Zum Inhalt springen

gerald

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gerald

  1. So, ich habe mich nun endlich ein wenig dem Zweitakter widmen können. Falschluft konnte ich keine entdecken... Die "Mengenregulierschraube" - ich glaube, das war die offizielle Bezeichnung im WHB war etwas über 3 Umdrehungen herausgeschraubt - also in etwa genauso wie bei den anderen Vergasern und damit vermutlich korrekt. Also keine einfache Lösung . Das WHB beschreibt die Einstellung des Vergasers im Wesentlichen so: Schraube langsam eindrehen bis der Motor abstirbt, dann wieder etwas zurück und neu starten. Ggf. an der Drosselklappenschraube den Leerlauf nachjustieren. Blöd nur: Ich kann die Schraube bis ganz zum Anschlag einschrauben und der Wagen stirbt nicht ab. Ganz im Gegenteil, die Drehzahl erhöht sich dann sogar noch... Der Vergaser wurde mein Vergaserprofi überholt... Hat irgendjemand Ideen dazu? Natürlich kann ich jetzt noch einen zweiten Vergaser überholen lassen und schauen, was der Wagen dann mit dem tut. Aber vielleicht lässt sich das ja vermeiden?
  2. 18./ 19. geht bei mir definitiv nicht. 11. oder 12. könnte klappen.
  3. Die Tage sind aber weder im Juli noch im August noch im September ein Wochenende...
  4. Wenn ich an dem Tag nicht arbeiten muss, wäre ich wahrscheinlich dabei...
  5. gerald hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Hab gerade dieses Angebot bei eBay entdeckt. Vielleicht eine Alternative?
  6. Ein Leserbrief in der aktuellen Autobild Klassik zu einem Artikel über aus steuerlichen Gründen zum Nutzfahrzeug umgebaute PKWs in Dänemark...
  7. gerald hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ich denke, Du bist auf dem richtigen Weg. Meines Wissens gab es beim 96 nie Withworth Gewinde sondern nur UNC ( ev. auch UNF ? ) Es gab hier im Forum mal einen Link zu einer Tabelle mit den gängigen Gewindegrößen. Zuhause habe ich die Liste sicher irgendwo abgespeichert, aber hier finde ich sie gerade nicht...
  8. gerald hat auf Olly's Thema geantwortet in Hallo !
    Schaut super aus!!!
  9. Ich sähe dafür nicht die geringste Notwendigkeit... Aufwand und Effekt stehen meines Erachtens in keinem Verhältnis - zumindest nicht bei einer gut eingestellten und gewarteten "alten" Bremse ( und ja, das geht! ) .
  10. gerald hat auf erik's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Völlig richtig, jeder kann und muss für sich entscheiden, wie er damit umgeht. Und streng genommen ist es auch reiner Eigennutz, dass ich mir wünsche, dass die angenehmen und hilfreichen Forianer den Herumpöblern nicht kampflos die Bühne überlassen...
  11. gerald hat auf erik's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Lieber Erik! Ich kann Dir hier eigentlich nur das Selbe antworten, was ich auch vor gar nicht allzu langer Zeit Christian ( [mention=4420]kratzecke[/mention] ) geschrieben habe: Selbstdarsteller brauchen eine Bühne. Das ist dieses Forum ( wie natürlich auch jedes andere ) . Aber sie brauchen auch den Beifall! Wenn jemand hier seine verbale Diarrhoe vom Stapel lässt und keinen interessiert es, wird das äußerst schnell langweilig. Ob man dazu eine Ignorier-Funktion braucht oder nicht, bleibt jedem überlassen. Ich persönlich bewege mich wie schon oben geschrieben überwiegend im Technik Bereich. Werden konkrete sachliche Fragen gestellt, die ich beantworten kann, dann mache ich das. Wenn nur warme Luft kommt ( auf Seiten der Frager oder auch auf Seiten antwortender ( Pseudo- ) Profis, dann gehe ich einfach zum nächsten Fred über. Keine Bühne, kein Applaus, kein Spaß... Und wenn´s wirklich threads gibt, wo sich diese Mitglieder untereinander aufstacheln wollen, können sie das ja gerne tun. Ich muss es nicht lesen. Wem ich meine Aufmerksamkeit widme, entscheide immer noch ich. Das macht was mit mir, aber auch mit dem, dem ich sie widme oder entziehe. Falls es jemanden interessiert, hänge ich dazu die Geschichte von den zwei Wölfen an, die ich sehr mag... Die Geschichte von den zwei Wölfen.pdf
