Zum Inhalt springen

gerald

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gerald

  1. gerald hat auf nordman's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo Michel ! Ach , da gabs so viel zu sehen , was meinen getrübten Blick gefesselt hat , da kann man ein paar Zierkappen schon mal übersehen
  2. gerald hat auf nordman's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehr interessant ... Hab ich noch nie gesehen !
  3. gerald hat auf nordman's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo ! Schaut recht nett aus . Allerdings wurde da dran schon einiges rumgebastelt wie man an den Vierloch Felgen erkennen kann ... un bei sowasbin ich grundsätzlich seeehr vorsichtig !
  4. gerald hat auf JPK's Thema geantwortet in 9000
    Hallo ! Ja , ich denke schon , dass der passt . Wenn ich die genauen Fahrzeugdaten eingebe , bekommen ich einen Sensor angezeigt . Also wird das wohl passen . Aber sollte ich ihn tatsächlich kaufen , werde ich mich auf jeden Fall vorher noch genau informieren .
  5. gerald hat auf JPK's Thema geantwortet in 9000
    Hallo ! @ josef_reich : Ich mache mir da auch jetzt keine unrealistischen Hoffnungen und seit ich weiß , dass das Teil neu noch zu halbwegs erschwinglichen Preisen zu haben ist , bin ich überhaupt sehr entspannt . Allerdings war die Reinigung und das Ölen mit Nähmaschinenöl eine Sache von einer Viertel Stunde . Also wäre es eigentlich unverantwortlich , es nicht zumindest zu versuchen ... Ausserdem habe ich anhand der Erklärung der Funktion jetzt auch einen Notfallplan , der mit Bordmitteln sofort ausführbar ist , , wenns denn tatsächlich mal wieder nicht funktionieren sollte und ich in einer ungünstigen Situation kalte Füße kriege : Steuergerät raus , Sensor raus , Sensorkabel durch die Öffnung nach vorne führen und den Sensor einfach vorm Armaturenbrett runterbaumeln lassen . Dann sollte der nämlich laut der Erklärung trotzdem die Innentemperatur messen , auch wenn der Ventilator nicht läuft ...
  6. gerald hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    Hallo ! Abgesehen davon , dass mich schon interessieren würde , warum der BC so einen Schwachsinn anzeigt ( falls es da schon einen Thread dazu gibt , wäre ich dankbar für einen Link ) bin ich bezüglich des Verbrauchs jetztwieder ein bisschen beruhigt . Ich hatte letztens mit den 2.0 LPT CSE nämlich ( errechnete , nicht BC ) 10,5 Liter bei ca. 50% Überland mit etwa 80 und 50% Stadt ( allerdings moderate Strecken ) . Hat mich schon geschreckt . Bisher hatte ich einen realen Durchschnitt von etwa 9,5 bzw. bei Langstrecken auch mal deutlich besser . Und mit meinen beiden 9000 CC 2.0i hate ich durchaus auch werte von durchschnittlich 8,5 - 9,0 . Aber das ist vermutlich der Tribut ans Mehrgewicht ...
  7. gerald hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo ! Das sind die 7 Zoll Scheinwerfer von Lukas unddie wurden in fast allem Englischen verbaut , was so durch die Gegend fuhr ( Bedford CF , frühe Range Rover etc. ) . Gibts wie gesagt in Bilux und H4 , mit und ohne Standlich bei eigentlich allen Zulieferern für englische Automobile für kleines Geld . Und sie passen natürlich auch für Langschnauzer ( ´65 - ´68 ) und natürlich auch Sonett . Das mit den Mini Radbremszylindern stimmt auch , aber Achtung , das gilt nur für den 96 und das , wenn ich recht informiert bin , auch baujahrsabhängig . Der 95 hat größere ... Aber der Tipp mit den R4 Blinkern ist mir neu ...
  8. gerald hat auf JPK's Thema geantwortet in 9000
    Hallo ! @ saab900turbo : Vielen Dank für die Erklärung ! So ist mir das natürlich nachvollziehbar . Umsomehr , als ich heute den Innenraumsensor ausgebaut habe - und ja , es schaut so aus als wäre er der Schuldige gewesen , denn er hat sich nicht gedreht sondern nur unmotiviert hin und her gezuckt ... - und mir dabei aufgefallen ist , wie warm es im Schacht hinter der ACC Steuereinheit eigentlich ist . So , der Sensor ist gereinigt und mit Nähmaschinenöl vorsichtig geölt ... Jetzt gehts an den Einbau und dann schaun wir mal ! Übrigens , ich hab auch nachgeschaut : bei Skandix gibts den neu für - zumindest für Saab Verhältnisse - durchaus erschwingliches Geld ...
  9. gerald hat auf JPK's Thema geantwortet in 9000
    Hallo ! "Aquarium" ist was ? Der Innentemoeratursensor ist hinter dem "Fadenkreuz" , das ist mir klar , aber wo ist der Aussentemperatursensor ? Und wie kann man die überprüfen ?
