Zum Inhalt springen

gerald

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gerald

  1. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo ! Eine ganz allgemeine Frage zum 900 de Luxe : diese Version kam , wenn ich mich nicht irre ´83 oder ´84 auf den Markt . War das ein kurzfristiges Sondermodell oder gabs diese Version länger ? Die meisten waren ja blau-silber . Soweit ich mich erinnern kann , gabs auch welche in rot -silber . Jetzt habe ich gehört , dass es möglicherweise auch eine Version in bronze-silber gegeben haben soll ... Weiß da jemand was davon ? Hat vielleicht jemand sogar ein Foto ? Oder zumindest eines von der rot-silbernen Variante ? Danke schon mal im Voraus !
  2. gerald hat auf mistery's Thema geantwortet in Hallo !
    Sehr sympatisch !
  3. Hallo saaboesterreich ! Glückwunsch zum 9-5 . Ich habe den tread grade erst enddeckt und musste schmunzeln . Nahezu alles , was Du schreibst , hätte auch von mir stammen können . Inserat entdeckt , passt zwar nicht in mein Beuteschema , klingt aber zu interessant , um es zu ignorieren . Besitzerin angeschrieben usw. . Ich war sogar am Wochenende 35km von da entfernt und hätte an sich vorgehabt , mir den Wagen da anzusehen . Gescheitert ist es einzig und allein daran , dass mir die Dame die Fotos und Rechnungen erst Freitag Abend geschickt hat und ich da schon unterwegs war . Hatte dann Montag oder Dienstag noch einmal Kontakt mit ihr , aber da hattest Du gerade zugeschlagen . Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Freude mit dem Auto !
  4. Hallo ! Nur mal eine kleine Rückmeldung : Weit gefehlt !!!! Bis zu Schalter heraushebeln hats ja noch gestimmt , aber danach passt leider gar nichts mehr . Das Abnehmen der "Tasterabdeckung" funktioniert zwar , bringt aber nichts , außer dass man den Oberteil der Glühbirne sieht . Auszubauen ist sie so nicht . Daher muss der komplette Schalter von hinten her zerlegt werden ( aber Achtung , das ist nicht nur ein Federchen drin , sondern auch seitlich ein nur aufgelegtes Plättchen , das weghüpfen kann [ in meinem Fall glücklicherweise durch Fett gehalten ] ) . Bei der Glühbirne handelt es sich um eines dieser Exemplare ohne Fassung , die mit zwei Drähten verlötet werden . Glücklicherweise hatte ich mir damals , als ich das Birnchen vom Klimadisplay getauscht habe , gleich zwei in Reserve mitgenommen . Nur dessen Drähte sind bei Weitem zu kurz , als dass man sie an den vorgesehenen Stellen anlöten könnte ... Also entweder Draht stückeln oder anderes Birnchen besorgen ... Also mit "nicht so sehr schwierig" ist da definitiv nichts ...
  5. gerald hat auf felix's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Tobi ! Heisst das , dass ein ´83er 99 5G und ein ´84er 99 5G anders übersetzt sind ? Das würde nämlich einiges erklären ...
  6. gerald hat auf 96er's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Aber jetzt !!!
  7. gerald hat auf felix's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gusto und Ohrfeigen sind eben verschieden . Sonst würden ja alle ( Forums- ) Golf fahren .
  8. gerald hat auf felix's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe ich ... Vom 1.7 Triumph Motor über den 1.85 , 2.0 B ( sowohl als EMS mit D-Jet und 4-Gang wie auch als GLE mit K-Jet und Automatic wie auch als ´80er mit Einvergaser und 4-Gang ) bis hin zum H-motor mit 5-Gang - alles schon gehabt . Nur der GLs ( Doppelvergaser und 4-Gang ) harrt noch seiner Wiederinbetriebnahme ( mit etwas Glück nächstes Jahr ) . Mein Favorit trotz allem : H-Motor mit 5-Gang . Wenns den noch mit K-Jet und als CC gegeben hätte ...
