Alle Beiträge von gerald
-
900 Vergaser Abgaswerte
es war der Vergaser ( insbesondere an hft ! ) Hallo ! So , jetzt ist es "amtlich" ... Der Vergasermensch hat tatsächlich etwas übersehen , gepfuscht .. Was auch immer ... Ich war heute mit dem selben Auto mit dem zweiten überholten Vergaser bei ihm zwecks Einstellung . Nur was soll man bei grade mal 1% CO einstellen , ausser ggf. nach dem "Pickerl" also der Überprüfung mit ASU sogar ein bisschen fetter ... Der Motor hat also genau nichts ... Beim fraglichen Vergaser wurde ein komplett neuer Dichtsatz verbaut ( der Vergaser Mensch sagt , damit wäre Horsts Unterdrucksystem ausser Frage ) . Standgassystem in dem Sinn gibt es nicht ... Also auch Fehlanzeige ... Bliebe noch das Kaltstartsystem ... Aber da findet er nichts ... Zwei Sachen sind ihm aufgefallen und nicht ganz perfekt . Er hat den Düsenstock ein Stück weiter eingepresst , das scheint also nicht ganz OK gewesen zu sein . Die Düsennadel hat er nochmals kontrolliert - ist angeblich neuwertig . Einzig die Verstellung der Nadel , die im Kolben eingepresst ist , ist so abgenudelt , dass das Werkzeug kaum greift ... So , jetzt stellt sich die Frage , wo der Fehler lag ... Einstellschraube so abgenudelt , dass er nicht mehr einstellen konnte ? Na gut , aber das hätte er ja gleich sagen können ... Düsenstock nicht exakt eingepresst ? Aber kann das tatsächlich eine Differenz von vorher nicht unter 4,5% zu bringen zu aktuell gerade mal 1% ausmachen ? andere Ideen ???? Das Problem ist nämlich , dass der zweite Vergaser für meinen 99er gedacht ist , den ich nächstes Jahr herrichten will . Nur , wenn ich in einem Jahr komme und sage , der Vergaser passt immer noch nicht , wird er mir was husten . Und solange ich nicht beim Pickerl ( TÜV ) war , werde ich mich hüten , den anderen Vergaser wieder an den 900 zu schrauben ...Den Termin habe ich aber erst Mitte Dezember ... Und 200,- Euronen einfach so in den Wind zu schreiben , für eine Überholung , die letztendlich einen immer noch defekten Vergaser produziert , scheint mich auch ein wenig heftig ... Was mir aufgefallen ist : Als ich den Vergaser in der vom Vergaser Spezi eingestellten Grundeinstellung montiert habe , ist er viiiiel zu langsam gelaufen . Ich hab keinen Drehzahlmesser , aber ich würde mal schätzen , kaum über 500 UpM . Also Einstellschraube massiv nachgestellt ! Nachdem er ihn dann auf grade mal 4,5 % runtergewürgt hatte , lief der Motor so mager , dass er in kaltem Zustand nur mit komplett geszogenem Choke überhaupt von der Stelle zu bewegen war . Dann lief aber der Motor bereits bei gefühlten 2000 bis 3000 UpM ! Also die Standgasüberhöhungsschraube ziemlich weit eingeschraubt , damit die Kiste überhaupt fahrbar war , ohne gleich "abzuheben" . Aber auch da scheint mir ja was nicht zu stimmen , denn normal reicht ja ein kleiner Spalt zwischen der Schraube und der "Exzenterscheibe" ... Auch wenn ich jetzt froh bin , dass zumindest der Wagen bzw. der Motor nicht Schrott ist , würde ich doch gerne Wissen , was mit dem Vergaser nicht stimmt , bzw. wie sich das ggf. prüfen und demonstrieren lässt , damit ich nicht das ganze Geld für die "Überholung" in den Sand gesetzt habe ...
-
900 Vergaser Abgaswerte
Hallo Ron ! Ja danke , diese Ursache ist mir durchaus bekannt . Nur , der letzte Ölwechsel ist noch kein Monat her ... Daran sollte es also nicht liegen . Ich habe jetzt am Samstag einmal einen anderen Vergaser montiert , den ich mit dem ersten gemeinsam überholen habe lassen . Jetzt werde ich diese Woche noch mal zum Vergaser Spezi fahren und dann schauen , was dieser Vergaser macht . Lässt der sich problemlos einstellen , dann ist bei der Überholung des anderen was übersehen bzw. falsch gemacht worden . Zeigt der die selben Symptome , muss ich dann doch weiter nach anderen Ursachen suchen ...
