Zum Inhalt springen

gerald

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gerald

  1. gerald hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also einen Markt für EIN außergewöhnliches Stück gäbs - nämlich mich . Ich würde mir aus mehreren Gründen sofort einen kaufen . Einerseits weil ich ja 99-Fan durch und durch bin ( und nichts Anderes ist der 90 ja streng genommen ) , noch dazu , was die späteren Baujahre mit H-Motor betrifft . Und der zweite Grund wäre , dass er so herrlich zu meinem 95 2T Langschnauzer passen würde . Der ist vorne zu hinten ähnlich skurril zusammengewürfelt . Vorne rund , hinten eckig . Als hätte man zwei verschiedene Autos auseinandergeschnitten und dann verkehrt wieder zusammengeschweißt . Das entzieht sich jedem irgendwie nachvollziehbaren Gefühl für Ästhetik . Aber genau deshalb kann man beide Modelle nur hassen oder lieben . Dazwischen gibt´s nichts ! Leider ist für mich die Chance , einen zu kriegen eher minimal . In Österreich würden sie offiziell nie angeboten ( obwohl ich von ein paar wenigen Exemplaren gehört habe , die tatsächlich auf Einzelbestellung hier ausgeliefert worden sein sollen ) . Und zu den Abenteurern , die tausende Kilometer fahren oder fliegen , um möglicherweise Vollleichen zu besichtigen , gehöre ich auch nicht . Und zu guter Letzt ist der Bestand an WIRKLICH guten 90er sicher nicht besonders hoch , da er einfach als der Buchhalter-Saab zum Aufbrauchen positioniert war ... Aber was weiß man ? Schließlich habe ich schon einen Saab 92 gekauft ( unwahrscheinlich genug ) und später wieder verkauft ( vernunftmäßig überhaupt nicht nachvollziehbar ... ) . Also wird mich , wenn´s denn sein soll , auch mal ein schöner 90er finden .
  2. gerald hat auf Robert's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Eigentlich nicht mal das ... Ziemlich enttäuschendes oberflächliches Geschreibsel . Grade von einer Zeitschrift , deren Chefredakteur einem Saab 2-Takter verfallen ist , hätte ich mir da schon deutlich mehr erwartet ...
  3. gerald hat auf Meki's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ich kanns wirklich noch nicht genau sagen . Eisenach ist ja für mich nicht grade um die Ecke ... Wir werden Freitag Früh losfahren . Da es aber um die 700 Km sind , glaube ich eher nicht , dass ich bis 13:00 da sein kann ... Selbst wenn wir um 7:00 aufbrechen und ich auf der Autobahn mal ganz optimistisch einen 100er Schnitt ohne Pausen annehme , bin ich schon bei 14:00 ...
  4. gerald hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naja , so schlecht soll das Fahrwerk vom BX gar nicht sein . Allerdings weniger in sportlicher Hinsicht , sondern eher was das Fahren mit Zuladung betrifft . Mein Onkel hatte mal einige Jahre einen BX Leader ( einer der ganz wenigen Neuwagen in seinem Leben ) . Er meint , der BX war in den ersten Jahren das beste Auto , das er je hatte . Nur als die Wehwehchen dann anfingen , wars die Hölle . Abgegeben hat er ihn letztlich , weil die Motoraufhängung so weit abgerostet war , dass er beim nächsten etwas tieferen Schlagloch den kompletten Motor verloren hätte ... Aber ansonsten glaube ich , dass sich Saab und Citroen Fans so unähnlich gar nicht sind . Die Leidenschaft für avantgardistische Technik , das Design , das ( zumindest bei den echten noch nicht PSA verseuchten Modellen ) immer irgendwie komplett anders war , und natürlich auch ein gerüttelt Maß an Leidensfähigkeit . Selbst bin ich nur einmal im meinem Leben einen Citroen selbst gefahren . GSA ... extemer Langhuber ... irgendwie hatte der was ... Ich möchte selbst nicht wirklich einen Citroen haben ( von einem 2CV vielleicht mal abgesehen , nur da passt der Preis und der Gegenwert schon lange nicht mehr zusammen oder einem CX Kombi , aber da dürften wirklich gute Exemplare auch kaum am Markt und falls doch , nicht bezahlbar sein ) . Aber sie ( zumindest die "Echten" ) sind schon alles andere als mainstream und das haben sie mit den Saab ( zumindest den "Echten" ) gemeinsam ...
