Alle Beiträge von gerald
-
Kühlerlüfter - Isolation Kabel versprödet
Wieder mal zwei Fragen zu meinem Neuzugang ( ´96er 9000 CSE ). Hab schon versucht, mit der Suchfunktion Hinweise zu finden, es scheint aber ( überraschenderweise, denn das Problem dürfte wohl durchaus verbreitet sein ) dazu nichts Konkretes zu geben. Die Anschlusskabel des Kühlerlüfters sind über die gesamte Länge komplett unisoliert, sprich die Isolation verhärtet und weggebröselt... Hab also gestern den Kühlerlüfter aus dem Schlachtfahrzeug ausgebaut. Optisch waren da die Kabel noch in Ordnung, aber bei Berührung genauso versprödet... Einmal schief angeschaut und auch dort began es zu bröseln... Ist also vielleicht für alle 9000 Besitzer sinnvoll, da mal ganz genau hinzuschauen... Nun sind die ja sowohl mit dem Stecker als auch mit dem Lüfter fix verbunden. Einfach mit Isolierband umwickeln ist für mich keine Option. Wie würdet Ihr das machen? Das Kabel scheint innen am Motor mit den Anschlusszungen verpresst ( und verlötet? ) zu sein. Versuchen, es da abzulöten, Schrumpfschlauch drüber und neu verlöten? Oder kann man die Kabel irgendwie zerstörungsfrei aus dem Stecker ziehen? Zweite Frage: Wie kann ich den Lüfter auf seine Funktion testen? Bei 99 und 900 ist das ja relativ leicht. Da sitzt der Thermoschalter gut sichtbar im Kühler. Mit Schraubendreher brücken und fertig, der Lüfter arbeitet. Aber beim 9000 finde ich nichts Offensichtliches in die Richtung. Hintergrund meiner Frage ist, dass nach einer mehrwöchigen Standzeit der ursprünglich problemlos laufende Wagen nicht mehr oder nur nach langen verzweifelten Startversuchen sehr unwillig und rauh wieder zum Leben zu erwecken war. Nachdem er dann lief war alles wieder "normal". Neuerliches Starten unauffällig. Ich habe jetzt das mulmige Gefühl, dass ev. die Zylinderkopfdichtung defekt sein und sich mit der Zeit Wasser im Motor gessammelt haben könnte. Weißer Rauch aus dem Auspuff war vorhanden, aber es war auch kalt genug, dass jeder Benzinmotor beim Kaltstart geraucht haben würde... Und als Ursache dafür käme natürlich wieder ein Lüfter in Frage, der sich nicht einschaltet. Wenn zB. aufgrund der komplett isolationsfreien Zuleitungskabeln ein Kurzschluss entstanden wäre. Insofern möchte ich nicht einfach isolieren und wieder einbauen, sondern vorher auch testen, ob der Lüfter überhaupt funktioniert. Danke für Eure Tipps!
-
Können Innenraumtemperatursensoren einen Lagerschaden kriegen?
Wobei ich sagen würde, dass ein leises Surren des Ventilators vollkommen normal und kein Grund zur Sorge ist. Bedenklich ist eher, wenn nichts mehr surrt, dennn dann ist er so verdreckt, dass er stecken bleibt...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Definitiv! Ich dachte, ich wüsste schon fast alles über die Saab Historie, aber der Horizon von Saab ist mir noch nie untergekommen ...
- Josephine
-
drittes Bremslicht?
Ich habe meine 96er Rückleuchten innen mit Alufolie "verspiegelt". Das hat echt gut funktioniert.
-
Unterdruckschläuche
Ich frage mich nur, ob das ebenso unmittelbar wirklen kann. Der Auspuffkrümmer ist gleich warm, das Kühlwasser nicht. Ist nicht, wenn die Wirkung dieser Vorwärmung einsetzt, ihre Notwendigkeit eigentlich schon gar nicht mehr gegeben? Oder umgekehrt: Dann, wenn ich die Vorwärmung eigentlich bräuchte, ist das Kühlwasser auch noch nicht wirklich warm...
-
Unterdruckschläuche
Ok, also gerissener Schlauch und bevor man´s vernünftig macht, einfach zugestoppelt... Genau wie bei der Kurbelgehäuseentlüftung... Unglaublich, was da für Grobmotoriker am Werk waren... Wozu würde die Drosselklappenvorwärmung dienen, wenn sie funktioniert?
-
Unterdruckschläuche
Ah, danke! Hab mich schon gewundert, dass der Anschluss des kleinen Schlauches auf bild 5 an anderer Stelle sitzt als beim grünen 9000. Aber wenn ich das richtig verstanden habe, gehst Du davon aus, dass der unten gar nicht angeschlossen ist, sondern nur verschlossen... Muss ich morgen gleich mal überprüfen. Also die beiden getrennten Schlauchenden verbinden und den ( neuen ) kurzen Schlauch unten mit dem leeren Stutzen verbinden. Das alles dienst dann der Drosseklappenvorwärmung. Dazu zwei Fragen: Wozu überhaupt die Vorwärmung? Und gibt es einen plausiblen Grund, warum das bei dem Wagen stillgelegt worden sein könnte?
