Alle Beiträge von gerald
-
Stammtisch Witze
Die zehn eindeutigsten Anzeichen, woran Sie erkennen, daß man Sie beim Gebrauchtwagenkauf übers Ohr gehauen hat http://www.deecee.de/clear.gif 1. Im Wagen befinden sich noch zwei Kindersitze - mit Inhalt! 2. Sie stellen bei den ersten Sonnenstrahlen fest, daß das Schiebedach nur aufgemalt ist. 3. Bei Ihrer ersten Urlaubsfahrt wird ihnen nicht der Wagen geklaut, sondern die Wegfahrsperre. 4. Die Ledersitze leben noch. 5. Sie müssen Ihren neuen Ferrari vorglühen. 6. Beim ersten Starten hören Sie schallendes Gelächter aus dem Motorraum. 7. Sie wollen mit dem neuen Diesel Ihre erste Spritztour unternehmen und sofort ketten sich mehrere Greenpeace-Aktivisten an Ihr Auto. 8. Sie fahren mit Ihrem Neuen nach Polen... und er wird nicht geklaut. 9. Ihr neuer Wagen hat keine von innen verstellbare Vorderräder. 10. Aus Ihrem Kofferraum tropft Blut.
-
Zündschloss hakt
Hatte ich auch grade. Allerdings hat sich bei meinem gar nichts angekündigt und das Problem war nicht ein hakelndes Schloss, sondern dass der Zündschlüssel nicht mehr automatisch aus der Start- in die Zündungsposition zurückgestellt wurde. Aber der Tipp #6 dürfte da schnell Klarheit bringen, in welchem Bereich der Fehler zu suchen ist.
-
Klimaanlage stinkt.
Auf Ideen kommen die Leute...
-
Klimaanlage stinkt.
Mein Griffin hat, als ich ihn kaufte, auch sehr "modrig" gerochen, weshalb ich ihm ein komplettes Klimaservice incl. eben dieser Desinfektion per Gerät ( und natürlich einem neuen Innenraumfilter ) angedeihen habe lassen. Die Situation hat sich deutlich verbessert, aber vollkommen weg ist der Geruch auch bei mir nicht ( insbesondere wenn der Wagen länger steht ).
-
Blinkergläser lackiert?
Wäre mir nichts dergleichen untergekommen...
-
Bremsflüssigkeit läuft aus
Ich würde auch denken, dass das irgendwas mit den Manschetten in einem der Hydraulikzylinder zu tun hat. Kommt Druck drauf, werden sie noch genug seitlich angepresst, um dicht zu sein, im entlasteten Zustand läuft dei Flüssigkeit dran vorbei. Ich hatte das mal bei meinem ´70er 99, da war eine Manschete des Hauptbremszylinders defekt. Allerdings lief die Bremsflüssigkeit damals in den Bremskraftverstärker. Bei jedem Bremsen wurde dei Suppe dann durch den Ansaugtrakt gesogen und mitverbrannt. Herrliche weiße Wolken aus dem Auspuff ... Stellt sich allerdings die Frage, wo im Falle einer defekten MAnschette Bremsflüssigkeit tatsächlich nach außen laufen könnte. Beim Hauptbremszylinder wohl eher nicht und wäre die Ursache das Kupplungssystem, so sollte doch, selbst wenn sich dieses komplett entleeren würde, der Pegel im für die Bremsen zuständigen Bereich des Ausgleichsbehälters hoch genug sein, dass das Bremspedal nicht durchfallen kann... Vielleicht ein Sprung im Ausgleichsbehälter selbst?
-
Blinkergläser lackiert?
Diese Blinker sehen absolut gut aus, gar keine Frage. Nur sind die kleinen erstens aus Glas, zweitens grundsätzlich unlackiert und drittens einfärbig. Die späten großen Saab Blinker sind aus Kunststoff, waren schon mal lackiert, was wie oben erwähnt kaum rückstandsfrei abgeht und sind drittens zweifarbig ( Blinker und Standlicht ) bzw. im Falle der Rückleuchten sogar dreifarbig.
