Alle Beiträge von gerald
-
9000CC Seitenscheibe geplatzt
Ach ja, vielleicht noch eine zusätzliche Frage: Wie fädle ich die neue Scheibe ein? Von oben durch den Fensterschacht? Irgendwas dabei zu beachten ( Kippen, drehen oder was auch immer? Hab das bei einem 9000 noch nie machen müssen... ) ?
-
9000CC Seitenscheibe geplatzt
Nur, wie geht das, dass sie nicht richtig eingefädelt wäre? Justieren lässt sich ja nichts. Die Krümmung der Schiene gibt ja offensichtlich die Bewegung der Scheibe vor, oder?
-
9000CC Seitenscheibe geplatzt
Ich hatte den Eindruck, dass sie - dann einmal eingefädelt - richtig in den Führungsschienen lief...
-
9000CC Seitenscheibe geplatzt
Nein, Splitter waren da mit Sicherheit keine. Die Scheibe war schon Jahre so drin... Zur Führung der Scheibe beim Einbau: Bei den ersten Tests sah es so aus, als wollte sich die Scheibe beim Hinauffahren mit der Oberkante auf Höhe der Blechkante zu weit nach innen bewegen und fing sich erst dann in den seitlichen Führungen des Rahmens. Als ich dann mit der Hand von innen ein wenig dagegen hielt, ging alles einwandfrei. Einstellen lässt sich da ja meines Erachtens nichts, oder? Drei Schrauben zur Befestigung am Blech, zwei zur Verbindung mit der Scheibenhalterung. Und die lässt sich ja nur seitlich justieren, in den anderen Ebenen aber nicht, wenn ich das richtig sehe...
-
"Göttes"Geschichte
Bei elf wie bei mir wird´s mühsam... Aber da merkt man sich die Namen vermutlich auch nicht mehr ...
-
9000CC Seitenscheibe geplatzt
Liebe 9000 Experten, ich brauche mal wieder dringend Euren Rat: Am 9000 CC meines Nachbarn sond jetzt nach einbau des Endtopfes alle Baustellen bis auf eine abgearbeitet: Die Scheibe der linken hinteren Tür war mit Panzertape oben festgeklebt. War schon so, seit der Freund, von dem ich ihn habe, ihn gekauft hat. Ihn hat´s nicht gestört, uns schon. Also nachsehen... Die Ursache war schnell ermittelt: die drei Befestigungsschrauben des Fensterhebermotors sind ja in Gummi einvulkanisiert, umsie vom Blech zu entkoppeln. Alle drei waren gerissen. Kein Problem, sowas hatte ich noch da. Aber dann die erste böse Überraschung: Der Bowdenzug der Festerhebermechanik war aus mir unerfindlichen Gründen deutlich zu kurz, sodass mir vom Motor bis zu den Bohungen gut 4 cm fehlten ( Irgendwer eine Idee, wie das sein kann? Der Draht kann doch nicht schrumpfen ??? ) Aber auch kein Drama, ich hatte noch eine passende Fensterhebermechanik mit intaktem Motor liegen. Soweit so gut. Beim Einbauen kann man ja eigentlich nichts falsch machen. Führungsschiene unten mit zwei Schrauben befestig, oben mit einer. Spielraum zum Einstellen im Prinzip keiner. Die Metallleiste der Scheibe selbst hat zwei Langlöcher, sodass zumindest eine seitliche Justage möglich ist. In meinem Fall war da eber eigentlich auch nur eine Postion akzeptabel. Beim testweisen Öffnen und Schließen hakte es erst ein wenig, bis mir klar wurde, dass mit dem Fehlen der Verkleidung ja auch die innere Scheibenführung fehlt. Mit ein bisschen Dagegenhalten der Hand lief dann alles perfekt. Den Rest des Zusammenbaus hat aht dann mein Nachbar selbstständig erledigt. Als alles fertig war ein letzter Testlauf. Einmal runter, einmal rauf... Platz! Und die Scheibe in tausend Scherben!!!! Ich hoffe stark, dass ich noch eine Scheibe liegen haben sollte, nur wer hat eine Idee, was da schiefgelaufen sein könnte? An sich sind ja Sekurit scheiben außer duch Beschädigung der Oberfläche ja nicht so leicht kaputt zu kriegen... Dass mein Nachbar mit einem spitzen Werkzeug dran war, nehme ich jetzt mal nicht an. Ich möchte nicht meine einzige Reservescheibe aus Unachtsamkeit vielleicht auch noch zerstören. Habe ich irgendwas übersehen??? Oder wars wirklich nur ein blöder Zufall?
-
Was ist das für ein Endschalldämpfer?
So, ein kurzes Update: Der Schalldämpfer passt doch! heute hat mein Nchbar freudestrahlend erzählt, dass er den Schalldämpfer doch montieren konnte. Seinen Berichten nach dürfte an Mittelstück schon einiges Geschweißt worden sein, weshalb der Auspuff irgendwie nocht mehr ganz so positioniert war, wie er sollte. Angeblich konnte er das mit verscheiden langen Gummis links und rechts korrigieren, sodass der CS Entopf jetzt perfekt ( und angeblich spannungsfrei ) sitzt. Drunter geschaut habe ich nicht, aber das Endror sitzt perfekt mittig in der Aussparung und schaut mir seienm verchromten Endstück auch noch hervorragend aus... Ein weiteres Problem gelöst. Das nächste berichte ich gleich in einem eigenen thread....
