Zum Inhalt springen

gerald

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gerald

  1. Es ist soweit!!!! Seit gestern steht das gute Stück wieder bei mir. Die Blech- und Lackarbeiten sind sehr schön geworden ( Bilder folgen ) . Jetzt gehts ans Abarbeiten einiger kleiner Fehler , dann folgt in vermutlich knapp zwei Wochen die Mike Sanders Dusche und der finales Zusammenbau ( Radlaufleisten, ob ich die hinteren Schmutzfänger wieder montiere, muss ich mir noch gut überlegen ) . Was gibt es also noch zu tun? Gestern hab ich gleich mal die Schaltlagenfeder in Stand gesetzt. Fährt man täglich mit dem Wagen, gewöhnt man sich auch an den Status quo relativ rasch. Veronika hätte ich damit so allerdings nicht fahren lassen können... Daher: Federchen gekürzt, nachgebogen und wieder eingehängt. Falls wider Erwarten einer der 99- und früh-900-Fahrer diese Feder noch nicht aus eigener Erfahrung kennt: Das Handschuhfachschloss, hatte den Geist aufgegeben, aber im Keller lag glücklicherweise Ersatz. Die Hupe krächzt eher müde vor sich hin, da ist Optimierungsbedarf. Versuchsweise habe ich gestern mal ein Holzlenkrad montiert, das ich kurz im Cabrio hatte und als sehr angenehm empfand. Leider passte da die Farbe des Holzes überhaupt nicht zum Armaturenbrett Dekor... Zum hellen Interieur des 99 passt es hingegen gut ( auch da werden noch Fotos folgen ) . Einziger nennenswerter Fehler ist noch der Tacho. Wie öfter bei 99ern nach länger Standzeit geht die Tachonadel zwar wunderschön hinauf , aber nur mehr seeeehr langsam wieder runter. Immer wieder spannend, mit angezeigten 80Km/h um rechtwinkelige Ecken zu preschen ... Mal sehen, ob sich das mit etwas Geduld und vermehrtem Einsatz von selbst wieder gibt, oder ob ich da einen Tachodienst bemühen muss.
  2. Schau schau... Bis vor kurzem noch um völlig überzogenes Geld als Youngtimer mit Wertsteigerungspotential, das die nächste Pickerl Überprüfung auf jeden Fall schafft, inseriert, ist er plötzlich ein Schlachtfahrzeug WILLHABEN ...
  3. Leider steht da ein Haufen Nonsens drin... Getriebeölwechsel alle 20tKm? Die Plastikheckscheibe vergilbt? Aha... Aber glücklicherweise verweisen sie ja auf den Experten aus dem Allgäu...
  4. Wie ja bei den allermeisten Saab Büchern. Langjährige Fans kennen in der Regel ja schon alles Wissenswerte rund um die Marke. Insofern fallen die meisten Bücher unter das Motto: Es ist schon alles gesagt, aber noch nicht von Jedem... Aber was kümmert das einen leidenschaftlichen Sammler schon ?
  5. gerald hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ach nein... Der Chrom ist leicht pickelig... Das möchte ich gerne sehen Stoßstange 99
  6. Ich weiß nicht, ob das hier der ideale thread dafür ist ( in die Print- und Onlinepresse passt es ja nicht.... ) oder ob es was aktuelleres über Saab Bücher gibt... Jedenfalls bin ich gestern beim Surfen über zwei Saab Bücher gestolpert, die ich noch nicht kannte. Ist aber eher was für Cracks, die die gängige Standard Literatur längst im Bücherschrank haben... SAAB - les voitures du pay des trolls von Xavier Chauvin und The Classic Saab 900 von Richard Horner
  7. gerald hat auf Meki's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Also wenn Du üben willst... Ich hätte auch noch zwei Motoren rumstehen, die Ich selbstlos zur Verfügung stellen könnte... Wunderschönes Ergebnis. Respekt!
  8. Unabhängig von Preis und Lieferant fände ich die Information, ob Windschutzscheiben der diversen Tipo4 Modelle untereinander passen oder nicht doch ganz interessant...
  9. Soweit ich mich erinnere waren es 500 Watt.
  10. Lieber Martin! Ob der Motorheizer in diesem speziellen Auto funktioniert, habe ich noch nicht getestet ( gibt´s eigentlich das Kabel dazu, weiß ich jetzt gar nicht mehr...? ) In meinem silbernen 99 hatte ich jedenfalls einen eingebaut, der Effekt hielt sich damals allerdings in äußerst eng gesteckten Grenzen ( siehe auch HIER und HIER ) .
