Zum Inhalt springen

gerald

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gerald

  1. gerald hat auf KGB's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Die kleinen Blinker und Rückleuchten waren auch durchgefärbt. Nur die späteren großen nicht mehr. Lässt sich aber im Geschirrspüler sehr gut reinigen und anschließend mit Glühlampenlack wieder einfärben. Beides selbst letztes Jahr gemacht.
  2. gerald hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, erledigt. Die Alarmanlage ist abgeschaltet... Dafür habe ich heute Batterien entdeckt, die offenabr nun doch wieder lieferbar sind? LINK
  3. gerald hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kurze Frage: Bei meinem Griffin selbes Problem. Da mittlerweile ja schon mehrere Menschen ( mich incl. ) ein Tech2 haben: Kann mir jemand konkret sagen, wie das Deaktivieren mit dem Tech geht? Nur falls es jemand aus dem Stehgreif weiß, sonst klicke ich mich durch die Menues durch und werde hoffentlich irgendwann fündig...
  4. So, ich kann Euch glücklicherweise die Auflösung verraten: Es war das Zündschloss, bzw. genauer gesagt der Schalter hinterm Zündschloss. Da ist eine kleine Feder drin, die den Schlüssel aus der Startposition wieder zurück in die Zündungsstellung drückt. Tut sie das nicht, läuft erstens der Starter weiter mit ( das unangenehmen metallische Geräusch ) und diverse Kontrollleuchten, die beim Start routinemäßig an sind, gehen nicht automatisch aus ( ABS Kontrollleuchte ) . Dank des Mechanikers meines Vertrauens konnte ich gestern noch so einen Schalter auftreiben. Interessanterweise war im alten Schalter nicht wie angemommen die Feder selbst gebrochen, sondern die Mitnehmernase am Gussteil...
  5. korrekt, MY ´96
  6. Danke Luca, ich schaus mir gleich morgen mal an. Donnerstag war noch alles unauffällig, heute morgen beim Starten das Geräusch definitiv nicht zu überhöre. Hab den Motor dann aber gleich wieder abgestellt, bevor ich noch mehr folgeschäden produziere.
  7. Standzeit: DREI Tage...
  8. Aber beides voneinander unabgängig gleichzeitig nach nur drei Tagen Standzeit auftretend?
  9. Hallo ! Ich brauche mal wieder Eure Hilfe. Als ich am Donnerstag meinen 9000 ( 2.3Turbo Automatik ) abgestellt habe, war alles unauffällig. Heute früh wollte ich damit zur Arbeit fahren. Nach dem Starten war das Motorgeräusch auffällig. Ein eher helles, rasselndes oder rauschendes Geräusch. Woher genau es kam konnte ich in der Kürze nicht orten. Zusätzlich auffällig: die ABS Kontrolleuchte ging nicht aus. Irgendwelche Ideen, wo ich zu suchen beginnen kann?
  10. nun ja, Geschmackssache, scheint aber solide gemacht zu sein ( was bei Ami Autos alles Andere als selbstverständlich ist )
  11. gerald hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie ich Martun schon direkt geschrieben habe, gehe ich davon aus, dass das Problem der O-Ring vom Ölpumpendeckel ist. Hatte das bei meinem ´83er 900 Sedan auch und da war´s möglich das bei eingebautem Motor zu tauschen. Die Frage ist bloß, ob das beim 99 auch geht oder ob da ( wie ich leider befürchte ) genau in dem Bereich weniger Platz ist. Ein anderes Problem dabei ist natürlich das Lösen der Riemenscheibenmutter ( angezogen mit gefühlten tausen Nm ), aber da gibts irgendwo einen hilfreichen Tipp von Gerd dazu...
  12. So, mein "alter" PC scheint jetzt endgültig verstorben zu sein. Neustart im abgesicherten Modus auch nicht möglich. Ich komme zwar zur Auswahl hin, wenn ich aber den abgesicherten Modus anklicke, fängt links oben ein Cursor zu blinken an und sonst tut sich nichts mehr... Habe dann versuchsweise nochmals die Alte Grafikkarte eingebaut. Kein Signal. BIOS Signaltöne einmal lang, drei mal kurz. Dann wieder zurück gebaut und jetzt tut sich gar nichts mehr Strom habe ich ( Lichtlein im PC brennt ) , aber sinst ist Funkstille. Kein Ventilator , gar nichts mehr... Damit scheint sich zumindest das Problem der Unsicherheit von XP endgültig gelöst zu haben. Dann werde ich wohl mal während meines Urlaubs über einen Plan B nachdenken müssen.
  13. Danke! Hab zwar keien Ahnung, was das ist, aber werd mich schlau machen, wenns soweit ist.