-
Blinkergläser lackiert?
Nicht nur das, sondern die alte Farbe geht auch kaum vollkommen gleichmäßig ab. Das "Glas" ist innen geriffelt, somit auch nicht wirklich komplett abwaschbar. Was dann bleibt ist ein ausgebleichtes fleckiges Ding, da helfen bunte Birnchen alleine leider nicht. Das Nachfärben ist übrigens kein Problem und gelingt, selbst wenn man´s nicht so perfekt macht wie Meki, auch mit normalem Pinselauftrag sehr schön und weitestgehend gleichmäßig.
-
Blinkergläser lackiert?
Die kleinen Blinker und Rückleuchten waren auch durchgefärbt. Nur die späteren großen nicht mehr. Lässt sich aber im Geschirrspüler sehr gut reinigen und anschließend mit Glühlampenlack wieder einfärben. Beides selbst letztes Jahr gemacht.
-
Alarmanlage repariert
So, erledigt. Die Alarmanlage ist abgeschaltet... Dafür habe ich heute Batterien entdeckt, die offenabr nun doch wieder lieferbar sind? LINK
-
Alarmanlage repariert
Kurze Frage: Bei meinem Griffin selbes Problem. Da mittlerweile ja schon mehrere Menschen ( mich incl. ) ein Tech2 haben: Kann mir jemand konkret sagen, wie das Deaktivieren mit dem Tech geht? Nur falls es jemand aus dem Stehgreif weiß, sonst klicke ich mich durch die Menues durch und werde hoffentlich irgendwann fündig...
-
eigenartiges Motorgeräusch und ABS Warnleuchte
So, ich kann Euch glücklicherweise die Auflösung verraten: Es war das Zündschloss, bzw. genauer gesagt der Schalter hinterm Zündschloss. Da ist eine kleine Feder drin, die den Schlüssel aus der Startposition wieder zurück in die Zündungsstellung drückt. Tut sie das nicht, läuft erstens der Starter weiter mit ( das unangenehmen metallische Geräusch ) und diverse Kontrollleuchten, die beim Start routinemäßig an sind, gehen nicht automatisch aus ( ABS Kontrollleuchte ) . Dank des Mechanikers meines Vertrauens konnte ich gestern noch so einen Schalter auftreiben. Interessanterweise war im alten Schalter nicht wie angemommen die Feder selbst gebrochen, sondern die Mitnehmernase am Gussteil...
-
eigenartiges Motorgeräusch und ABS Warnleuchte
korrekt, MY ´96
-
eigenartiges Motorgeräusch und ABS Warnleuchte
Danke Luca, ich schaus mir gleich morgen mal an. Donnerstag war noch alles unauffällig, heute morgen beim Starten das Geräusch definitiv nicht zu überhöre. Hab den Motor dann aber gleich wieder abgestellt, bevor ich noch mehr folgeschäden produziere.
-
eigenartiges Motorgeräusch und ABS Warnleuchte
Standzeit: DREI Tage...
-
eigenartiges Motorgeräusch und ABS Warnleuchte
Aber beides voneinander unabgängig gleichzeitig nach nur drei Tagen Standzeit auftretend?
-
eigenartiges Motorgeräusch und ABS Warnleuchte
Hallo ! Ich brauche mal wieder Eure Hilfe. Als ich am Donnerstag meinen 9000 ( 2.3Turbo Automatik ) abgestellt habe, war alles unauffällig. Heute früh wollte ich damit zur Arbeit fahren. Nach dem Starten war das Motorgeräusch auffällig. Ein eher helles, rasselndes oder rauschendes Geräusch. Woher genau es kam konnte ich in der Kürze nicht orten. Zusätzlich auffällig: die ABS Kontrolleuchte ging nicht aus. Irgendwelche Ideen, wo ich zu suchen beginnen kann?