  5. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na bitte , wird ja ... Meine geht tatsächlich immer noch . Ich bin mittlerweile sicher , dass die Ursache doch die Batterie war . Als sie dann komplett zusammengebrochen ist , habe ich gesehen , dass der Säurestand in manchen Zellen ein wenig unter Plattenniveau war . Offenbar hat das gereicht , um die Grundspannung soweit abzusenken , dass die Uhr nicht mehr mitmachte . Wie ich so allerdings fast den ganzen winter hindurch problemlos starten konnte , ist mir weiterhin ein Rätsel ...
  6. gerald hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn Du ihn um 2300,- Euro bekommst und er tatsächlich rostfrei ist , kann ja eigentlich nichts mehr schief gehen . Das solltest Du ja wohl jedenfalls wieder herausbekommen . Ich würde definitiv keine Sekunde zögern , wenn mir der Transport von Schweden nicht zu stressig wäre . Aber Du kannst ihn ja mal holen und mir dann bei Gelegenheit eine PN schicken ...
  7. gerald hat auf Meki's Thema geantwortet in Hallo !
    Schöner Wagen . Gratuliere !
  8. Glaub dem Mann , der weiß wovon er spricht !
  9. Nicht unbedingt , wenn die Leitungen Luft gesaugt haben ...
  10. Nein natürlich nicht - daher auch der Smiley ... Es nervt mich bloß , dass sich hier gerade mehrere Menschen , deren Fachwissen ich in den letzten Jahren duch die Bank sehr zu schätzen gelernt habe , aufs Tiefste beflegeln und gegenseitig wie dumme Jungs behandeln , wo doch streng genommen theoretisch jeder Einzelne recht haben könnte , jedoch in unterschiedlichen Stadien der Fehlersuche ! Daher meine naive Hoffnung , dass man das ev. beenden könnte , wenn man die Fehlersuche Schitt für Schritt betreiben könnte ... Aber ich halte mich auch schon wieder aus der Diskussion raus . Fachlich kann ich keinem Einzigen von Euch das Wasser reichen und dass ich es einfach traurig finde , dass die verbalen Untergriffe in diesem Forum - das sich ja eigentlich "Die Saab Gemeinschaft" nennt - in letzter Zeit offenbar sprunghaft zunehmen , damit werde ich wohl einfach alleine fertig werden müssen .
  11. Hallo Ihr Streithähne ! Die Diskussion , ob denn nun der Öldruckschalter wohl der Schuldige sein kann oder doch nicht ( und ich hatte es tatsächlich schon bei zwei verschiedenen Autos , dass genau die kaputt waren ) , lässt sich doch glaube ich einfach beenden , indem Atomix den einfach mal prophylaktisch tauscht . Ist ja vermutlich die einfachste Übung und auch nicht teuer . Ist das Flackern dann endgültig weg , wars vielleicht sonst wirklich nichts . Ändert sich nichts , kann man ja immer noch ( mit entsprechend höherem Aufwand ) nach den weiteren Ursachen suchen . Scheint mir zumindest effizienter , als zuerst den Motor zu zerlegen und dann den Schalter zu tauschen ...
  12. gerald hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Sehr ausdrucksstarkes Foto . Erinnert mich frappierend an meinen Wintersedan ...
  13. http://www.ebay.at/itm/Seltener-starker-Saab-900II-turbo-/110847999106?pt=Automobile&hash=item19cf0e3c82 Manche Saab Verkäufer beneide ich wirklich um ihr Selbstvertrauen ... Oder bietet er den Betrag , wenn man ihm die Leiche entsorgt ?
  14. Wenn ich nur den Hauch einer Chance hätte , den Wagen in Österreich zugelassen zu bekommen .... *seufz
  15. Steinigt mich , aber mir würde das sogar gefallen ... Zumal der Wagen laut Beschreibung damals sogar original damit ausgeliefert worden sein soll . Scheints also also Option zumindest in Amerika gegeben zu haben ...