  9. gerald hat auf felix's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo ! Würde ich ehrlich gesagt nicht so sehen . Habe 5 Jahre lang einen ´83er 99 mit H-Motor und 5-Gang in schon beim Kauf bemitleidenswertem Zustand als Winterauto aufgebraucht und diese Kombination als sehr gelungen und ausgesprochen zuverlässig schätzen gelernt . Den Motor insbesondere wegen der wesentlich unkritischeren Wasserpumpe und das 5-Gang Getriebe als für meinen geruhsamen Fahrstil absolut perfekt abgestuft . Hätte nur zu gerne wieder so einen späten 99er in genau der Kombination ( als 4-türer und am Liebsten mit Schiebedach ) . Nur waren die späten 99 in A schon immer sehr sehr selten und Schiebedach scheints in Österreichischen Ausstattungslisten sowieso nicht zu geben ... Leider sind späte 99er mittlerweile so gut wie alle verbraucht und wirklich gute und gepflegte Exemplare mehr oder weniger nicht mehr existent und schon gar nicht am Markt .
  10. gerald hat auf felix's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Doch --> HIER ( #495 ff )
  11. gerald hat auf 96er's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ich auch nicht ...
  12. Habs bei mir auch verbaut . Hält einwandfrei .
  13. Hallo ralftorsten ! Danke für die links ! Finde ich wirklich komisch , dass mit der Forumssuche nicht einer dieser Beiträge zu finden war ... Auf die Idee , es auch mit google zu versuchen , wäre ich ehrlich gesagt nicht gekommen . Man lernt nie aus ( manchmal gerade durch fragen ... ) .
  14. Vielleicht ist das ja auch einfach eine der Funktionen , die ein Forum hat ? Und weil Du mich jetzt wirklich neugierig gemacht hast , habe ICH mir die Mühe gemacht und die VIELEN von Dir offenbar gelesenen Threads zu genau dieser Fragestellung gesucht . Suchfunktion --> Suchworte 9000 9-5 ; sonst nichts , also keine weiteren Einschränkungen bezüglich Unterforum , oder eines zusätzlichen willkürlich gewählten Suchwortes , um ja nicht vielleicht ergibige Treffer fälschlicherweise auszuschließen . Ergebnis : 11 Seiten mit Treads . Nur soweit ich sehen konnte , nicht ein einziger , der wirklich dieses Thema behandelt ! Falls Du Dir die Mühe antun wolltest , lasse ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen . Ansonsten fände ich es persönlich wesentlich konstruktiver , nichts zu einem Thema zu schreiben , wenn es denn schon so mühsam ist , was Konstruktives beizutragen , als zu sagen : "Es gibt Antworten zu Deiner Frage , aber ätsch , ich sag Dir nicht wo ... " Sorry , wenn ich ein wenig genervt reagiere , aber als jemand , der sich selbst oft mit Fragen an die Community wendet , und das nicht aus bloßer Langeweile , sondern weil ich was wirklich nicht weiß , aber wissen möchte , finde ich solche Wortmeldungen leider manchmal wirklich anstrengend !
  15. Nur offenbar hat marqus das nicht verfolgt / mitbekommen ( ich übrigens auch nicht ) , denn sonst würde er ja nicht fragen . Ich kenne natürlich den reflektorischen Aufschrei : "Suchfunktion benutzen" , nur gerade bei einer Fragestellung wie dieser , wonach genau sollte man suchen ? Selbst in welchem Unterforum ist hier ja nicht eindeutig . Also wenn bitte jene , die so genau wissen , was wo schon besprochen wurde , den Fragenden zumindest einen kleinen Hinweis diesbezüglich zukommen lassen könnten ? Genau , das ist zB. einer der Gründe . Hätte ich keinen zweiten ( nun gut in meinem Fall dritten oder vierten ... ) Saab , hätte ich am Montag ein ernstes Problem bekommen , als sich mein Kühler plötzlich aufgelöst hat ...