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
nun ja, Geschmackssache, scheint aber solide gemacht zu sein ( was bei Ami Autos alles Andere als selbstverständlich ist )
-
99 `83 verliert Öl
Wie ich Martun schon direkt geschrieben habe, gehe ich davon aus, dass das Problem der O-Ring vom Ölpumpendeckel ist. Hatte das bei meinem ´83er 900 Sedan auch und da war´s möglich das bei eingebautem Motor zu tauschen. Die Frage ist bloß, ob das beim 99 auch geht oder ob da ( wie ich leider befürchte ) genau in dem Bereich weniger Platz ist. Ein anderes Problem dabei ist natürlich das Lösen der Riemenscheibenmutter ( angezogen mit gefühlten tausen Nm ), aber da gibts irgendwo einen hilfreichen Tipp von Gerd dazu...
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
So, mein "alter" PC scheint jetzt endgültig verstorben zu sein. Neustart im abgesicherten Modus auch nicht möglich. Ich komme zwar zur Auswahl hin, wenn ich aber den abgesicherten Modus anklicke, fängt links oben ein Cursor zu blinken an und sonst tut sich nichts mehr... Habe dann versuchsweise nochmals die Alte Grafikkarte eingebaut. Kein Signal. BIOS Signaltöne einmal lang, drei mal kurz. Dann wieder zurück gebaut und jetzt tut sich gar nichts mehr Strom habe ich ( Lichtlein im PC brennt ) , aber sinst ist Funkstille. Kein Ventilator , gar nichts mehr... Damit scheint sich zumindest das Problem der Unsicherheit von XP endgültig gelöst zu haben. Dann werde ich wohl mal während meines Urlaubs über einen Plan B nachdenken müssen.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Danke! Hab zwar keien Ahnung, was das ist, aber werd mich schlau machen, wenns soweit ist.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
@ René: gibt´s dafür Untertitel ? Nein, ich verstehe schon. HAb die letzten Tage ein bisschen gegoogelt und bin auch als Lösung, wenns nicht so klappen sollte, wie klein Gerald sich das wünscht, auf Win 8 beibehalten und einer virtuellen Maschine mit XP gekommen. Aber ob ich das so hinkriege... Mein PC Wissen ist äußerst rudimentär...
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Einfach und Laien macht Mut...
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Danke für die detaillierte Auflistung. Aber ich gebe zu, mir schwirrt alleine schon vom Lesen der Kopf. Dass ich das selbst hinkriege, halte ich für mehr als unwahrscheinlich...
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Ich gebe Euch ja recht und habe Win7 sogar schon liegen. Nur mein Lenovo PC lässt sich offenbar das Win8 nicht austreiben ( zumindest sagte mir das ein Arbeitskollege, der sich normalerweise sehr gut auskennt ) . Dem ist es nicht gelungen, das Win 8 runter zu kriegen und mit Win 7 neu aufzusetzen. Und wenns der nicht schafft, brauch ich´s gleich gar nicht versuchen. Die Optik von Win8 wäre mir mittlerweile auch schon egal, nur wie gesagt läuft damit ein Großteil meiner Soft- und sogar Teile meiner Hardware einfach nicht mehr.... Abgesehen davon, dass es meiner Meinung nach echt Schrott ist. Heute morgen den Rechner eingeschaltet. 77 Updates... Lädt zwei Stunden runter, konfiguriert und bei 98% Konfiguration sagt er: Fehler beim Konfigurieren, es wird alles rückgängig gemacht... Ich bin dann weggefahren, sonst hätte ich die Kiste gesprengt... ( Macht er übrigens schon das zweite Mal in den zwei Wochen, die ich ihn jetzt nutze... ) Drum hänge ich so am alten. Aufdrehen, arbeiten, abdrehen. Keine Mätzchen, nichts. Aber das Sicherheitsrisiko ist natürlich da. Hab ihn zumindest wenn ich nicht dran arbeite komplett vom Netz ( also stromlos ) . Hoffe, das hilft... Aber wahrscheinlich werde ich zumindest den auf WIN7 aufrüsten müssen. So ich ihn überhaupt wieder zum Laufen kriege...