Zum Inhalt springen

gerald

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gerald

  1. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo ! Ich bin mittlerweile ziemlich sicher , dass meine Uhr in Ordnung ist und es tatsächlich an der Batterie lag . Die Batterie ist eine 70 Ah Batterie , also stärker als nötig , allerdings hat - wie ich leider erst zu spät bemerkt habe - etwas Batteriewasser gefehlt . Als Elektrik-Laie kann ichs mir nur so erlären , dass vermutlich die Ruhespannung so stark abgesunken ist , dass die Uhr nicht mehr lief , aber offenbar dadurch , dass sie überdimensioniert war , doch noch genug Strom zum Starten da war ... Keine Ahnung , ob das vollkommener Blödsinn ist , aber eine andere Erklärung fällt mir einfach nicht ein .
  2. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    und sie läuft noch immer ...
  3. Danke ! Das erspart mir Arbeit .
  4. Ich kann mir das am Mittwoch bei meinem Sedan gerne mal genauer anschauen und ggf. Bilder machen . Vorher gehtsleider nicht ...
  5. gerald hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo ! Wenn Du weiter zu fahren hättest , würde ich empfehlen , das Notrad hinten und ein Hinterrad vorne zu montieren . Hinten merkt man das Notrad überhaupt nicht ( hatte grade letzte Woche das Vergnügen , das ausprobieren zu dürfen ) und ausserdem schont das das Differential . Aber bei drei Kilometern ist das wirklich unnötig !
  6. Dann muss es da verschiedene Ausführungen geben . Bei meinem ´83er Sedan geht da gar nichts mit . Die Hutablage ist wenn ich nicht irre sogar fixer Bestandteil der Karosseriestruktur ...
  7. Hallo Georg ! Du hast eine PN
  8. Ausserdem besteht bei Kontaktkleber auch immer die Gefahr , dass der im Laufe der Jahre nachdunkelt und hässliche braune Flecken verursacht ...
  9. Wie wäre es mit einem richtig schön runtergekommenen 95 Van als Rechtslenker : Hier
  10. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du bist ein unverbesserlicher Pessimist :biggrin: . Warte nur , wenn die Uhr in meinem Perpetuum Saabile ewig weiter läuft ...
  11. gerald hat auf KonradZ's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Konrad ! Also offiziell gab es meines Wissens im Saab nur zwei Varianten . Bis 1970 wurde ausschließlich der 1500 HC ( High Compression ) mit 65 PS verbaut ( sowohl im 95 / 96 wie im Sonett ) . Ab ´71 blieb es für den europäischen Markt beim 95 / 96 bei diesem Motor , für Amerika wurde wegen der Abgasbestimmungen der weitgehend baugleiche 1700 allerdings mit niedriger Kompression ( LC ) verbaut , der ebenfalls 65 PS leistete . Diesen Motor haben auch alle Sonett ab ´71 , da es sich offenbar nicht lohnte , zwei verschiedene Motorvarianten zu verbauen , da ja ohnehin 90% der Produktion nach Amerika ging . Die 68 PS Version ist einfach ein 1500 HC mit dem Solex Register Vergaser . Den 1300 gabs im Saab nie und die Angabe von 75 PS stammt vom 1700 HC , der aber offiziell auch nie im Saab verbaut war soweit ich weiß . Die Rally Motoren mit über 1800 Kubik und bis zu 175 PS lasse ich jetzt mal weg . Das Einzige was mir nicht ganz klar ist , ist , dass es für den 1700 offenbar unterschiedliche Kubikangaben geben dürfte ( genaue Zahlen habe ich jetzt grade nicht zur Hand ) , was aber auch an landesspezifischen Berechnungsformeln liegen könnte ( so hat zB. der B- Motor im 99 in Deutschland und in Österreich auch unterschiedliche Kubikangaben ... ) Weitere Infos zur Motorbestimmung findest Du aber zB auch hier : Letzter Versuch : Motorbestimmung
  12. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tja , schaun wir mal . Seit Mittwoch jedenfalls läuft sie einwandfrei ... Aber ich werde berichten !
  13. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ok , das macht Sinn .
  14. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielen Dank an Euch alle !!!!!!!
  15. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke !!!!
  16. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo ! Ich habe mir in der Bucht für mein Saabrio ein solches Sportlenkrad ersteigert ( siehe Foto ) . An sich bin ich ja nicht so der Lenkradfetischist , aber diese herrlich schräge asymetrische Konstruktion gefällt mir einfach . So , heute kam das Ding nun an und abgesehen davon , dass es ziemlich verdreckt und versifft ist , ist natürlich auch keine Nabe dabei . Ich hab nur bloß keinerlei Ahnung , wie ich zu einer passenden Nabe komme bzw. was eine passende Nabe für Kriterien erfüllen muss ... Bei einem Nachrüstlenkrad könnte ich mich ja ev. an die entsprechende Herstellerfirma wenden , aber das Lenkrad ist ja Original Saab Zubehör . Hat jemand eine Idee dazu ?
