. Broder mit dem Wagen glücklich ist, vergönne ich ihm das von ganzem Herzen. Trotzdem muss er mir nicht gefallen...
  20. Ich würde spontan auch an Falschluft denken. Bei laufendem Motor mal mit Bremsenreiniger rund um den Vergaser alles ansprühen. Wenn sich plötzlich die Drehzahl verändert, wäre das ein Indiz dafür. Übrigens: Mit Nebenluft ist nicht zu spaßen. Zu mageres Gemisch verbrennt deutlich heisser als normales und das kann zu kapitalen motorschäden führen!
  21. So ist es, einfach die drei kurzen Blechschrauben raus und der Spiegel ist ab. So aus dem Stehgreif würde ich sagen, dass man die Vorspannung der Feder schon erhöhen können sollte, ist allerdings schon eine Zeit her. Das Spiegelglas gegen die Feder nach innen drücken, vorsichtig den weißen ( gelegentlich auch schwarzen ) Plastikrahmen heraushebeln ( Achtung: bricht sehr leicht ) und dann das Glas ausfädeln. Dann solltest Du die Befestigung des Spiegelfußes sehen. Müsste selbsterklärend sein.
  22. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Dominik! Mach Dir bitte keine Gedanken. Ich bin für jeden Tipp dankbar und wenn keiner sich mehr solche Tipps weitergeben getraute aus Angst, es könnte auch mal Mist dabei sein, dann würden wir hier ganz viele Sachen gar nicht erst erfahren. Und dass bei unbesehenm Internetkauf auch mal ein Fehlgriff dabei sein kann, ist mir vollkommen bewusst und war von mir auch einkalkuliert. Also überhaupt kein Problem! Außerdem eilts ja nicht. Vor April oder Mai wird der Wagen ohnehin nicht angemeldet.
  23. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Zumindest bei den Nachbauspiegeln, die ich gekauft habe, war da nichts zu machen...
  24. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Nein, tun sie leider nicht. Der Schraubenabstand würde zwar passen, nur stehen dann die Spiegel dann ca. 45° nach unten, was auch nicht so toll aussieht...
  25. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Die Spiegel entwickeln sich zu echten Nervensägen... Da die Nachbauspiegel nicht zu gebrauchen waren, habe ich jetzt mal kurzerhand die Gehäuse aufgeschnitten, um zumindest das Spiegelglas zu retten ( und ja , die Füße waren tatsächlich nur mit einer losen Mutter an der Schraube befestigt - Tausch also unmöglich ) . Alte Spiegelgehäuse auch getennt, neue Spiegelgläser eingesetzt... Denkste! Die Spiegelgläser der Nachbauspiegel waren ein wenig größer. Sollte ja kein Problem sein, denke ich mir, denn das hatte ich bei einem meiner Exautos auch mal, musst wohl nur den Spiegelrahmen etwas erwärmen, dann sitzt das. Nein, tuts nicht! Die Spiegelrahmen haben die Wärme schlichtweg ignoriert. Da wurde aber auch gar nichts elastisch. Also etwas mehr Wärme? Bingo, damit hat sich wirklich was bewegt. Nur jetzt sind die Rahmen so groß als stammten sie aus den alten Spiegeln... Jetzt kann ich nur hoffen, dass ich entweder originale Spiegel in gutem Zustand auftreibe oder zumindest originale Golf 1 Spiegel ( falls das mit dem Umbau der Füße nicht eine Mär ist ... ) .

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.