Zum Inhalt springen

gerald

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gerald

  1. Shit , ist eine Exel Datei , die mag er nicht ...
  2. Hallo ! Ich hab einmal begonnen , eine Gleichteilliste für alte Sääbe zusammenzustellen und habe dabei auch einiges zusammengetragen ... Leider war damals die Resonsnz auf meine Bitte , mir weitere Infos zukommen zu lassen, eher gering ... Ich hänge die Datei mal an . Sämtliche Angaben sind natürlich ohne Gewähr ...
  3. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Thomas ! Ich habe mit einem Freund gesprochen , der mit einem ihm bekannten Mechaniker telefoniert hat . Und der hat gesagt , er könne das und habe alle dafür nötigen Gerätschaften ... Das werden dann vermutlich genau die beiden sein .
  4. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Hallo klaus ! Gar nichts ... Nur einfach Geduld haben mit mir von der Oldtimer Lowtech Fraktion !
  5. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Hallo klaus ! Siehst Du , genau das meinte ich . Du bist es eben schon gewohnt . Wenn Du aber sonst nur in Motorräume von Zweitaktern oder allerschlimmstenfalls Einvergaser-900ern schaust , ist der 9000 ein absolutes Hightechgerät ... Daher auch meine für Euch vermutlich erstaunlich naiven Fragen ...
  6. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Hallo ! Sorry , aber das ist es , was ich an meinen alten Sääben so liebe . Sie sind soviel einfacher konstruiert und funktionieren auch . Die 99er und frühen 900 haben einfach einen geraden Schlauch zum LuFi und einen weiteren dünnen zum Ansaugkrümmer . Feddich ... Nix vorgeheizt , nix Formteil , nix Metallrohr . Und vor zwei Wochen bei -18 ° lief das Ding dennoch problemlos ohne Eispfropfen zu verschießen . Aber keine Angst , nach weiteren 10 Jahren mit dem 9000 ( ich entscheide bei meinen Autos häufig innerhalb weniger Wochen ( manchmal sogar Tagen ) aus dem Bauch heraus , ob es mir liegt oder ob es wieder weg muss und bei dem sagt mein Bauch ganz klar , dass er bleibt ) werde ich mich schon an den Leitsatz gewöhnen : Warum einfach , wenns umständlich auch geht ?
  7. Hallo ! @ hft : Sein nicht so streng . In der nächsten Oldtimer Markt wird sicher noch deutlich weniger Essentielles drinstehen und doch werden die meisten hier sich einen holen ... Wir lieben halt nicht nur unsere Autos , sondern auch alles drumherum , was sich so ansammeln lässt ...
  8. gerald hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo ! @ ivaran : Als alter Saab Fan kennst Du ja sicher die frühen 99 mit den fälschlicherweise gerne so bezeichneten "Chromstoßstangen" . Die sind aus Edelstahl . Serienmäßig ...
  9. gerald hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo ! Naja , so schlecht fände ich das gar nicht . Nur hätte ich ehrlich gesagt Bedenken , ob so ein schwindsüchtiger , mit 2 Klammern befestigter Dachträger der Last gewachsen ist ... Und einen Toppola wirst Du am 96 schwer befestigen können ...
  10. Hallo Eelco ! Das wäre sicher ein interessantes Treffen . Leider ein bisschen kurzfristig ...
  11. gerald hat auf Ghia's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Eelco ! Auch von mir ein herzliches Willkommen ! Die 99er Fangemeinde wird ständig größer ...
  12. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Mach ich ! Vielen Dank erstmal !
  13. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Hallo ! Na das ist ja mal ein Wort ! Eilig ist es ja nicht , ein Saab fährt ja auch ohne Tacho . Ich rede dann mal mit meinem Nachbarn und Du überlegst Dir , was das Ding incl Porto nach A kosten darf ...
  14. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Äh ja ... Nur woher nehmen ?
  15. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Hallo ! Na das gibt doch wieder Hoffnung ! Ich habe jetzt auch noch mal im Werkstatthandbuch nachgeschaut . Da steht etwas von einem Ritzel , das bei bestimmten frühen Baujahren ins Getriebe fallen kann . Betrifft das nur die Modelle mit Tachowelle oder muss ich beim ´88er auch auf irgendwas aufpassen ? Lässt sich der Geber aufarbeiten ( Kontakte reinigen etc. ) oder muss das Ding komplett getauscht werden ? Gibts wohl nur bei Saab , oder ?
  16. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Hallo ! Der Geber lässt sich also einfach aus dem Getriebe ziehen ? Geht vermutlich von unten , oder ? Ist dabei irgendwas zu beachten ?
  17. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Hallo ! Lässt sich das irgenwie verifizieren ?
  18. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Ah ja , danke !
  19. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Hallo ! @ klaus : Jetzt wo Du es sagst , ich habe mir mal etwas für den 9000 heruntergeladen . Da hatte ich aber noch längst keinen 9000 . Daher hab ichs irgenwie verdrängt . Gibts eigentlich auch was für die neueren Modelle wie meinen 95er CSE ? @ gghh : Ohoh , das klingt aber gar nicht gut . Ist vermutlich dann ein ziemlicher Aufwand , fürchte ich ... Und damit für ein 500,- Euro Alltagsaut wahrscheinlich das Todesurteil , oder ?
  20. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo ! Das fällt unter "Versuchsballon" . Wenn mir jemand das gibt , was mich der Wagen gekostet hat , isser wieder weg . Falls nicht , werden im Frühling die D-Jetronic eingestellt ( habe schon jemanden gefunden , der auch die Einstellwerkzeuge dafür haben dürfte ) und die anderen kleinen Mängel behoben . Dann behalte ich ihn allerdings ...
  21. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Hallo ! So , ich habe jetzt nochmal mit meinem Nachbarn gesprochen . Das Geräusch kam von rechts vorne und nicht aus dem Beriech des Tachos . Dürfte also beides nichts miteinander zu tun haben . Ich bin auch ein Stückchen gefahren . Der Tacho macht keinerlei Geräusche . Er tut einfach gar nichts . Also möglicherweise Fehler beim Geber ? Lässt sich das irgendwie durchmessen ?
  22. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Hallo ! Danke ! Kannst Du mir kurz einen Überblick geben , wie das Armaturenbrett beim 9000 raus geht . 900 kenne ich , aber 9000 ist für mich Neuland . Möglicherweise hatte das Knacken aber mit dem Tacho gar ncihts zu tun . Mein Nachbar hatte das nur gehört . Dass der Tacho nicht ging , ist ihm erst später aufgefallen . Wie würde man grundsätzlich vorgehen , um den Fehler einzugrenzen ? Auf Dein Angebot komme ich dann ggf. gerne zurück .
  23. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Hallo ! Ah ja , das erklärt , warum das was als einziges als Tachowelle in Frage gekommen wäre , so komisch nach Stromkabel ausgeschaut hat ... Ist übrigens ein ´88er Modell . Wie lässt sich denn der Tacho ausbauen ?
  24. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Hallo ! Schon wieder die nächste Frage : Beim 9000i CC meines Nachbarn ist plötzlich mit einem Knacklaut der Tacho ausgefallen . Keine Geschwindigkeitsanzeige und auch Kilometerzähler- und Tageskilometerzähler tun nichts mehr ... Gibts da übliche Verdächtige ? Tachowelle ? Wie kommt man da innen ran ? Aussen dürfte es ja von unten gehen . Was Anderes ? Danek schon mal im Voraus .
  25. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Hallo ! Ah ja , so klingt das Ganze gleich wieder viel besser ... @ StephanK : Du hast eine PN .

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.