-
Projekt 99 Rallye (grün oder schwarz?)
das war gemein ....
-
Noch ein Mädel
Hallo ! Sehe ich genauso ! In diesem Sinne herzlich willkommen !
-
Saab-Freunde Franken! Z.B. Würzburg, Bamberg, Schweinfurt...
Hallo ! In Nürnberg gibt es sogar einen sehr rührigen Club , den Saab Club Franken ! Wer eine Kontaktmöglichkeit baucht , kann mir gerne eine pn schicken !
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Hallo Detlef ! Meine 900er ( Winterauto und Saabrio ) beschäftigen mich aktuell so , dass ich für die Uraltfraktion gar keine Zeit finde ... Uns ausserdem : für mich kommt Dein Weckruf eindeutig zu spät . Ich arbeite schon seit 6:30 und bin dementsprechend schon seit 5:10 wach ... Nun ja , aufgestanden bin ich da . Wach ... ? Lassen wir das ...
-
900 Vergaser Abgaswerte
Hallo an die Vergaserexperten ! Ich möchte Euch jetzt noch zwei Informationen nachtragen . Einerseits hat der Vergaser Spezi einen ziemlich guten Ruf und macht auch wirklich den Eindruck , zu wissen , was er tut . ( War der einzige , der damals das Problem bei meinem 92er erkannt hat und den Vergaser dann auch so überholt hat , dass der 92 wieder läuft . ) Aber gut , natürlich kann auch so jemandem einmal ein Fehler unterlaufen ... Worauf ich hinaus will ist , dass er beim Einstellen gesagt hat , der Vergaser laufe gemäß seiner Einstellung schon extrem mager - trotz der 4,5 % CO . Und meiner subjektiven Empfindung nach ist das auch so . Wenn ich den Wagen in kaltem Zustand starte , muss ich den Choke komplett ziehen , um überhaupt vom Fleck zu kommen ( musste zu diesem Zweck sogar die Drehzahlanhebung massiv zurückschrauben , sonst hatte er bereits Drehzahlen jenseits von gut und böse und war trotzdem kaum fahrbar ) . Jetzt geht es , aber ich frage mich , wie das wird , wenns sehr kalt wird ... Angenommen , der Vergaser wäre - wie von ihm vermutet - tatsächlich nicht die Ursache . Gäbe es eine andere , die so hohe Abgaswerte verursachen könnte ? Was vielleicht noch von Bedeutung sein könnte , obwohl ich nicht sicher bin , ob es da einen Zusammenhang gibt : Ich habe den Eindruck , dass dieser 900 deutlich länger braucht , um Betriebstemperatur zu erreichen , als alle meine vorherigen 900 und 99 . Der Thermostat ist gewechselt , ohne dass sich irgendwas verändert hätte ...
-
Richtsatz SAAB 99 vs. 900
Hallo Erik ! Ausserdem ist ja , wenn ich recht informiert bin , der Radstand beim 99 kürzer . Wird also kaum passen ...
-
Lobhudel Thread !!!! oder ich bin stolz auf dieses Forum und seine Mitglieder !!!!!