-
Unterdruckschläuche
Mein "neuer" 9000 entpuppt sich langsam als Musterbeispiel für äußerst nachlässige Wartungsmentalitiät. Nachdem die Kiste plötzlich gestern gar nicht mehr angesprungen ist - mehr dann ggf in einem anderen Fred - sind mir neuerlich ein paar unbelegte Anschlüsse aufgefallen. Zuerst einmal zwei lose Schlauchenden, die wenn ich das bei meinem anderen 2.3 Automatik richig sehe, eigentlich verbunden sein sollten... Wozu dient der Schlauch und kann ich ihn einfach mit einem Röhrchen verbinden? Oder gibt´s einen guten Grund warum man sowas einfach zustoppelt? Zweitens unten in der Nähe des Turbos bedindet sich ein unbelegter Anschluss. siehe Foto Wozu dient er? Verschließen oder so lassen? Danke für Eure Hilfe!
-
Lenkrad abziehen
Hatte ich schon so verstanden - siehe smileys
-
Lenkrad abziehen
Wenn ich das geahnt hätte, hätte ich natürlich gleich gestern Abend nach der erfolgreichen Operation gepostet. Kann ja nicht verantworten, an irgendjemandes Herzinfarkt mitschuldig zu sein
-
Lenkrad abziehen
Ich gestehe, ich war ein wenig skeptisch, so bombenfest wie das Lenkrad saß... Aber ja, es hat tatsächlich nach wenigen Versuchen geklappt. Ganz herzlichen Dank!
-
Lenkrad abziehen
Na schau´n wir mal ...
-
Sonnenblende
Hab für meinen Neuzugang zwar jetzt noch Sonnenblenden aus dem Schlachtfahrzeug, insofern kein akuter Bedarf. Hat eigentlich schon jemand versucht, Sonnenblenden aus dem 9-5 ( die Zweiteiligen ) einzubauen / anzupassen. Keine Ahnung ob das überhaupt ginge, ist mir nur so eingefallen... ( Genaugenommen bin ich ziemlich sicher, dass nicht, denn sonst wären 9000 Sonnenblenden nicht so teuer, weil alle auf die Zweiteiligen umrüsten würden... )
-
Lenkrad abziehen
die Schrauben sind seitlich hinter zwei Gummistoppeln versteckt.
- Anti Lock
- Anti Lock
-
Lenkrad abziehen
Ist zwar kein typisches 9000 Thema, aber vielleicht hat jemand einen Tipp. Bei meinem Neuzugang `96er 9000 CSE ist das Lenkrad fürchterlich abgewetzt. Da ist vermutlich jemand mit vielen Ringen an den Fingern gefahren. Das Lenkrad des Schlachtfahrzeuges ist zwar auch nicht perfekt, aber viel besser. Lenkrad des Schlachtfahrzeuges abnehmen war kein Problem. Beim Empfängerfahrzeug aber keine Chance. Das Lenkrad sitzt bombenfest. Hab´s sogar schon mit sanfter Gewalt versucht, aber trotz Arretierung zieht es eher die ganze Lenksäule ( Verstellung ) heraus, als dass sich das Lenkrad selbst bewegt. In der Endstellung der Verstellung massiv "anreissen" true ich mich nicht, um da nicht noch zusätzlich einen Schaden anzurichten. Schlimmstenfalls nähe ich mir einen Lederbezug ums das abgegriffene Lenkrad. Aber falls doch noch jemand einen Trick parat hätte...
- Anti Lock
-
Anti Lock
HAllo ! Beim ´89er 9000CC 2.0T meines Nachbarn leuchtet Anti Lock. Ich nehme mal an, das ist der Vorgänger der ABS Warnleuchte und die Ursache vermutlich ein defekter Radsensor. Mit der Suche habe ich einen Beitrag gefunden, wie die Sensoren durchzumessen sind, um festzustellen, welcher kaputt ist. Muss man wirklich alle nacheinander durchmessen, oder ist zB. mittels Tech2 auszulesen, wo genau der Fehler sitzt? Danke!
-
Cabrio
Ich könnte Euch nicht weniger widersprechen. Ich finde beide extrem grausam. Aber wenn´s wem gefällt, sei´s ihm vergönnt...
-
Cabrio
De gustibus non est disputandum...
-
Welche Airbags könnten passen?
Wie man sich doch täuschen kann... War gerade draußen in der Werkstatt. Ja, der Airbag ist definitiv einer von einem früheren Lenkrad ( 44 16 061 ). War mir überhaupt nicht aufgefallen... Hätte ich das früher gesehen, hätte ich mir das Geld sparen können. Egal, kommt bei Gelegenheit auf den Marktplatz... Der aus dem ´98er hat die Nummer 50 133 13.
-
Welche Airbags könnten passen?
Mache ich , bin allerdings grade nicht daheim. Ich hole es so bald wie möglich nach.
-
Springt nach kurzer Fahrt nicht an
Aber dass das Fehlen des Additives einer Spritmarke gleich zur kompletten Dienstverweigerung führen würde???