  16. Nicht böse sein , wenn ich Eure Antworten ein bisschen an der eigentlichen Frage vorbeigehend finde ... Klar kann man sich fragen , ob man mehrere Autos braucht und klar gibt es gepflegte und weniger gepflegte Autos , durchreparierte und welche mit Wartungsstau um mehr oder weniger Geld mit mehr oder weniger Kilometern . Und es ist selbst mir , der ich mehrere Autos habe , nachvollziehbar , dass es vermutlich vernünftiger ist , Geld in die Erhaltung eines guten Autos zu stecken statt ein weiteres zu kaufen . Allerdings gehts hier nicht immer um die reine Vernunft ... Wenn ich marqus aber richtig verstanden habe , ging es ihm um keine dieser allgemeinen Weisheiten , sondern explizit um die Vergleichbarkeit von 9000 und 9-5 . Klarerweise ist ein gepflegter 9-5 einem verwahrlosten 9000 vorzuziehen und umgekehrt . Die Frage ist , ob ein vergleichbar gepflegter 9-5 mehr / weniger / die gleichen möglichen Schwachstellen oder umgekehrt die gleiche Zuverlässigkeit / Problemlosigkeit zu bieten hat oder nicht ...
  17. Bei meinem 2.3 funktioniert die Beleuchtung des Nebelscheinwerferschalters nicht . Wie aufwändig ist es , dieses Birnchen zu tauschen ?
  18. Jetzt weiß ich endlich , wie sich Heinz immer motiviert !!!!
  19. gerald hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9000
    Das macht mir richtig Hoffnung :biggrin: ! Danke Josef !
  20. gerald hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9000
    Ja , an sowas hätte ich gedacht . Folie drüber ( damit sich der Fetzen nicht vollsaugt ) und dann ebendiesen mit Draht festbinden . Entfernung sind etwa 20 Kilometer . Glücklicherweise habe ich heute bis 20:30 Dienst , sodass da kaum mehr Verkehr sein dürfte ...
  21. gerald hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9000
    Wie wahr , wie wahr ... Hab jetzt den Schlauch provisorisch mit Draht befestigt , damit er zumindest nicht ganz abrutschen kann . Der Anschlussstutzen war wie erwartet komplett zerbröselt . Keine Ahnung , warum ich da beim Thermostattausch absolut nichts davon gemerkt habe ... Ein Stück vom Stutzen ist zumindest noch übrig , sodass ich mit Draht und Schelle wenigstens noch ein wenig Halt gefunden habe . Das schaut soweit halbwegs vertrauenerweckend aus . Nur ist mir im Zuge des Wassernachfüllens dann der Deckel des Ausgleichsbehälters irgendwo in die unendlichen Tiefen des Motorraums entfleucht . Beim Versuch , ihn herauszufischen hab ich ihn dann in einen Spalt rechts im Radhaus geschoben und komme von oben gar nicht mehr ran . Na bravo !!! Kann ich ohne Deckel überhaupt fahren ? Reichts , wenn ich versuche , den Behälter provisorisch mit Plasikfolie und Draht zuzumachen ? Hab mir sicherheitshalber auch gleich die entsprechenden Seiten des WHB ausgedruckt . Drei Seiten nur für den Wechsel des Kühlers ... Die Anleitung zum Ausbau des Motors beim 99 ist kürzer ...
  22. gerald hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9000
    Aaaaargh ... ! Ich glaube , ich habe die Ursache gefunden ... Heute wieder mal kalte Luft beim in die Arbeit Fahren . Also habe ich hier angekommen versucht , Josefs Rat zu befolgen und durch Druck auf den Kühlwasserschlauch , Luft "rauszumassieren" . Effekt : Eine Ganzkörperdusche mittels eines Schwall heissen Kühlwassers ... Der Schlauch hat keinen Halt auf dem Anschlussstutzen . Hatte den beim Thermostattausch zwei mal herunten und mir wäre nichts aufgefallen . Möglicherweise war da vorher schon ein Riss und jetzt ist da irgendwas gebrochen . Also vermutlich neuer Kühler . Nur muss ich erstmal mit der Kiste überhaupt heimkommen ... Ja , sowas liebe ich ...
  23. gerald hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Josef ! Danke !!! Das nenne ich mal eine fundierte Erklärung !
  24. gerald hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Josef ! Den Test brauche ich erst gar nicht durchzuführen , weil ich schon selbst da Gefühl hatte , dass das komischerweise immer in Rechtskurven auftritt . Hatte das aber mangels mir logisch erscheinender Erklärung als Zufall abgetan . Und jetzt wo Du es sagst : ja , da gehts auch ein bisschen bergauf ... Jetzt bin ich richtig gespannt auf die Auflösung des Rätsels !

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.