  16. gerald hat auf rese25's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das klingt für mich alles sehr nach Benzinmangel . Zu mageres Gemisch verbrennt deutlich heisser als normales . Das erklärt die Temperatur , die weissen Kerzen und ev. auch , dass er gelegentlich blau raucht . Durch die höhere Temperatur könnten Ölkohleablagerungen , die sich beim langjährigen gemütlichen Fahren ( und ich bin sicher , dass der Vorbesitzer sehr gemütlich gefahren ist ) gebildet haben , mitverbrannt sein . Das wiederum wäre auch eine gute Erklärung für die Fehl- oder besser Glühzündungen ( durch die glühende Ölkohle entzündet sich das Gemisch unkontrolliert . Und dass er nicht vernünftig anspringt und rund läuft , ist ja auch klar , wenn er nicht genug Sprit kriegt . Fahren solltest Du so möglichst nicht mehr , sonst riskierst Du , dass Du Dir ein Loch in die Kolbenböden brennst oder durch die unkontrollierte Verbrennung sonst was nachhaltig beschädigst . Also erstens sofort wie schon von Gerd erwähnt den Benzinfilter erneuern . Wenn da nix mehr durchgeht , nützt die beste Benzinpumpe nichts . Un dann natürlich eine andere Pumpe . Ist kein besonderer Aufwand . Bei dem , was Du schon bei dem Wagen geleistet hast , wird´s doch daran sicher nicht scheitern ?
  17. gerald hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ach nein , da ist so viel Platz , das beunruhigt mich eigentlich überhaupt nicht . Hatte auch die entsprechende 45 Ah Variante ins Auge gefasst , aber da die nur unwesentlich billiger war , dann doch wieder verworfen .
  18. gerald hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo ! Danke an René und an SaabScania900 ! Eure beiden Beiträge haben letztlich zum Erfolg geführt . Obwohl die nette Dame von Banner mir per mail nicht weiterhelfen konnte , weil sie in ihrer Liste nochts Passendes gefunden hat , hat es jetzt doch geklappt . Bei meinem Autozulieferer vor Ort gab´s tatsächlich eine passende Banner . 60 Ah , 170mm breit und ohne die Befestigungswulst unten . Passt wie von René beschrieben auch perfekt in die Sicke in der Seitenwand . Einziger winziger Nachteil : die Pole sind auf der Abschirmblechseite ... Vielleicht hätte es ja auf Bestellung auch das spiegelverkehrte Pendant gegeben . Aber da diese lagernd war und die Batteriekabel perfekt passen , hab ich sie gleich so genommen . Wenn´s jemand interessieren sollte , kann ich gerne die Artikelnummer nachschauen .
  19. gerald hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo René ! Da nimmst Du völlig richtig an . Die Batterie , die aktuell bei meinem Cabrio verbaut ist , ist eine ganz normale mit Wulst unten . Mich überrascht nur , wie viel Platz auf Deinem Foto noch ist . Selbst ein fehlender Wulst sollte ja kaum mehr als 10mm bringen . Ich sehe schon , ich werde mit dem Cabrio zum Teilehändler meines Vertrauens fahren müssen und dort vor Ort eine "Anprobe" machen .
  20. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    So , der Wagen steht endlich bei mir ... Keine Heatplates , keine sonstigen Auffälligkeiten . Ich würde also - wäre ich paranoid - einmal vermuten , da war schon mal jemand dran und hat den Wagen auf FPT umgerüstet ... Beim Heimfahren war er stellenweise eine Spur zäh beim Zurückschalten , aber nichts , was sofortigen Handlungsbedarf signalisieren würde ...
  21. gerald hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Keine Ahnung wieso bei Dir dort Platz ist ... Bei mir steht das Hitzeschutzblech schon am Krümmerknie an ...
  22. gerald hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Banner wäre für mich absolut Ok und auf 10,- Euro mehr oder weniger kommts mir definitiv nicht an . Wenns da was Passendes gäbe , würde ich die sofort nehmen . Ansonsten tendiere ich eher zu Klaus´45 Ah Alternative .
  23. gerald hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Äh , ja , das wäre meine nächste Frage gewesen . Weißt Du wenigstens wie viel Ah Deine Batterie hat ? Ich hänge nämlich gerade im Netz , habe bisher aber keine Banner über 45 Ah gefunden , die schmaler als 173mm wäre ...
  24. gerald hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ach so , Du meinst 45 Ah Batterien im Allgemeinen . Ich dachte , es wäre nur diese Spezielle , die schmaler ist ...
  25. gerald hat auf Brtman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke Klaus . Wäre jetzt nur noch zu klären , wo man sowas in Österreich bekommt ... Hab persönlich von der Marke noch nie was gehört .

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.