Hallo an Alle ! Sagt mal , was habe ich denn da losgetreten ???????? :eek::eek: Meine Intention war genau das , was in meinem allerersten Beitrag stand . Ich war gestern aus aktuellem Anlass tatsächlich überwältigt über das Ausmaß der gegenseitigen Hilfestellung hier im Forum und darüber, dass man manchmal wirklich das Gefühl hat , Teil einer großen Familie zu sein . Mein zweiter Kommentar war inspiriert von dem vorhergehenden Beitrag , dass es natürlich auch hier eine gewisse Bandbreite gibt . Und ja , die gibt es . Mir war eben nur in Erinnerung geblieben , dass ein wirklich zuvorkommendes Forumsmitglied sogar mit dem Gedanken gespielt hat , sich zu verabschieden . Diese Art des gegenseitigen Umganges finde ich nicht fein und deshalb habe ich es als Gegenbeispiel erwähnt . Wer da was genau wem angetan hat , entzieht sich meiner Kenntnis ( und insofern - um die Frage in einem vorherigen Beitrag aufzugreifen - war das keinesfalls eine offene Rechnung zwischen Martin und mir , ich habe dabei nicht mal im Entferntesten an ihn gedacht . ) ... Dass sich Martin ( marbo ) jetzt persönlich angegriffen fühlt , lag in keinster Weise in meiner Absicht und es tut mir auch sehr leid , da er mir - wie viele andere auch - schon öfter einen wertvollen Tipp gegeben hat . Martin , wenn ich Dich dadurch ungewollt beleidigt haben sollte , dann entschuldige ich mich hiermit ganz öffentlich ! Also nochmal , um wirklich jegliches Missverständnis auszuräumen : Mein Thread hatte die Absicht , mich bei all jenen wundervollen Menschen zu bedanken , die sich hier gegenseitig selbstlos unterstützen . Und wenn mein zweiter Beitrag ein Appell war , diese Klima nicht unbedacht zu stören , so war das gegen niemand persönlich gerichtet . Ich habe es eingangs geschrieben und ich wiederhole es gerne nochmals : Ich bin stolz , Mitgleid dieses Forums zu sein !
-
Lobhudel Thread !!!! oder ich bin stolz auf dieses Forum und seine Mitglieder !!!!!
Hallo an alle ! Ja , die Bandbreite ist sehr groß . Und ja , es gibt sie , die Besserwisser , Klugsch... , die Provokateure , die es fast geschafft hätten , unseren Detlef aus dem Forum zu vertreiben ... Aber sie sind in der Minderheit und wenn wir ihnen keinen Raum geben würden , sowieso bedeutungslos . Aber es gibt auch die unter uns , die wirklich Teile einer großen Familie sind ! Und all jenen gilt heute mein tief empfundener Dank !
-
900 Vergaser Abgaswerte
@ Host : Danke !!!! @all : OK , Leerlaufeinrichtungen ... Aber was genau sollte mir das sagen ? Wenn ich zum Vergaserheini gehe , würde ich gerne so klar wie möglich sein , damit er sich ggf. für den Pfusch , den er gebaut hat , genieren muss ...
-
Projekt 99 Rallye (grün oder schwarz?)
stur wie ein Panzer ... Aber wie sollte man sonst solche Schicksalsschläge einfach wegstecken ! Besser schwarz auf der Piste als grün am Schrottplatz !
-
Lobhudel Thread !!!! oder ich bin stolz auf dieses Forum und seine Mitglieder !!!!!
Ich poste das unter "Gemeinschaft" und das ganz bewusst ! Was ich hier in letzter Zeit unter geradezu unglaublicher Menschlicher Wärme und Hilfeleistung erfahren habe , ist einfach ... naja unglaublich halt . Nicht nur , dass man hier tolle technische Tipps erhält , die schlichteweg unbezahlbar sind , nein ich rede jetzt explizit von Menschlichkeit , wo Forumsmitglieder in persönlichen mails Trost spenden , bereit sind Arbeitsleistungen oder Ersatzteile gegen Leckerlies für den Wauz oder auch gar nix ( bestenfalls eine Spende für caritative Einrichtungen ) für Menschen zu erbringen , die sie bestenfalls virtuell kennen und vielleicht nie persönlich treffen werden ... Kinder , ich bin soooo stolz , Mitglied dieses Forums sein zu dürfen !
-
900 Vergaser Abgaswerte
Hallo Horst ! Sowas in der Art hatte ich schon befürchtet ... Kaltstarteinrichtung ist klar , aber was meinst Du mit Verzögerungseinrichtung ?