  17. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    jetzt bin ich schwer verwirrt !!! Liebe Elektrik-Experten , ich brauche Euer Wissen ... Die gute Nachricht : Meine Uhr geht wieder . Bzw. wahrscheinlich hat sie theoretisch auch immer ganz normal funktioniert ... Am Mittwoch in der Früh ist mir nämlich meine Batterie endgültig zusammengebrochen ( was mich besonders begeistert hat , weil ich nicht nur nach meinem Nachtdienst endlich heim wollte , sondern auch noch grade vorher einen platten Reifen gewechselt hatte ... Wenns läuft , dann läufts eben ) . Also gut , daheim eine andere Batterie rein . Und seither geht auch die Uhr wieder . Soweit so gut , auch wenn ich mir nicht wirklich erklären kann , wie ich jetzt gut zwei Monate mein Auto starten konnte mit einer Batterie , die offensichtlich zu platt ist um eine Uhr zu betreiben . Was ich aber noch spannender finde : Als ich heute morgen den Wagen starten wollte , war die Austauschbatterie auch leer . Aber dafür lief die Uhr ... Wie lässt sich das erklären ? Wenn bei der ersten Batterie nach dem Abstellen die Grundspannung so sehr abfällt , dass die Uhr stehen bleibt , wieso kann ich dann noch ( gut zwei Monate lang ) starten ? Und wieso läuft die Uhr bei der anderen Batterie noch obwohl ich mit der keine fünf Starterumdrehungen mehr zusammenkriege ?
  18. gerald hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Habs gerade bestellt ... Meiner Erfahrung nach sind die 1:43 von NEO sehr gut verarbeitet und die Details ( mit ganz wenigen Ausnahmen ) meist recht gut getroffen . Mit dem einzigen 1:18 NEO den ich mir geleistet habe , bin ich dagegen absolut nicht zufrieden ( aber um den gehts ja hier nicht ) .
  19. gerald hat auf rese25's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ok ok , ich gestehe . Ich fürchte , bei den aktuellen Temperaturen sind meine Gehirnwindungen auch ein bisserl eingefroren ...
  20. gerald hat auf rese25's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo ! Klingt für mich klar nach einer rutschenden Kupplung . Wäre es die Hydraulik , würde die Kupplung gar nicht trennen oder selbstständig einkuppeln . Hier haperts aber am Kraftschluss . Kupplung mit Druckplatte gibts bei Skandix um etwa 150,- Euronen . Würde im Zuge dessen aber auch gleich den Nehmerzylinder überholen oder erneuern ( Repsatz um die 15,- Euro , ganzer Zylinder ca. 75,-) , wenn schon alles draussen ist . Für einen Mechaniker , der sich mir 900I auskennt , ist der Kupplungswechsel keine große Affäre . Im Gegensatz zu den meisten Autos muss dafür weder Motor noch Kupplung raus .
  21. Nur wie gesagt , Garantie , dass er dann wirklich geht , hat man kaum . Ich habe meinen tacho auch überholen lassen und ein halbes Jahr später , hatte er die selben Macken wieder ...
  22. gerald hat auf PzGrenUffz's Thema geantwortet in 9000
    Hallo ! Einfach den Ladedruck erhöhen ist "dünnes Eis" , aber das wird Dir Josef Reich sicher gerne noch näher erklären . Im Forum gibts zu dem Thema schon eine Menge Beiträge , so zB. diesen hier : BEITRAG oder HIER ...
  23. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo kratzecke ! Super , ganz herzlichen Dank ! Das ist mal eine Beschreibung , die sogar ich als Elektronikverweigerer verstehen kann !
  24. Hallo goodflow ! Also zum Vergaser-900 generell : Ich fahre aktuell einen ´83er Sedan mit Vergaser ( in dem Fall Doppelvergaser , aber da ist nicht allzuviel Unterschied zum Einfachvergaser ) im Alltag . Absolut alltagstauglich , in der Bedienung für "Neuwagen-Verwöhnte" manchmal schon etwas gewöhnungsbedürftig ( Choke , Vergasereinstellung , Vorderbremsen etc. ) . Rennwagen darfst Du natürlich auch keinen erwarten . Zu dem speziellen Exemplar : Ohne ihn zumindest einmal laufen gehört zu haben , würde ich den Wagen keinesfalls kaufen . Aber wie schon oben einmal geschrieben , Batterie mitnehmen , reinhängen und starten sollte ja wenig Problem sein . Bei der Kupplung kommt es sehr darauf an , wo die Flüssigkeit austritt . Kann vom undichten Geber- ( wenig Aufwand ) über den undichten Nehmer-Zylinder ( für den Nicht-Kundigen ohne Spezialwerkzeug = Hebel und Ring zum Einlegen ) selbst nur sehr schwer zu bewältigen bis hin zur geplatzten Leitung ( von innen nach aussen durchgerostet , weil da die Bremsflüssigkeit im Gegensatz zur Bremshydraulik serh oft zu Wechseln vergessen wird ... ) alles sein . Dass man in Österreich ein Vergasermodell nehmen müsste , weil sonst die Auswahl so gering ist , würde ich so keinesfalls sehen . Woher in Österreich bist Du denn ? Ich komme aus Baden , ca. 20 Km südlich von Wien . Vielleicht kann ich Dir ja direkt weiterhelfen , wenn Du aus der Gegend bist . Wenn Du magst , kannst Du mir gerne eine PN oder email schicken ( auf meinen Namen links oben im Beitrag klicken , dann werden diese Funktionen angezeigt ) .
  25. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Super , das ist ein Wort !

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.