  14. @ René: gibt´s dafür Untertitel ? Nein, ich verstehe schon. HAb die letzten Tage ein bisschen gegoogelt und bin auch als Lösung, wenns nicht so klappen sollte, wie klein Gerald sich das wünscht, auf Win 8 beibehalten und einer virtuellen Maschine mit XP gekommen. Aber ob ich das so hinkriege... Mein PC Wissen ist äußerst rudimentär...
  15. Einfach und Laien macht Mut...
  16. Danke für die detaillierte Auflistung. Aber ich gebe zu, mir schwirrt alleine schon vom Lesen der Kopf. Dass ich das selbst hinkriege, halte ich für mehr als unwahrscheinlich...
  17. Ich gebe Euch ja recht und habe Win7 sogar schon liegen. Nur mein Lenovo PC lässt sich offenbar das Win8 nicht austreiben ( zumindest sagte mir das ein Arbeitskollege, der sich normalerweise sehr gut auskennt ) . Dem ist es nicht gelungen, das Win 8 runter zu kriegen und mit Win 7 neu aufzusetzen. Und wenns der nicht schafft, brauch ich´s gleich gar nicht versuchen. Die Optik von Win8 wäre mir mittlerweile auch schon egal, nur wie gesagt läuft damit ein Großteil meiner Soft- und sogar Teile meiner Hardware einfach nicht mehr.... Abgesehen davon, dass es meiner Meinung nach echt Schrott ist. Heute morgen den Rechner eingeschaltet. 77 Updates... Lädt zwei Stunden runter, konfiguriert und bei 98% Konfiguration sagt er: Fehler beim Konfigurieren, es wird alles rückgängig gemacht... Ich bin dann weggefahren, sonst hätte ich die Kiste gesprengt... ( Macht er übrigens schon das zweite Mal in den zwei Wochen, die ich ihn jetzt nutze... ) Drum hänge ich so am alten. Aufdrehen, arbeiten, abdrehen. Keine Mätzchen, nichts. Aber das Sicherheitsrisiko ist natürlich da. Hab ihn zumindest wenn ich nicht dran arbeite komplett vom Netz ( also stromlos ) . Hoffe, das hilft... Aber wahrscheinlich werde ich zumindest den auf WIN7 aufrüsten müssen. So ich ihn überhaupt wieder zum Laufen kriege...
  18. Ach ja, noch ein Nachtrag: Die alte Grafikkarte war eine GF 8400 GS, die neue ist es auch... Sollte da nicht eigentlich der alte treiber ohnehin passen?
  19. Ich danke Euch schon mal ganz herzlich. Werd mir das morgen in Ruhe anschauen, heute habe ich keine Nerven mehr dazu... Fragt sich jetzt nur, wie ich das mit dem Treiber mache... Kann ich den auf die externe Festplatte runterladen und im abgesicherten Modus von dort installieren?
  20. Liebe Computerwissende! Ich brauche Hilfe... Der Status: Mein PC mit Win XP, den ich mag und mit dem ich mich auskenne, hat vor ein paar Wochenden Geist aufgegeben. Sprich, hochgefahren, Bildschirm schwarz, BIOS Signal sagt Grafikkarte. Also meinen "neuen" PC angeschlossen, Bild ist da. Bildschirm also offenbar Ok, damit eindeutig Grafikkarte. Grafikkarte gekauft, heute eingebaut, PC aufgedreht. Bildschirm zeigt das Windows XP Logo mit dem darunter laufenden Balken. Aber dann passiert nichts mehr... Weder unter "normal starten" noch unter "letzte bekannte Konfiguratuion" ... Und nun????? Klar könnte ich mit dem anderen PC weiterarbeiten, aber a) finde ich Win8 zum Kotzen und b) laufen ein Großteil meiner Anwendungen ( incl. WIS etc. ) und auch Teile der Hardware ( Scanner ) damit einfach nicht mehr... Und c) - ich gestehe es - bin ich ein Gewohnheitstier. Wenn ich was kenne und mich daran gewöhnt habe, mag ichs auch weiterhin möglichst genau so haben. Ich will meinen alten PC wieder !!!!!!!! Bin für jede noch so kleine Idee äußerst dankbar!
  21. Die Standgasschraube verstellt ja nur den Anschlag. Ich würde eher auf eine generell zu magere Einstellung tippen. Wie sieht denn der CO Wert aus?
  22. gerald hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    gilt immer noch...
  23. Ja, ist ein guter Normalwert für den Triumph Motor.
  24. Aufgrund des recht schmerzfreien Umgangs selbst mit so Pretiosen wie einem 99 GLE Finlandia und dem Saab 90 Lumikko ( eine Sonderserie nur für Finland ) dürfte MBUs Tipp in #2 wohl zutreffen...
  25. Muss er wohl, habe ich aber nicht als Problem im Gedächtnis ( im Gegensatz zu vielem Anderen beim damaligen Motorumbau ) . Dürfte also problemlos zu wechseln sein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.