-
900 Vergaser Abgaswerte
Hallo an alle ! Wie viele von Euch ja mitbekommen haben , habe ich mir einen ´86er 900 mit Vergasermotor als Winterauto zugelegt . Der originale Pierburgvergaser machte Probleme ( ging nach dem Warmstart immer aus ) . Also hatte ich dann auf Stromberg rückgerüstet . Da hatte ich dann zwar ein paar Schwierigkeiten mit Drehzahlunterschieden zwischen warmen und kaltem Zustand , die letztendlich aus der Summierung von ein paar Kleinigkeiten herrührten , aber zum Schluss lief das Ganze echt toll . Da ich aber sowieso bei einem Vergaserspezialisten zu tun hatte , wollte ich ihn vorsorgleich einmal die Vergasereinstellung kontrollieren lassen , bevor ich zum "Pickerl" ( unserem TÜV mit Abgasuntersichung ) fahre . Ergebnis : gut 6% CO , wobei der Wert sank , wenn man den Wagen ein Wenig mit erhöhter Drehzahl laufen ließ . Seine Diagnose : Düsenstock ausgeschlagen , daher im unteren Drehzahlbereich zu fett . Also habe ich den Vergaser komplett überholen lassen und war dann gestern nochmal da . Leider mit nahezu dem selben Ergebnis . Im Leerlauf lässt sich der CO Wert nicht unter 4% bringen . Wenn er ein wenig mit höherer Drehzahl läuft , wird es weniger . Der Vergaser Mensch vermutet , dass möglicherweise die Ventilschaftdichtungen nicht mehr die Besten sind und der Wagen daher Ölnebel mitverbrennt , was den Wert beeinflusst . Hat jemand eine Idee , ob bzw. was man da machen könnte ? Zylinderkopfrevision ist eindeutig zu aufwändig , da es sich wie gesagt nur um ein Winterauto handelt . Andererseits bin ich mir auch gar nicht so sicher , ob es daran liegen kann . Der Motor hat grade mal 215 tKm drauf und es gibt ja eine Reihe von 900ern mit wesentlich höherer Laufleistung , die mit den Abgasen kein Problem haben ... Zur Not darf es durchaus auch eine kurzfristige Lösung sein , um die ASU zu bestehen . Ich habe einmal gelesen , dass es helfen soll , Alkohol in den Tank zu kippen . Ev. soll es auch helfen , in das dünne Schläuchlein zum Zylinderkopf ein Zwischenstück mit einer Millimeter-Bohrung einzusetzen ... Hat jemand von Euch eine Idee , wie das Symptom oder gar die Ursache behoben werden kann ?
-
Einer neuer alter Schwede stellt sich vor!
Hallo Tom ! Willkommen im Forum . Schön , wenn die Österreicherfraktion wieder einmal Zuwachs bekommt . Direkt zum 9-5 werde ich Dir zwar nicht wirklich helfen können , da ich der Vertreter der Oldie Ecke bin , aber falls es mal Fragen bzgl. Werkstätten , Club Kontakten oder Ähnlichem gibt , melde Dich einfach .
-
Projekt 99 Rallye (grün oder schwarz?)
Hallo Erik ! Glückwunsch ! Freut mich wirklich zu hören , dass der Wagen wieder gesunden wird . Aus der Farbendiskussion halte ich mich raus , auch wenn ich selbst dazu eine klare Position hätte ... :biggrin:
-
noch einmal Tempomat
Hallo Roland ! Vielen Dank für die tolle Grafik . Mit der bewaffnet mache ich mich dann gleich mal auf den Weg in die Garage . liebe Grüße Gerald
-
Der Ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Hörbücher" Thread
nix für mich ... Hallo ! Ich muss gestehen , dass Hörbücher absolut nichts für mich sind . Ein paar mal hab ichs versucht , musste aber jedes Mal nach einer viertel Stunde feststellen , dass meine Gedanken nach ein paar Minuten bereits abgedriftet waren und ich nicht die geringste Ahnung hatte , was da eigentlich erzählt worden war ... Ein einziges Hörbuch habe ich bis zum Schluss durchgehalten und das war beim ( noch monotoneren ? ) Tapezieren meines Vorzimmers . Obwohl ich gestehen muss , dass ich es beim Autofahren noch nie probiert habe ... Also , ich halte es eher mit der althergebrachten Kunst des Lesens .
-
noch einmal Tempomat
Hallo Helmut ! Ah ja , danke , darauf hätte ich auch selbst kommen können ... Komischerweise klingt Dein Beitrag dort so einfach , dass man eigentlich nichts verwechseln können sollte ... Jetzt frage ich mich wirklich , ob ich überhaupt die richtigen Pedalschalter gefunden habe ... Also , morgen gleich noch mal ...
