Alle Beiträge von gerald
-
Incas im TRX Format???
OK, dann sind es 45. Der 99 Turbo kam im Herbst ´77 heraus und hatte die Incas serienmäßig... Und die TRX Felgen waren auf den ganz frühen 3-türigen 900 Turbo Standardausrüstung, also ab etwa ´78 oder ´79 ? Aber ich teile Deine Ansicht, ich bin auch so gut wie sicher, dass es diese Kombination nicht gab. Alles Andere würde mich massiv verwunden. Daher auch meine Frage.
-
Incas im TRX Format???
Schon klar. Er ist sicher, mal sowas gehabt zu haben... Aber nach gut 50 Jahren kann man da schon mal was durcheinander bringen. Nur für den ( wie ich meine äußerst unwahrscheinlichen ) Fall, dass er doch recht hat, würden mich Fakten interessieren.
-
Incas im TRX Format???
Heute mal eine ganz ausgefallene Frage: Ein Forums-Kollege behauptet steif und fest, es hätte Inca Felgen im metrischen TRX Format gegeben. Ich habe davon noch nie gehört und auch auf der Felgenliste des Saab Archives kann ich nicht den geringsten Hinweis darauf finden. Hat irgendjemand von Euch fundierte und wenn möglich belegbare Informationen dazu?
-
Scheinwerferhöhenverstellung
Hab jetzt unter den Suchbegriff " Leuchtweitenregulierung " einiges gefunden. Nur falls mal wieder jemand sucht...
-
Scheinwerferhöhenverstellung
Habe gerade das selbe Problem. Sind es tatsächlich die Motoren selbst, die versterben? Da ist ja auch noch eine Platine drin, was auch immer die für eine Funktion hat... Bzw. lässt sich so ein Motor ( vermutlich nicht das Elektromotörchen selbst , aber die ganze Einheit ) ggf. aufarbeiten?
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Sehe ich auch so. Bestenfalls ein Schlachter. So denn überhaupt noch irgendwas davon zu gebrauchen ist...
-
"Fahrgeräuschwert" für H-Zulassung gesucht
Hallo Herwig! Ein Scan eines passenden Typenscheins ist unterwegs ( Erich mailt ihn Dir ) . Auf Seite 4 Findest Du Stand- und Fahrgeräusch...
-
Saab Treffen im östlichen 3 Länder Eck
Danke für den Link. Mal schauen, vielleicht schaffe ich es sogar...
-
Klammern Kupplungsausrücklager
Noch nicht. Wird gerade erst neu verbaut. Einige Infos: https://www.skandix.de/de/aktuell/moderner-kupplungssatz-fuer-saab-95-96-und-sonett-v4/2323/
-
Klammern Kupplungsausrücklager
Danke, aber das ist wie Ulrich schon schrieb die originale Kupplung. Skandix hat jetzt eine Lamellenkupplung aufgelegt, die auch ein anderes Ausrücklager hat und bei der diese Klammern offenbar nicht mehr passen.
-
Klammern Kupplungsausrücklager
Komisch, ich kann diesen Hinweis nirgendwo finden...
-
Klammern Kupplungsausrücklager
Ursprünglich ja ( 7 ) . 9 scheint´s ja zu geben. Aber offenbar passt 7 am neuen Ausrücklager nicht. Hoffe bald die Bestätigung von Skandix zu bekommen.
-
Sport & Rallye mit Saab-Beteiligung
Der schöne 96. Ewig schade!!!
-
Klammern Kupplungsausrücklager
Und die passen für dieses Ausrücklager? Im Zusammenhang mit dem Set sind die nämlich nirgendwo erwähnt...
-
Klammern Kupplungsausrücklager
Danke Ulrich! Sind die irgendwo gelistet? Hab im Teilekatalog nichts gefunden...
-
Klammern Kupplungsausrücklager
Hallo! Weiß jemand von Euch, ob und wenn ja wo es die Klammern, die das Ausrücklager in der Kupplungsgabel halten, noch neu gibt? Eines ( ich denke das untere ) scheint es bei Skandix zu geben. Aber das andere?
-
Ladekontrolleuchte glimmt
Danke nochmals für den Hinweis auf den Sicherungskasten. Die Säuerung der Kontakte war ein voller Erfolg!
-
neu Kupplung für V4
Hallo! Da es die letzten Jahre ja mit Kupplungen für den V4 so eine Sache war, möchte ich Euch das hier nicht vorenthalten: Kupplungssatz Skandix plus Beschreibung Hab mich selbst mehr als einmal mit nicht zusammenpassenden Druckplatten und Reibscheiben herumgeärgert und war lange am Rätseln, was denn die eigentliche Ursache ist ( dazu gibt´s HIER einen Beitrag ) . Hab jetzt für meinem Sonett nochmal diese neue bestellt. Ich hoffe, damit ist endlich Ruhe...
-
Wer hat in letzter Zeit eine Skandix 96er Kupplung verbaut?
Nachtrag: Aber auch hier passten Scheibe und Druckplatte nicht zusammen, sodass ich wieder Shims unterlegen musste... siehe HIER
-
Ladekontrolleuchte glimmt
Hallo Patrick! Danke für den konkretn Hinweis. Das hilft mir sehr weiter!
-
Ladekontrolleuchte glimmt
Hatte ich ausgebaut und wieder eingebaut. Kein Unterschied. Sind also eher nicht die Kohlen...
-
Ladekontrolleuchte glimmt
Nur wie genau mache ich das?
-
Ladekontrolleuchte glimmt
Die Batterie ist knapp ein Jahr alt, also die ist kein Problem. Starten ist auch überhaupt kein Problem. Ich möchte nur dem Glimmen der Ladekontrolle auf di espur kommen, BEVOR sich ein echtes Problem ergibt
-
Ladekontrolleuchte glimmt
Naja, als erstes würde cih gerne verifizieren, ob die LiMa ausreichend lädt.Da die Kohlen aber sehr gut ausschauen, muss ich dann wohl suchen, was noch als Ursache in frage kommt...
-
Ladekontrolleuchte glimmt
Bei meinem ´79er Saab 96 glimmt bei eingeschaltetem Licht die Ladekontrolle leicht mit. So minimal, dass es tagsüber gar nicht zu sehen ist, selbst nachts nur ganz wenig. Etwas mehr wird es erst, wenn zusätzliche Verbraucher eingeschaltet werden, wie zB. Gebläse oder interessanterweise die Rückfahrscheinwerfer. Regler samt Kohlen habe ich schon ausgebaut, die Kohlen wirken noch sehr manierlich. Ich frage mich jetzt, was ich wo und wie am besten messe, um herauszufinden, ob die LiMa genug lädt oder ob vielleicht irgendwo Masseprobleme die Ursache sind. Sorry für die banale Frage, aber Elektrik ist nicht meine große Stärke...