  10. gerald hat auf JPK's Thema geantwortet in 9000
    Hallo ! Ich muss diesen thread wieder aus der Versenkung holen ... Was ist denn damals herausgekommen ? Ich scheine nämlich seit heute das selbe Problem zu haben . Bisher war bei mir alles bestens , aber seit heute kriege ich nach ebenfalls ca. einer halben Stunde plötzlich kalte Füße ... Und zwar sowohl heute morgen , als ich zur Arbeit fuhr als auch am Abend beim Heimfahren ... Spricht vermutlich eher gegen einen steckenden Sensor , der ja nach den Beiträgen , die ich mit der Suche gefunden habe , der erste Verdächtige ist ... Denn würde der stecken , sollte meiner Logik nach ja die Heizung von Anfang an nicht funktionieren , oder ? Und auch bei mir ist bei Stellung HI die Heizleistung in Ordnung ...
  11. gerald hat auf Red's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Red ! Der einzige Saab mit Zweizylindermotor ist der 92 . Ab dem 93 wurden dann Dreizylinder verbaut , wobei es da unterschiedliche Motorvarianten gibt , erkennbar an der Zahl der Zylinderkopfschrauben . Mit und ohne Frischölschmierung sowie mit Ein- und Dreivergaseranlage ... also etwas komplizierter . Der Zweizylinder ist immer gleich und hat nur dank eines anderen Vergasers in den letzten beiden Baujahren 28 statt 25 PS .
  12. Hallo André ! Schon geschehen ...
  13. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo an die Oldie Fraktion ! Ich habe gerade in der aktuellen Oldtimer Markt gelesen , dass die Redaktion eine Saab 96 Rundschnauzer gekauft hat , mit dem sie nächstes Jahr zum 100. Jubiläum der Monte Carlo rally starten wollen . Der Wagen wird nach dem Vorbild von Erik Carlssons rotem Klassiker von der Fahrzeugakademie Schweinfurth vollrestauriert und dabei jeder Schritt dokumentiert . Und das alles solls dann im Herbst als OM Sonderheft geben !
  14. gerald hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo ! Ich hab jetzt im Werkstatthandbuch nachgeschaut , wie das mit den von Dir genannten Werten ist , denn normalerweise sind da immer zwei Werte angegeben . Der Toleranzbereich , innerhalb dessen das Spiel eingestellt wird , wenn man es eben gerade einstellt . Und daneben wird noch angegeben , in welchem Toleranzbereich sich das Spiel bewegen darf , bevor man unbedingt einstellen muss . Also : Toleranzbereich beim Messen : Einlass : 0,15 - 0,30 Auslass : 0,35 - 0,50 ( Turbo : 0,40 - 0,50 ) Toleranzbereich beim Einstellen : Einlass : 0,20 - 0,25 Auslass : 0,40 - 0,45 ( Turbo : 0,45 - 0,50 ) Du bist also ohne weiteres noch gut innerhalb der Messtoleranz . Handlungsbedarf ist erst ab 0,34 und darunter !
  15. gerald hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo ! Ganz Deiner Meinung . Ich verstehe nicht , warum man nicht bei den gefälligen und formschönen Leuchten der Limousine bleiben konnte ...
  16. Hallo ! Das selbe Problem hatte ich mit meinem 99 turbo damals auch . Bei mir wars die Benzinpumpe . Da ist angeblich irgendein Ventil drin und wenn das nicht richtig arbeitet , tritt das obige Problem auf ( Dampfblasenbildung ? ) Ev. auch ein Problem mit dem Druckspeicher ? liebe Grüße Gerald
  17. Hallo Leszek ! Jetzt könnte es nur sein , dass der link uns sprachunbegabten nicht wirklich weiterhilft :biggrin: ...
  18. gerald hat auf vision-noisia's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo AERO-Mann ! Die Sache ist grundsätzlich recht einfach : Fahren KANNST Du diese Reifendimension auf dem 900 ohne Probleme . Ich hab solche "falschen" Räder beim Kauf auf meinem Cabrio gehabt und bin sie auch die letzten beiden Jahre gefahren . Die Reifenflanke ist statt 11,7 cm 12,7 cm hoch , das heisst grade mal einen cm höher , weshalb ich also bezweifle - sorry Tobi - , dass man es mit "freiem" Auge sieht ... Und die Tachoabweichung ist minimal , schließlich ist sowieso nur ein "Richtwert" , da einerseits der Tacho ohnehin gesetzlich schon eine gewisse Voreilung haben muss und zweitens auch die Umfänge eingetragener Dimensionen ( zB. bei manchen 99ern 165/15 , 175/70/15 , 185/65/15 , 195/60/15 ) gar nicht so unbeträchtlich voneinender abweichen , wie man denken sollte ( irgendwo im Netz gabs da mal einen Rechner , mit dem man das für unterschiedliche Dimensionen berechnen konnte ... ) . Wenn man dann noch die Differenz im Durchmesser zwischen einem neuen und einem abgefahrenen Reifen - ca. 5mm auf jeder Seite , also insgesamt auch 1cm rechnet ... Einziges wirkliches Problem ist also , dass Du sie mangels Eintragung im Brief nicht fahren DARFST ...