  11. Gestern war ich mal wieder vor Ort. Die Lackierung ist fertig und soweit ich das beurteilen kann, richtig gut geworden. Was jetzt noch fehlt, ist der finale Zusammenbau. Der sich - wie könnte es anders sein? - jetzt wieder ein wenig zieht. Der Grund ist allerdings ein gut gemeinter. Mein Lackierer wollte schlichtweg nicht die angerostete Anhängekupplung ans nun makellose Heck schrauben. Gut so! Mittlerweile ist auch sie entrostet und neu lackiert... Also jetzt noch fertig zusammenbauen und "Pickerl" ( TÜV ) neu... Ich hoffe, das gute Stück nächste Woche endlich mitnehmen zu können. Falls nicht, haben die nicht mit meinem Urlaub gerechnet, denn dann habe ich alle Zeit der Welt, um dort jeden Tag auf der Matte zu sehen und jemanden gehörig auf den Geist zu gehen
  12. Ich tippe ebenso wie Stefan auf die Stösselstange der Benzinpumpe ( bzw. auf das Kunststoffverbindungsröhrchen ) . Siehe HIER. Ersatz gibt´s mittlerweile bei Saabits HIER.
  13. gerald hat auf 85_Swiss's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe ich befürchtet. Dann muss ich mir wohl einen 9000 aus der Vor-Airbag-Ära dazukaufen
  14. gerald hat auf 85_Swiss's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was den Unterschied zwischen Saab 99 und 900 Naben betrifft, blicke ich ja jetzt halbwegs durch. Gestern ist mir ein Momo Lenkrad zugelaufen und ich frage mich jetzt, was das für eine Nabe ist bzw. für welches Saab Modell passend: Originales Saab Zubehör scheint das ja nicht gewesen zu sein, zumindest finde ich das Lenkrad in keinem Zubehörkatalog... Danke für Eure Hinweise!
  15. gerald hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Au weia...
  16. Erstmal muss der Lackierer seine Arbeit fertig machen und dann gibt´s eine Mike Sanders Komplettversiegelung. Dann darf das Fräulein wieder in die große weite Welt hinaus ...
  17. Ich weiß nicht, ob das exakt hier her passt, denn die Felgen selbst sind ja nicht alt. Aber da sie für alte Saabs passen... Minilite Style Felgen von Compomotive
  18. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Nun mal ein Nachtrag zu dem alten thread: Ein Freund von mir hat jetzt recherchiert. Der Lochkreis soll exakt 5x170 betragen. Was hinkommt, wenn man den von Horst gemessenen Wert ( mit ein wenig Messtoleranz ) vergleicht.
  19. Bin dabei!
  20. Gääähn... die Zeit in der Schönheitsfarm war doch etwas ausgedehnter als gedacht. Nachdem es den ganzen Sommer über zeit- und personalmäßig bei meinem Haus und Hof Spengler ungewöhnlich eng war, vereinbarten wir, dass über den Winter nun auch keine Eile mehr bestehe. Aber im Frühjahr wolle ich ihn haben, machte ich unmissverständlich klar. Anfang April dann endlich erste Lebenszeichen. Die Spenglerarbeiten waren abgeschlossen, nur noch die Endlackierung... Welch selbige sich allerdings nun auch wieder ein wenig zierte.. Vorgestern war ich wieder da. DIESE Woche noch, so wurde mir versprochen, wird das Fräulein ihr finales Make Up erhalten! Ich sitze auf Nadeln...
  21. Ich hole den alten thread wieder herauf, weil ich in einem Newsletter von SAABits folgendes Produkt entdeckt habe, das vielleicht für alle Fahrer von H-Motoren mit mechanischer Benzinpumpe interessant sein dürfte: LINK
  22. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in Hallo !
    Da ist was dran ...
  23. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in Hallo !
    Tja, was weiß man. Früher - viel früher - habe ich gesagt, nach dem 99 hört für mich Saab auf. Dann hatte ich einen 900I... Damals war ich mir aber sicher, dass ich zumindest nie einen 9000 fahren würde. Bis zu meinem ersten 9000CC. Aber zumindest nie einen CS! Aktuell hab ich zwei davon... Andererseits hatte ich mal einen 900II und den habe ich genauso wenig gemocht wie den 9-5. Und bin nie wieder in Versuchung geraten, mir nochmal einen zu kaufen. Insofern: Aus heutiger Sicht werde ich wohl keinen 9-5 mehr kriegen
  24. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in Hallo !
    Die Kosten pro Kilometer waren in meinem speziellen Fall nicht wirklich aussagekräftig, weil ich den 9-5 im Prinzip kaum gefahren habe ( Im Winter fahre ich 9000 im Sommer Cabrio und Oldtimer ) . Insofern teilen sich die ca. 5500,- Gesamtkosten, die in den beiden Jahren incl. Kauf aufliefen auf lediglich knapp 7000km auf. Wäre der 9-5 alleiniges Alltagsauto, sähe die Bilanz natürlich völlig anders und viel besser aus...
  25. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in Hallo !
    Jein... Die gleiche Gerade, mit beiden Autos Vollgas, die Endgeschwindigkeit war mit dem Kombi um einiges höher als mit dem 9000...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.