-
Was ist das für ein Endschalldämpfer?
Kein Problem, trotzdem Danke für Deine Mühe!
-
Was ist das für ein Endschalldämpfer?
Helfen im Sinne von das Problem lösen, wird es vermutlich nicht, wäre aber in jedem Fall sehr interessant, wenns nicht zuviel Aufwand bedeutet. Das wäre natürlich auch interessant!
-
Was ist das für ein Endschalldämpfer?
Hallo Christian! Der CC ist MY ´89 ( EZ 5.89, 10. Stelle K ) . Wenn´s da eine Änderung gab, müsste die mit MY ´90 passiert sein.
-
Was ist das für ein Endschalldämpfer?
So, kurze Rückmeldung: Habe von meinem Nachbarn heute den Auspuff zurückbekommen. Der Mittelteil ist völlig anders und passt daher ( erwartungsgemäß ) gar nicht. Leider passt auch der Endtopf nicht. Ich war selbst zwar bei der "Anprobe" nicht dabei, aber mein Nachbar meint, aufgrund der völlig anderen Lage des Anschlusses am Mittelteil käme er mit dem Endtopf nicht im Entferntesten in die Position, die der letzlich haben müsste. Schade, wäre auch zu schön gewesen...
-
Der 96 wie er war u überleben sollte.
Eine sehr ähnliche Diskussion gab´s übrigens kürzlich HIER .
-
SAAB 900 Turbo in 1/18 bei Ottomobile
Bei ebay gibt´s ihn schon...
-
Neuer aus Österreich
Hallo Gerhard! Ein herzliches Willkommen aus Niederösterreich! Ein Anni mit der Kilometerleisung um das Geld? Da muss man ja zuschlagen. Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem 9000 ( aber das kommt von selbst - ich bin ihm mittlerweile auch verfallen und hab nun schon drei davon... )
-
Zuwachs mit 96er aus dem Saarland
-
Ledergarnitur Griffin
Stimmt, für die Ledergarnitur aus dem 9000CC interessiert sich kein Schwein. Viel warme Luft, kein einziger ernsthafter Interessient ( nicht hier im Forum, sondern auf einer Internetplattform inseriert ). Wobei das Problem wohl weniger der Ausbau ist, sondern dass man so eine Garnitur ja auch ( trocken ) lagern muss, bis vielleicht irgendwann mal jemand sowas brauchen könnte...
-
Zug- /Schubstangensystem für Verriegelung Tür hinten links defekt
Tja, daran erkennt man halt die echten 9000 Experten. Das auszubauen wäre wahrscheinlich das Letzte woran ich denken würde... Dazu braucht´s einfach spezielle Erfahrung.
-
Zug- /Schubstangensystem für Verriegelung Tür hinten links defekt
Schraube mit Kontermutter kann ich mir jetzt im Kopf nicht ganz vorstellen. Muss ich mir direkt am Auto nochmal anschauen. Aber diese Kunsstoffteile zum Spreizen könnten eine gute Alternative sein. Gibt´s ja nicht nur mit Stift, sondern auch mit Schraube zum Spreizen...
-
Zug- /Schubstangensystem für Verriegelung Tür hinten links defekt
Hallo! Habe gerade bei meinem Neuzugang das selbe Problem. Gibt es diese schwarzen Plastiknippel noch irgendwo oder hat jemand eine dauerhafte Reparaturmethode. Dübel und Schraube kann ich mir jetzt grade nicht wirklich konkret vorstellen... Wobei die Idee, das halbar aus Metall "nachzubauen" durchaus reizvoll ist.
-
Was ist das für ein Endschalldämpfer?
Hallo Christian! Danke für die Fotos! Stimmt, sieht schei.... aus, aber als Low Budget Variante ( für meinen ständig klammen Nachbarn ) könnte ich mir sogar sowas vorstellen. So ein Endrohr ist schnell mal zurecht gestutzt... Hab meinen CS Endtopf schon rausgesucht. Ich werde berichten.
-
Was ist das für ein Endschalldämpfer?
Danke! Habe einen vom CS liegen, den werden wir erstmal probieren bevor ich um teures Geld einen anderen kaufe.
-
Zuwachs mit 96er aus dem Saarland
Auch von mir ein herzliches Willkommen bei der Alteisenfraktion.
-
Was ist das für ein Endschalldämpfer?
9000i ist ein 9000 ohne Turbo, also nur Einspritzer. CC und CS sind Modell- bzw. Karosserievarianten. Es gibt CCs mit Turbo und Cs als Einspritzer.
-
Was ist das für ein Endschalldämpfer?
Genau DAS ist die Frage. Passt ein CS Endtopf an einen CC?
-
Was ist das für ein Endschalldämpfer?
Stimmt! Auspuffanlagen für den CS ( und nur solche finde ich in Deinem Link aufgelistet ) kosten genau gar nichts. Ich bräuchte aber für den ´88er 9000 CC 2.0 FPT meines Nachbarn einen Endtopf. Die diversen Anbieter bei ebay winken alle ab, Suchen im Netz ergeben zwar schon Ergebnisse, aber zT. zu horrenden Preisen. Nach meinen Erfahrungen mit dem Auspuff für meinen 9-5 3.0t, der auch nirgens gelistet ist, aber abgesehen vom Doppelendrohr absolut ident mit denen der 4-Zylindermodelle ist, hätte es mich halt interessiert, ob hier jemand praktische Erfahrungen diesbezüglich hat....