-
Der Tempomat-Blinkerhebel das unbekannte Wesen.
Hallo hansp ! Ich muss mich wirklich noch Mal extra für diesen Beitrag bedanken . Ich hab meinen Blinkerhebel vom Cabrio heute dank Deines Beitrages ohne größere Probleme überholt . Da wäre ich sonst wohl nie drauf gekommen . Vielleicht noch eine Bemerkung für Nachmacher : Weil ich sicher gehen wollte , dass alles funktioniert , BEVOR ich alles wieder zusammen baue , habe ich den Hebel ein paar mal angesteckt , um alle Funktionen zu testen ... Nur die Fernlicht Umschaltung wollte und wollte nicht funktionieren . Bis ich dann drauf kam , dass sie das auch gar nicht kann , weil sie erst Masse bekommt , wenn der Hebel wieder angeschraubt ist . Also , keine Panik ! Und nochmals ein herzliches Dankeschön für die tolle Anleitung .
-
noch einmal Tempomat
Hallo Klaus ! Nun ja ... oder nein oder wie auch immer ... Wie Du ja wahrscheinlich weißt , komme ich aus der Oldtimer Ecke und da ist unterm Armaturenbrett im Allemeinen nicht so viel Zeugs versteckt . Ich habe schon was gefunden , was offensichtlich von den Pedalen betätigt wird . Bzgl. Schläuchen gibts da eigentlich nur eine Möglichkeit . Allerdings scheinen da von den Schaltern ( wenn es die sind ) , mehrere Schläuche zu kommen , die sich dann zu einem vereinigen , der nach rechts weitergeht ( vermutlich zur Unterdruckdose ? Sehe ich das richtig ? Nur wo bzw. in welcher Richtung muss ich pusten oder saugen ? Das , was ich für die Pedalschalter halte , hat auch mehrere Steckanschlüsse . Aber wo messen ?
-
noch einmal Tempomat
Hallo ! So , die kalte Jahreszeit naht , das Cabrio ist eingewintert , also Zeit , all das zu beheben , was mich im Sommer genervt hat . Größtes Problem dabei ist nach wie vor der Tempomat . Ich habe heute versucht , das Seuergerät zu tauschen , da ich glaubte , mit Glück bei ebay ein Passendes ersteigert zu haben . Leider Fehlanzeige , die beiden Steuergeräte unterscheiden sich leider - nicht nur in der Nummer ( meines hört auf die Bezeichnung 5GA 004 397-07 SAAB 41 08 643 ; das vermeintliche Ersatzsteuergerät hat die Bezeichnung 5GA 003 828-07 SAAB 85 87 016 ... nur für den Fall , dass es jemand braucht , einfach PN schicken , sonst kommt es wieder bei ebay rein ) , sondern auch im Anschluss . Aber soweit ich mich erinnere wurde da irgendwann Anfang der 90er was geändert ( weiß jemand , wann genau ? ) und die Komponenten sind nicht kompatibel ... Bevor ich jetzt das Steuergerät teuer überholen lasse , wollte ich eigentlich andere Fehlerursachen ausschließen und habe dazu in einem älteren thread von Roland ( 900flpt ) auch schon gute Tipps bekommen : Nur also ich heute so unters Armaturenbrett schaute , war mir absolut nicht klar , wo genau ich eigentlich pusten oder einen Durchgang messen könnte ... Kann mir da jemand weiterhelfen ? Gibts noch Möglichkeiten , etwas zu überprüfen , um die Fehlerquelle einzugrenzen ? Und für den Fall , dass zufällig einer von Euch ein passendes Steuergerät zuviel hätte , wäre ich natürlich auch nicht abgeneigt ...
-
99er mit 16" Aeros
Hallo ! Schönes Stück ! Nichts für Originalitätsfreaks , aber sehr schön gemacht . @ Tobi : Mach ich mich jetzt unbeliebt , wenn ich frage , was Dein Projekt für Fortschritte macht ?
-
Projekt 99 Rallye (grün oder schwarz?)
Hallo Detlef ! Naja , tausche Saab 95 gegen Blaue Mauritius ... Wäre doch eine Überlegung wert ...