  19. gerald hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Hallo ! Es schaut mittlerweile für meinen Urlaub sehr gut aus . Ich gehe also mit ziemlicher Sicherheit davon aus , dass ich auch dabei sein kann .
  20. Hallo ! @Alex P. : Ja , warum eigentlich ? Ich denke , meine Preferenz für die 185 gegenüber den 195ern liegt noch in der Zeit begründet , als ich damals den 99 Turbo hatte . Der war mit den 195 ( die noch dazu nicht mehr die neuesten ) viel schwerer zu lenken . Ich schätze , das hängt mir noch irgendwie nach , obwohl das beim cabrio mit Servo ja eigentlich keine Rolle spielt . @ Turbo Stephan : Rein gefühlsmäßig sehe ich das ähnlich wie Du ( abgesehen von den Crossspokes , die mir noch nie gefallen haben ) . Ich finde die Superaeros wirklich wunderschön an meinem blauen Cabrio . Die beiden anderen wäre allerdings deutlich seltener ... Insbesondere die Minilites sind ja mit dem neuen Lochkreis fast eine Rarität . Also irgendwie schade , sie im Keller rumliegen zu lassen ... Aber vielleicht sollte ich mir dazu dann einfach einen roten Aero kaufen und das Problem wäre gelöst ...
  21. gerald hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo ! Würde ich auch so sehen .
  22. Hallo ! @ Amazon : Stimmt , in Kombination mit dem roten Lack sehen sie phantastisch aus . So wirkt das Cabrio sehr sportlich und leicht . Wäre meines rot , wäre die entscheidung schon zugunsten der Minilites gefallen . In blau wirkt das Cabrio ein wenig solider , eleganter . Das unterstreichen meines Erachtens wieder eher die glattflächigeren Felgen ... Schwer , schwer , aber glücklich , wer solche Sorgen hat ... @racinggreen : Wegen der Felgenbreite muss ich nochmal nachsehen , reifen sind sowohl 185/65/15 H wie auch 195/60/15 V eingetragen . Da meine Felgen allerdings durch die Bank 6J sind , dürfte sich die Kombination mit 185er aber ohnehin ausschließen , oder ?
  23. Hallo ! Danke , aber zur Diskussion stehen nur obige drei , denn die hab ich schon ... Ausserdem , wenn ich ehrlich sein darf , meinen Geschmack treffen sie sowieso nicht , insbesondere in der dunklen Lackierung ... Und bei meinem Fahrstil sind erreichbare Kurvengeschwindigkeiten nicht so wirklich relevant ...
  24. Hallo hansp ! Wunderbar , danke ! Das ist die einzige Variante , die mir noch fehlte . Tja , wenn ich jetzt nur wüsste , was am Besten ausschaut ...
  25. Hallo ! Diemal möchte ich gerne Eure Erfahrungen bzgl. Felgen und Reifendimansionen am Cabrio wissen . Beim Kauf waren an meinem ´92 LPT Cabrio "falsche" Räder montiert , und zwar Super Aeros ( also die asymetrischen ) mit 195/65 Bereifung . Ich war jetzt auch zwei Jahre so damit unterwegs und es hat weder mich noch die Mechaniker beim "Pickerl" ( TÜV ) je gestört . Nun ist es aber so , dass die Sommerreifen meines im Herbst gekauften 9000CSE ohnehin schon so ausgehärtet sind , dass ich sie nicht mehr weiter fahren will , also kriegt der 9000 die Räder des Cabrios . Und damit stellt sich für mich die Frage , was ich denn nun aufs Cabrio geben soll ... Die erste Entscheidung ist natürlich primär eine Geschmacksfrage : Zur Auswahl stehen wieder SuperAeros , da habe ich noch welche im Keller und die gefallen mir auch sehr gut . Alternativ kämen auch Minilites in Frage , denn die hab ich mir gerade in der Bucht geschossen , oder als letzte Variante , die Alus des CSE ... Hat jemand zufällich brauchbare Fotos , die ein Cabrio mit Minilites oder den 9000er Felgen zeigen . Am allerliebsten wäre mir natürlich eines , wo alle drei nebeneinanderstehen ... Die andere Frage ist , welche Reifendimension ? 185/65 oder 195/60 ? 6 Zoll dürften die Felgen ja alle haben . Was nach all den Beiträgen ,die ich in der Suche gefunden habe , eher die 195er nahelegt ... Ich hab allerdings was von Federwegsbegrenzern gelesen . Andererseits , wenn jetzt die 9000er Räder drauf sind , bräuchte ich die ja jetzt auch schon ... Wenn man sie tatsächlich braucht , was ja offenbar auch ein wenig strittig ist . Mein momentaner Stand ist : Da die Felgen vermutlich alle 6 Zoll haben , eher 195/60 . Und welches Felgendesign ist wohl ausschließlich eine Geschmacksfrage . Hat jemand von Euch Erfahrungen die klar das Eine oder Andere nahelegen ? Danke schon mal für Eure Tipps !

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.