  12. Nicht, wenn es ein Modell vor glaube ich ´92 ist. Die Nachzahlung der NoVA ist nur für Modelle erforderlich, als es die NoVA in Österreich schon gab. Und die Liste ist meiner Erfahrung nach eher sekundär. Fahrzeug über 30 Jahre = historische Typisierung.
  13. Wenn alle Stricke reissen, melde Dich wegen der Felgen. Ich schaue dann in meinem Fundus, ob was Passendes da ist. Alus kaum, Stahl vermutlich schon. Andererseits sind das original Saab und dazu der Versand nach D... Wäre also in Summe sicher nicht ganz billig...
  14. Die Panzertape-Lösung fällt natürlich sofort auf. Aber wenn Du zB. einen passenden Schrumpfschlauch drüber ziehst? Oder falls Du die Seile nicht lösen magst, einen Gummischlauch passend ablängst, der Länge nach aufschneidest und d´rüberklebst? Alternativ gäbe es auch noch Kabelhüllen, die man einfach d´rüberstecken kann. SOWAS in der Art.... Fällt alles weniger auf und zieht damit den Blick des Prüfers nicht so magisch an... Bei den Felgen nehme ich an, dass Du primär Alus suchst, oder?
  15. Willkommen auch von mir!
  16. Ist hier am Marktplatz zu verkaufen...
  17. Hab nochmal nachgesehen. Ganz intakt sind die Halterungen bei der ausgebauten Einheit auch nicht, aber zumindest noch soweit vorhanden, dass die Clips der Bowdenzüge gut gehalten haben. Die könntest Du gegen Ersatz der Portokosten haben. Wenn Du sowas nicht einbauen willst, könnte ich in meinem Fundus nachschauen, ob noch eine bessre da ist. Schick mir einfach eine PN.
  18. Hallo Stefan! Du hast vollkommen recht, das Teil wird von dem Kabelbinder unten gehalten. Ich habe es so weit nach oben gezogen, dass ich drunter mit einem Seitenschneider reinfahren konnte und den Kabelbinder einfach durchzwicken. Dann lässt sich die ganze Einheit ganz einfach nach oben wegheben. Die Halterungen der Bowdenzüge sind bei meinem glücklicherweise intakt. Nur eines der Löcher für die rechte obere Schraube ist zerbröselt.
  19. gerald hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was war das Besondere an diesen Multifocus, bzw. was unterschied sie von normalen Scheinwerfern und was war der Sinn? Hab noch nie von denen gehört...
  20. Ich werde morgen mal bei meinem Schlacht-99 nachsehen. Da möchte ich das Teil ja auch ausbauen.
  21. schade, trotzdem danke!
  22. Na dann - die Inkas schauen auf dem schwarzen Cabrio sicher spitze aus!
  23. gerald hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9000
    Alarm lässt sich bei Schlüsselnutzung sogar abschalten, WFS nur verlängern...
  24. Die originalen Kappen, die auf die Universal-Muttern ( "b" ) gehören, sind einfache kleine schwarze Kunststoffkäppchen, die von außen in die Gewindeöffnung gedrückt werden. Sehen so aus wie in folgendem LINK. Ob diese speziellen jetzt passen, kann ich nicht sagen. Kommt auf den Durchmesser an... Die Kappen, die die ganze Mutter abdecken, schauen nicht sonderlich toll aus und lassen sich beim Radwechsel auch nur schwer wieder entfernen. Mit denen war ich gleich wieder fertig...
  25. Kann man das irgendwo beziehen oder ist das nur für Mitglieder?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.